Neues am Schnalstaler Gletscher (Ghiacciaio della Val Senales)
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- CV
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2574
- Registriert: 19.01.2005 - 00:19
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Canazei / Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 156 Mal
Re: Neues am Schnalstaler Gletscher (Ghiacciaio della Val Senales)
evtl. braucht man einen account bei funivie.org
Endless days of summer, longer nights of gloom, Waiting for the morning light
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life
As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life
As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2288
- Registriert: 07.11.2012 - 20:18
- Skitage 18/19: 59
- Skitage 19/20: 44
- Skitage 20/21: 5
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Dolomiten Italien
- Hat sich bedankt: 242 Mal
- Danksagung erhalten: 431 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues am Schnalstaler Gletscher (Ghiacciaio della Val Senales)
Sehr gut, dass nun auch am Gletscher investiert wird.
Die Talstation liegt somit etwas besser erreichbar. Allerdings wird die Trasse mehr dem Wind ausgesetzt sein und auch beim Bau im Mittelteil aufwendig. Auch die Position der Bergstation ist etwas rätselhaft. Eine Pistenkreuzung in dem sehr flach gewordenen unteren Grawandbereich finde ich nicht optimal..
Die Talstation liegt somit etwas besser erreichbar. Allerdings wird die Trasse mehr dem Wind ausgesetzt sein und auch beim Bau im Mittelteil aufwendig. Auch die Position der Bergstation ist etwas rätselhaft. Eine Pistenkreuzung in dem sehr flach gewordenen unteren Grawandbereich finde ich nicht optimal..
2020/21: 1x Schnalstaler Gletscher, 3x SL D., 1x Schwemmalm
2019/20: 1x Hintertux, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Sölden, 1x Madonna di Campiglio, 6x Skicenter Latemar, 11x Gröden, 5x Alta Badia, 5x Arabba, 7x Col Rodella/Belvedere, 6x Carezza, 1x Catinaccio, 1x Seiser Alm, 2x Ischgl-Samnaun, 1x Ski Arlberg, 1x Plose, 1x Rolle, 3x SL D., 1x 3Zinnen, 2x Kronplatz, 1x San Martino, 1x Paganella, 2x Cermis, 1x Folgaria
2019/20: 1x Hintertux, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Sölden, 1x Madonna di Campiglio, 6x Skicenter Latemar, 11x Gröden, 5x Alta Badia, 5x Arabba, 7x Col Rodella/Belvedere, 6x Carezza, 1x Catinaccio, 1x Seiser Alm, 2x Ischgl-Samnaun, 1x Ski Arlberg, 1x Plose, 1x Rolle, 3x SL D., 1x 3Zinnen, 2x Kronplatz, 1x San Martino, 1x Paganella, 2x Cermis, 1x Folgaria
- CV
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2574
- Registriert: 19.01.2005 - 00:19
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Canazei / Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 156 Mal
Re: Neues am Schnalstaler Gletscher (Ghiacciaio della Val Senales)
Ich verstehe Foto 4 und Abb 2-4 im pdf so, dass die Bergstation auf einen kleinen Seitenmoränenhügel platziert wird. Von dort soll ein kurzer Zubringerweg zur 4SB westlich von Lifttrasse und Talstation - also "von der anderen Seite" - zur Talstation und weiter richtung Finail angelegt werden, so dass man keine Pistenkreuzung anlegen muss.
Endless days of summer, longer nights of gloom, Waiting for the morning light
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life
As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life
As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
- Skiphips
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 573
- Registriert: 10.04.2017 - 13:41
- Skitage 18/19: 9
- Skitage 19/20: 4
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 128 Mal
- Danksagung erhalten: 101 Mal
Re: Neues am Schnalstaler Gletscher (Ghiacciaio della Val Senales)
Das ist auch noch interessant:
Die Lifttrasse ist so gewählt worden, dass zu einem späteren Zeitpunkt der Sessellift bis auf den Gipfel verlängert werden kann und der Lift Grawand ersetzt werden kann.
Skitage Saison 19/20
1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Nauders, 1x Samnaun-Ischgl, 1x Warth-Lech
Skitage 18/19
1x Axamer Lizum, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Galtür, 1x Garmisch-Classic, 1x Hochzeiger, 1x Obergurgl-Hochgurgl, 1x Oberstdorf Fellhorn/Kanzelwand, 1x Silvretta Montafon, 0,5x Hoch-Imst, 0,5x Venet
Skitage 17/18 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Kitzbühel, 1x Silvretta Montafon; Skitage 16/17 3x Ischgl-Samnaun, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x See im Paznauntal; Skitage 15/16 1x Axamer Lizum, 1x Karwendel-Dammkar Mittenwald, 1x Kühtai, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Silvretta Montafon; Skitage 14/15 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Ischgl-Samnaun, 1x Sölden; Skitage 13/14 2x Skicircus SHLF, 2x Sölden, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Ischgl-Samnaun; Skitage 12/13 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x SFL, 1x Skicircus Saalbach-Hinterglemm/Leogang/Fieberbrunn; Skitage 11/12 2x SFL, 1x Kitzbühel; Skitage 10/11 1x Hochzillertal, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Skiwelt Wilder Kaiser
1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Nauders, 1x Samnaun-Ischgl, 1x Warth-Lech
Skitage 18/19
1x Axamer Lizum, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Galtür, 1x Garmisch-Classic, 1x Hochzeiger, 1x Obergurgl-Hochgurgl, 1x Oberstdorf Fellhorn/Kanzelwand, 1x Silvretta Montafon, 0,5x Hoch-Imst, 0,5x Venet
Skitage 17/18 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Kitzbühel, 1x Silvretta Montafon; Skitage 16/17 3x Ischgl-Samnaun, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x See im Paznauntal; Skitage 15/16 1x Axamer Lizum, 1x Karwendel-Dammkar Mittenwald, 1x Kühtai, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Silvretta Montafon; Skitage 14/15 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Ischgl-Samnaun, 1x Sölden; Skitage 13/14 2x Skicircus SHLF, 2x Sölden, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Ischgl-Samnaun; Skitage 12/13 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x SFL, 1x Skicircus Saalbach-Hinterglemm/Leogang/Fieberbrunn; Skitage 11/12 2x SFL, 1x Kitzbühel; Skitage 10/11 1x Hochzillertal, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Skiwelt Wilder Kaiser
- Skiphips
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 573
- Registriert: 10.04.2017 - 13:41
- Skitage 18/19: 9
- Skitage 19/20: 4
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 128 Mal
- Danksagung erhalten: 101 Mal
Re: Neues am Schnalstaler Gletscher (Ghiacciaio della Val Senales)
Teile der UVP für das "Almdorf Schnals" wurden heute veröffentlicht. Der Landesbeirat ist mit den Planungen nicht so glücklich.
Skitage Saison 19/20
1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Nauders, 1x Samnaun-Ischgl, 1x Warth-Lech
Skitage 18/19
1x Axamer Lizum, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Galtür, 1x Garmisch-Classic, 1x Hochzeiger, 1x Obergurgl-Hochgurgl, 1x Oberstdorf Fellhorn/Kanzelwand, 1x Silvretta Montafon, 0,5x Hoch-Imst, 0,5x Venet
Skitage 17/18 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Kitzbühel, 1x Silvretta Montafon; Skitage 16/17 3x Ischgl-Samnaun, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x See im Paznauntal; Skitage 15/16 1x Axamer Lizum, 1x Karwendel-Dammkar Mittenwald, 1x Kühtai, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Silvretta Montafon; Skitage 14/15 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Ischgl-Samnaun, 1x Sölden; Skitage 13/14 2x Skicircus SHLF, 2x Sölden, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Ischgl-Samnaun; Skitage 12/13 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x SFL, 1x Skicircus Saalbach-Hinterglemm/Leogang/Fieberbrunn; Skitage 11/12 2x SFL, 1x Kitzbühel; Skitage 10/11 1x Hochzillertal, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Skiwelt Wilder Kaiser
1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Nauders, 1x Samnaun-Ischgl, 1x Warth-Lech
Skitage 18/19
1x Axamer Lizum, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Galtür, 1x Garmisch-Classic, 1x Hochzeiger, 1x Obergurgl-Hochgurgl, 1x Oberstdorf Fellhorn/Kanzelwand, 1x Silvretta Montafon, 0,5x Hoch-Imst, 0,5x Venet
Skitage 17/18 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Kitzbühel, 1x Silvretta Montafon; Skitage 16/17 3x Ischgl-Samnaun, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x See im Paznauntal; Skitage 15/16 1x Axamer Lizum, 1x Karwendel-Dammkar Mittenwald, 1x Kühtai, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Silvretta Montafon; Skitage 14/15 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Ischgl-Samnaun, 1x Sölden; Skitage 13/14 2x Skicircus SHLF, 2x Sölden, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Ischgl-Samnaun; Skitage 12/13 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x SFL, 1x Skicircus Saalbach-Hinterglemm/Leogang/Fieberbrunn; Skitage 11/12 2x SFL, 1x Kitzbühel; Skitage 10/11 1x Hochzillertal, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Skiwelt Wilder Kaiser
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2288
- Registriert: 07.11.2012 - 20:18
- Skitage 18/19: 59
- Skitage 19/20: 44
- Skitage 20/21: 5
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Dolomiten Italien
- Hat sich bedankt: 242 Mal
- Danksagung erhalten: 431 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues am Schnalstaler Gletscher (Ghiacciaio della Val Senales)
Dann wäre das sinnvoll gleich zu machen.. Am Ende läuft es wie bei der Tschein Verlängerung in Carezza..
Allerdings hätte man den Nachteil im Herbst, denn ab September bisch zur neuen Talstation zu fahren wird nicht zu schaffen sein. Man wird mit der Grawand SB wohl abwarten bis das frühe öffnen nicht mehr möglich ist..
2020/21: 1x Schnalstaler Gletscher, 3x SL D., 1x Schwemmalm
2019/20: 1x Hintertux, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Sölden, 1x Madonna di Campiglio, 6x Skicenter Latemar, 11x Gröden, 5x Alta Badia, 5x Arabba, 7x Col Rodella/Belvedere, 6x Carezza, 1x Catinaccio, 1x Seiser Alm, 2x Ischgl-Samnaun, 1x Ski Arlberg, 1x Plose, 1x Rolle, 3x SL D., 1x 3Zinnen, 2x Kronplatz, 1x San Martino, 1x Paganella, 2x Cermis, 1x Folgaria
2019/20: 1x Hintertux, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Sölden, 1x Madonna di Campiglio, 6x Skicenter Latemar, 11x Gröden, 5x Alta Badia, 5x Arabba, 7x Col Rodella/Belvedere, 6x Carezza, 1x Catinaccio, 1x Seiser Alm, 2x Ischgl-Samnaun, 1x Ski Arlberg, 1x Plose, 1x Rolle, 3x SL D., 1x 3Zinnen, 2x Kronplatz, 1x San Martino, 1x Paganella, 2x Cermis, 1x Folgaria
- CV
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2574
- Registriert: 19.01.2005 - 00:19
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Canazei / Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 156 Mal
Re: Neues am Schnalstaler Gletscher (Ghiacciaio della Val Senales)
ich denke auch, dass man gleich eine lange 6KSB bauen sollte. Man könnte ja eine einseitige Mittelstation mit Aus- und Zustiegsmöglichkeit für den Herbst- und Trainingsbetrieb einbauen. Ähnlich wie die Monsteranlage Baradello am P.Aprica: https://foto.dovesciare.it/albums/userp ... adello.jpg
Die alte 4SB ließe sich zwischen Teufelsegghütte und Hintereishütte wieder aufbauen. Die Strecke wäre zwar fast doppelt so lange wie am aktuellen Standort, aber eine Kapazität von 1200p/h würde dort ja ausreichen. Dann hätte man Wiederholungsmögichkeiten der Schmugglerpiste und einen Zugang zurück nach oben mit "sci ai piedi", wenn man am Teufelsegg unterwegs war.
Die alte 4SB ließe sich zwischen Teufelsegghütte und Hintereishütte wieder aufbauen. Die Strecke wäre zwar fast doppelt so lange wie am aktuellen Standort, aber eine Kapazität von 1200p/h würde dort ja ausreichen. Dann hätte man Wiederholungsmögichkeiten der Schmugglerpiste und einen Zugang zurück nach oben mit "sci ai piedi", wenn man am Teufelsegg unterwegs war.
Endless days of summer, longer nights of gloom, Waiting for the morning light
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life
As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life
As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
- Neandertaler
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 868
- Registriert: 01.11.2011 - 19:45
- Skitage 18/19: 26
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 1
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 737 Mal
- Danksagung erhalten: 841 Mal
Re: Neues am Schnalstaler Gletscher (Ghiacciaio della Val Senales)
Wenn das Alteisen von Grawand Lift gleich in Stücken verkaufst ist das billiger. Der Lift ist über 30 Jahren fertig, da ist nichts mehr zu retten. Darüber hinaus ist der Bereich, den Du dort ansprichst sehr Lawinen gefährdet. Auch der Boden spricht nicht gerade dafür. Dort ist überall noch viel Todeis drin. Alles in allem geht da, wenn, nur eine Kabinenbahn wegen der Bodenabständen über den Felsen.
Daher alles in handliche Stücke und weg damit, der Rest ist Blödsinn.
Daher alles in handliche Stücke und weg damit, der Rest ist Blödsinn.
Manchmal frage ich mich, wovor man mehr Angst haben muss: künstliche Intelligenz oder natürliche Dummheit?
Grüße aus Rockcity
Grüße aus Rockcity
- Radim
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1464
- Registriert: 27.09.2006 - 22:33
- Skitage 18/19: 8
- Skitage 19/20: 4
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ostrava (CZ)
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 160 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues am Schnalstaler Gletscher (Ghiacciaio della Val Senales)
Na ja, in Osteurop oder Südamerika wird der noch gut gefragtNeandertaler hat geschrieben: ↑08.04.2021 - 18:00Wenn das Alteisen von Grawand Lift gleich in Stücken verkaufst ist das billiger. Der Lift ist über 30 Jahren fertig, da ist nichts mehr zu retten.
Daher alles in handliche Stücke und weg damit, der Rest ist Blödsinn.

Seilbahnen in Tschechien - alles über Seilbahnen in Tschechien
Lift-World.info - alles über Lifte
Lift-World.info - alles über Lifte
- Neandertaler
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 868
- Registriert: 01.11.2011 - 19:45
- Skitage 18/19: 26
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 1
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 737 Mal
- Danksagung erhalten: 841 Mal
Re: Neues am Schnalstaler Gletscher (Ghiacciaio della Val Senales)
Oh, ich hatte 1991 im Gedächtnis. Da habe ich mich wohl geirrt.
Trotzdem kenne ich die Bahn auch von innen und im Sturm von aussen. Wenn man weis, was die alles mitgemacht hat denkt man anderes darüber.
Ich gebe der noch die Restzeit von vier Jahren, dann muss die Steuerung erneuert werden. Darüber hinaus ist spätestens dann der gesamte Ausstiegsbereich neu zu gestalten. An dem Rand der Terrasse geht es, nach alten Messungen, mindestens 15 Meter fast senkrecht hinunter wenn das Eis weg ist. Und viel liegt da oben nicht mehr. ( Bis ins Jahr 1999 war es im Winter möglich, mit den Schi bis zur Bergstation vom Finaillift zu fahren, heute undenkbar. Auf der anderen Talseite reichte der Gletscher 1970 fast hinauf bis zum österreichischen Zollhaus. Bilder dazu hängen auf der schönen Aussicht.)
Trotzdem kenne ich die Bahn auch von innen und im Sturm von aussen. Wenn man weis, was die alles mitgemacht hat denkt man anderes darüber.
Ich gebe der noch die Restzeit von vier Jahren, dann muss die Steuerung erneuert werden. Darüber hinaus ist spätestens dann der gesamte Ausstiegsbereich neu zu gestalten. An dem Rand der Terrasse geht es, nach alten Messungen, mindestens 15 Meter fast senkrecht hinunter wenn das Eis weg ist. Und viel liegt da oben nicht mehr. ( Bis ins Jahr 1999 war es im Winter möglich, mit den Schi bis zur Bergstation vom Finaillift zu fahren, heute undenkbar. Auf der anderen Talseite reichte der Gletscher 1970 fast hinauf bis zum österreichischen Zollhaus. Bilder dazu hängen auf der schönen Aussicht.)
Manchmal frage ich mich, wovor man mehr Angst haben muss: künstliche Intelligenz oder natürliche Dummheit?
Grüße aus Rockcity
Grüße aus Rockcity
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2571
- Registriert: 21.10.2006 - 23:13
- Skitage 18/19: 26
- Skitage 19/20: 15
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 425 Mal
- Danksagung erhalten: 356 Mal
Re: Neues am Schnalstaler Gletscher (Ghiacciaio della Val Senales)
Bei der 4SB kommt dazu, dass durch die Absenkung des Gletscher die Talstation bald ohne Gegenhang nicht mehr zu erreichen ist. Daher macht es schon Sinn, Gletschersee und Grawand durch eine neue Bahn auf veränderter Trasse zu ersetzen.
2018/2019
Hintertuxer Gletscher, Skicircus Saalbach, Sölden, Hochötz/Kühtai, Sölden, Hochgurgl/Obergurgl, Hochgurgl/Sölden/Vent, Nauders, Schöneben/Haideralm, Wildkogel Arena, Zillertal Arena, Speikboden, Klausberg, Kronplatz, Kronplatz/Alta Badia, Kronplatz, Speikboden, Garmisch Classic, Stubaier Gletscher, Ratschings, Schnalstaler Gletscher, Sulden, Schöneben, Ischgl/Samnaun, Nauders, Serfaus/Fiss/Ladis,
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos
Hintertuxer Gletscher, Skicircus Saalbach, Sölden, Hochötz/Kühtai, Sölden, Hochgurgl/Obergurgl, Hochgurgl/Sölden/Vent, Nauders, Schöneben/Haideralm, Wildkogel Arena, Zillertal Arena, Speikboden, Klausberg, Kronplatz, Kronplatz/Alta Badia, Kronplatz, Speikboden, Garmisch Classic, Stubaier Gletscher, Ratschings, Schnalstaler Gletscher, Sulden, Schöneben, Ischgl/Samnaun, Nauders, Serfaus/Fiss/Ladis,
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: fabo96, tauernjunkie und 20 Gäste