Das Alpinforum wird ausschließlich durch Werbung finanziert.
Wir würden uns freuen, wenn du deinen Adblocker für das Alpinforum deaktivieren würdest! Danke!
Vielleicht könnte man da schon statt ein Waldleerpfad ein Stolpersteinweg machen
Aber es wäre sehr schade wenn ma endgültig nicht auskam. Irgendwie bekomme ich das Gefühl das Gemeinden früher doch etwas 'einfacher' eingestiegen wären.
Ich war fast dran das Topic von Gerrit an zu hängen. Aber er hat es selber schon gemacht.
Übrigens vermisse ich noch immer die superkürze zwischenschlepper der zum berstationsteil von die beide Wengeralmschlepliften führte. Man hat da fast die ganze Berg weggenommen um eine Piste zu bauen.
Danke für die Bilder und der Bericht! Sieht eigentlich als ein sehr attraktives Gebiet aus. Obwohl ich es mehr schätzen wurde wie jetzt: in Ruhe und mit fast leere Pisten. Wenn die ganze Parkplatz voll ist... Und das gefarbte SL in Schweden noch vorhanden sind!
Kurz zur schnellen Ergänzung: Tageskarte wird keine verkauft, die Einzelfahrt kostet mittlerweile happige 9,50 € (2014 hatte ich was von 5,- in meinem Bericht geschrieben und damals aber ja eine Tageskarte bekommen). Auch die Dolomiti-Sommer-Tageskarte wird hier nicht verkauft, wäre aber gültig, we...
Danke für die Bilder! Als ich vor viele Jahren dort war, gab es nur die zerstörte Bahn der also nicht mehr lief. Habe mich immer gefragt wie das Aussicht von oben aussah. 20€ für die Mauer? 8O Ich kann mich nicht erinnern das man früher dafür zahlen musste. Aber Dubrovnik ist mittlerweile fast von T...
Was sollte dann genau lsap werden? Weil die Seilbahn am Laguzuoi (und auch die Taxi's und Pferdeschlitten) geniessen eher meiner Meinung nach zunehmend Popularität wenn man die Reihen sieht.
Ja wenn man die talabfahrt nach St. Stephan nicht präpariert oder beschneit macht man aus die Sessellift ein reiner Zubringer ausser wenn ausreichend Schnee vorhanden ist. Hat es damals eigentlich mehr Parkplätze bei St. Stephan gegeben, oder wie ging das? Weil es mir immer aufgefallen ist das man ...
Ja wenn man die talabfahrt nach St. Stephan nicht präpariert oder beschneit macht man aus die Sessellift ein reiner Zubringer ausser wenn ausreichend Schnee vorhanden ist. Hat es damals eigentlich mehr Parkplätze bei St. Stephan gegeben, oder wie ging das? Weil es mir immer aufgefallen ist das man d...
Vielen Dank für die tolle Bilder! Ein Schlepplift auf den Lengebrand, das war noch etwas. Hätte es gerne mal gesehen. Wie auch die alte Chaltebrunne sessellift. Jetzt muss ich mich damit zufrieden stellen dass ich zumindest noch die Sesselbahn auf den Lengebrand, die Poma gondellift auf den Saanenmo...
Danke für euer Feedback! Soweit ich es beurteilen könnte, würden Lift und Lifthäuser schon lange nicht gepflegt. Das Gelände unten wird wahrscheinlich nur (teilweise) gepflegt weil es Häuser rum stehen. Aber es scheint nur Rasenmähen zu sein. Oben wird das Gelände und ein kleines Teil des alten Rest...
Vor ungefähr 10 Jahren hat Starli einen alten Einsessellift besucht in Lizzano in Belvedere die leider nicht mehr lief ( http://www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php?f=48&t=30878&p=5165888&hilit=lizzano+cimone#p5165888 ). In Juni 2018, also fast 10 Jahren nach Starlis Besuch an Lizzano in Belvedere...
Hust! Hust! Ich staube dieses Topic gerne mal ab weil ich in Juni 2018, also fast 10 Jahren nach Starlis Besuch an Lizzano in Belvedere auch mal vorbei gekommen bin und ein paar Bilder gemacht habe. Bitte entschuldige mein schriftliches Deutsch im Voraus! Die Lift steht immer noch herum. Muss damals...
Danke für dein Bericht! Wirklich super wie du das jedes Mal macht. Das die Kurvenschlepper nicht läuft versteh ich ja nicht. Die Abfahrt scheint doch sehr nett und liegt doch nicht zu tief. Hast du mehr Informationen wieso er stilgelegt würde? Oder war auch das "per fine vita technica"?
Sehr spannend! Zweifellos die alpinste Anlage, die je auf der Seiser Alm in Betrieb war..... Das Foto ist jedenfalls ein typisches Beispiel von damals gängigen Fotobearbeitungen zur Illustration einer Anlage, deren Seile sonst auf dem Bild wohl nicht zu sehen gewesen wären. Ich hatte auch schon ged...
Schon sehr lange lese ich Ihre Beitrage im Historisches und LSAP Bereich mit viel vergnügen und hab mich mehr und mehr in alte Anlagen interessiert. Jetzt hab ich endlich etwas gefunden was sich lohnt zu teilen. Im Voraus, bitte verzeihe meines schriftliches Deutsch! Im internet gibt es alte panorma...