Allerdings würde ein generelles Tempolimit auch nachts, sonntags und auf bestimmten wenige befahrenen Autobahnen gelten. Es wird doch immer wieder ein immer und überall gültiges Tempolimit gefordert, und das mit Argumenten, die dann eben nachts und sonntags gar nicht zutreffen können.Pistencruiser hat geschrieben: ↑24.10.2019 - 19:00waah, wie kann man Danksagungen wieder zurücknehmen. Kann man das bitte mal implementieren - Dankeschön!
Dumm nur, dass die meisten Leute weder nachts noch sonntags, noch auf bestimmten wenig befahrenen Autobahnen unterwegs sind sondern die Fahrten in der Regel bestimmten Sachzwängen unterworfen sind.![]()
Das Alpinforum wird ausschließlich durch Werbung finanziert.
Wir würden uns freuen, wenn du deinen Adblocker für das Alpinforum deaktivieren würdest! Danke!
Wir würden uns freuen, wenn du deinen Adblocker für das Alpinforum deaktivieren würdest! Danke!
Auto ...
Moderator: maartenv84
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3290
- Registriert: 01.12.2010 - 13:11
- Skitage 17/18: 41
- Skitage 18/19: 41
- Skitage 19/20: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Erlangen, Franken
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 72 Mal
Re: Auto ...
Saison 18/19 [41]: Schladming/4Berge, Dachstein West, Großeck-Speiereck, Tarvis, Nassfeld, Bad Kleinkirchheim, Pizol, Toggenburg, Flumserberg, Parsenn+Madrisa, Obersaxen, Silvretta Montafon, Mythenregion/Hoch-Ybrig, Sedrun-Andermatt+Gemsstock, Titlis, Laax, Arlberg, Golm, Corvatsch+Corviglia, Lenzerheide-Arosa, Bardonecchia+Jafferau, Serre Chevalier, Limone Piemonte, Mondole Ski, Pila, Vars-Risoul, Combloux-Megeve-La Giettaz, Valmorel-SFL, Espace Diamant, Les Contamines-Hauteluce, La Rosiere-La Thuile, Areches Beaufort, Alpe d'Huez, Val d'Isere, Grand Massif, 3x Trois Vallees, Les Gets-Morzine, 2x Paradiski
- icedtea
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 954
- Registriert: 23.10.2018 - 13:40
- Skitage 17/18: 18
- Skitage 18/19: 14
- Skitage 19/20: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rhein-Main-Tiefebene
- Hat sich bedankt: 623 Mal
- Danksagung erhalten: 273 Mal
Re: Auto ...
Ich finde ja die Schilderbrücken ok, die aufgrund der Verhältnisse anzeigen, was man jetzt gerade fahren darf. Und wenn es freie Fahrt ist
Ist halt nur die Frage, was es kostet, die verbliebenen freie Fahrt-Abschnitte ohne solche Anlagen damit auszurüsten
So viele sind das ja im Verhältnis gar nicht mehr
Ich gebe zu, dass ich da wo es erlaubt ist und die Lage es ermöglicht, bei Fahrten länger 1.5 Stunden mein Auto auch mal ausfahre
Und es gibt durchaus Strecken, wo ich bei konstant nur 130 schon das Gefühl habe gleich einzuschlafen, wenn kaum Verkehr ist

Ist halt nur die Frage, was es kostet, die verbliebenen freie Fahrt-Abschnitte ohne solche Anlagen damit auszurüsten

Ich gebe zu, dass ich da wo es erlaubt ist und die Lage es ermöglicht, bei Fahrten länger 1.5 Stunden mein Auto auch mal ausfahre

Und es gibt durchaus Strecken, wo ich bei konstant nur 130 schon das Gefühl habe gleich einzuschlafen, wenn kaum Verkehr ist

Wo ich schon war:
Ski-Zillertal 3000 (alles außer Gletscher); Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch, Hauser Kaibling; Alpendorf/Wagrain/Flachau; Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe, Wildkogel, Damüls/Mellau, Hochzeiger, Kronplatz, Söllereck, Planai/Hochwurzen, Willingen, Schnalstaler Gletscher
Was als nächstes kommt: Laax, danach Montafon
Ski-Zillertal 3000 (alles außer Gletscher); Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch, Hauser Kaibling; Alpendorf/Wagrain/Flachau; Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe, Wildkogel, Damüls/Mellau, Hochzeiger, Kronplatz, Söllereck, Planai/Hochwurzen, Willingen, Schnalstaler Gletscher
Was als nächstes kommt: Laax, danach Montafon
- 3303
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3810
- Registriert: 21.08.2006 - 22:38
- Skitage 17/18: 0
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 59 Mal
- Danksagung erhalten: 99 Mal
Re: Auto ...
Bitte?
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“
[Johann Wolfgang von Goethe]
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“
[Johann Wolfgang von Goethe]
- icedtea
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 954
- Registriert: 23.10.2018 - 13:40
- Skitage 17/18: 18
- Skitage 18/19: 14
- Skitage 19/20: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rhein-Main-Tiefebene
- Hat sich bedankt: 623 Mal
- Danksagung erhalten: 273 Mal
Re: Auto ...
Autobahnabschnitte ohne Begrenzung im Vergleich zu mit Begrenzung

Ohne Kennzeichenbrücken natürlich schon ohne Ende

Wo ich schon war:
Ski-Zillertal 3000 (alles außer Gletscher); Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch, Hauser Kaibling; Alpendorf/Wagrain/Flachau; Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe, Wildkogel, Damüls/Mellau, Hochzeiger, Kronplatz, Söllereck, Planai/Hochwurzen, Willingen, Schnalstaler Gletscher
Was als nächstes kommt: Laax, danach Montafon
Ski-Zillertal 3000 (alles außer Gletscher); Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch, Hauser Kaibling; Alpendorf/Wagrain/Flachau; Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe, Wildkogel, Damüls/Mellau, Hochzeiger, Kronplatz, Söllereck, Planai/Hochwurzen, Willingen, Schnalstaler Gletscher
Was als nächstes kommt: Laax, danach Montafon
- 3303
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3810
- Registriert: 21.08.2006 - 22:38
- Skitage 17/18: 0
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 59 Mal
- Danksagung erhalten: 99 Mal
Re: Auto ...
Aha
Wobei außerhalb der Ballungsräume schon noch viel frei ist, wie ich meine.

Wobei außerhalb der Ballungsräume schon noch viel frei ist, wie ich meine.
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“
[Johann Wolfgang von Goethe]
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“
[Johann Wolfgang von Goethe]
- icedtea
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 954
- Registriert: 23.10.2018 - 13:40
- Skitage 17/18: 18
- Skitage 18/19: 14
- Skitage 19/20: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rhein-Main-Tiefebene
- Hat sich bedankt: 623 Mal
- Danksagung erhalten: 273 Mal
Re: Auto ...
Ich finde leider gerade die Daten nicht, meine aber, dass max. 10% der deutschen Autobahnen keine (allgemeine oder durch Brücken gesteuerte) Begrenzung haben.
Wenn ich es finde, poste ich es
und korrigiere es im Zweifelsfall
Wenn ich es finde, poste ich es


Wo ich schon war:
Ski-Zillertal 3000 (alles außer Gletscher); Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch, Hauser Kaibling; Alpendorf/Wagrain/Flachau; Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe, Wildkogel, Damüls/Mellau, Hochzeiger, Kronplatz, Söllereck, Planai/Hochwurzen, Willingen, Schnalstaler Gletscher
Was als nächstes kommt: Laax, danach Montafon
Ski-Zillertal 3000 (alles außer Gletscher); Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch, Hauser Kaibling; Alpendorf/Wagrain/Flachau; Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe, Wildkogel, Damüls/Mellau, Hochzeiger, Kronplatz, Söllereck, Planai/Hochwurzen, Willingen, Schnalstaler Gletscher
Was als nächstes kommt: Laax, danach Montafon
- GIFWilli59
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2507
- Registriert: 02.11.2014 - 21:50
- Skitage 17/18: 35
- Skitage 18/19: 16
- Skitage 19/20: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nordhessen
- Hat sich bedankt: 1043 Mal
- Danksagung erhalten: 445 Mal
Re: Auto ...
Ganz genau weiß ich es nicht, aber insgesamt sind 70% frei: https://de.statista.com/infografik/1672 ... utobahnen/
Dies entspricht rund 9100 km.
Verkehrsbeeinflussungsanlagen waren demnach auf 8,8% der Strecke installiert. Alle Autobahnen damit auszurüsten, würde also zu deutlichen Mehrkosten führen, auch bei der erforderlichen Überwachung.
@icedtea: Mag sein, dass deine Perspektive da etwas verzerrt ist, denn im Rhein-Main-Gebiet gibt es sehr viele Anlagen.

Gegen eine Aufweichung eines allg. Tempolimits bei Nacht spricht mMn z. B. der Lärmschutz für Anwohner oder auch erhöhter Wildwechsel. Außerdem wurde ja auch schon angedeutet, dass ein Verzicht darauf nur sehr wenigen Leuten etwas bringt, also warum für diese Minderheit eine Ausnahme machen?
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor GIFWilli59 für den Beitrag:
- icedtea
GaP & Co 2019: Zugspitze 24.01.2019 | Wettersteinbahnen 24.01.2019 | Dammkar & Kranzberg 25.01.2019 | Garmisch Classic 26.01.2019 | Hörnle & Herzogstand 27.01.2019 | Laber, Kolben, Stecken- & Gudiberg 28.01.2019 | Kampenwand 29.01.2019
Herbst 2019: Wiesbaden/Neroberg | Winterberg/Sommerrodelbahnen Herrloh
Herbst 2019: Wiesbaden/Neroberg | Winterberg/Sommerrodelbahnen Herrloh
- icedtea
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 954
- Registriert: 23.10.2018 - 13:40
- Skitage 17/18: 18
- Skitage 18/19: 14
- Skitage 19/20: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rhein-Main-Tiefebene
- Hat sich bedankt: 623 Mal
- Danksagung erhalten: 273 Mal
Re: Auto ...
Ups, da bin ich jetzt ehrlich überrascht
Wie gesagt, schneller als 130 fahre ich auch (nur noch) auf Langstrecken, wenn es Verkehrslage und natürlich Schilder/Brücken etc. hergeben

Wie gesagt, schneller als 130 fahre ich auch (nur noch) auf Langstrecken, wenn es Verkehrslage und natürlich Schilder/Brücken etc. hergeben

Wo ich schon war:
Ski-Zillertal 3000 (alles außer Gletscher); Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch, Hauser Kaibling; Alpendorf/Wagrain/Flachau; Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe, Wildkogel, Damüls/Mellau, Hochzeiger, Kronplatz, Söllereck, Planai/Hochwurzen, Willingen, Schnalstaler Gletscher
Was als nächstes kommt: Laax, danach Montafon
Ski-Zillertal 3000 (alles außer Gletscher); Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch, Hauser Kaibling; Alpendorf/Wagrain/Flachau; Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe, Wildkogel, Damüls/Mellau, Hochzeiger, Kronplatz, Söllereck, Planai/Hochwurzen, Willingen, Schnalstaler Gletscher
Was als nächstes kommt: Laax, danach Montafon
-
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3290
- Registriert: 01.12.2010 - 13:11
- Skitage 17/18: 41
- Skitage 18/19: 41
- Skitage 19/20: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Erlangen, Franken
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 72 Mal
Re: Auto ...
Lärmschutz für Anwohner-Tempolimits gibt es doch bereits, aber wieso sollte es die in den vielen Gegenden geben, wo im Umkreis von mehreren Kilometern um die Autobahn niemand wohnt? Und woher sollte der "erhöhte Wildwechsel" kommen, zumal ein Großteil der Autobahnen eh Zäune/Leitplanken am Rand hat.GIFWilli59 hat geschrieben: ↑24.10.2019 - 22:26Ganz genau weiß ich es nicht, aber insgesamt sind 70% frei: https://de.statista.com/infografik/1672 ... utobahnen/
Dies entspricht rund 9100 km.
Verkehrsbeeinflussungsanlagen waren demnach auf 8,8% der Strecke installiert. Alle Autobahnen damit auszurüsten, würde also zu deutlichen Mehrkosten führen, auch bei der erforderlichen Überwachung.
@icedtea: Mag sein, dass deine Perspektive da etwas verzerrt ist, denn im Rhein-Main-Gebiet gibt es sehr viele Anlagen.![]()
Gegen eine Aufweichung eines allg. Tempolimits bei Nacht spricht mMn z. B. der Lärmschutz für Anwohner oder auch erhöhter Wildwechsel. Außerdem wurde ja auch schon angedeutet, dass ein Verzicht darauf nur sehr wenigen Leuten etwas bringt, also warum für diese Minderheit eine Ausnahme machen?
Wie du auf "sehr wenige" Leute kommst, ist mir auch unerklärlich, jeder kommt dadurch langsamer an und es gibt für einzelne Abschnitte Erhebungen bezüglich der gefahrenen Geschwindigkeiten, bspw. auf der A9 bei Niemegk, wo 60% über 130 fahren (und von den 40% dürfte ein größerer Teil aus Fahrzeugen bestehen, die nur 80 oder 100 fahren dürfen, wie LKWs und Busse), also ist es keine Minderheit, sondern eine Mehrheit der Fahrer, die auf einschlägigen Strecken über 130 fährt.
Saison 18/19 [41]: Schladming/4Berge, Dachstein West, Großeck-Speiereck, Tarvis, Nassfeld, Bad Kleinkirchheim, Pizol, Toggenburg, Flumserberg, Parsenn+Madrisa, Obersaxen, Silvretta Montafon, Mythenregion/Hoch-Ybrig, Sedrun-Andermatt+Gemsstock, Titlis, Laax, Arlberg, Golm, Corvatsch+Corviglia, Lenzerheide-Arosa, Bardonecchia+Jafferau, Serre Chevalier, Limone Piemonte, Mondole Ski, Pila, Vars-Risoul, Combloux-Megeve-La Giettaz, Valmorel-SFL, Espace Diamant, Les Contamines-Hauteluce, La Rosiere-La Thuile, Areches Beaufort, Alpe d'Huez, Val d'Isere, Grand Massif, 3x Trois Vallees, Les Gets-Morzine, 2x Paradiski
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 8946
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 17/18: 0
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 135 Mal
- Danksagung erhalten: 120 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Auto ...
Vielleicht von einem Institut das seine anatomisch verwertbaren Überreste von jenem Baum kratzt der noch auf ihn wartet...


Leitplanken haben überhaupt keine wildwechselverhindernde Wirkung und jeder Schutzzaun kann auch mal ein Loch haben; wenn Du nachts mit hoher Geschwindigkeit unterwegs bist hast Du allein schon aufgrund der Lichtreichweite absolut keine Chance irgendein Viech noch rechtzeitig zu erkennen...

Grüße von Markus
Modelliftseite Petz: http://www.modellseilbahnen.com
Man muß im Leben für seine Erfahrungen bezahlen, wenn man Glück hat bekommt man manchmal Rabatt (Oskar Kokoschka)
Modelliftseite Petz: http://www.modellseilbahnen.com
Man muß im Leben für seine Erfahrungen bezahlen, wenn man Glück hat bekommt man manchmal Rabatt (Oskar Kokoschka)
- 3303
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3810
- Registriert: 21.08.2006 - 22:38
- Skitage 17/18: 0
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 59 Mal
- Danksagung erhalten: 99 Mal
Re: Auto ...
Das Sicherheitsargument kann man aber tatsächlich nicht heranziehen. Es gibt auf den Deutschen Autobahnen Unfallzahlen die meines Wissens in europäischen Mittelfeld liegen, obwohl wir durch die zentrale Lage in Europa (und eine schwache Bahn) viele Regionen mit sehr hohem Verkehrsaufkommen haben.
Ich bin deshalb auch grundsätzlich gegen ein generelles Tempolimit. Allerdings bin ich vor einiger Zeit selbst mal 280 auf der Autobahn gefahren und musste danach für mich feststellen, dass das meiner Meinung nach im öffentlichen Straßenverkehr (auch auf einer leeren Autobahn) eigentlich nicht erlaubt sein muss.
Daher meine Überlegung, ob nicht ein Limit zwischen 160 und 200 einen guter Kompromiss darstellen könnte.
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“
[Johann Wolfgang von Goethe]
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“
[Johann Wolfgang von Goethe]
- Spezialwidde
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 787
- Registriert: 07.02.2013 - 11:04
- Skitage 17/18: 6
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 66440 Blieskastel
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 20 Mal
Re: Auto ...
Naja...Wenn ich bedenke dass der Großteil der Wildunfälle auf Landstraßen passiert und nur ein verschwindend geringer Teil auf Autobahnen...Ich fahre jedenfalls, wenn es die Verkehrslage zulässt, auch gerne mal zwischen 200 und 250, die Autobahn zur Arbeit ist bei mir immer herrlich frei, der Partikelfilter muss ja auch mal freibrennenPetz hat geschrieben: ↑25.10.2019 - 06:27Leitplanken haben überhaupt keine wildwechselverhindernde Wirkung und jeder Schutzzaun kann auch mal ein Loch haben; wenn Du nachts mit hoher Geschwindigkeit unterwegs bist hast Du allein schon aufgrund der Lichtreichweite absolut keine Chance irgendein Viech noch rechtzeitig zu erkennen...![]()

Genieße den Winter solange es ihn noch gibt
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 528
- Registriert: 07.01.2014 - 00:21
- Skitage 17/18: 0
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
Re: Auto ...
Ich habe mal gelesen (vielleicht war es auch Mist, man liest ja tendenziell viel Mist im Netz), dass ein hohes Tempolimit aus rechtlichen Gründen gefährlich/problematisch sein kann: Passiert jetzt ein Unfall mit einem Fahrzeug, das mit deutlich über 130 unterwegs war, so kriegt der Fahrer fast immer mindestens eine Teilschuld, da die Richtgeschwindigkeit von 130 deutlich überschritten wurde. Wäre das Limit zB 180, so würde logischerweise die Richtgeschwindigkeit wegfallen und damit auch die automatische Teilschuld des Fahrers, der mit 170 bei einem Unfall beteiligt ist.3303 hat geschrieben: ↑25.10.2019 - 07:56Das Sicherheitsargument kann man aber tatsächlich nicht heranziehen. Es gibt auf den Deutschen Autobahnen Unfallzahlen die meines Wissens in europäischen Mittelfeld liegen, obwohl wir durch die zentrale Lage in Europa (und eine schwache Bahn) viele Regionen mit sehr hohem Verkehrsaufkommen haben.
Ich bin deshalb auch grundsätzlich gegen ein generelles Tempolimit. Allerdings bin ich vor einiger Zeit selbst mal 280 auf der Autobahn gefahren und musste danach für mich feststellen, dass das meiner Meinung nach im öffentlichen Straßenverkehr (auch auf einer leeren Autobahn) eigentlich nicht erlaubt sein muss.
Daher meine Überlegung, ob nicht ein Limit zwischen 160 und 200 einen guter Kompromiss darstellen könnte.
Genaueres weiss ich aber nicht mehr...
- Mt. Cervino
- Olymp (2917m)
- Beiträge: 2919
- Registriert: 14.02.2008 - 17:08
- Skitage 17/18: 11
- Skitage 18/19: 14
- Skitage 19/20: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 153 Mal
Re: Auto ...
Beim Wildunfall ist es oftmals hilfreich wenn man das Tier gar nicht vor dem Aufprall bemerkt, weil es die Gefahr birgt ausweichen zu wollen, und das dann oftmals in der Leitplanke, im Gegenverkehr oder an einem Baum endet.
Ist mit letztes Jahr passiert bei ca. 110km/h auf der Landstrasse im Stockdunkeln ohne Gegenverkehr. Ein Husch von links im Scheinwerfer und quasi zeitgleich ist ein Reh Mittig im Kühler eingeschlagen. Man erschrickt zwar recht plötzlich aber unterlässt jeden Ausweichversuch.
Ist mit letztes Jahr passiert bei ca. 110km/h auf der Landstrasse im Stockdunkeln ohne Gegenverkehr. Ein Husch von links im Scheinwerfer und quasi zeitgleich ist ein Reh Mittig im Kühler eingeschlagen. Man erschrickt zwar recht plötzlich aber unterlässt jeden Ausweichversuch.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (FR) / Valberg (FR) / Rosiere-Thuile (IT/FR) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/FR)
- Spezialwidde
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 787
- Registriert: 07.02.2013 - 11:04
- Skitage 17/18: 6
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 66440 Blieskastel
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 20 Mal
Re: Auto ...
Das ist der Punkt! Eine Richtgeschwindigkeit hat keine rechtliche Relevanz. Im Gegensatz zu einem Tempolimit. Es gibt keine automatische Teilschuld, sowas landet dann vor Gericht und der Richter entscheidet. Er kann wohl mit der Richtgeschwindigkeit argumentieren, muss es aber nicht. Die Tendenz ist natürlich da jemandem mit extrem hoher Geschwindigkeit eine Teilschuld anzulasten. Aber das hat nichts mit der Richtgeschwindigkeit zu tun aber im Ergebnis wird das eben so wahrgenommen. Ich kenne zb einen Fall wo jemand mit 190 fuhr und direkt vor ihm ausgeschert wurde. Natürlich kam es zum Unfall (der allerdings auch passiert wäre hätte er 100 draufgehabt, Dashcam sei Dank war das nämlich beweisbar). Das gab keine Teilschuld. Sowas wie eine automatische Teilschuld ist mir nur in einem Fall bekannt: Wenn man sich als Fahrzeugführer alkoholisiert zwischen 0,3 und 0,49 Promille bewegt und an einem Unfall beteiligt ist.Wurzelsepp hat geschrieben: ↑25.10.2019 - 10:04(vielleicht war es auch Mist, man liest ja tendenziell viel Mist im Netz)
Genieße den Winter solange es ihn noch gibt
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 80
- Registriert: 07.10.2017 - 21:43
- Skitage 17/18: 0
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Auto ...
die NoVA ist so ziemlich das schlechteste lenkungsintrument das es gibt, da sind sich außer dem Finanzminister eigentlich alle einig, da es den besitz und nicht die nutzung besteuert.
zu den geschwindigkeiten: wirklich gemütlicher ist es hier in AT mit der begrenzung auch nicht. liegt vielleicht aber auch daran, dass die moral sich daran zu halten nicht die allergrößte ist. auch ich fahr meistens 150 km/h mit tempomat... gibt aber auch einige strecken die aufgrund der topographie selbst damit schon "am limit" sind.
2019/20: 1 x Mölltaler Gletscher
2018/19: 6 x Gerlitzen, 5 x Arlberg, 5 x Innerkrems, 4 x Nassfeld, 4 x Mölltaler Gletscher, 3 x Bad Kleinkirchheim, 2 x Katschberg, 2 x Heiligenblut-Großglockner, 2 x Ankogel, 1 x Dreiländereck, 1 x Turrach
2018/19: 6 x Gerlitzen, 5 x Arlberg, 5 x Innerkrems, 4 x Nassfeld, 4 x Mölltaler Gletscher, 3 x Bad Kleinkirchheim, 2 x Katschberg, 2 x Heiligenblut-Großglockner, 2 x Ankogel, 1 x Dreiländereck, 1 x Turrach
- 3303
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3810
- Registriert: 21.08.2006 - 22:38
- Skitage 17/18: 0
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 59 Mal
- Danksagung erhalten: 99 Mal
Re: Auto ...
Keine Ahnung wie gut oder schlecht die ist. Jedenfalls hätte sie mich ebenso wie die Steuer vom Kauf meines jetzigen Fahrzeuges abgehaltenbone hat geschrieben: ↑25.10.2019 - 12:10die NoVA ist so ziemlich das schlechteste lenkungsintrument das es gibt, da sind sich außer dem Finanzminister eigentlich alle einig, da es den besitz und nicht die nutzung besteuert.

“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“
[Johann Wolfgang von Goethe]
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“
[Johann Wolfgang von Goethe]
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 8946
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 17/18: 0
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 135 Mal
- Danksagung erhalten: 120 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Auto ...
@ bone; ich halte das österreichische System für sinnvoll denn sowohl für Nova, KFZ - Steuer als auch die Versicherungsgrundeinstufung ist bei PKW´s die Motorleistung das Kriterium. Und ein besitzabhängiger Abgabenteil macht deshalb Sinn weil ja die Infrastruktur vorgehalten werden muß; würde ein Fahrzeug nur ganz selten genutzt würde sich kein vernünftiger Mensch eins zulegen sondern für die Fälle nen Leihwagen nehmen.
Rein nutzungsabhängige Abgaben werden ja zusätzlich über die Kraftstoffsteuern abgeführt.
Rein nutzungsabhängige Abgaben werden ja zusätzlich über die Kraftstoffsteuern abgeführt.
Grüße von Markus
Modelliftseite Petz: http://www.modellseilbahnen.com
Man muß im Leben für seine Erfahrungen bezahlen, wenn man Glück hat bekommt man manchmal Rabatt (Oskar Kokoschka)
Modelliftseite Petz: http://www.modellseilbahnen.com
Man muß im Leben für seine Erfahrungen bezahlen, wenn man Glück hat bekommt man manchmal Rabatt (Oskar Kokoschka)
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 80
- Registriert: 07.10.2017 - 21:43
- Skitage 17/18: 0
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Auto ...
das stimmt nicht, die NoVA geht auf den CO2 ausstoß, mit zig sonder- und ausnahmeregelungen, wo die korrekte berechnung und einhebung einen beträchtlichen anteil der einnahmen auch wieder verschlingt. die versicherung geht grundsätzloch auf den wert und die stufe beginnt immer bei 10 (anfänger) und reduziert sich je unfallfreiem jahr. und kfz steuer gibt es nicht, das ist die motorbezogene versicherungssteuer, die geht wie der name (und auch du) sagst auf die leistung.Petz hat geschrieben: ↑25.10.2019 - 20:44@ bone; ich halte das österreichische System für sinnvoll denn sowohl für Nova, KFZ - Steuer als auch die Versicherungsgrundeinstufung ist bei PKW´s die Motorleistung das Kriterium. Und ein besitzabhängiger Abgabenteil macht deshalb Sinn weil ja die Infrastruktur vorgehalten werden muß; würde ein Fahrzeug nur ganz selten genutzt würde sich kein vernünftiger Mensch eins zulegen sondern für die Fälle nen Leihwagen nehmen.
Rein nutzungsabhängige Abgaben werden ja zusätzlich über die Kraftstoffsteuern abgeführt.
besitzabhängigen teil entrichte ich auch bereits durch die MwSt. außerdem zielt die nova ja auf einen lenkungseffekt zu CO2 ärmeren fahrzeugen hin. nur bringt das keine lenkung, weil es dann im besitz keinen unterschied mehr macht ob man viel oder wenig fährt.
und vorhalten von infrastruktur... ein auto ist ja keine leistungskomponeten wie ein erdgas- oder stromanschluss...
außerdem ist es wirtschaftsschädigen, insbesondere für die deutschen permiumhersteller, da vorwiegend auf diese fahrzeuge eine hohe nova entfällt im vgl. zu niedriger motorisierten japanischen- oder hybridmodellen.
und ob jemand ein teures auto mit viel PS hat ist mir grundsätzlich egal, wichtig bzw. aus umweltsicht wünschswert, ist hingegen nur, dass er wenig fährt. meinetwegen kann er einen ferrari fürs we haben, wenn wer sonst die langstrecke mit seinem spar-diesel fährt.
2019/20: 1 x Mölltaler Gletscher
2018/19: 6 x Gerlitzen, 5 x Arlberg, 5 x Innerkrems, 4 x Nassfeld, 4 x Mölltaler Gletscher, 3 x Bad Kleinkirchheim, 2 x Katschberg, 2 x Heiligenblut-Großglockner, 2 x Ankogel, 1 x Dreiländereck, 1 x Turrach
2018/19: 6 x Gerlitzen, 5 x Arlberg, 5 x Innerkrems, 4 x Nassfeld, 4 x Mölltaler Gletscher, 3 x Bad Kleinkirchheim, 2 x Katschberg, 2 x Heiligenblut-Großglockner, 2 x Ankogel, 1 x Dreiländereck, 1 x Turrach
- GIFWilli59
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2507
- Registriert: 02.11.2014 - 21:50
- Skitage 17/18: 35
- Skitage 18/19: 16
- Skitage 19/20: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nordhessen
- Hat sich bedankt: 1043 Mal
- Danksagung erhalten: 445 Mal
Re: Auto ...
Ein etwas anderer Ansatz zur Kfz-Besteuerung aus Norwegen: https://www.heise.de/newsticker/meldung ... 59381.html
GaP & Co 2019: Zugspitze 24.01.2019 | Wettersteinbahnen 24.01.2019 | Dammkar & Kranzberg 25.01.2019 | Garmisch Classic 26.01.2019 | Hörnle & Herzogstand 27.01.2019 | Laber, Kolben, Stecken- & Gudiberg 28.01.2019 | Kampenwand 29.01.2019
Herbst 2019: Wiesbaden/Neroberg | Winterberg/Sommerrodelbahnen Herrloh
Herbst 2019: Wiesbaden/Neroberg | Winterberg/Sommerrodelbahnen Herrloh
- icedtea
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 954
- Registriert: 23.10.2018 - 13:40
- Skitage 17/18: 18
- Skitage 18/19: 14
- Skitage 19/20: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rhein-Main-Tiefebene
- Hat sich bedankt: 623 Mal
- Danksagung erhalten: 273 Mal
Re: Auto ...
Ich bin mir sicher, dass es Foristen gibt, die wegen dieses Artikels Schnappatmung bekommen 

https://m.spiegel.de/wissenschaft/mensc ... 92254.html
https://m.spiegel.de/wissenschaft/mensc ... 92254.html
Wo ich schon war:
Ski-Zillertal 3000 (alles außer Gletscher); Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch, Hauser Kaibling; Alpendorf/Wagrain/Flachau; Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe, Wildkogel, Damüls/Mellau, Hochzeiger, Kronplatz, Söllereck, Planai/Hochwurzen, Willingen, Schnalstaler Gletscher
Was als nächstes kommt: Laax, danach Montafon
Ski-Zillertal 3000 (alles außer Gletscher); Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch, Hauser Kaibling; Alpendorf/Wagrain/Flachau; Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe, Wildkogel, Damüls/Mellau, Hochzeiger, Kronplatz, Söllereck, Planai/Hochwurzen, Willingen, Schnalstaler Gletscher
Was als nächstes kommt: Laax, danach Montafon
- 3303
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3810
- Registriert: 21.08.2006 - 22:38
- Skitage 17/18: 0
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 59 Mal
- Danksagung erhalten: 99 Mal
Re: Auto ...
:twisted:
Der Verfasser des Artikels ist offensichtlich methanblind.icedtea hat geschrieben: ↑03.11.2019 - 23:52Ich bin mir sicher, dass es Foristen gibt, die wegen dieses Artikels Schnappatmung bekommen 🤣😎
https://m.spiegel.de/wissenschaft/mensc ... 92254.html
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“
[Johann Wolfgang von Goethe]
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“
[Johann Wolfgang von Goethe]
-
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3290
- Registriert: 01.12.2010 - 13:11
- Skitage 17/18: 41
- Skitage 18/19: 41
- Skitage 19/20: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Erlangen, Franken
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 72 Mal
Re: Auto ...
Als Fahrer hat man allerdings keinerlei Vorteile von einem geringeren CO2-Ausstoß, insofern ist das für mich auch genau gar kein Kriterium, ich zahle nicht einen Cent mehr für ein Auto nur weil es wengier CO2 erzeugt.icedtea hat geschrieben: ↑03.11.2019 - 23:52Ich bin mir sicher, dass es Foristen gibt, die wegen dieses Artikels Schnappatmung bekommen
https://m.spiegel.de/wissenschaft/mensc ... 92254.html
Saison 18/19 [41]: Schladming/4Berge, Dachstein West, Großeck-Speiereck, Tarvis, Nassfeld, Bad Kleinkirchheim, Pizol, Toggenburg, Flumserberg, Parsenn+Madrisa, Obersaxen, Silvretta Montafon, Mythenregion/Hoch-Ybrig, Sedrun-Andermatt+Gemsstock, Titlis, Laax, Arlberg, Golm, Corvatsch+Corviglia, Lenzerheide-Arosa, Bardonecchia+Jafferau, Serre Chevalier, Limone Piemonte, Mondole Ski, Pila, Vars-Risoul, Combloux-Megeve-La Giettaz, Valmorel-SFL, Espace Diamant, Les Contamines-Hauteluce, La Rosiere-La Thuile, Areches Beaufort, Alpe d'Huez, Val d'Isere, Grand Massif, 3x Trois Vallees, Les Gets-Morzine, 2x Paradiski
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 283
- Registriert: 21.02.2018 - 17:10
- Skitage 17/18: 4
- Skitage 18/19: 11
- Skitage 19/20: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 202 Mal
Re: Auto ...
Köstlich! Gibt es deine ganzen Statements eigentlich auch gesammelt? Als so etwas wie ein Gedichtband? Das wäre ein echter Knaller

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Jan Tenner für den Beitrag:
- noisi
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 17930
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 17/18: 106
- Skitage 18/19: 119
- Skitage 19/20: 9
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck/Austria
- Hat sich bedankt: 219 Mal
- Danksagung erhalten: 949 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Auto ...
Als Fahrer hat man ja auch keine Vorteile von einem geringeren NOx/Feinstaub/Schadstoff-Ausstoß. Kommt ja eh hinten raus, man muss nur schnell genug fahren, dass einem der Wind von hinten nicht überholt ...
Abgesehen von der Kosteneinsparung durch geringeren Treibstoffverbrauch könnte es dir zudem passieren, dass in Kürze KFZ-Steuer oder Versicherungen CO2-abhängig werden. Auch der Wiederverkaufswert könnte in Zukunft höher sein bei geringerem CO2-Ausstoß. Also doch, man hat Vorteile und wird ggf. in Zukunft noch mehr Vorteile haben.
- Neu: Überblick Berichte Ski-Saison 1.10.2018-30.9.2019 (121 Tage, 73 Gebiete)
- Alternatives, übersichtlicheres und kompakteres Alpinforum-Design gewünscht? Hier lesen und gratis installieren: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 13&t=57692
- Alternatives, übersichtlicheres und kompakteres Alpinforum-Design gewünscht? Hier lesen und gratis installieren: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 13&t=57692
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast