Ich möchte diesen Reigen mit dem ehemaligen S-Bahnhof Olympiastadion München eröffnen, der seit seiner endgültigen Stilllegung nach der Fußball-Europameisterschaft 1988 mitten in der Stadt vor sich hin erodiert. Eigentlich sollte hier auf der Trasse der ehemaligen S-Bahn ein Teilstück des Transrapids zwischen Flughafen und Hauptbahnhof verlaufen – jedoch wurde dieses Großprojekt ja wieder eingestellt, so dass der „LSAP-“Bahnhof und ein Teil der Gleisanlagen weiterhin vorhanden sind. Die Gleise selbst bin ich an jenem warmen Sonntag Anfang November 2011 nicht abgelaufen – ich habe das vor drei Jahren einmal getan und werde ggf. noch einige Bilder von damals nachreichen. (Damals musste ich einen Bogen um den Bahnhof machen, weil dort eine Horde Punks herumlungerte, so dass ich alter Feigling lieber fern blieb...)
Mitten in München, wo die Grundstückspreise explodieren und der letzte Winkel mit scheußlichen Bürogebäuden oder Bettenburgen für zahlungskräftige Zureisende zugepflastert wird, dümpelt seit Jahren eine interessante Ruine vor sich hin. Man muss nur den Olympiapark durchschreiten und den Mittleren Ring überqueren...
Hier links der „L.A.“ / Landshuter Allee erkennt man bereits die alten Oberleitungsmasten der stillgelegten S-Bahnstrecke zum Olympiabahnhof.
Der hier direkt neben einem öffentlichen Fußweg in der Park hinein vor sich hin rottet....
(Man kann noch Teile des ehemaligen „DB“-Schildes sehen.)
LSAP-Uhr

Kaum zu glauben – man ist in München...
Hier bewegten sich einst die Menschenmassen und die Züge brausten durch.
An jenem Tag konnte ich mich zunächst ungestört hier aufhalten. Ein anderer Typ stand am Anfang auch noch oben rum und knipste ein paar Bilder mit seiner Kompakten, aber das störte mich nicht. Wenigstens lungerten diesmal keine Plastiktütenpenner oder Jugendlichen hier herum.
Am Gleis unten...
Da kommt kein Zug mehr durch. Die Gleise dahinter bin ich 2008 mal abgelaufen – sie enden direkt neben dem Mittleren Ring im Gebüsch.
Warten auf die S-Bahn...
Also wer noch ne Mark braucht...
Wieder oben – ich zog mich wieder zurück, da sich zwei Gestalten auf den Gleisen näherten und ich sowieso genug geknipst hatte.
Zoom auf die beiden Näherkommenden...
Durch den Park ging es wieder zurück – wenigstens musste ich an jenem Tag fürs Bilder-Knipsen nicht erst ein, zwei Stunden Richtung Berge fahren.
Ich hoffe, dass andere vielleicht auch noch interessante Bilder von irgendwelchen Ruinen haben...