Caracas - Seilbahnstadt in Venezuela - Teleferico El Avila
Moderatoren: tmueller, TPD, Huppi, snowflat
- Drahtseil
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1538
- Registriert: 17.04.2011 - 21:17
- Skitage 16/17: 6
- Skitage 17/18: 11
- Ski: ja
- Snowboard: ja
Re: Caracas - Seilbahnstadt in Venezuela - Teleferico El Avi
Müsste stimmen! Was hat die eigentlich auf der Unterseite der Kabine für ein Seil?
"Ein Leben ohne Alpinforum ist möglich, aber sinnlos"
- Werbung wird nicht durch das Alpinforum bereitgestellt, sondern durch Google. Besucher dieser Links werden gebeten sorgfaeltig mit den angebotenen Produkten/Seiten umzugehen.
- Zottel
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2396
- Registriert: 13.03.2006 - 16:52
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bochum
Re: Caracas - Seilbahnstadt in Venezuela - Teleferico El Avi
Interessant, hatte ich glatt übersehen! Schaut somit mehr nach einem ZUB-System aus (wäre für Heckel damals nichts Neues gewesen) oder es ist eine Art Führungsseil gegen Windanfälligkeit?Drahtseil hat geschrieben:Müsste stimmen! Was hat die eigentlich auf der Unterseite der Kabine für ein Seil?
Sommerberichte 2013:
BCN: Montjuïc & Aeri del Port - BCN: Montserrat & Aeri de Sant Jeroni - BCN: Vallvidrera & Tibidabo - Kabelbaan Slagharen - Tour d'Ardenne - Kleine fast-Westerwaldtour - Warsbergbahn Saarburg - Seilbahn Dt.-Frz. Garten Saarbrücken - lsap Kahlenberg - Rietburgbahn Edenkoben - Ruhesteinlift Baiersbronn - Eisriesenwelt Werfen & Schladminger Tauernseilbahn - Prag
BCN: Montjuïc & Aeri del Port - BCN: Montserrat & Aeri de Sant Jeroni - BCN: Vallvidrera & Tibidabo - Kabelbaan Slagharen - Tour d'Ardenne - Kleine fast-Westerwaldtour - Warsbergbahn Saarburg - Seilbahn Dt.-Frz. Garten Saarbrücken - lsap Kahlenberg - Rietburgbahn Edenkoben - Ruhesteinlift Baiersbronn - Eisriesenwelt Werfen & Schladminger Tauernseilbahn - Prag
- Oscar
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4870
- Registriert: 02.07.2003 - 17:30
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lindau (Bodensee)
Re: Caracas - Seilbahnstadt in Venezuela - Teleferico El Avi
Dann ergänze ich mal ein paar Bilder von San Agustin 
Die Bahn ist als Zubringer aus den Slums in die Stadt als öffentliches Verkehrsmittel konzipiert und betrieben. Sie wird scheinbar auch recht gut angenommen. Sie hat zwei Sektionen, beide als Winklige Trasse ausgeführt mit einer Umlenkstation in der Mitte. Insgesamt beschreibt die Bahn in etwa ein "U".
Schon bei der Fahrt vom Flughafen in die Stadt fährt man auf der "Autobahn" unter der San Augustin Bahn (Sektion eins) hindurch. Untypisch auf dem Bild ist, dass man nur einen einzigen Mopedfahrer hier sieht, weiß nicht wieviel Verkehrstote es hier am Tag gibt ...

Einstiegsbereich in der Station "Parque Central" für venuzealische Verhältnisse recht sauber

Der Ein- und Ausfahrbereich, geht direkt über die Stadtstraße, dann durch einen kleinen Grünstreifen, über einen dreckigen Fluss und die Autobahn, danach dann direkt über die Slums, keine Wirklich so landschaftlich schöne Strecke, auch wenn man sich rund um die Stationen Mühe gegeben hat es nett aussehen zu lassen. Hier der Erste Bereich direkt vor der Station.

Spätestens über der Grünanlage sieht man schon wie kurz das erste Teilstück der Sektion eins ist und was einem für Ausblicke erwarten werden

Über den Slums thront dann die Umlenkstation, wirkt komplett deplatziert diese Prestigestation über den Bruchbuden der Slumbewohner. Man hat hier im Bau der Stationen hauptsächlich Platz und Geld vernichtet, ohne einen Vorteil davon zu haben, wäre auch effektiver gegangen, aber die Zielsetzung war vermutlich auch eine andere ....

der weitere Teil führt dann oberhalb der Slums hindurch in die Verbindungsstation. In Sektion zwei geht es dann wieder im Winkel ( in etwa spiegelverkehrt zu Sektion1) Richtung Stadt. Hier der Streckenabschnitt nach der Verbindungsstation

Die Umlenkstation der Sektion 2 erscheint auch sehr protzig und deplatziert wie die gesamte Seilbahn hier in dem Umfeld

Dann geht es wieder herunter zur Talstation San Augustin

Ein BIld möchte ich euch nicht vorenthalten, was das parken in Caracas angeht

Selbst für Mopeds ist kein Platz also parkt man die Rampe zur nächsten Parkebene zu alles kein Problem ...

Die Bahn ist als Zubringer aus den Slums in die Stadt als öffentliches Verkehrsmittel konzipiert und betrieben. Sie wird scheinbar auch recht gut angenommen. Sie hat zwei Sektionen, beide als Winklige Trasse ausgeführt mit einer Umlenkstation in der Mitte. Insgesamt beschreibt die Bahn in etwa ein "U".
Schon bei der Fahrt vom Flughafen in die Stadt fährt man auf der "Autobahn" unter der San Augustin Bahn (Sektion eins) hindurch. Untypisch auf dem Bild ist, dass man nur einen einzigen Mopedfahrer hier sieht, weiß nicht wieviel Verkehrstote es hier am Tag gibt ...

Einstiegsbereich in der Station "Parque Central" für venuzealische Verhältnisse recht sauber

Der Ein- und Ausfahrbereich, geht direkt über die Stadtstraße, dann durch einen kleinen Grünstreifen, über einen dreckigen Fluss und die Autobahn, danach dann direkt über die Slums, keine Wirklich so landschaftlich schöne Strecke, auch wenn man sich rund um die Stationen Mühe gegeben hat es nett aussehen zu lassen. Hier der Erste Bereich direkt vor der Station.

Spätestens über der Grünanlage sieht man schon wie kurz das erste Teilstück der Sektion eins ist und was einem für Ausblicke erwarten werden

Über den Slums thront dann die Umlenkstation, wirkt komplett deplatziert diese Prestigestation über den Bruchbuden der Slumbewohner. Man hat hier im Bau der Stationen hauptsächlich Platz und Geld vernichtet, ohne einen Vorteil davon zu haben, wäre auch effektiver gegangen, aber die Zielsetzung war vermutlich auch eine andere ....

der weitere Teil führt dann oberhalb der Slums hindurch in die Verbindungsstation. In Sektion zwei geht es dann wieder im Winkel ( in etwa spiegelverkehrt zu Sektion1) Richtung Stadt. Hier der Streckenabschnitt nach der Verbindungsstation

Die Umlenkstation der Sektion 2 erscheint auch sehr protzig und deplatziert wie die gesamte Seilbahn hier in dem Umfeld

Dann geht es wieder herunter zur Talstation San Augustin

Ein BIld möchte ich euch nicht vorenthalten, was das parken in Caracas angeht


Selbst für Mopeds ist kein Platz also parkt man die Rampe zur nächsten Parkebene zu alles kein Problem ...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast