Deine Browser-Einstellungen verhindern die Darstellung von Werbung.
Um den Betrieb und auch die Weiterentwicklung des Forums zu sichern, sind wir auf diese Werbeeinnahmen angewiesen.
So kannst du unsere Arbeit unterstützen:
Adblocker deaktivieren:
Prüfe deine Browser-Einstellungen, ob dadurch Werbung unterdrückt wird und deaktiviere diese.
Klicke auf das AdBlock-Symbol in der Symbolleiste
Nicht auf Seiten dieser Website ausführen und im nächsten Fenster auf 'Ausschließen'.
Es gibt mittlerweile Visualisierungen zur neuen Valiserabahn, Dokumente zur Neugestaltung des "Dorfplatzes" Galgenul sowie Bilder zum neuen "Revier-Hotel"! Einfach mal googlen...
Ich bin die Talabfahrt auch immer gerne gefahren. Irgendwo stand, dass die Hochjoch-Bahn nicht fährt und man vom Ende der Route mit dem Bus zur Zamangbahn fahren muss. Vielleicht auch deswegen?!?
Neben einigen Bildern habe ich jetzt dieses Video von der neuen Talabfahrt Gaschurn gefunden. Bei viel Betrieb gibts es aber unten einige sehr enge Passagen. Hat die Abfahrt schon jemand getestet? https://m.facebook.com/story.php?story_ ... 5738238749
Schöner Bericht mit tollen Fotos! Wir hatten in den Faschingsferien auch super Bedingungen und top Wetter! Dieses kurze Video ist in der Panorama-Sesselbahn entstanden...Mit der Sesselbahn durch den Nebel in die Sonne - schöner geht es nicht!
Ich finde die Silvretta Montafon sehr schön, war ja seit meiner Kindheit immer wieder dort. Das alle Bahnen oben top modern sind stimmt im Vergleich zu Saalbach oder Ischgl nicht. Spatla und Burglift sind alles andere als top modern oder auch die Heimspitzbahn. Auch die Madrisella hat ja schon 25 Ja...
Ich war in den letzten 30 Jahren ca. 15 Mal für 5-7 Tage zum Skifahren in der Silvretta Montafon. Jedes Jahr auch noch in diversen anderen Gebieten (Saalbach, Sölden, Ischgl, Damüls, Obertauern, Portes du Soleil, Zillertal u.v.m.)... Gefühlt ist es anscheinend überall leichter Projekte umzusetzen al...
Mit der Panoramabahn durch den Nebel in die Sonne - traumhafter Moment im Februar! Ich wusste nicht, wo ich dieses Video hier teilen sollte - ansonsten bitte verschieben... https://youtu.be/iHiCsJJiEI4
https://i.imgur.com/2pFITlu.jpg ^^Es geht hier auf fast 4km Länge nach oben auf fast 200 Meter. Man kann jetzt um 13 uhr gut aus seinem Rucksack Mittagspause machen und Kaffee aus der Thermoskanne trinken Lustiger Tippfehler!!! :wink: Und wenn es von der Wormser Hütte (2307m) "rechts runter" 2000 H...
Ich stimme den Erfahrungen von "Feser" zu...Was fast immer geht ist bis zur Valisera-Bahn-Mittelstation und der Garfrescha-Abschnitt. Die Nova-Bahn läuft auch bei höheren Windgeschwindigkeiten, jedoch auch nicht "sturm-sicher". Ich war selber dort, als dieses Video aufgenommen wurde. 🙄 https://youtu...
alle geben alles Sinn ergibt die Beschneiung für Skibetrieb m.E. nur im SLK - sowie als konzentrierte Aktion auf Postwiese und am Ritzhagen sowie auf den Rodelhängen. Vielleicht schafft es die Dorfwiese noch, das wars dann aber auch... Ich wette ne Kiste Bier und nen Skipass, dass es für mehr Skibe...
Die Bedingungen sind aufgrund der schlechten Wetterlage mittlerweile mehr als schlecht. Leider wird aber anscheinend vergessen, dass es diese Saison auch schon gute Pistenverhältnisse in Winterberg gab, die jedoch hier nicht mit Bildern umfangreich dokumentiert wurden. Ich war, wie bereits geschrieb...
Ich hatte am 30.12., 1.1. und gestern mit Freunden je eine Halbtageskarte ab 13:00 Uhr. Ich wohne quasi direkt in der Nähe. Tag 1 + 2 Traumwetter und nix los an den Liften (ca. 30 Liftfahrten pro Tag). Gestern mehr Andrang, trotzdem 25 Liftfahrten. Alle, die vor Ort waren, berichteten hier sowie auc...
Tag 3 Winterberg. Wieder Halbtageskarte ab 13:00...Vom Wetter her teils neblig....Kappe noch geschlossen. Die neue Brembergkopfbahn war ausgaragiert und lief ohne Skibetrieb (Piste wurde beschneit!). Im Vergleich zum Vortag sehr voll mit Wartezeiten an fast allen Liften...
Ich war heute auch in Winterberg, wie am 30.12.19 wieder eine Halbtageskarte ab 13:00 Uhr. Keine Wartezeiten an den Liften, trotz Traumwetter! Schneewittchen-Bahn auch in Betrieb, ansonsten außer ein paar Kinder-Skikursen keine großen Veränderungen zum 30.12.19. Super Skitag! Die Beschneiung startet...
@wmenn Super beschrieben! Habe dich aus dem Poppenberg-Sessel erkannt. Ich hatte ab mittags eine Halbtageskarte und habe kein einziges mal angestanden. Super Tag! Auch abends bei Flutlicht soll kaum was los sein - tagsüber ist das Angebot momentan jedoch größer!
Ich habe mich jetzt nicht mit der Wetterlage beschäftigt, aber Inversionswetterlage kann gut sein. Bei uns waren es heute Nacht bis -4° auf 300m Höhe (25 km von Winterberg)....
Ich bin auch überrascht und sehe es auch als Notlösung. Zumal ja andere Neuigkeiten wie Talabfahrt Gaschurn oder Neustrukturierung im Breich Jöchle/Älpli mit längeren Pisten in Verbindung mit einer neuen Bahn verkündet wurden. Die neue Jöchle-Bahn hat sogar 20 Höhenmeter weniger als die Schlepplifte...
Auf der Webcam Nova Stoba sieht man im Bereich Valisera bei den Jöchle-Liften einige Bagger Gräben ziehen. Vermutlich wird die Beschneiung erweitert. Wie sieht es mit den offiziell beim Neujahrsklangfeuerwerk angekündigten News Talabfahrt Gaschurn und Neustrukturierung im Bereich Jöchle und Älpli in...
Hier mal wieder ein kleiner Artikel zur beschneiten Talabfahrt Gaschurn... http://www.neue.at/lokal/2018/04/05/beschneite-piste-von-versettla-bis-ins-tal.neue Neue Apres-Ski-Bar in Gaschurn (Standort: ehemalige Einersesseltalstaion): http://www.simagazin.com/de/story/si-seilbahnen-international-1-20...