Deine Browser-Einstellungen verhindern die Darstellung von Werbung.
Um den Betrieb und auch die Weiterentwicklung des Forums zu sichern, sind wir auf diese Werbeeinnahmen angewiesen.
So kannst du unsere Arbeit unterstützen:
Adblocker deaktivieren:
Prüfe deine Browser-Einstellungen, ob dadurch Werbung unterdrückt wird und deaktiviere diese.
Klicke auf das AdBlock-Symbol in der Symbolleiste
Nicht auf Seiten dieser Website ausführen und im nächsten Fenster auf 'Ausschließen'.
Habe gerade meine Tickets für meine Tochter und mich für Montag gebucht.
Ging eigentlich ohne Probleme. Key Card vorhanden.
Freue mich tierisch auf Montag...
Ist noch jemand da?
Ist Österreich gesetzt? Sonst würde ich mir mal Gedanken über Frankreich machen. Gerade die "1B"-Skigebiete haben häufig wenig Gondeln und vor allem Sessellifte ohne Hauben. In Corona-Zeiten vielleicht besonders attraktiv. In Les Sybelles gibt es z.B. gar keine Gondeln, viele Sessel, mittlerweile au...
Letzte Woche sind immer wieder einige die Jachymovska gefahren.
Offen war sie nie - und das auch aus gutem Grund!
Der untere Teil war noch ziemlich schneearm und die Piste dort auch nicht grundpräpariert. Das hat dann auch nichts mit dem (beliebten) Resteskifahren zu tun
Heute war es warm und mit dem teils starken Regen haben sich die Bedingungen verschlechtert. Zwar wurde oben an der Jachymovska einiges verschoben. Die Mitte und vor allem der Schlusshang sehen nicht gut aus. Die Beschneiungsfenster wurden unten nicht gut genutzt. Viel zu wenig gute Propellermaschin...
Heute waren die Bedingungen sehr gut. Kompakte, griffige Pisten, Sonne (wo es im Hochwinter halt geht), nicht zu viel Wind und vor allem: Sehr wenig los!! Eigentlich nirgends angestanden ( Max 2-5 FBM, meist 0), auf den Pisten viel Platz, nur zum Schluss bei der Talabfahrt etwas mehr, was aber logis...
Heute war es nach dem Traumtag gestern natürlich nervig. Relativ griffig vor allem am Morgen, nicht übermäßig aufgefahren. Sicht bis mittags einigermaßen in Ordnung. Dann allerdings deutlich schlechter ... Oben im Vergleich heftig warm: 0 bis 1°. Im Tal ist es genauso warm. Allerdings für Zillertalv...
Momentan finde ich auch keine aktuellen Bilder von der Webcam am Poppenberg.
Das Bild auf der homepage "Skiliftkarusell Winterberg" ist ein älteres Standbild.
Das sprich schon dafür, dass dort etwas läuft.
Mich würde der Saisonbeginn am 30.11. sehr freuen. Wäre ich gleich mal da...
Man muss sich nur mal vorstellen, die gleiche Anzahl an Menschen, die Ski fährt (auf Pisten) würde durch die Alpen wandern, mit dem Mountainbike fahren oder per Tourenski wild durch die Berge - da wäre die Zerstörung der Alpinwelt noch viel schlimmer.... Für die Umwelt hat Pisten-Ski den großen Vor...
Wenn es sich um Wasserleitungen im Bereich der Talabfahrt handeln sollte, könnten diese für die Mayrhofener Bergbahnen auch den Sinn haben, zusätzlich Wasser hoch zu pumpen. Die Mayrhofener haben seit langer Zeit kein großes Interesse an der Talabfahrt. Mittelstation bedeutet ja auch, dass für das E...
Hallo, werde morgen früh auch wieder in die Ecke fahren. Die Strecke über Chamonix finde ich sehr schön. Zwar kurvenreich, aber doch eine nette Abwechslung nach den ganzen Autobahnkilometern aus Nordhessen. Allerdings habe ich bei GoogleMaps unter Verkehr gesehen, dass die D1212 auf dem Weg von Mege...
Le Grand Domain In Valmorel wurde wie angekündigt die alte 3SB Mottet erneuert. Die neue Bahn ist eine 6er KSB von Poma. Fährt anders als die klapprige Vorgängerbahn sehr schon ruhig und sanft auf den interessanten Col du Mottet. Leider gibt es wie so oft in Frankreich keine Hauben. Gerade bei dies...
Ich denke beim Lärchwald wird man was tun müssen, aber nachdem Schafkopf/Schneekar ja jetzt mit der Möslbahn quasi einen eigenen Zubringer hat, wird der Schneekar 6er entlastet und sollte dann reichen. Also die Aussage kann ich absolut nicht bestätigen!! Die Schneekarseite ist durch die Möslbahn at...
Talabfahrt war zwischen sensationell und Wandern. :oops: Leider hat es im Tal doch deutlich geregnet. Heute war es besser. Oben natürlich verspurt, aber unten "weniger Wiese", aber eigentlich auf den letzten 200 hm noch nicht fahrbar. Wenn morgen der Schneefall kommt, sollte es passen. Ich muss aber...
Ab 10 Uhr wurde es immer voller. Die Pisten sind mittlerweile sehr zerfahren und angehäuft. Schlechteste Piste: Abfahrt unter der Nordhangbahn. Haufen mit großen Eisplatten. Menschenmenge kein Vergleich mit den letzten Tagen. Jetzt ist richtig Hochsaison :sniff: Ansonsten ist der Schneefall mit rela...
Das hört sich doch mal gut an!!
Ich weine dem Krimml-Express keine Träne nach.
Kalt, windig und auch sehr störanfällig...
Damit wird die Verbindung deutlich besser und natürlich auch sicherer, falls nicht genügend (Natur-)Schnee in der Wilden Krimml liegt.
Hier noch ein paar Bilder vom 04.07.2018 Talstation: http://www.hoefer-reisen.de/alpinforum/18_07_04_moeslbahn_1.jpg http://www.hoefer-reisen.de/alpinforum/18_07_04_moeslbahn_2.jpg Blick vom Mösl zur Talstation: http://www.hoefer-reisen.de/alpinforum/18_07_04_moeslbahn_3.jpg Stützenteile am Goldbrün...
Ich war am Samstag beim Flutlichtskilauf in Willingen. Alle relevanten LIfte sind gelaufen. Natürlich auch Köhlerhagen! Die Bedingungen haben sich seit Samstag bestimmt nicht verschlechtert. Einige harte Stellen hat es durch den geringen Anteil an Naturschnee allerdings. Bester Hang war der Sonnenha...
Persönlich empfehlen kann ich dir das Geschoßwandhaus (ehem Bergstation der alten Penkenbahn) mit wunderbarer Aussicht und gutem Essen oder das Stadl-Restaurant unterhalb der Talstation der Kombibahn (Grillteller oder Kaiserschmarrn ...)
Die Diskussion hatten wir doch schon. Das ist bestimmt keine Fehlplanung, sondern ganz bewusst so gebaut. So werden mehr Fahrten mit den eigenen Liften erforderlich, also der Anteil am gesamten "Kuchen" im Zillertal wird größer... Das ist das Problem mit den vielen Einzelgesellschaften, die den Konk...
hallo zusammen, ich fahre bald nach schwendau und wollte wissen ob man von dort in alle drei großen gebiete ( also Arena mayerhofen und fügen ) direkt mit dem skibus hin fahren könnte Nein. Von Schwendau direkt fährt kein Skibus in die Arena. Der Bus (ich meine Blaue Linie) fährt durch Hippach und ...
Hier habe ich noch einige Bilder von der Verbreiterung der Skiroute zur Horbergbahn. Die Route war zwar vor Silvester nicht offiziell offen, aber trotzdem fahrbar und im oberen Drittel auch gut präpariert. Im oberen und mittleren Teil sehr gut, unten raus natürlich nur bedingt fahrbar. Jedes Jahr wi...
hab dafür schon gegen 9.15 einmal als einer der ersten die 150 nicht geschafft.
Die Drehkreuze stehen in aller Regel nicht auf 150 Personen. Meist auf 135 Personen pro Gondelfahrt.
150 waren nur ganz am Anfang der Gondel 2001 mal eingestellt. Da war es schon "sportlich eng" in der Gondel...