Neues im Oberengadin
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 16972
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 140
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1977 Mal
- Danksagung erhalten: 8605 Mal
Re: Neues im Oberengadin
Das mag ja alles sein, aber wenn die Bergbahnen gleichzeitig Gewinne einfahren und ich als Laaxer Kleinstaktionär jedes Jahr ebenfalls ein paar unnötige Franken erhalte, erlaube ich mir schon, kritisch zu fragen, ob dieses Modell als erfolgreich zu bezeichnen ist. Es ist was völlig anderes, wenn ein kleines Bergbahnunternehmen (oder ein Hallenbad) von der öffentlichen Hand unterstützt wird, damit es überleben oder dringende Investitionen tätigen kann. Gewinne einstreichen und Kosten auslagern ist einfach ein ziemlich fragwürdiges System.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ski-chrigel für den Beitrag (Insgesamt 4):
- 3303 • Naturbahnrodler • pircher • burgi83
2021/22:140Tg:30xKlewen,25xLaax,13xA’matt,10xDolo,10xH’tux,9xDavos,6xIschgl,6xTitlis,5.5xEngadin,5xSölden,4xLHA,3xPitztal,3xKauni,3xZermatt,1xJungfrau,1xStubai,1xSaasFee,1xLivigno,1xFrutt,0.5xBivio,0.5xPizol,0.5xTschiertschen, 1xSkitour
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 543
- Registriert: 23.12.2007 - 17:09
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Samedan
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Neues im Oberengadin
in der Mountains Hauszeitung steht heute dass der Signal Bahn Neubau um ein weiteres Jahr verschoben wird.
- Skipapi
- Massada (5m)
- Beiträge: 47
- Registriert: 05.03.2018 - 15:31
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 39
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
Re: Neues im Oberengadin
Laax hat einen Gemeindesteuerfuss von 50 Prozent. Ohne Bergbahnen läge der Satz whs bei 130 Prozent wie in anderen ressourcenschwachen Gemeinden im Kanton. Die Gemeinde profitiert massiv vom Tourismus, so ganz verkehrt ist das Modell nicht.ski-chrigel hat geschrieben: ↑09.06.2022 - 08:32Das mag ja alles sein, aber wenn die Bergbahnen gleichzeitig Gewinne einfahren und ich als Laaxer Kleinstaktionär jedes Jahr ebenfalls ein paar unnötige Franken erhalte, erlaube ich mir schon, kritisch zu fragen, ob dieses Modell als erfolgreich zu bezeichnen ist. Es ist was völlig anderes, wenn ein kleines Bergbahnunternehmen (oder ein Hallenbad) von der öffentlichen Hand unterstützt wird, damit es überleben oder dringende Investitionen tätigen kann. Gewinne einstreichen und Kosten auslagern ist einfach ein ziemlich fragwürdiges System.
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 16972
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 140
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1977 Mal
- Danksagung erhalten: 8605 Mal
Re: Neues im Oberengadin
Niemand zweifelt an der wirtschaftlichen Wichtigkeit der Bergbahnen für die Region. Völlig klar, dass ein tiefer Steuerfuss dank den Bergbahnen zustande kommt. Aber der wäre wohl auch so tief ohne das Beschneiungsinfrastrukturmodell.… Und wenn das Modell derart gut wäre, wieso hat es nicht schon längst überall Einzug gehalten? Offenbar gibt es viele andere auch, die wie ich ein Fragezeichen dahinter setzen. Ich sage ja nicht, dass es schlecht ist, insbesondere bei finanzschwachen Bergbahnen nicht, aber ich finde es wie gesagt fragwürdig, wenn die Bergbahnen hohe Gewinne einstreichen und die Infrastrukturkosten der Beschneiungsanlage auslagern.
Ich bin gespannt, wie die Oberengadiner Bevölkerung das sieht und ob sie dem Modell zustimmen.
Ich bin gespannt, wie die Oberengadiner Bevölkerung das sieht und ob sie dem Modell zustimmen.
2021/22:140Tg:30xKlewen,25xLaax,13xA’matt,10xDolo,10xH’tux,9xDavos,6xIschgl,6xTitlis,5.5xEngadin,5xSölden,4xLHA,3xPitztal,3xKauni,3xZermatt,1xJungfrau,1xStubai,1xSaasFee,1xLivigno,1xFrutt,0.5xBivio,0.5xPizol,0.5xTschiertschen, 1xSkitour
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
- snowworld
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 356
- Registriert: 31.07.2003 - 22:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 50 Mal
Re: Neues im Oberengadin
Die Corvatsch Bahn AG hat seit weit mehr als zehn Jahren keine Dividenden ausgeschüttet und der Haupteigentümer schießt permanent Geld dazu. Es soll ein Darlehen mit 6 Mio in Eigenkapital umgewandelt werden und weitere neue 17 Mio als Gesellschafterdarlehen gegeben werden.
Im veröffentlichen PDF steht ja ausdrücklich, dass es auch keine Gewinnausschüttungen der Corvatsch Bahn AG geben wird, solange die Darlehen der Infra AG nicht zurückbezahlt sind...(das wird wohl eh nie der Fall sein).
In diesem Fall besteht also wirklich gar kein Grund für den Verdacht, dass man sich mit öffentlichen Geldern bereichern will. Es geht eigentlich mehr ums langfristige Überleben. Wenn der Haupteigentümer (Familie Niarchos) die Lust am Corvatsch verlieren sollte, müssten die Gemeinden wohl viel höhere Zuschüsse zur Bahn geben um den Erhalt und das bestehende Angebot zu sichern.
Die Baukosten für die geplanten Projekte werden jetzt auch wieder deutlich steigen und die Zinsen ja auch...dann wird wohl wieder das ein oder andere gestrichen werden müssen und man wird sich auf den Erhalt der bestehenden Anlagen konzentrieren.
Schade dass es mit dem Bau Signal wieder nicht losgeht...wer weiß was es wieder für Krisen in 2023 (Verteuerung Baupreise, etc.) geben wird.
Im veröffentlichen PDF steht ja ausdrücklich, dass es auch keine Gewinnausschüttungen der Corvatsch Bahn AG geben wird, solange die Darlehen der Infra AG nicht zurückbezahlt sind...(das wird wohl eh nie der Fall sein).
In diesem Fall besteht also wirklich gar kein Grund für den Verdacht, dass man sich mit öffentlichen Geldern bereichern will. Es geht eigentlich mehr ums langfristige Überleben. Wenn der Haupteigentümer (Familie Niarchos) die Lust am Corvatsch verlieren sollte, müssten die Gemeinden wohl viel höhere Zuschüsse zur Bahn geben um den Erhalt und das bestehende Angebot zu sichern.
Die Baukosten für die geplanten Projekte werden jetzt auch wieder deutlich steigen und die Zinsen ja auch...dann wird wohl wieder das ein oder andere gestrichen werden müssen und man wird sich auf den Erhalt der bestehenden Anlagen konzentrieren.
Schade dass es mit dem Bau Signal wieder nicht losgeht...wer weiß was es wieder für Krisen in 2023 (Verteuerung Baupreise, etc.) geben wird.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor snowworld für den Beitrag (Insgesamt 2):
- plateau-nair-fan • LGH
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 543
- Registriert: 23.12.2007 - 17:09
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Samedan
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Neues im Oberengadin
Heute fand auf Murtel der Aktionärstag von Corvatsch und Diavolezza statt. Es gab ein schönes grosses Büffet. Zu Informationen das einzig neue was ich offiziell gehört habe: ist dass Ben van Engelen und Ruedi Wetzel die Lagalb verlassen werden resp. schon verlassen haben. Bin mal gespannt wie es dort weitergeht und dass über einen Speichersee am Corvatsch gesprochen wurde . Mehr informationen habe ich nicht da ich über den Hahnensee hochgewandert bin
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor plateau-nair-fan für den Beitrag:
- LGH
-
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1003
- Registriert: 28.10.2006 - 18:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 404 Mal
- Danksagung erhalten: 208 Mal
Re: Neues im Oberengadin
Auf der Gemeindeversammlung in Silvaplana wurde der Antrag für die Gründung der Infra AG für Beschneiung am Corvatsch mit 104 Ja-Stimmen, keinen Nein-Stimmen und keinen Enthaltungen einstimmig angenommen.
Quelle: https://gemeinde.silvaplana.ch/docs/202 ... lvapla.pdf (letzte Seite)
Am 1. Juli folgt jetzt noch die Abstimmung in Sils.
Quelle: https://gemeinde.silvaplana.ch/docs/202 ... lvapla.pdf (letzte Seite)
Am 1. Juli folgt jetzt noch die Abstimmung in Sils.
- švi-nigel
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 320
- Registriert: 03.10.2020 - 15:10
- Skitage 19/20: 9
- Skitage 20/21: 49
- Skitage 21/22: 36
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 140 Mal
- Danksagung erhalten: 63 Mal
Re: Neues im Oberengadin
Ich zweifel nicht daran dass auch die Silser das Ding ganz locker durchwinken werden.
398712+436512=447212
-
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1003
- Registriert: 28.10.2006 - 18:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 404 Mal
- Danksagung erhalten: 208 Mal
Re: Neues im Oberengadin
Auch in Sils wurde dem Projekt für die Beteiligung an der Beschneiungs-Infrastruktur zugestimmt.
https://www.sils-segl.ch/abstimmungsres ... -2022.html
Damit sollte der Durchführung jetzt nichts mehr im Weg stehen. Bin gespannt, ob jetzt alles wie im Dokument integral umgesetzt wird in den nächsten Jahren.
https://www.sils-segl.ch/abstimmungsres ... -2022.html
Damit sollte der Durchführung jetzt nichts mehr im Weg stehen. Bin gespannt, ob jetzt alles wie im Dokument integral umgesetzt wird in den nächsten Jahren.
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 16972
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 140
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1977 Mal
- Danksagung erhalten: 8605 Mal
Re: Neues im Oberengadin
Cool. Dann freuen wir uns auf einen schneesicheren und steinfreien Hahnensee.
2021/22:140Tg:30xKlewen,25xLaax,13xA’matt,10xDolo,10xH’tux,9xDavos,6xIschgl,6xTitlis,5.5xEngadin,5xSölden,4xLHA,3xPitztal,3xKauni,3xZermatt,1xJungfrau,1xStubai,1xSaasFee,1xLivigno,1xFrutt,0.5xBivio,0.5xPizol,0.5xTschiertschen, 1xSkitour
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
-
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1003
- Registriert: 28.10.2006 - 18:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 404 Mal
- Danksagung erhalten: 208 Mal
Re: Neues im Oberengadin
Wobei ausgerechnet die in diesem Projekt noch nicht enthalten zu sein scheint.ski-chrigel hat geschrieben: ↑01.07.2022 - 23:05Cool. Dann freuen wir uns auf einen schneesicheren und steinfreien Hahnensee.
Seite 6 dieses Dokumentes zeigt Beschneiungsverbesserungen an ziemlich allen anderen Ecken:
https://gemeinde.silvaplana.ch/docs/alp ... initiv.pdf
Ich gehe davon aus, dass man nicht Sils und Silvaplana für eine Piste nach St. Moritz zahlen lassen will.
Außerdem weiß ich auch nicht, ob jetzt formale Einsprachen gegen die Planungszone eingereicht wurden.
- švi-nigel
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 320
- Registriert: 03.10.2020 - 15:10
- Skitage 19/20: 9
- Skitage 20/21: 49
- Skitage 21/22: 36
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 140 Mal
- Danksagung erhalten: 63 Mal
Re: Neues im Oberengadin
Die Giand’Alva ist zwar Silvaplaner boden aber die Gdegrenze zu St. Moritz verläuft beim Hahnensee. Drum braucht es dort Koordination. Im übrgn dürfte eine beschneite Hahnenseepiste sicher auch im Intersse v Sils und Silvaplauna sein, weil sie sorgt dafür, das zwdrch auch Gäste aus St. Moritz den Weg nach Corvatsch/Furtschellas und wieder zurück finden.
398712+436512=447212
- sheridan
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1556
- Registriert: 06.01.2020 - 22:12
- Skitage 19/20: 31
- Skitage 20/21: 51
- Skitage 21/22: 73
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 220 Mal
- Danksagung erhalten: 720 Mal
Re: Neues im Oberengadin
Am Corvatsch wird gebaggert im unteren Teil der Piste 1a. Ist das schon für die Beschneiung ? Der Graben deckt sich jedenfalls mit der Piste in Richtung Talstation von 4er Sessel. Dahinter sieht man noch die Schneedepots unterhalb von Murtèl.
21/22: Diavolezza-Lagalb, Parsenn, Laax, Gemsstock, Glacier 3000, Saas Fee, Arosa-Lenzerheide, Jakobshorn, Corviglia, Corvatsch-Furtschellas, Savognin, La Berra, Crêt-du-Puy, Splügen, Prés-d'Orvin, Les Marécottes, Leysin, Nax Mt Noble, Bugnenets-Savagnières, Robella, Rinerhorn, Grimentz-Zinal, Vercorin, Ischgl-Samnaun, Alvaneu, Scuol, Pian Cales, Villars-Diablerets, Schwarzsee, Leukerbad, Charmey, Les Mosses-La Lécherette, Andermatt-Sedrun-Disentis, Bergün, Pizol, Jaun, Wiriehorn, St Luc-Chandolin, Anzère, Evolène, Grindelwald, Cari, Feldis, Tschiertschen, Brambrüesch, Obersaxen-Mundaun, Zuoz, Avers, Crêt-Meuron, Grimmialp, Ovronnaz, Schatzalp, Sarn Heinzenberg, Madrisa, Engelberg-Titlis
-
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1003
- Registriert: 28.10.2006 - 18:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 404 Mal
- Danksagung erhalten: 208 Mal
Re: Neues im Oberengadin
Kleiner Artikel mit einigen Fotos zum Neubau der DSB Suvretta:
https://www.engadinerpost.ch/2022/08/01 ... ahn-bringt
https://www.engadinerpost.ch/2022/08/01 ... ahn-bringt
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor LGH für den Beitrag (Insgesamt 2):
- icedtea • plateau-nair-fan
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: spif und 21 Gäste