Das Alpinforum wird ausschließlich durch Werbung finanziert.
Wir würden uns freuen, wenn du deinen Adblocker für das Alpinforum deaktivieren würdest! Danke!
Wir würden uns freuen, wenn du deinen Adblocker für das Alpinforum deaktivieren würdest! Danke!
Die Suche ergab 8109 Treffer
- 09.12.2019 - 14:38
- Forum: Schweiz
- Thema: Zermatt-Cervinia-Valtournenche 2019/20
- Antworten: 124
- Zugriffe: 18202
Re: Zermatt-Cervinia-Valtournenche 2019/20
Das "crowding" ist ja ekelhaft - bei dem Gedränge mach Skifahren keinen Spaß.
- 02.12.2019 - 00:57
- Forum: Schweiz
- Thema: Zermatt-Cervinia-Valtournenche 2019/20
- Antworten: 124
- Zugriffe: 18202
Re: Zermatt-Cervinia-Valtournenche 2019/20
Tja, heut wär eigentlich mein 1. Skitag gewesen (schnief
) - und wie man an den Bildern sieht herrschen beste Vorraussetzungen. Aber der unterste Lendenwirbel hat es für diese Saison vermasselt.

- 28.11.2019 - 01:25
- Forum: Medienberichte
- Thema: Axamer Lizum gerät in Kritik wegen Werbung
- Antworten: 99
- Zugriffe: 3245
Re: Axamer Lizum gerät in Kritik wegen Werbung
Denke die Werbenden haben bekommen was sie wollten. Aufmerksamkeit dank Provokation.
Der Spot ist augenzwinkernd bewust sexistisch. Die Humorlosigkeit vieler Betrachter einkalkuliert.
Gut gemacht
Der Spot ist augenzwinkernd bewust sexistisch. Die Humorlosigkeit vieler Betrachter einkalkuliert.
Gut gemacht

- 24.11.2019 - 11:27
- Forum: Schweiz
- Thema: Zermatt-Cervinia-Valtournenche 2019/20
- Antworten: 124
- Zugriffe: 18202
Re: Zermatt-Cervinia-Valtournenche 2019/20
Es hat grad mal die Hälfte der vorhergesagten Menge geschneit - ca. 40cm.
Im Skigebiet liegen zw. 70cm u. 1m. Das ist zu Saisonbeginn richtig gut.
Auf der italienischen Seite ist die Lage noch besser. Plan Maison 195cm!
Da wurmt es mich schon
daß , ich zumindest dieses Jahr, nicht fahren kann.
Im Skigebiet liegen zw. 70cm u. 1m. Das ist zu Saisonbeginn richtig gut.
Auf der italienischen Seite ist die Lage noch besser. Plan Maison 195cm!
Da wurmt es mich schon

- 23.11.2019 - 12:00
- Forum: Schweiz
- Thema: Zermatt-Cervinia-Valtournenche 2019/20
- Antworten: 124
- Zugriffe: 18202
Re: Zermatt-Cervinia-Valtournenche 2019/20
Nit Verspätung hat starker Schneefall eingesetzt. Wird wohl 1 Tag durchschneien. Bislang .13cm slf-Gornergrat
- 21.11.2019 - 00:10
- Forum: Schweiz
- Thema: Zermatt-Cervinia-Valtournenche 2019/20
- Antworten: 124
- Zugriffe: 18202
Re: Zermatt-Cervinia-Valtournenche 2019/20
Vom Holle-Delivery-Service wird zum Wochende die Lieferung eines ordentlichen Päckchens erwartet.
- 18.11.2019 - 13:55
- Forum: Schweiz
- Thema: Zermatt-Cervinia-Valtournenche 2019/20
- Antworten: 124
- Zugriffe: 18202
- 16.11.2019 - 14:07
- Forum: Schweiz
- Thema: Zermatt-Cervinia-Valtournenche 2019/20
- Antworten: 124
- Zugriffe: 18202
Re: Zermatt-Cervinia-Valtournenche 2019/20
Pünktlich zur Pfälzer Woche.Wahlzermatter hat geschrieben: ↑16.11.2019 - 08:48Die Pisten Sandiger Boden und Garten von Trockener Steg nach Furgg sind seit heute offen. Der Schneefall hat also geholfen.....
- 15.11.2019 - 16:51
- Forum: Schweiz
- Thema: Zermatt-Cervinia-Valtournenche 2019/20
- Antworten: 124
- Zugriffe: 18202
Re: Zermatt-Cervinia-Valtournenche 2019/20
- 12.11.2019 - 18:45
- Forum: Skigebiete in aller Welt
- Thema: Skipass Preise 2019/2020
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4361
Re: Skipass Preise 2019/2020
Schreib das hier rein, obwohl es nicht ausschließlich um Skipasspreise geht.
https://www.derstandard.at/story/200011 ... mittelfeld
https://www.derstandard.at/story/200011 ... mittelfeld
- 11.11.2019 - 23:56
- Forum: Medienberichte
- Thema: Rigorose Fahrverbote in Tirol
- Antworten: 378
- Zugriffe: 22284
Re: Rigorose Fahrverbote in Tirol
Was ist das für eine Aussage?
.
Tja, Hörbranz/Hohenems mautfrei hätt mir früher ordentlich Zeit erspart.
- 10.11.2019 - 12:13
- Forum: Schweiz
- Thema: Zermatt-Cervinia-Valtournenche 2019/20
- Antworten: 124
- Zugriffe: 18202
- 09.11.2019 - 15:08
- Forum: Medienberichte
- Thema: Die große Klima-Diskussion
- Antworten: 4360
- Zugriffe: 264697
Re: Die große Klima-Diskussion
Leute, auf lange Sicht gesehen seid ihr wirklich anstrengend ;D - da wächst immer zusammen was nicht zusammen gehört. Ok, dann wird da was falsches behauptet: "Der letzte Wechsel von einer Eiszeit zu einer Warmzeit vollzog sich über einen Zeitraum von rund acht Jahrtausenden (von vor 15.000 bis vor ...
- 09.11.2019 - 00:22
- Forum: Schweiz
- Thema: Zermatt-Cervinia-Valtournenche 2019/20
- Antworten: 124
- Zugriffe: 18202
Re: Zermatt-Cervinia-Valtournenche 2019/20
Oberhalb von 2300m liegen ca. 40cm. Nicht schlecht für Anfang November. Kalt ist es auch noch.
- 09.11.2019 - 00:17
- Forum: Medienberichte
- Thema: Die große Klima-Diskussion
- Antworten: 4360
- Zugriffe: 264697
Re: Die große Klima-Diskussion
Was du bei deinem Gedankengang vergessen hast ist, dass sich Flora und Fauna über sehr viele Jahre an diese Temperaturen angepasst haben. In der Vergangenheit waren die Änderungen meist auch sehr langsam, so dass sie sich wieder dran anpassen konnten......... Selbstverständlich wird ein starker und...
- 06.11.2019 - 10:04
- Forum: Skigebiete in aller Welt
- Thema: Schnee aus allen Rohren!!!
- Antworten: 3254
- Zugriffe: 576807
- 06.11.2019 - 10:02
- Forum: Schweiz
- Thema: Zermatt-Cervinia-Valtournenche 2019/20
- Antworten: 124
- Zugriffe: 18202
- 05.11.2019 - 12:42
- Forum: Medienberichte
- Thema: Die große Klima-Diskussion
- Antworten: 4360
- Zugriffe: 264697
Re: Die große Klima-Diskussion
Wie sind eigentlich hier die Meinungen zu dem angeblichen Waldsterben, das in den 80ern immer von den Grünen propagiert wurde? .............................. Wie kann ein einzelner Mensch allein eigentlich so unglaublich viel Stuss schreiben?...... Möglicherweise hat j-d-s den Stuss erfunden? :lach...
- 28.10.2019 - 18:20
- Forum: Medienberichte
- Thema: Die große Klima-Diskussion
- Antworten: 4360
- Zugriffe: 264697
Re: Die große Klima-Diskussion
Daß es in den Alpen insgesamt überdurchschnittlich wärmer geworden ist (+2°C), wurde ja messtechnisch nachgewiesen. Wenn dann kältere Winter in Tirol messtechnisch nachgewiesen wurden - und das wurden sie, denn der meteoroligische Winter geht halt nun vom 01. Dezember bis Ende Februar, dann muß man ...
- 28.10.2019 - 00:19
- Forum: Medienberichte
- Thema: Die große Klima-Diskussion
- Antworten: 4360
- Zugriffe: 264697
Re: Die große Klima-Diskussion
................ Ebenso können warme Luftmassen auch bis weit in den Norden vordringen. Bei uns in Europa hingegen verhindern wohl die Alpen solch einen Austausch. Zudem muss Luft aus nördlichen Richtungen mit einer großen Wahrscheinlichkeit übers vergleichsweise warme Meer. Lediglich bei Nordost -...
- 26.10.2019 - 20:35
- Forum: Schweiz
- Thema: Zermatt-Cervinia-Valtournenche 2019/20
- Antworten: 124
- Zugriffe: 18202
Re: Zermatt-Cervinia-Valtournenche 2019/20
Die Veränderung des Gletschers am Furggsattel schreitet voran. Die Felsen werden immer deutlicher sichtbar. https://www.alpinforum.com/forum/download/file.php?id=140043 Etwas unsicher bin ich was das Gelände neben der linken Furggsattelpiste (von unten betrachtet) betrifft. Das grob planierte, eher ...
- 26.10.2019 - 00:30
- Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten in den Skigebieten
- Thema: Neues aus Zermatt-Cervinia
- Antworten: 5656
- Zugriffe: 821761
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Die Pistenautobahnen etwa vom Klein Matterhorn herunter langweilen doch nur. Außerdem ist das Bergerlebnis ein ganz anderes wenn man nicht im Sekundentakt anderen Skifahrern ausweichen muss........ Also ich hab die "Pistenautobahn" P. Rosa immer genossen, wenn ich denn übers KMh gekommen bin (Meist...
- 21.10.2019 - 19:43
- Forum: Skigebiete in aller Welt
- Thema: Skipass Preise 2019/2020
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4361
- 21.10.2019 - 11:20
- Forum: Off Topic
- Thema: Schweiz | Erdrutsch-Sieg für die grünen Parteien
- Antworten: 24
- Zugriffe: 1883
Re: Schweiz | Erdrutsch-Sieg für die grünen Parteien
Mal eine Frage an die eidgenössischen Forumler.
Hat bei diesem Wahlergebnis eigentlich die traditionelle "Zauberformel" Bestand?
Hat bei diesem Wahlergebnis eigentlich die traditionelle "Zauberformel" Bestand?
- 18.10.2019 - 12:25
- Forum: Medienberichte
- Thema: Die große Klima-Diskussion
- Antworten: 4360
- Zugriffe: 264697
Re: Die große Klima-Diskussion
Es geht Svensmark & Co. nicht um die Sonnenfleckenzyklen, sondern um die zyklischen magnetischen Aktivitäten. Die halten ja angeblich aktuell kosmische Strahlungspartikel ab. Diese Partikel sind Kondenskeime u. wirken kühlend. Darüber hab ich schon 2007! geschrieben. Aber da ist seit 12 Jahren fast ...