Die Suche ergab 928 Treffer
- 09.02.2021 - 08:30
- Forum: Historisch + LSAP
- Thema: Historisches vom Kitzsteinhorn
- Antworten: 242
- Zugriffe: 54593
Re: Historisches vom Kitzsteinhorn
Große Standseilbahnen mit hoher Geschwindigkeit und Gegenseil hatte die österreichische Industrie selbst im Portfolio. Für eine 125er-Pendelbahn (mit Doppeltragseil) hätte man Technologie aus der Schweiz benötigt. Die erste Anlage mit Schweizer Doppeltragseiltechnik gab es erst 1987 in Lech gegen de...
- 24.01.2021 - 12:07
- Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
- Thema: Neues am Tegelberg – Schwangau
- Antworten: 39
- Zugriffe: 7447
Re: Neues am Tegelberg – Schwangau
In dem Zeitungsartikel steht was von in Österreich gefertigt, dann wird es wohl Carvatech Kabinen geben :D Aber warum Tauscht man Kabinen schon nach 30 Jahren aus, die an der Fellhornbahn sind doch schon deutlich Älter und wurden noch nicht ersetzt? Die Fellhornbahn hat Aluminiumkabinen des deutsch...
- 20.12.2020 - 21:05
- Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
- Thema: Neues in Laax/Flims/Falera
- Antworten: 4853
- Zugriffe: 791654
Re: Neues in Laax/Flims/Falera
Von mir auch vielen Dank für den Link zu dem Interview. „Vergessen wir die Vergangenheit, wir haben jetzt das Ei des Columbus für die Cassons-Erschließung gefunden“. Außerdem will er jetzt plötzlich schnell alle Pendelbahnen ersetzen und nebenbei Vorab neu erschließen. Der Rest des Anlagenbestandes ...
- 19.11.2020 - 06:02
- Forum: Historisch + LSAP
- Thema: Historisches aus LAAX (Weisse Arena/Alpenarena)
- Antworten: 217
- Zugriffe: 56051
Re: Historisches aus LAAX (Weisse Arena/Alpenarena)
Wann kam eigentlich das gemeinsame Ticket? Das müsste 1980 gewesen sein. So steht es zumindest in der Festschrift „50 Jahre Bergbahnen Flims“. Der Wiederaufbau des Sessellift nach Nagens wurde dann vor allem mit den zusätzlichen Laaxer Gästen begründet, die die Graubergbahn zunehmend frequentierten...
- 02.11.2020 - 06:05
- Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
- Thema: Neues im Oberengadin
- Antworten: 1840
- Zugriffe: 287572
Re: Neues im Oberengadin
War leider zu erwarten: St. Moritz: Signal Bahn - Einsprecher ziehen vor Bundesgericht Hab’s schon öfter geschrieben. Ich verstehe nicht, warum diese relativ kurze leistungsfähige Pendelbahn (1200 P/h) mit nur einer Stütze auf Biegen und Brechen durch eine Umlaufbahn ersetzt werden muss. Das einzig...
- 29.10.2020 - 07:14
- Forum: gelöste Rätsel
- Thema: Lsap für Profis / Gelöst: 2SL Gamplüt-Fros
- Antworten: 38
- Zugriffe: 3326
- 28.10.2020 - 16:55
- Forum: gelöste Rätsel
- Thema: Lsap für Profis / Gelöst: 2SL Gamplüt-Fros
- Antworten: 38
- Zugriffe: 3326
- 28.10.2020 - 05:55
- Forum: gelöste Rätsel
- Thema: Lsap für Profis / Gelöst: 2SL Gamplüt-Fros
- Antworten: 38
- Zugriffe: 3326
- 26.10.2020 - 17:10
- Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
- Thema: Neues in Laax/Flims/Falera
- Antworten: 4853
- Zugriffe: 791654
Re: Neues in Laax/Flims/Falera
Die Crap Sogn Gion-Bahn hat vor einigen Jahren neue Tragseile erhalten. Der Grund dürfte die damals aufgebrauchte Seilreserve zum Verziehen gewesen sein. Auch bei der fünf Jahre jüngeren Crap Masegn-Bahn dürfte diese Investition bald fällig sein. Dann entscheidet sich, ob die Bahn bestehen bleibt. E...
- 20.09.2020 - 18:11
- Forum: gelöste Rätsel
- Thema: Seilbahn und Serpentinen (GELÖST)
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1367
- 26.08.2020 - 07:53
- Forum: Bautagebücher
- Thema: Bautagebuch 2S Nebelhornbahn 2019-2021
- Antworten: 245
- Zugriffe: 48903
Re: Bautagebuch 2S Nebelhornbahn 2019-2021
Weiter rechts wird das Gelände deutlich steiler, daher macht diese Stützenform hier Sinn. Von Roll hat in solchen Situationen immer seitlich abgestützte Masten gebaut. Interessant ist da z. B. die Stütze 4 der Chäserruggbahn, die viel gewagter konstruiert ist. Die Tragseile der alten Pendelbahn werd...
- 22.08.2020 - 20:26
- Forum: Österreich
- Thema: Obergurgl: ESL Hohe Mut, 26.8.2006 // nach 14 Jahren endlich online
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2730
Re: Obergurgl: ESL Hohe Mut, 26.8.2006 // nach 14 Jahren endlich online
Der Nederlift war zunächst eine Einersesselbahn und ersetzte den Zwischenausstieg. Erst später wurde der Nederlift zur Doppelsesselbahn, soweit ich mich erinnere.
- 16.08.2020 - 08:11
- Forum: Skigebiete in aller Welt
- Thema: Legendäre Gondel Nummer 1001 Schiferbahn Parsenn / Davos
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7081
Re: Legendäre Gondel Nummer 1001 Schiferbahn Parsenn / Davos
Die 12er EUB in Laax und Saalbach (beide Doppelmayr, Baujahr 1989) hatten auch jeweils eine Gondel getauscht. Vermutlich ein Werbegag.
- 06.08.2020 - 17:33
- Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
- Thema: Neues auf der Zugspitze
- Antworten: 2856
- Zugriffe: 468581
Re: Neues auf der Zugspitze
Vielleicht auch eine neue Längenfelderbahn? Bei der Vernetzung der Pisten am Kreuzeck besteht aus meiner Sicht eher Optimierungsbedarf. In Antrieb und Steuerung der Alpspitzbahn wurde einiges investiert in den letzten Jahren. Das war allerdings bei der alten Eibseebahn nach 40 Betriebsjahren auch de...
- 11.07.2020 - 07:45
- Forum: Seilbahnen
- Thema: Occasions-/Gebrauchtanlagen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7402
- 01.07.2020 - 05:49
- Forum: Seilbahnen
- Thema: Bauvorleistungen bei Seilbahnen?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 7408
Re: Bauvorleistungen bei Seilbahnen?
Von der Schiferbahn Parsenn Nord wurden 1987 nur die Sektionen 2 und 3 realisiert.
- 17.05.2020 - 10:20
- Forum: Historisch + LSAP
- Thema: Historisches aus Oberstdorf und Kleinwalsertal
- Antworten: 205
- Zugriffe: 50795
Re: Historisches aus Oberstdorf und Kleinwalsertal
Auf Wikipedia steht zur Fellhorn-Gipfelbahn: Die Gipfelbahn hat nur noch eine Fahrspur, auf der eine Kabine für 60 Passagiere hin- und herfährt. . Gab es eigentlich wirklich einmal ein zweites Fahrbetriebsmittel? Und wenn ja, hat jemand Fotos dazu? Die Gipfelbahn war seit Inbetriebnahme einspurig.
- 04.05.2020 - 17:40
- Forum: Medienberichte
- Thema: Aiguille du Midi – Seilbahn der Superlative in Chamonix
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2644
Re: Aiguille du Midi – Seilbahn der Superlative in Chamonix
Da steht nur, dass eines der mehr als 3 km langen Tragseile gewechselt wurde. Es wäre auch kaum vorstellbar, dass nur ein Teil des Tragseils ausgetauscht wird und über dem Gletscher Spleißarbeiten durchgeführt werden. Vom Zugseil ist dort keine Rede. Ein Tragseil (vollverschlossen oder Spiralseil) ...
- 18.04.2020 - 07:13
- Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
- Thema: Neues im Hochpustertal (Alta Pusteria) (ITA, AUT)
- Antworten: 668
- Zugriffe: 169345
Re: Neues im Hochpustertal
Hallo allerseits, die Bergbahnen haben wohl die Baukonzession zum Bau des Helm-Jets erhalten als Ersatz für die Pendelbahn, steht jedenfalls im Sextner Amtsblatt Bei der Pendelbahn (Baujahr 1980) wäre dieses Jahr wieder die umfangreiche 20-Jahr-Revision fällig. Daher wird der geplante Ersatzbau zei...
- 18.02.2020 - 19:28
- Forum: Historisch + LSAP
- Thema: Historisches auf der Zugspitze
- Antworten: 227
- Zugriffe: 58663
Re: Historisches auf der Zugspitze
Es gibt zwei neue Bücher zu den Bergbahnen rund um die Zugspitze: https://lh3.googleusercontent.com/U9B2sT-Ic2ZojHE344N09dfY3WTANeGpDO5QmDcfTsOYCMbPLfbn11v7auDH6DT5JO_0bqKTyfsWQQSFTOqSht5FHhJ3ihT8zONUeaE3fr1K0OlwMw-fAG7W1xLOHmbfUy8dyXKF2ig_Okqhuq-kC_7ZO-DhvxOcI8H15EgSTWj2gP__8PB-J9HuofUdX4Kklp_cdfh9...
- 29.08.2019 - 11:33
- Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
- Thema: Neues in Gitschberg Jochtal (Rio Pusteria)
- Antworten: 214
- Zugriffe: 49947
Re: Gitschberg / Jochtal
Ein mehrfaches Umsteigen lässt sich nur vermeiden, wenn die neue 10er-Gondelbahn durchgehend bis zum Gitsch verlängert würde. Das könnte man machen wenn beim bestehenden Sessellift die nächste große Revision ansteht.
- 24.08.2019 - 08:10
- Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
- Thema: Neues in Laax/Flims/Falera
- Antworten: 4853
- Zugriffe: 791654
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
In der Schweiz sind viele Bergbahnen Teil des öffentlichen Verkehrsnetzes und in den Taktfahrplan eingebunden. Oft verkehren sie ganzjährig und befördern neben Personen auch Güter und Gepäck. Viele Bahnen bestehen schon sehr lange und man hat deren bewährtes System einfach beibehalten und gegebenenf...
- 04.08.2019 - 15:57
- Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
- Thema: Neues in Gitschberg Jochtal (Rio Pusteria)
- Antworten: 214
- Zugriffe: 49947
Re: Gitschberg / Jochtal
Im aktuellen Marktblatt Nr. 2/2019 der Gemeinde Mühlbach wird über den Stand der Planung der neuen Seilbahn Mühlbach - Meransen berichtet: https://www.muehlbach.it/system/web/zeitung.aspx?detailonr=225130014-936&menuonr=219105824 Kurz zusammengefasst: Der Gitschberg-Jochtal AG hält an der Planung de...
- 03.06.2019 - 20:31
- Forum: Seilbahnen
- Thema: 3er-Sessel
- Antworten: 27
- Zugriffe: 6943
Re: 3er-Sessel
In Europa wurden Dreiersessel interessant, nachdem die Aufsichtsbehörden um 1980 herum die Beförderung von drei Personen mit einer einfachen Klemme zugelassen haben. Dazu passend wurden zeitgleich Sechsergondelbahnen mit Doppelklemme zugelassen. Relativ schnell wurden dann aber vier und mehr Persone...
- 14.05.2019 - 18:34
- Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
- Thema: Neues im Hochpustertal (Alta Pusteria) (ITA, AUT)
- Antworten: 668
- Zugriffe: 169345
Re: Neues im Hochpustertal
Ist nicht notwendig. Man kann die Planung auch durch ein unabhängiges Ingenieurbüro erstellen lassen.