Alpinforum Wein- und Genusstreff

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 18469
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 140
Skitage 22/23: 97
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 2495 Mal
Danksagung erhalten: 10449 Mal

Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff

Beitrag von ski-chrigel » 09.03.2023 - 13:45

Genau. Manchmal schmeckt mir ein Gang so gut, dass ich problemlos noch eine zweite Runde bekomme. Oder mal in einem Hotel mit trainrunner, dessen Portionen aus sportlichen Gründen grösser sein müssen, sagten wir es immer schon im Voraus und er bekam problemlos die doppelte Menge. Und schliesslich gibt es oft ja auch noch ein Käsebuffet, an dem man nötigenfalls das Defizit ausgleichen kann. Aber es ist ja nicht so, dass icedtea an Hunger leiden müsste :wink:

Heute kann ich auch mal von einem Mehrgangmenü auf der Piste berichten. ;-) Und trotz des zeitweise böigen Windes flog der Fleischvogel nicht davon 😅
8EB76AA9-9A83-45AE-8749-6547F20E22E2.jpeg
E47A4B21-B2B4-4900-9DDB-0E9E6B14CBDD.jpeg
viewtopic.php?f=145&t=67179&p=5396327#p5396327
2022/23:97Tg:22xKlewen,16xLaax,10xDolo,6xA’matt,6xH’tux,5xSölden,5xDavos,4xLHA,3xKauni,2xPitz,2xGurgl,2xIschgl,2xEngadin,1xZermatt,1xTitlis,1xFrutt,1xPizol,1xH’zillertal,1xRastkogel,1xSkiwelt,1xSHLF,1xSFL,1xAlpbach-Lizum-Ötz,1xLenk,1xSchlick-Bergeralm
2021/22:140Tg:30xKlewen,25xLaax,13xA’matt,10xDolo,10xH’tux,9xDavos,6xIschgl,6xTitlis,5.5xEngadin,5xSölden,4xLHA,3xPitz,3xKauni,3xZermatt,1xJ’frau,1xStubai,1xSaasFee,1xLivigno,1xFrutt,0.5xBivio,0.5xPizol,0.5xTschiertschen, 1xSkitour
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZ‘matt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xO’saxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavog,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Z’matt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,Diverse
2017/18:143Tg 2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg


Benutzeravatar
Neandertaler
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1444
Registriert: 01.11.2011 - 19:45
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 2
Skitage 22/23: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 949 Mal
Danksagung erhalten: 1120 Mal

Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff

Beitrag von Neandertaler » 09.03.2023 - 20:40

Wir wären auch gut essen. So zum Abschluss in Frankreich. Und in Spanien. Und so.
Öfchen
Öfchen
Weißwein
Weißwein
Salat
Salat
Und so ne Platte mit Wurst, Speck und Käse.
Und so ne Platte mit Wurst, Speck und Käse.
Lecker war's, gerne wieder.
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!

Grüße aus Rockcity

Benutzeravatar
icedtea
Eiger (3970m)
Beiträge: 4038
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 17
Skitage 22/23: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 5212 Mal
Danksagung erhalten: 1828 Mal

Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff

Beitrag von icedtea » 09.03.2023 - 22:32

20230309_131756.jpg
Soderle; ungeachtet des Knies gab und gibt es natürlich den Genussteil des Urlaubs, den ich mir nicht vermiesen lassen werde😎

Wie schon angedeutet Mittagspause eher zufällig in Bioch; zu jedem Gericht gibt es eine Offenwein-Empfehlung☝️

Zum gewählten Ochsen-Entrecote war dies der Blauburgunder Riserva Mazon von Hofstätter in Tramin; Holzwürze, Eleganz, Kirschfrucht, Länge, ein wunderbares viertel zum Essen.

Um 18 Uhr dann Weinprobe im beachtlichen Weinkeller des Hotels; fünf Weißweine in der Blindverkostung:

Sylvaner vom Kloster Neustift
Der Schulthauser aus St. Michael-Eppan
Pinot Grigio Puiten aus Tramin
Kerner Praepositus aus Neustift
Gewürztraminer vom Gumphof in Völs am Schlern

War sehr spaßig 👍

Zum Menü dann den Riesling von Elena Walch, den ich noch nicht kannte. Eher kühle, säurebetonte, deutsche Art, fast Saar wie der vom Niedrist. Auch nur 12,5 Vol%

Nicht uninteressant.

Morgen dann erstmal ausschlafen und schauen was das Knie macht.

Gute Nacht und Grüße 🍷
20230309_194938.jpg
20230309_200412.jpg
20230309_201533.jpg
20230309_202437.jpg
20230309_204928.jpg
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022), St. Moritz (2022), Ortisei, Seiser Alm und Sella Ronda (2023)
Als nächstes: 🤷‍♂️

Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 18469
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 140
Skitage 22/23: 97
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 2495 Mal
Danksagung erhalten: 10449 Mal

Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff

Beitrag von ski-chrigel » 09.03.2023 - 23:53

Dir vergehen Hunger und Durst wohl selbst im Rettungsheli nicht :wink: Haben die dort eigentlich auch Bordservice?
2022/23:97Tg:22xKlewen,16xLaax,10xDolo,6xA’matt,6xH’tux,5xSölden,5xDavos,4xLHA,3xKauni,2xPitz,2xGurgl,2xIschgl,2xEngadin,1xZermatt,1xTitlis,1xFrutt,1xPizol,1xH’zillertal,1xRastkogel,1xSkiwelt,1xSHLF,1xSFL,1xAlpbach-Lizum-Ötz,1xLenk,1xSchlick-Bergeralm
2021/22:140Tg:30xKlewen,25xLaax,13xA’matt,10xDolo,10xH’tux,9xDavos,6xIschgl,6xTitlis,5.5xEngadin,5xSölden,4xLHA,3xPitz,3xKauni,3xZermatt,1xJ’frau,1xStubai,1xSaasFee,1xLivigno,1xFrutt,0.5xBivio,0.5xPizol,0.5xTschiertschen, 1xSkitour
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZ‘matt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xO’saxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavog,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Z’matt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,Diverse
2017/18:143Tg 2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg

Benutzeravatar
icedtea
Eiger (3970m)
Beiträge: 4038
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 17
Skitage 22/23: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 5212 Mal
Danksagung erhalten: 1828 Mal

Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff

Beitrag von icedtea » 10.03.2023 - 09:58

ski-chrigel hat geschrieben:
09.03.2023 - 23:53
Dir vergehen Hunger und Durst wohl selbst im Rettungsheli nicht :wink: Haben die dort eigentlich auch Bordservice?
Man muss das beste aus der Situation machen 🤷‍♂️
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022), St. Moritz (2022), Ortisei, Seiser Alm und Sella Ronda (2023)
Als nächstes: 🤷‍♂️

kaldini
Moderator a.D.
Beiträge: 5578
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 343 Mal
Danksagung erhalten: 1233 Mal

Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff

Beitrag von kaldini » 10.03.2023 - 20:25

Manche werden nun wohl Lachen oder den Kopf schütteln, aber die Schlögl Spezialsemmel heute auf einem netten sonnigen Bankerl in Königsleiten war einfach nur lecker. Da gab ich mich schon seit gestern drauf gefreut. Und das Beste: ich hatte noch eine zweite Semmel dabei :ja:
Resize_20230310_202237_7664.jpg
State buoni, se potete

Benutzeravatar
Pancho
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4622
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2739 Mal
Danksagung erhalten: 2526 Mal

Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff

Beitrag von Pancho » 10.03.2023 - 20:27

Kann ich aber sowas von nachvollziehen!👍


Benutzeravatar
icedtea
Eiger (3970m)
Beiträge: 4038
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 17
Skitage 22/23: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 5212 Mal
Danksagung erhalten: 1828 Mal

Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff

Beitrag von icedtea » 10.03.2023 - 20:52

Nicht gegen Leberkässemmeln☝️
Immer ein Genuss für zwischendurch 😎
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022), St. Moritz (2022), Ortisei, Seiser Alm und Sella Ronda (2023)
Als nächstes: 🤷‍♂️

Benutzeravatar
icedtea
Eiger (3970m)
Beiträge: 4038
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 17
Skitage 22/23: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 5212 Mal
Danksagung erhalten: 1828 Mal

Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff

Beitrag von icedtea » 10.03.2023 - 22:10

Ungeachtet der Umstände, die dazu führten, dass ich heute erst zum Abendessen mit dem Genusstreff beginne, war das heute durchaus gelungen 😎

Nach den hier obligatorischen Häppchen vor dem Beginn des Abendessens, das hier noch traditionell Dinner genannt wird, bestellte ich mir aufgrund der Orientierung des Menüs heute einen Klassiker der Südtiroler Weine, den Gewürztraminer Nussbaumer der Kellerei Tramin.

Das Vorspeisen-Buffet war heute Fisch- und Meeresfrüchtlastig, die Suppe würzig, der Hauptgang begleitet von einem angenehm scharfen Curry und das Käsebuffet war in der Tat grandios 😋

Und nur zur Diplomatentorte, die auch lecker war, einen anderen Wein zu bestellen, hielt ich für nicht angemessen 😎

Das passte also in der Tat ganz hervorragend 🍷 und stimmte mich gut gelaunt. Und die Fortbewegung ging heute Abend auch ordentlich vonstatten 😉 Hoffen wir, dass es morgen Früh auch so sein wird.
Gehabt euch wohl und passt auf euch auf☝️
20230310_192201.jpg
20230310_193040.jpg
20230310_193816.jpg
20230310_194235.jpg
20230310_195628.jpg
20230310_201154.jpg
20230310_203041.jpg
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022), St. Moritz (2022), Ortisei, Seiser Alm und Sella Ronda (2023)
Als nächstes: 🤷‍♂️

Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 18469
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 140
Skitage 22/23: 97
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 2495 Mal
Danksagung erhalten: 10449 Mal

Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff

Beitrag von ski-chrigel » 11.03.2023 - 21:26

Nach diesem tiefwinterlichen Tag ein heimeliges Feuer und dazu einen leckeren Sauternes:
0A5C4122-5173-4B6C-B2F7-4FB525CDE60C.jpeg
2022/23:97Tg:22xKlewen,16xLaax,10xDolo,6xA’matt,6xH’tux,5xSölden,5xDavos,4xLHA,3xKauni,2xPitz,2xGurgl,2xIschgl,2xEngadin,1xZermatt,1xTitlis,1xFrutt,1xPizol,1xH’zillertal,1xRastkogel,1xSkiwelt,1xSHLF,1xSFL,1xAlpbach-Lizum-Ötz,1xLenk,1xSchlick-Bergeralm
2021/22:140Tg:30xKlewen,25xLaax,13xA’matt,10xDolo,10xH’tux,9xDavos,6xIschgl,6xTitlis,5.5xEngadin,5xSölden,4xLHA,3xPitz,3xKauni,3xZermatt,1xJ’frau,1xStubai,1xSaasFee,1xLivigno,1xFrutt,0.5xBivio,0.5xPizol,0.5xTschiertschen, 1xSkitour
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZ‘matt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xO’saxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavog,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Z’matt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,Diverse
2017/18:143Tg 2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg

Benutzeravatar
icedtea
Eiger (3970m)
Beiträge: 4038
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 17
Skitage 22/23: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 5212 Mal
Danksagung erhalten: 1828 Mal

Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff

Beitrag von icedtea » 12.03.2023 - 00:22

Zum Abschluss des Urlaubs habe ich es nochmal krachen lassen 😎🤷‍♂️🙈

Zum leckeren Menü gab es heute die Empfehlung von Chef Rainer, nachdem ich im meine Referenzblauburgunder genannt hatte; Pinot Noir Trattmann von der Kellerei Girlan aus 2016 mit 14,5 Vol%. Letztere nicht wirklich spürbar ☝️

Im Duft klare Kirschfrucht mit leichtem Waldboden.

Am Gaumen unglaublich griffig, schöne Runde Säure mit Aromen von eingelegten Schattenmorellen, große Länge am Gaumen und dauernd der Ruf nach dem nächsten Schluck. Der Wein ist nicht extravagant, aber das macht ihn so herrlich trinkig auf höchstem Niveau 👍

An der Bar folgten dann noch zwei Gläser aus der Edelauswahl über einen Spezialausschenksystem:

2015er Pündericher Marienburg Riesling GG von Clemens Busch mit tollem Schieferaroma, griffiger Säure und schönen hintergründigen Steinobstnoten; ein Genuss.

2013 Pinot Noir Dona Rouge von Hartmann Dona, der als Südtiroler Weinmagier gilt; wild animalisch nach Speck, Waldboden und Leder duftender, eher französischer Stil. Die Kirsche kombiniert sich am Gaumen mit roter Johannisbeere; tolle Tannine und ein völlig anderer Stil als der Trattmann.

Dann am Schluss gemeinsam mit Rainer und Monika, seiner Frau, die die tolle Weinverkostung abhielt, der Höhepunkt des Abschlussfeuerwerks:

2011er Riesling Auslese aus der Niedernhäuser Herrmannshöhle vom Weingut Dönnhoff😎
Das ich solch eine edelsüße Granate in Südtirol trinken würde, hätte ich nicht gedacht.
Die Kombination aus frischer Säure, exotischen Früchten wie z.B. Litschi, eine feine Buttrigkeit, Schmelz sozusagen und im Verlauf Noten von Waldhonig, machen so etwas zu einem Weinmonument, das sich noch Jahrzehnte halten kann.

Ein angemessener Abschluss eines, abgesehen vom Missgeschick mit dem Knie, sehr schönen Urlaubs, der mir weitere Weinfreunde eingebracht hat 🍷
20230311_191444.jpg
20230311_191651.jpg
20230311_191935.jpg
20230311_194030.jpg
20230311_200038.jpg
20230311_201459.jpg
20230311_223333.jpg
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022), St. Moritz (2022), Ortisei, Seiser Alm und Sella Ronda (2023)
Als nächstes: 🤷‍♂️

Online
Latesn
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 577
Registriert: 26.11.2020 - 21:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 171 Mal

Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff

Beitrag von Latesn » 12.03.2023 - 14:06

Hier übrigens noch ein spanisches Mittagsmenü ..
20230302_140956.jpg
Pasta mit Meeresfrüchtesauce und Gemüse
20230302_142040.jpg
So ein kleines Entrecote aus etwa einer halben Kuh
20230302_144448.jpg
Ein leckeres Dessertchen
20230302_150712.jpg
Aber der Wein ist natürlich inkludiert ...
20230309_201354.jpg
Oder doch ein Tiramisu in Frankreich das kein Tiramisu ist aber definitiv die geilste Süssspeise die ich jemals gegessen habe ...

Benutzeravatar
icedtea
Eiger (3970m)
Beiträge: 4038
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 17
Skitage 22/23: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 5212 Mal
Danksagung erhalten: 1828 Mal

Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff

Beitrag von icedtea » 16.03.2023 - 23:36

Servus zusammen 🍷

Hatte ich schon angemerkt, dass mir das Menü der Vorgänger auch zugesagt hätte? Rhetorische Frage; hätte es 😉

Zur Feier der ersten Treppenstufen im Normalmodus und der rudimentären Physio für die Oberschenkelmuskulatur (gestrecktes Bein in Intervallen anheben) nach meinem Kreuzbandriss vor einer Woche, gönnte ich mir heute nach dem obligatorischen Besuch beim Hausitaliener (ab Morgen Soft-Opening der Eisdiele☝️) den Genuss des Sonderpreises für den größten .....fahrers des letztjährigen ASF Zirbenwald-Weltcups am Golm, den ich bei der Siegerehrung dieses Jahres erhielt 😎🙈🤷‍♂️🤪🤣

2021er Weißweincuvee KOKSbERg vom Zirbenwald-Winzer Michael Grimm aus Külsheim in Tauberfranken. Schlanke 11 Vol%, an und für sich etwas für die Sommerterasse. Aber auch für den Abend vor dem Fernseher, das Bein hochgelegt, ein schöner klassischer Zechwein👍

Runder Duft, zurückhaltende Säure, angenehm, aber nicht langweilig, tut niemandem weh; das ist im Bocksbeutel "Neo" schon sehr ordentlich 😋

Danke für den Ehrenpreis an Michael G.🍷

Gehabt euch wohl und achtet auf eure Bänder☝️
20230316_205905.jpg
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022), St. Moritz (2022), Ortisei, Seiser Alm und Sella Ronda (2023)
Als nächstes: 🤷‍♂️


Benutzeravatar
Pilatus
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 7886
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 405 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff

Beitrag von Pilatus » 17.03.2023 - 00:18

Latesn hat geschrieben:
12.03.2023 - 14:06
Oder doch ein Tiramisu in Frankreich das kein Tiramisu ist aber definitiv die geilste Süssspeise die ich jemals gegessen habe ...
Was war das denn? Sieht komisch aus ;-)

Online
Latesn
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 577
Registriert: 26.11.2020 - 21:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 171 Mal

Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff

Beitrag von Latesn » 18.03.2023 - 14:13

Pilatus hat geschrieben:
17.03.2023 - 00:18
Latesn hat geschrieben:
12.03.2023 - 14:06
Oder doch ein Tiramisu in Frankreich das kein Tiramisu ist aber definitiv die geilste Süssspeise die ich jemals gegessen habe ...
Was war das denn? Sieht komisch aus ;-)
Vorgestellt wurde es uns als "Tiramisu das kein Tiramisu ist sondern eins aus Orleans - ein Rezept konnte ich aber ned finden ... wohl irgendeine Mascarpone oder Ricottacreme aber sehr süss und von der Konsistenz her eher fest und mit Stückchen von Löffelbiskuits ... extrem lecker wars jedenfalls

Benutzeravatar
icedtea
Eiger (3970m)
Beiträge: 4038
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 17
Skitage 22/23: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 5212 Mal
Danksagung erhalten: 1828 Mal

Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff

Beitrag von icedtea » 18.03.2023 - 23:12

Nach einem kurzen Abstecher in den Gutsausschank von Peter Flick in Hochheim habe ich zu Hause den Wein geöffnet, der mir beim Alimentari Avesani in Ortisei mit dem Hinweis "Das ist was Ungewöhnliches" zum probieren ans Herz gelegt wurde.

Ein Roter Malvasier vom Weingut "In der Eben" aus dem Jahrgang 2019 mit schlanken 12,5 Vol%.

Von diesem Weingut in der Rittener Fraktion St. Anna im untersten Eisacktal kurz vor Bozen hatte ich noch nie gehört🤷‍♂️

Biodynamischer Anbau und darunter 1 Hektar dieser Rebsorte, die offensichtlich seltenheitswert hat. Reben, die den Namen Malvasier tragen gibt es ja reichlich und viele haben nichts miteinander zu tun. Das Weingut selbst redet hier von einer autochthonen Sorte. Spontangärung, Ausbau im großen Holzfass, unfiltriert abgefüllt; nahe am Naturwein, aber geschwefelt.

In der Farbe mittelstark erinnert mich der Duft am ehesten an ein Erdbeerfeld🤷‍♂️🙈

Am Gaumen eine prägnante Säure, erneut Erdbeeren, aber nicht vollreif, eher die hölländische Treibhausvariante😉

Das ist durchaus trinkig, aber angesichts des stolzen Preises (ich schätze auch ab Hof über € 20 die Flasche) nicht wirklich etwas, was ich in größeren Mengen kaufen würde.

Bin gespannt auf den St. Magdalener des Gutes, den ich in der Tat auf Empfehlung als 6er Kiste erstanden habe.

Grüße und einen schönen Sonntag 🍷
20230318_204741.jpg
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022), St. Moritz (2022), Ortisei, Seiser Alm und Sella Ronda (2023)
Als nächstes: 🤷‍♂️

Benutzeravatar
icedtea
Eiger (3970m)
Beiträge: 4038
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 17
Skitage 22/23: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 5212 Mal
Danksagung erhalten: 1828 Mal

Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff

Beitrag von icedtea » 19.03.2023 - 19:47

Nach dem doch eher gewöhnungsbedürftigen Roten Malvasier vom Weingut In der Eben gestern ließ ich heute den Vernatsch St. Anna folgen.

Ebenfalls Jahrgang 2019, schlanke 12 Vol%, ebenfalls Spontanvergärung und keine Filtration.

Das ist für mich ein ganz anderer Stoff☝️

96% Vernatsch und 4% Blauburgunder und Lagrein im gemischten Satz auf Porphyrböden, zurückhaltend im Duft mit leichter Spontinote, extrem viel Grip am Gaumen, feine Säure, runde Tannine, Schattenmorelle wie neulich beim Trattmann, kein bisschen Bittermandel wie sonst gerne beim Vernatsch.

Wieder mal so einer, der in einer Blauburgunder-Verkostung unerkannt auf vorderen Rängen einkäme😋

Man ist hier mit rund € 20 die Flasche natürlich auch im obersten Preissegment für Vernatsch unterwegs, aber er ist es für mich definitiv wert.

Einen schönen Restsonntag noch🍷
20230319_185030.jpg
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022), St. Moritz (2022), Ortisei, Seiser Alm und Sella Ronda (2023)
Als nächstes: 🤷‍♂️

Online
Latesn
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 577
Registriert: 26.11.2020 - 21:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 171 Mal

Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff

Beitrag von Latesn » 21.03.2023 - 12:34

Pilatus hat geschrieben:
17.03.2023 - 00:18
Latesn hat geschrieben:
12.03.2023 - 14:06
Oder doch ein Tiramisu in Frankreich das kein Tiramisu ist aber definitiv die geilste Süssspeise die ich jemals gegessen habe ...
Was war das denn? Sieht komisch aus ;-)
Vorgestellt wurde es mir als Tiramisu Orleans ... hab dazu aber nichts gefunden ... war wohl irgendeine Creme mit ich vermute mal etwas Ricottaähnlichem (Oder einem anderen Frischkäse ... War ja ein reines Käserestaurant in dem wir waren) ... Sehr süß aber nicht auf unangenehme Weise. Irgendwelche Biskuitstückchen waren auch drin ... Kanns also echt ned genauer sagen ;-)

Benutzeravatar
icedtea
Eiger (3970m)
Beiträge: 4038
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 17
Skitage 22/23: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 5212 Mal
Danksagung erhalten: 1828 Mal

Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff

Beitrag von icedtea » 23.03.2023 - 21:15

Im letzten Sommer machte ich ja auf dem Weg vom Schwarzwald an den Bodensee kurz Halt im kleinen Nack in einem in die Schweiz hereinragenden Zipfel Deutschland in der Nähe von Schaffhausen beim Weingut Clauß.

Nachdem ich schon den leckeren Rosè, eine trinkige weiße Cuveè Namens Weißer Milan und einen überdurchschnittlichen Müller-Thurgau probiert hatte, ist heute der "Topkauf" im Glas:

2019er Nacker Spätburgunder Reserve aus Lagen direkt hinter dem Weingut mit 13,5 Vol%.

Im Duft bewegt sich der Wein auf der Waldboden-/Lederseite. Das war schon im Weingut interessant. Am Gaumen würzige Kirschfrucht; so in der Mitte zwischen Mon Cherie und Schattenmorelle 🤷‍♂️

Er bleibt lang am Gaumen ohne klebrig zu werden; leichte Holznoten und angenehme, nicht zu prägnante Säure. Die Tannine vertragen noch 2-3 Jahre Flaschenreife, sind aber nicht zu dominant.

Für mich bestätigt dieser Wein den guten Ruf des Weinguts; wenn man in der Gegend von Schaffhausen unterwegs ist, lohnt ein Abstecher auf jeden Fall 👍

Einen schönen Abend noch🍷
20230323_201613.jpg
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022), St. Moritz (2022), Ortisei, Seiser Alm und Sella Ronda (2023)
Als nächstes: 🤷‍♂️


Benutzeravatar
icedtea
Eiger (3970m)
Beiträge: 4038
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 17
Skitage 22/23: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 5212 Mal
Danksagung erhalten: 1828 Mal

Alpinforum Wein- und Genusstreff - Wein des Abends 24.3.2023

Beitrag von icedtea » 24.03.2023 - 21:41

Hallo zusammen,

heute bewege ich mich mal wieder in der Pfalz und zwar in Form eines 2020er Dürkheimer Rittergarten Riesling Spätlese Trocken vom Bärenhof in Ungstein. Da kommen immer die Weihnachts-, Geburtstags- und etc.- Geschenke vom Schwiegervater her😉

Hier bekommt man traditionell viel Wein fürs Geld, was auch für diesen, mit 12,5 Vol% im Alkohol moderaten Tropfen gilt. Spritzig, die Säure tänzelt auf der Zunge, klassische Steinobstfrucht, der richtige Wein für den Einstieg ins Wochenende und die Feier des gefundenen Kreuzbands🤣😎

Prost und habt Spaß 🍷
20230324_213005.jpg
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022), St. Moritz (2022), Ortisei, Seiser Alm und Sella Ronda (2023)
Als nächstes: 🤷‍♂️


Antworten

Zurück zu „Off Topic“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste