Die Suche ergab 145 Treffer
- 15.02.2021 - 18:53
- Forum: Off Topic
- Thema: Coronavirus 2019-nCoV
- Antworten: 17711
- Zugriffe: 1088050
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Zum Thema Impfpass als Passierschein siehe auch bereits etwas weiter oben: Geimpfte werden eine für erstmal "die Bewegungsfreiheit nötige" und erstmal als "Impfpass" bezeichnete "digitale Identität" bekommen, siehe hier ID2020 , und wenn dann genug Leute eine solche Identität haben (auf dem Handy hi...
- 15.02.2021 - 17:22
- Forum: Off Topic
- Thema: Coronavirus 2019-nCoV
- Antworten: 17711
- Zugriffe: 1088050
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Alles schon da: https://www.innsalzach24.de/innsalzach/region-alt-neuoetting/landkreis-altoetting-ort78112/landkreis-altoetting-das-sagen-unsere-leser-zum-digitalen-corona-impfpass-eine-super-idee-oder-die-spaltung-unserer-gesellschaft-90182139.html Ja, und auf der Rückseite befindet sich ein QR-Co...
- 14.02.2021 - 19:22
- Forum: Off Topic
- Thema: Coronavirus 2019-nCoV
- Antworten: 17711
- Zugriffe: 1088050
Re: Coronavirus 2019-nCoV
.. die nichtgeimpften .. so eine art Stern .. Wohl eher umgekehrt... Geimpfte werden eine für erstmal "die Bewegungsfreiheit nötige" und erstmal als "Impfpass" bezeichnete "digitale Identität" bekommen, siehe hier ID2020 , und wenn dann genug Leute eine solche Identität haben (auf dem Handy hinterl...
- 14.02.2021 - 18:31
- Forum: Off Topic
- Thema: Coronavirus 2019-nCoV
- Antworten: 17711
- Zugriffe: 1088050
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Nochmal in einfacheren Worten der Inhalt des RKI FAQs:
Auch mit Impfung verbreitet man nach aktuellem Stand das Virus weiter.
Über irgendwelche "Privilegien" zu diskutieren, ist daher sinnfrei.
Auch mit Impfung verbreitet man nach aktuellem Stand das Virus weiter.
Über irgendwelche "Privilegien" zu diskutieren, ist daher sinnfrei.
- 14.02.2021 - 18:25
- Forum: Off Topic
- Thema: Coronavirus 2019-nCoV
- Antworten: 17711
- Zugriffe: 1088050
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Eine geimpfte Person wird keineswegs immun, sie erkrankt nur mit größerer Wahrscheinlichkeit selbst nicht schwer. Wie lange dieser Schutz besteht, kann derzeit auch noch nicht gesagt werden. Siehe FAQ RKI . Lt. RKI ist auch noch nicht geklärt, in welchem Maße die Transmission (Erregerübertragung) du...
- 14.02.2021 - 12:57
- Forum: Off Topic
- Thema: Coronavirus 2019-nCoV
- Antworten: 17711
- Zugriffe: 1088050
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Im Idealfall könnte sich irgendwann jeder Bürger jeden Tag einmal testen, bevor er das Haus verlässt. Quasi als Bestandteil der Morgentoilette. Und wieviele dieser Bürger werden dann bei positivem Ergebnis das Haus nicht verlassen, alle geplanten Aktivitäten der nächsten zwei Wochen absagen, das Ge...
- 24.01.2021 - 01:45
- Forum: restliches Europa
- Thema: SE: Östersund Gustavsbergsbacken, 22.1.2021
- Antworten: 3
- Zugriffe: 969
Re: SE: Östersund Gustavsbergsbacken, 22.1.2021
Hier die letztens angesprochenen ruppigen Stellen vor/in/nach einem Kreisverkehr. In Finnland gab es das oft vor Ampeln, kommt wohl vom Bremsen und Gasgeben mit Spike-Reifen. Ab und zu wurde das "Ruppige" dann mit einem Strassenhobel beseitigt, den man sonst nur in Baustellen sieht. PS. Vielen viel...
- 08.12.2020 - 18:16
- Forum: gelöste Rätsel
- Thema: Sesselbahn bzw. Skigebiet? [Gelöst: Mörlialp]
- Antworten: 3
- Zugriffe: 980
Re: Sesselbahn bzw. Skigebiet?
Danke für die schnellen Antworten. Im Sommer fährt die Sesselbahn dann vermutlich nicht.
- 07.12.2020 - 15:16
- Forum: gelöste Rätsel
- Thema: Sesselbahn bzw. Skigebiet? [Gelöst: Mörlialp]
- Antworten: 3
- Zugriffe: 980
Sesselbahn bzw. Skigebiet? [Gelöst: Mörlialp]
Ein ungewöhnlicheres Rätsel weil ich selbst die Antwort auch nicht kenne. In diesem Video ab ca. Minute 2:30 fährt die Videomacherin in der Schweiz auf einer kleineren Straße direkt unter einer Sesselbahn durch und evtl. ist da noch ein weiterer Lift direkt dahinter zu sehen. https://www.youtube.com...
- 13.11.2020 - 21:48
- Forum: Historisch + LSAP
- Thema: Old-school Pisten/Liftspur Präparierung?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1999
Re: Old-school Pisten/Liftspur Präparierung?
Danke für die Rückmeldungen und die Fotos. Die "Walzen" im o.g. Video scheinen allerdings auch eine Fräse o.ä. mit zu beinhalten, siehe auch der stark aufstäubende Schnee bereits bei langsamer Fahrt. Oder kommt das Aufstäuben ggf. durch einen Bremsmechanismus zustande? Hier noch eine inzwischen gefu...
- 13.11.2020 - 18:16
- Forum: Historisch + LSAP
- Thema: Old-school Pisten/Liftspur Präparierung?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1999
Old-school Pisten/Liftspur Präparierung?
Wurden wirklich früher mal so Pisten und/oder Liftspuren präpariert? https://imgur.com/t8y3yRH bzw. https://i.imgur.com/t8y3yRH.mp4 (Direktlink Video) Falls ja, in welchen Regionen? Oder ist das ggf. nur ein Versuch/Prototyp von "Bradley Packer-Graders at Winter Park Resort in Grand County, Colorado"?
- 23.09.2020 - 14:54
- Forum: Österreich
- Thema: Sölden 2020/21
- Antworten: 161
- Zugriffe: 37177
Re: Sölden 2020/21
... weil die stattlichen Schneedepots am Pistenrand bereits von den Vliesabdeckungen befreit wurden und bereit für die Präparierung des Rennhangs liegen. Noch ist es dafür freilich zu warm. ... Ein Teil der Depots wurde lt. Webcam jetzt offenbar trotzdem schon auf dem Rennhang verteilt. Und der Gle...
- 21.09.2020 - 18:20
- Forum: Historisch + LSAP
- Thema: Hochsölden ESL, 26.8.2006 // + Rotkogl // nach 14 Jahren endlich online
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3328
Re: Hochsölden ESL, 26.8.2006 // + Rotkogl // nach 14 Jahren endlich online
Auf der Seite Geschichte der Bergbahnen Sölden (soelden.com) ist beim Jahr 1948 eine solche Abspannung sichtbar.
- 16.09.2020 - 15:32
- Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
- Thema: Neues in Sölden
- Antworten: 4266
- Zugriffe: 760796
Re: Neues in Sölden
Danke für die Info.
Wenn man ein paar Tage zurückgeht, sieht man noch die obere Schneeschicht, die dann mit einer Pistenraupe verschoben wurde. Für die fragliche relativ klar davon abgegrenzte untere Schicht wird jetzt ein Bagger genutzt.
Wenn man ein paar Tage zurückgeht, sieht man noch die obere Schneeschicht, die dann mit einer Pistenraupe verschoben wurde. Für die fragliche relativ klar davon abgegrenzte untere Schicht wird jetzt ein Bagger genutzt.
- 16.09.2020 - 14:24
- Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
- Thema: Neues in Sölden
- Antworten: 4266
- Zugriffe: 760796
Re: Neues in Sölden
Sieht man auf der Schwarze Schneid Webcam heute und gestern derzeit beim Schneedepot die unter der Vermattung u.a. erhaltene Gletscherhöhe von letztem Jahr oder ist der untere Teil des Depots so durchgefroren, dass man jetzt einen Bagger braucht? Auf einem Bild heute vormittag sieht der Bereich etwa...
- 02.09.2020 - 11:14
- Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
- Thema: Neues in Sölden
- Antworten: 4266
- Zugriffe: 760796
Re: Neues in Sölden
Ja, ist zu vernachlässigen, so wie damals, als man für die Schwarze Schneid Stütze nur einen "minimalen" Eingriff vorgenommen hat, eindrucksvolle Bilder des damaligen Zustands z.B. hier (seilbahn.net), mit den bekannten Folgen des wandernden Lochs heute...

- 02.09.2020 - 00:49
- Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
- Thema: Neues in Sölden
- Antworten: 4266
- Zugriffe: 760796
Re: Neues in Sölden
In den letzten Tagen wurde das Gletschereis im Nebel (Webcam 01.09. 15:00) weiter mit dem Bagger angeknabbert, man brauchte offenbar noch Material für die Karleskogel Stützen, Ergebnis Webcam 01.09. 16:30, und woher nehmen, wenn nicht nebendran aus dem Gletscher...

- 29.08.2020 - 11:30
- Forum: Allgemeines
- Thema: Computerspiele in denen Seilbahnen vorkommen (Liste z. Vvs.)
- Antworten: 187
- Zugriffe: 61568
Re: Computerspiele in denen Seilbahnen vorkommen (Liste z. Vvs.)
Sehr schönes Spiel mit viel Liebe zum Detail, da steckt viel Arbeit drin, Respekt! :D Nur bevorzugen meine Wanderer hier eindeutig statt der zugegebenermassen sehr ausgesetzten Klettersteige zum Gipfelkreuz derzeit klar die Seilbahn mit Talstation direkt am Bahnhof und Bergstation direkt an der Hütt...
- 22.08.2020 - 17:20
- Forum: Historisch + LSAP
- Thema: Historisches aus Obergurgl
- Antworten: 108
- Zugriffe: 26385
Re: Historisches aus Obergurgl
Falls noch nicht bekannt, aus den Tiefen von facebook.. Gaisberglift ESL 1949: facebook.com/obergurgl/photos/a.169569579887/10156436436669888/?type=3 Gaisberglift ESL: facebook.com/obergurgl/photos/a.169569579887/10157531062479888/?type=3&theater Hohe Mut ESL 1954: facebook.com/obergurgl/photos/a.16...
- 22.08.2020 - 17:03
- Forum: Österreich
- Thema: Obergurgl: ESL Hohe Mut, 26.8.2006 // nach 14 Jahren endlich online
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2730
Re: Obergurgl: ESL Hohe Mut, 26.8.2006 // nach 14 Jahren endlich online
Hier sieht es danach aus, wenn das damals schon der gleiche Lift war:Mt. Cervino hat geschrieben: ↑20.08.2020 - 22:27Hatte der ESL eigentlich früher einmal eine Mittelstation bei den Potalstützen?
facebook.com/obergurgl/photos/a.169569579887/10156501105234888/?type=3&theater
- 20.08.2020 - 12:23
- Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
- Thema: Neues in Sölden
- Antworten: 4266
- Zugriffe: 760796
Re: Neues in Sölden
Wo könnte das Eis denn herkommen - auf dem Bild sieht man ja keinen bestimmten 'Herkunftsort" des Eises... Das Eis stammt aus dem Bereich der jetzigen Rampe nach oben. In Sölden baggert man durchaus mal im bestehenden Gletscher herum, das kennen wir doch über viele Jahre schon von den auf diversen ...
- 11.06.2020 - 17:58
- Forum: Historisch + LSAP
- Thema: Historisches aus Hochfügen & Hochzillertal
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2988
Re: Historisches aus Hochfügen & Hochzillertal
Talstation Pfaffenbühel Lift, Sektion unbekannt, Jahr unbekannt.
- 11.06.2020 - 17:52
- Forum: Historisch + LSAP
- Thema: Historisches vom Zillertal 3000
- Antworten: 115
- Zugriffe: 30571
Re: Historisches vom Zillertal 3000
Die Bergstation der Katzenmoosbahn mit einem älteren Schriftzug, Jahr unbekannt.
- 07.05.2020 - 20:52
- Forum: Off Topic
- Thema: Coronavirus 2019-nCoV
- Antworten: 17711
- Zugriffe: 1088050
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Da war noch eine Veranstaltung ganz am Anfang mit Massenunterkünften: https://en.wikipedia.org/wiki/2019_Military_World_Games Das könnte einiges erklären wie sich die Sache in die Welt verbreitet hat. Oder auch wie die Sache von irgendwoher nach Wuhan kam, und von dort aus dann weiter... U.a. diese...
- 19.04.2020 - 14:35
- Forum: Off Topic
- Thema: Coronavirus 2019-nCoV
- Antworten: 17711
- Zugriffe: 1088050
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Bezgl. Impfung wäre mein Vorschlag das jeder Durchseuchte nach Genesung ein staatlich anerkanntes Gesundheitszertifikat bekommt was Ihn für die Zukunft vor Zwangsmassnahmen schützt. Dann braucht es am Ende auch weniger Impfstoff sofern es überhaupt dazu kommen sollte. Das würde voraussetzen, dass e...