Deine Browser-Einstellungen verhindern die Darstellung von Werbung.
Um den Betrieb und auch die Weiterentwicklung des Forums zu sichern, sind wir auf diese Werbeeinnahmen angewiesen.
So kannst du unsere Arbeit unterstützen:
Adblocker deaktivieren:
Prüfe deine Browser-Einstellungen, ob dadurch Werbung unterdrückt wird und deaktiviere diese.
Klicke auf das AdBlock-Symbol in der Symbolleiste
Nicht auf Seiten dieser Website ausführen und im nächsten Fenster auf 'Ausschließen'.
Die Grasjochbahn schaukelt be Notstop echt heftig. Da fallen ja auch die Skier raus. Eigentlich wunderlich, im Vergleich zu Hintertux, dass man Skiträger gemacht hat.
Also bei einem Notstopp hat es andere Probleme, als herausfallende Ski oder Boards, wenn dem überhaupt so sei, einen Test diesbezüglich hab ich in den Medien nicht gesehen! Skiköcher waren und bleiben immer noch Kundenwunsch.
Heute war der Erste Skitag für die beiden Bahnen. Schön sind vor allem die Kabinen. Die neuen Abschnitte der Piste am Anfang und Ende find ich nicht so toll. Oben ist zuerst ein längerer fast ebener Ziehweg und unten musst du mit voll Stoff über ein Hügel. Schaffen tut es fast keiner! Zumindest heute, da die Sicht sehr schlecht war als ich oben war.
Der von Mapp angesprochene Misstand am Ende der Grasjochpiste ist mir bei meinem Besuch letztes Wochenende als Fußgänger auch schon aufgefallen,
Das ist wirklich suboptimal gelöst, der schöne Schlusshang führt direkt zur Mittelstation, nur auf die "falsche" Seite (Siehe Bild)
Also Sitz gerade in der Grasjochbahn. Leider bedient die Hochalpilabahn nur eine Schmale Piste und und abseits akute Steingefahr. Bilder der
Hochalpilabahn kommen später
Liebe Leserin, lieber Leser, Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch das Lesen dieses Artikels erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Hier noch ein paar Bilder vom Ersten Skitag der Grasjochbahn. Leider war die Sicht nicht sehr gut. Dementsprechend hatte ich auch nicht all zu viel Lust zum Fotografieren. Aber ein paar Aufnahmen sind es ja geworden.
Dank Farbumkehr sieht man den den Anstieg auf der Piste.