Deine Browser-Einstellungen verhindern die Darstellung von Werbung.
Um den Betrieb und auch die Weiterentwicklung des Forums zu sichern, sind wir auf diese Werbeeinnahmen angewiesen.
So kannst du unsere Arbeit unterstützen:
Adblocker deaktivieren:
Prüfe deine Browser-Einstellungen, ob dadurch Werbung unterdrückt wird und deaktiviere diese.
Klicke auf das AdBlock-Symbol in der Symbolleiste
Nicht auf Seiten dieser Website ausführen und im nächsten Fenster auf 'Ausschließen'.
War heute auf dem Hochzeiger. Durch die Schneefälle von letzter Woche trotz der hohen Temperaturen (Berg +5°C, Tal sogar ca.18°C!) TOP Bedingungen: Vormittags pulvrig griffig, mittags aufgefirnt. Die Talabfahrt ist ab 14 Uhr nicht mehr so toll zu fahren - schwerer Nassschnee, trotzdem aber keine ape...
Sollte es zur Verbindung von Kappl-Rendl kommen, so bin ich mal gespannt, was sich da skipassmäßig tun wird. Momentan ist die Tirol Snow Card in Kappl gültig, in St.Anton nicht. Wie wird dies wohl nach der Verbindung Rendl-Kappl aussehen? Wird dann die TSC in Kappl nicht mehr gültig sein, oder - die...
War heute ebenso in Ober-/Hochgurgl. Obwohl ich erst gegen 10.45 Uhr an der Talstation der Hochgurgl-Bahn ankam, gab es noch genügend Parkplätze. Die Pisten waren perfekt präpariert. Genial war "Schermer 3000" in Hochgurgl. Die Skiroute 2 in Obergurgl von der Hohen Mut runter war ebenso klasse zu fa...
Wie war denn heuer der Zirbenfall? Letztes Jahr zu Saisonbeginn war es dort doch arg eisig durch die Beschneiung. War gestern auch auf dem Hochzeiger. Der Zirbenfall war sehr eisig! Die Pisten im Sechszeiger-Gebiet waren insgesamt ziemlich hart und stellenweise richtig glatt. Im Bereich um die Rotm...
Leere Pisten, super Schnee, Traumwetter mit guter Fernsicht - Skifahrerherz, was willst du mehr...?
Wenn man diesen tollen Bericht liest, muss man sich danach erst mal kräftig durchschütteln und die Augen reiben, um wieder in die Realität zurückzukehren - danke dafür!
Wie fährst Du denn nach Jerzens? Nehme den gleichen Weg wie Du, fahre auch in Arzl links ab. Das letzte Stück zum Parkplatz hinauf ist das, welches mich verkehr- oder wetterbedingt manchmal stresst. Klar wäre ein Bahnzubringer von einem wo auch immer liegenden Ort ... Inntal was feines :P :bindafür...
Schöner und interessanter Bericht - danke, snowflat! Das Hochzeiger-Skigebiet scheint also mit der neuen Zirbenbahn weiter an Qualität gewonnen zu haben. Unter Deinem Motto "Colour Your Life" kann man auch die gewagte Gelb-Orange-Grün-Kombination lockerer und mit mehr Nachsicht betrachten :wink: . M...
Ich war von 4.-6.12. am Arlberg zum Skifahren. Ich war sowohl in St.Anton als auch in Lech unterwegs. In Lech gab es weniger Schnee als in St.Anton und die Pisten waren ziemlich steinig und eisig. Trotz vorausschauender Fahrweise bekam der Belag einige ungute Kratzer ab. In St.Anton waren die meiste...
Stimmt, snowflat, liegst wohl richtig mit dieser Vermutung... Auf der Homepage von St.Anton ist im Laufe des Vormittags eine interessante Zusatzinfo hinzugefügt worden, die hoffen lässt, dass noch weitere Pisten und Bahnen zum Opening hinzukommen. Quelle: http://www.stantonamarlberg.com/winter Die a...
St.Anton will am Freitag (nach bisherigen Stand) mit nur einer Abfahrt öffnen. Wenn dem so wäre ... was sind es dann? 2,5 Pistenkilometer :roll: Ich frage mich, was DAS sein soll - ein Opening auf Biegen und Brechen mit nur einer (zwar netten) relativ kurzen Piste??? :gruebel: Ich bin ein riesiger ...
So toll und aufwertend ich die Zirbenbahn auch für das Hochzeiger-Skigebiet finde - von der Farbkombination bin ich ebenso enttäuscht. Hab keine Ahnung, warum neuerdings in vielen Skigebieten diese komischen orangen Bubbles so häufig zum Einsatz kommen - und hier bei der Zirbenbahn dann auch noch in...
Tja, Mitte Oktober durfte man kurz auf einen frühen Wintereinbruch hoffen und nun sind die Temperaturen frühlingshaft und der große Schnee ist nicht mal in wahren Schneelöchern wie OT in Sicht... :cry: Für mich klingen die offiziellen Ankündigungen von der LGO ein bisschen nach "schon WOLLEN, aber n...
http://www.tt.com/tt/tirol/story.csp?cid=16644888&sid=56&fid=21 Satte 14 Mio. Euro(!!!) für eine künstlich erschaffene Welt, die anhand verschiedener Attraktionen schnelle Adrenalinkicks verspricht :? . Dabei liegt die schönste Natur, wo man so viel unternehmen kann, am Eingang des Ötztals doch dire...
Ich fand es mutig, bewundernswert und absolut richtig, dass Enkes Witwe gleich heute im Rahmen einer Pressekonferenz den Schritt an die Öffentlichkeit wagte. Eine kluge und weitsichtige Entscheidung dies zu tun und die psychischen Probleme ihres verstorbenen Mannes direkt beim Namen zu nennen. Viell...
Also mit der Zirbenbahn haben sie sich ein echtes "Statussymbol" geschaffen. Wenn man durch Imst fährt und hinauf zum Sechszeiger schaut, steht genau oben drauf, also weithin sichtbar, die neue Bergstation. Zwar ganz klein durch die Entfernung, aber man erkennt sie. Ja, den Eindruck habe ich auch j...
Das Argument der Arlberger ist natürlich Unfug. Plausibler scheint mir, dass sie am Arlberg die Lage so einschätzen, dass ein Beitritt für sie nicht lohnt. Für Ischgl und Sölden gilt das Gleiche. Dieser Gedanke schoss mir auch als erster durch den Kopf, als ich die Begründung von den Arlberger Berg...
...wodurch leider die Medienregeln gehörig verletzt werden, weshalb dieser Beitrag wohl in Kürze vernichtet sein wird. :wink: Zuerst Forum Netiquette und Leitfaden lesen, dann posten! Hab Netiquette und Leitfaden gelesen, aber durch die Begeisterung und das Teilen-Wollen selbiger die Medienregeln f...
Wow, hab gerade einen Blick in das Baustellen-Tagebuch geworfen. Hier eine der Aufnahmen der letzten Woche. Konnte nicht widerstehen, dieses Bild hier einzustellen... Die Vorfreude auf Winter, Berge, Schnee und Skifahren wird bei diesem Anblick deutlich spürbar... :wink: Quelle: http://www.hochzeige...
Hab bei den Arlberger Bergbahnen mal nachgefragt, ob man darauf hoffen könnte, dass Arlberg Ost - also St. Anton - sich in den kommenden Jahren der Tirol Snow Card anschließen würde. Vom dortigen PR-Büro bekam ich folgende Antwort: Da wir einen Skiverbund mit einem Vorarlberger Skigebiet haben, werd...
...erinnert mich persönlich irgendwie an Lebkuchen, Schoko-Nikolaus und Weihnachtsspekulatius, die sich immer früher - mittlerweile bereits Anfang September - in den Supermarkt-Regalen befinden...
O Tempora, o Mores :biggrin: Daß die Alten ihre Kinder mit dem Auto in die Schule führen, ist bei uns im Ländle leider eine Modeerscheinung, die nix mit Oberlech zu tun hat. Mein Sohn hat einen Schulweg von getrödelten 10 - 15 Minuten, sein Klassenkollege, der nur ca 500 Meter entfernt wohnt, wird ...