
Das Alpinforum wird ausschließlich durch Werbung finanziert.
Wir würden uns freuen, wenn du deinen Adblocker für das Alpinforum deaktivieren würdest! Danke!
Wir würden uns freuen, wenn du deinen Adblocker für das Alpinforum deaktivieren würdest! Danke!
Neues in Warth-Schröcken
Moderatoren: snowflat, Huppi, maartenv84
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- Werbung wird nicht durch das Alpinforum bereitgestellt, sondern durch Google. Besucher dieser Links werden gebeten sorgfaeltig mit den angebotenen Produkten/Seiten umzugehen.
- Mr. X
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 770
- Registriert: 27.03.2011 - 14:19
- Skitage 17/18: 0
- Skitage 18/19: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues in Warth-Schröcken
Da währe ich nähmlich anderer Meinung 
Woher hast du eigentlich das, was du vorhin zitiert hast?

Woher hast du eigentlich das, was du vorhin zitiert hast?
Ein Italiener am Arlberg ...
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 815
- Registriert: 16.11.2006 - 11:32
- Skitage 17/18: 0
- Skitage 18/19: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Darmstadt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues in Warth-Schröcken
Bin mir nicht ganz sicher, vielleicht habe ich jetzt einen Denkfehler. Aber ich dachte die ganze Zeit die Dorfbahn kommt nach Schröcken und nicht nach Warth?!?
Sollte nicht auch Schröcken seine Dorfbahn bekommen zumal da ja auch schon Pisten sind. Wann kommt die denn?

-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 513
- Registriert: 16.01.2015 - 15:52
- Skitage 17/18: 34
- Skitage 18/19: 21
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 79822 Titisee- Neustadt
- Hat sich bedankt: 45 Mal
- Danksagung erhalten: 20 Mal
Re: Neues in Warth-Schröcken
In diesem Jahr wird die Dorfbahn in Warth gebaut. Ein Zubringer von der Dorfmitte ins Skigebiet. Das Projekt Dorfbahn Schröcken gibt es noch, es ist auch weiterhin im neuen Pistenplan drin. Momentan scheitert es sowohl am Geld als auch an der Erforderlichen Bettenanzahl in Schröcken, damit sich die Bahn rechnet. Ein Datum gibt es also dafür nicht, wenn sie überhaupt mal kommt
Saison 2018/19: Ischgl- Samnaun, 14x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, 4x Ski Arlberg, Feldberg
Saison 2017/18: 2x Feldberg, 3x Ski Arlberg, 22x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, Sonnenkopf, 1x Skisafari Liftverbund Feldberg, Sägenhoflift Urach, 3x Ischgl- Samnaun
Saison 2016/17: Ischgl- Samnaun, 11x Waldau, 6x Ski Arlberg, Sonnenkopf (Klostertal), Todtnauberg
Saison 2015/16: Lech/ Zürs- Warth/ Schröcken, 14x Schneeberglifte Waldau, 3x Feldberg, Lech- Zürs, Mellau- Damüls, Ofterschwang- Gunzesried, St. Anton a.A., Ischgl- Samnaun
Saison 2017/18: 2x Feldberg, 3x Ski Arlberg, 22x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, Sonnenkopf, 1x Skisafari Liftverbund Feldberg, Sägenhoflift Urach, 3x Ischgl- Samnaun
Saison 2016/17: Ischgl- Samnaun, 11x Waldau, 6x Ski Arlberg, Sonnenkopf (Klostertal), Todtnauberg
Saison 2015/16: Lech/ Zürs- Warth/ Schröcken, 14x Schneeberglifte Waldau, 3x Feldberg, Lech- Zürs, Mellau- Damüls, Ofterschwang- Gunzesried, St. Anton a.A., Ischgl- Samnaun
-
- Meeresspiegel (0m)
- Beiträge: 4
- Registriert: 14.06.2017 - 15:02
- Skitage 17/18: 0
- Skitage 18/19: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues in Warth-Schröcken
Wäre schön ein par Bilder von den Vortgang der Bauarbeiten an die Dorfbahn in Warth zu sehen.
Wer kann das machen?
Habe schon Walserberg gefragt die Webcam etwas anders zu richten damit wir den Vorgang sehen können.
Wer kann das machen?

Habe schon Walserberg gefragt die Webcam etwas anders zu richten damit wir den Vorgang sehen können.

- Mr. X
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 770
- Registriert: 27.03.2011 - 14:19
- Skitage 17/18: 0
- Skitage 18/19: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues in Warth-Schröcken
Da ich momentan sehr schlecht nach Warth komme, kann ich derweil nur mal zitieren:
Hier sind Bilder vom 24.07.2017

Hier sind Bilder vom 24.07.2017
Siehe auch: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... start=4050
Ein Italiener am Arlberg ...
- Werbung wird nicht durch das Alpinforum bereitgestellt, sondern durch Google. Besucher dieser Links werden gebeten sorgfaeltig mit den angebotenen Produkten/Seiten umzugehen.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 513
- Registriert: 16.01.2015 - 15:52
- Skitage 17/18: 34
- Skitage 18/19: 21
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 79822 Titisee- Neustadt
- Hat sich bedankt: 45 Mal
- Danksagung erhalten: 20 Mal
Re: Neues in Warth-Schröcken
Bin neulich durchgefahren. Inzwischen steht auf der Gondeln Skilifte Warth
Ansonsten war man mit den Betonarbeiten an Tal und Bergstation nicht mal aus dem Dreck heraus, wenn ich mich recht erinnere.
Bin übernächste Woche wieder im Urlaub dort und will den Baufortschritt dann genauer dokumentieren.

Ansonsten war man mit den Betonarbeiten an Tal und Bergstation nicht mal aus dem Dreck heraus, wenn ich mich recht erinnere.
Bin übernächste Woche wieder im Urlaub dort und will den Baufortschritt dann genauer dokumentieren.
Saison 2018/19: Ischgl- Samnaun, 14x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, 4x Ski Arlberg, Feldberg
Saison 2017/18: 2x Feldberg, 3x Ski Arlberg, 22x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, Sonnenkopf, 1x Skisafari Liftverbund Feldberg, Sägenhoflift Urach, 3x Ischgl- Samnaun
Saison 2016/17: Ischgl- Samnaun, 11x Waldau, 6x Ski Arlberg, Sonnenkopf (Klostertal), Todtnauberg
Saison 2015/16: Lech/ Zürs- Warth/ Schröcken, 14x Schneeberglifte Waldau, 3x Feldberg, Lech- Zürs, Mellau- Damüls, Ofterschwang- Gunzesried, St. Anton a.A., Ischgl- Samnaun
Saison 2017/18: 2x Feldberg, 3x Ski Arlberg, 22x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, Sonnenkopf, 1x Skisafari Liftverbund Feldberg, Sägenhoflift Urach, 3x Ischgl- Samnaun
Saison 2016/17: Ischgl- Samnaun, 11x Waldau, 6x Ski Arlberg, Sonnenkopf (Klostertal), Todtnauberg
Saison 2015/16: Lech/ Zürs- Warth/ Schröcken, 14x Schneeberglifte Waldau, 3x Feldberg, Lech- Zürs, Mellau- Damüls, Ofterschwang- Gunzesried, St. Anton a.A., Ischgl- Samnaun
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 513
- Registriert: 16.01.2015 - 15:52
- Skitage 17/18: 34
- Skitage 18/19: 21
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 79822 Titisee- Neustadt
- Hat sich bedankt: 45 Mal
- Danksagung erhalten: 20 Mal
Re: Neues in Warth-Schröcken
Zurück aus dem Urlaub mit ein paar Bildern aus der letzten Woche.

Da bin ich mir nicht ganz sicher, was es wird. Wohl irgendwie eine Pumpstation oder sowas.

Der Aushub vom Speichersee wurde für Pistenverbesserungsmaßnahmen im Bereich Saloberkopf verwendet. Die Skilifte Schröcken werden nächstes Jahr am neuen Speichersee anschließen und die Pisten am Salober und Auenfeld beschneien.

Der Dreck wurde aufgeschoben und die Baustellenwege werden begrünt und teilweise auf Güterwegbreite zurückgebaut.

Die neuen Sessel an der 4SB Hochalpe mit Kindersicherung, da die Bahn ja jetzt über den See verläuft.

Das neue Bild der Trasse des Verbindungsliftes.

Westansicht Richtung Lechtal. Der Speichersee ist fertig und wir seit einigen Tagen befüllt. Das Hochpumpen der 175.000 m³ Wasser von der Jägeralpe aus dauert 70 Tage.

Ostansicht. Die Kiesbetten sind Vorschrift für eine eventuelle Bergung. Die Abdichtung ist zweilagig bestehend aus Abdichtung und dem blauen UV- Schutz- Vlies.

Blickrichtung Nordost. Man sieht auf der anderen Seeseite die Befüllung.

Der Arbeitsweg um den See wird begrünt und zum Wanderweg zurückgebaut.

Neues Gebäude für die Technik und Lagerung der Beschneiung und Kanonen unterhalb des Hochalpsees.

In der Bergstation der Dorfbahn.

Blick zum Ausgang die Seite Richtung Wolfegg hinab wird ab Brüstungshöhe Verglast. Das Gebäuder erhält ein Pultdach.

Blick zum Ausgang der Bergstation.

Hier werden die Skifahrer von der neuen Piste herunterkommen. Es handelt sich um die blaue Piste Nr. 269 "Dorfabfahrt" mit zwei Varianten, je eine pro Liftseite.

Blick auf die Baustelle Talstation.

Die Stützenteile liegen zur Montage bereit. Bereits morgen oder übermorgen (Di, Mi) sollen die Stützen ein Teil der Stützen geflogen. Der Rest kann per Kran montiert werden. Allgemein sind die Bilder von Tal- und Bergstation eine Momentaufnahme. Bis in zwei Wochen sieht es hier komplett anders aus. Inzwischen dürfte schon mit der Montage der Bergstation durch die Firma Doppelmayr begonnen worden sein.

Der Aushub der Talstation wurde Teilweise für Hangsicherungsarbeiten an der roten 267 Wartherhorn verwendet.
Da bin ich mir nicht ganz sicher, was es wird. Wohl irgendwie eine Pumpstation oder sowas.
Der Aushub vom Speichersee wurde für Pistenverbesserungsmaßnahmen im Bereich Saloberkopf verwendet. Die Skilifte Schröcken werden nächstes Jahr am neuen Speichersee anschließen und die Pisten am Salober und Auenfeld beschneien.
Der Dreck wurde aufgeschoben und die Baustellenwege werden begrünt und teilweise auf Güterwegbreite zurückgebaut.
Die neuen Sessel an der 4SB Hochalpe mit Kindersicherung, da die Bahn ja jetzt über den See verläuft.
Das neue Bild der Trasse des Verbindungsliftes.
Westansicht Richtung Lechtal. Der Speichersee ist fertig und wir seit einigen Tagen befüllt. Das Hochpumpen der 175.000 m³ Wasser von der Jägeralpe aus dauert 70 Tage.
Ostansicht. Die Kiesbetten sind Vorschrift für eine eventuelle Bergung. Die Abdichtung ist zweilagig bestehend aus Abdichtung und dem blauen UV- Schutz- Vlies.
Blickrichtung Nordost. Man sieht auf der anderen Seeseite die Befüllung.
Der Arbeitsweg um den See wird begrünt und zum Wanderweg zurückgebaut.
Neues Gebäude für die Technik und Lagerung der Beschneiung und Kanonen unterhalb des Hochalpsees.
In der Bergstation der Dorfbahn.
Blick zum Ausgang die Seite Richtung Wolfegg hinab wird ab Brüstungshöhe Verglast. Das Gebäuder erhält ein Pultdach.
Blick zum Ausgang der Bergstation.
Hier werden die Skifahrer von der neuen Piste herunterkommen. Es handelt sich um die blaue Piste Nr. 269 "Dorfabfahrt" mit zwei Varianten, je eine pro Liftseite.
Blick auf die Baustelle Talstation.
Die Stützenteile liegen zur Montage bereit. Bereits morgen oder übermorgen (Di, Mi) sollen die Stützen ein Teil der Stützen geflogen. Der Rest kann per Kran montiert werden. Allgemein sind die Bilder von Tal- und Bergstation eine Momentaufnahme. Bis in zwei Wochen sieht es hier komplett anders aus. Inzwischen dürfte schon mit der Montage der Bergstation durch die Firma Doppelmayr begonnen worden sein.
Der Aushub der Talstation wurde Teilweise für Hangsicherungsarbeiten an der roten 267 Wartherhorn verwendet.
Saison 2018/19: Ischgl- Samnaun, 14x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, 4x Ski Arlberg, Feldberg
Saison 2017/18: 2x Feldberg, 3x Ski Arlberg, 22x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, Sonnenkopf, 1x Skisafari Liftverbund Feldberg, Sägenhoflift Urach, 3x Ischgl- Samnaun
Saison 2016/17: Ischgl- Samnaun, 11x Waldau, 6x Ski Arlberg, Sonnenkopf (Klostertal), Todtnauberg
Saison 2015/16: Lech/ Zürs- Warth/ Schröcken, 14x Schneeberglifte Waldau, 3x Feldberg, Lech- Zürs, Mellau- Damüls, Ofterschwang- Gunzesried, St. Anton a.A., Ischgl- Samnaun
Saison 2017/18: 2x Feldberg, 3x Ski Arlberg, 22x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, Sonnenkopf, 1x Skisafari Liftverbund Feldberg, Sägenhoflift Urach, 3x Ischgl- Samnaun
Saison 2016/17: Ischgl- Samnaun, 11x Waldau, 6x Ski Arlberg, Sonnenkopf (Klostertal), Todtnauberg
Saison 2015/16: Lech/ Zürs- Warth/ Schröcken, 14x Schneeberglifte Waldau, 3x Feldberg, Lech- Zürs, Mellau- Damüls, Ofterschwang- Gunzesried, St. Anton a.A., Ischgl- Samnaun
- Mr. X
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 770
- Registriert: 27.03.2011 - 14:19
- Skitage 17/18: 0
- Skitage 18/19: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues in Warth-Schröcken
Danke für die Bilder!!
Die Sessel sind ja garnicht neu, sondern wurden nur umgebaut.
Wird bei den zwei vorletzten Bildern nur bei mir schwarz angezeigt??

Die Sessel sind ja garnicht neu, sondern wurden nur umgebaut.

Wird bei den zwei vorletzten Bildern nur bei mir schwarz angezeigt??
Ein Italiener am Arlberg ...
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 513
- Registriert: 16.01.2015 - 15:52
- Skitage 17/18: 34
- Skitage 18/19: 21
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 79822 Titisee- Neustadt
- Hat sich bedankt: 45 Mal
- Danksagung erhalten: 20 Mal
Re: Neues in Warth-Schröcken
Ja da hab ich mich falsch ausgedrückt, die Sessel würden nur umgebaut.
Keine Ahnung was mit den Bildern los ist, evt hat es die nicht richtig hochgeladen
Keine Ahnung was mit den Bildern los ist, evt hat es die nicht richtig hochgeladen

Saison 2018/19: Ischgl- Samnaun, 14x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, 4x Ski Arlberg, Feldberg
Saison 2017/18: 2x Feldberg, 3x Ski Arlberg, 22x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, Sonnenkopf, 1x Skisafari Liftverbund Feldberg, Sägenhoflift Urach, 3x Ischgl- Samnaun
Saison 2016/17: Ischgl- Samnaun, 11x Waldau, 6x Ski Arlberg, Sonnenkopf (Klostertal), Todtnauberg
Saison 2015/16: Lech/ Zürs- Warth/ Schröcken, 14x Schneeberglifte Waldau, 3x Feldberg, Lech- Zürs, Mellau- Damüls, Ofterschwang- Gunzesried, St. Anton a.A., Ischgl- Samnaun
Saison 2017/18: 2x Feldberg, 3x Ski Arlberg, 22x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, Sonnenkopf, 1x Skisafari Liftverbund Feldberg, Sägenhoflift Urach, 3x Ischgl- Samnaun
Saison 2016/17: Ischgl- Samnaun, 11x Waldau, 6x Ski Arlberg, Sonnenkopf (Klostertal), Todtnauberg
Saison 2015/16: Lech/ Zürs- Warth/ Schröcken, 14x Schneeberglifte Waldau, 3x Feldberg, Lech- Zürs, Mellau- Damüls, Ofterschwang- Gunzesried, St. Anton a.A., Ischgl- Samnaun
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 513
- Registriert: 16.01.2015 - 15:52
- Skitage 17/18: 34
- Skitage 18/19: 21
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 79822 Titisee- Neustadt
- Hat sich bedankt: 45 Mal
- Danksagung erhalten: 20 Mal
Re: Neues in Warth-Schröcken
Kann ich jetzt nicht hundertprozentig sagen aber den Aushub- und Betonarbeiten nach ist da eher nur Technik ohne zusätzliche Räume für so etwas
Saison 2018/19: Ischgl- Samnaun, 14x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, 4x Ski Arlberg, Feldberg
Saison 2017/18: 2x Feldberg, 3x Ski Arlberg, 22x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, Sonnenkopf, 1x Skisafari Liftverbund Feldberg, Sägenhoflift Urach, 3x Ischgl- Samnaun
Saison 2016/17: Ischgl- Samnaun, 11x Waldau, 6x Ski Arlberg, Sonnenkopf (Klostertal), Todtnauberg
Saison 2015/16: Lech/ Zürs- Warth/ Schröcken, 14x Schneeberglifte Waldau, 3x Feldberg, Lech- Zürs, Mellau- Damüls, Ofterschwang- Gunzesried, St. Anton a.A., Ischgl- Samnaun
Saison 2017/18: 2x Feldberg, 3x Ski Arlberg, 22x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, Sonnenkopf, 1x Skisafari Liftverbund Feldberg, Sägenhoflift Urach, 3x Ischgl- Samnaun
Saison 2016/17: Ischgl- Samnaun, 11x Waldau, 6x Ski Arlberg, Sonnenkopf (Klostertal), Todtnauberg
Saison 2015/16: Lech/ Zürs- Warth/ Schröcken, 14x Schneeberglifte Waldau, 3x Feldberg, Lech- Zürs, Mellau- Damüls, Ofterschwang- Gunzesried, St. Anton a.A., Ischgl- Samnaun
- Werbung wird nicht durch das Alpinforum bereitgestellt, sondern durch Google. Besucher dieser Links werden gebeten sorgfaeltig mit den angebotenen Produkten/Seiten umzugehen.
- Mr. X
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 770
- Registriert: 27.03.2011 - 14:19
- Skitage 17/18: 0
- Skitage 18/19: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues in Warth-Schröcken
Vielleicht ein etwas älterer Artikel, aber nicht uninteressant:
Hier der gesamte Artikel (nur, wenn man die Seite über Google aufruft kann man auch ohne Abo den Artikel lesen): https://heimat.vn.at/b_wald/2017/06/28/ ... wirkung.vnEine kleine Bahn mit großer Wirkung
Die neue Bahn, so Oberhauser, wird künftig nicht nur als Zubringer dienen. „Das Gelände ist insbesondere für Anfänger und Skischulgruppen nicht uninteressant“, ist Oberhauser überzeugt, dass die neue Bahn – die 88. im großen Verbund Warth-Schröcken-Lech-Zürs-St. Anton – zwar eine der kleinsten, aber dafür eine mit vergleichsweise großer Wirkung sein wird.
Dass eine maßgeschneiderte Bahn günstig erworben werden konnte, spart den Warthern nicht nur Zeit, sondern auch Geld.
Auf dem großen Parkplatz bei der Jägeralpe wird die ehemalige Lavenarbahn derzeit zwischengelagert.
Mit dem Abbruch des ehemaligen Raiba-Gebäudes hat Warth das Projekt Dorfbahn gestartet.
Dieses Bild ist inzwischen Geschichte, denn am Warther Dorfplatz hat der Abriss des ehemaligen Raika-Gebäudes (links im Hintergrund) begonnen.
Ein Italiener am Arlberg ...
- tobi27
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1104
- Registriert: 10.06.2009 - 15:07
- Skitage 17/18: 59
- Skitage 18/19: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Unterjoch/Allgäu
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 157 Mal
Re: Neues in Warth-Schröcken
Bin heute in Warth vorbeigekommen und habe ein paar Bilder gemacht



Viele Grüße,
Tobi
Viele Grüße,
Tobi
Skitage Saison 2018/19 (gesamt 47): 2*Füssener Jöchle, 1*Eschach, 5*Jungholz, 4*Spieserlifte, 3*Neunerköpfle, 1*Grasgehren, 1*Kaunertaler Gletscher, 1*Fendels, 1*Hochhäderich, 3*Sonnenhanglift, 1*Buronlifte, 3*Adelharz-/Breitensteinlifte, 1*Hagenberglift, 1*Fluckenlift, 1*Iberglifte, 1*Sonnenlift, 1*Oberjoch, 1*Skizentrum Pfronten, 1*Breitenberg, 1*Thaler Höhe, 1*Sinswang, 1*Balderschwang, 1*Hittisberglift, 1*Söllereck, 1*Hahnenkamm, 1*Ehrwalder Alm, 1*Wettersteinbahnen, 1*Berwang, 1*Felderhalde, 1*Nesselwängle, 1*Moosberglift, 1*Bödele, 1*Schattwald-Zöblen
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 152
- Registriert: 29.08.2016 - 17:24
- Skitage 17/18: 15
- Skitage 18/19: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues in Warth-Schröcken
Danke an Mister X und tobi 27 für die Bilder. M. E. verbessert sich der Zugang ins Skigebiet aus Warth damit doch erheblich.
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 11379
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 17/18: 12
- Skitage 18/19: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues in Warth-Schröcken
Vielleicht will man es Saalbach-Hinterglemm und Söll nachmachen.

Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 10220
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 17/18: 142
- Skitage 18/19: 82
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 233 Mal
- Danksagung erhalten: 846 Mal
Re: Neues in Warth-Schröcken
Oder St.Vigil (Kronplatz). Wer hat die kürzeste?Ram-Brand hat geschrieben:Vielleicht will man es Saalbach-Hinterglemm und Söll nachmachen.
2018/19:82Tg:13xLaax,13xDolo,12xKlewen,10xA’mattSedrunDisentis,9xH’tux,5xZ’matt,4xSölden,3xPitztaler,2xTux,2xMoritz,je1xLHArosa,Ischgl,SFL,SHLF,Z’arena,Titlis,Aletsch,Gurgl,Monterosa
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’mattSedrunDisentis,13xH’tux,9xDolo,7xSölden,7xIschgl,5xSt.Moritz,je4xLHArosa,Pitztaler,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDavos,SFL,SHLF,Kitz,Stubai,Hasli,SFee,Osttirol,Kühtai,Hochzeiger,Savognin,Airolo
2016/17:127Tg:29xLaax,20xKlewen,14xH'tux,7xSölden,je6x3V,Moritz,Ischgl,je4xA'mattSedrun,Gurgl,Pitztaler,Stubai,je3xLHArosa,Titlis,SiMo,je2xTux,Kauni,SFL,Davos,je1xStelvio,Dolo,Skiwelt,SHLF,Galtür,Z'arena
2015/16:129Tg:29xLaax,24xKlewen,13xIschgl,8xGurgl,je7xSt.Moritz,H'tux,6xDolo,5xSFL,4xSölden,je3xL'heideArosa,Stubaigl.,Titlis,je2xDavos,Golm,SiMo, je1xPitztal,Tux,K'bühel,Stelvio,S.Fee,Sedrun,Nauders+Scuol,Pizol,O'saxen+Brigels,Arlb,Kauni
2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’mattSedrunDisentis,13xH’tux,9xDolo,7xSölden,7xIschgl,5xSt.Moritz,je4xLHArosa,Pitztaler,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDavos,SFL,SHLF,Kitz,Stubai,Hasli,SFee,Osttirol,Kühtai,Hochzeiger,Savognin,Airolo
2016/17:127Tg:29xLaax,20xKlewen,14xH'tux,7xSölden,je6x3V,Moritz,Ischgl,je4xA'mattSedrun,Gurgl,Pitztaler,Stubai,je3xLHArosa,Titlis,SiMo,je2xTux,Kauni,SFL,Davos,je1xStelvio,Dolo,Skiwelt,SHLF,Galtür,Z'arena
2015/16:129Tg:29xLaax,24xKlewen,13xIschgl,8xGurgl,je7xSt.Moritz,H'tux,6xDolo,5xSFL,4xSölden,je3xL'heideArosa,Stubaigl.,Titlis,je2xDavos,Golm,SiMo, je1xPitztal,Tux,K'bühel,Stelvio,S.Fee,Sedrun,Nauders+Scuol,Pizol,O'saxen+Brigels,Arlb,Kauni
2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
- Werbung wird nicht durch das Alpinforum bereitgestellt, sondern durch Google. Besucher dieser Links werden gebeten sorgfaeltig mit den angebotenen Produkten/Seiten umzugehen.
- Mr. X
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 770
- Registriert: 27.03.2011 - 14:19
- Skitage 17/18: 0
- Skitage 18/19: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues in Warth-Schröcken
Wisst ihr noch??
2013 - Tanzbödenbahn St. Anton
2015 - Übungshangbahn - Zürs
und jetzt, 2017 ???
Nur Zufall??
2013 - Tanzbödenbahn St. Anton
2015 - Übungshangbahn - Zürs
und jetzt, 2017 ???
Nur Zufall??


Ein Italiener am Arlberg ...
-
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 3044
- Registriert: 01.12.2010 - 13:11
- Skitage 17/18: 41
- Skitage 18/19: 6
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Erlangen, Franken
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: Neues in Warth-Schröcken
Wie lang ist das? 150 Meter? 200?
Und was ist eigentlich mit dem Rest der EUB aus Pettneu? Wandert der in den Müll? Die war ja wesentlich länger... oder vielleicht bauen sie damit ja die andere, dringend nötige Dorfbahn
.
Und was ist eigentlich mit dem Rest der EUB aus Pettneu? Wandert der in den Müll? Die war ja wesentlich länger... oder vielleicht bauen sie damit ja die andere, dringend nötige Dorfbahn

Saison 17/18 [41]: 6x Sellaronda, Gitschberg-Jochtal, 2x Kronplatz, Madonna di Campiglio, Skiwelt, Courmayeur, Grand Massif, Grimentz-Zinal, Aletscharena, Monterosa Ski, 2x 4 Vallees (Verbier etc.), Villars-Gryon-Les Diablerets, Chamonix (Brevent-Flegere+Les Houches), Les Sybelles, 2x Trois Vallees, 2x Paradiski, Les 2 Alpes, Alpe d'Huez, Val d'Isere/Tignes, Portes du Soleil, Brandnertal, Hochoetz+Kühtai, Arosa-Lenzerheide, Damüls-Mellau, Pitztaler Gletscher-Rifflsee, Sölden, Mayrhofen, SFL, Arlberg, Ischgl-Samnaun, Zillertal Arena, Davos-Klosters (Parsenn)
Saison 18/19 [6]: Schladming/4Berge, Dachstein West, Großeck-Speiereck, Tarvis, Nassfeld, Bad Kleinkirchheim, ...
Saison 18/19 [6]: Schladming/4Berge, Dachstein West, Großeck-Speiereck, Tarvis, Nassfeld, Bad Kleinkirchheim, ...
- Oscar
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4907
- Registriert: 02.07.2003 - 17:30
- Skitage 17/18: 0
- Skitage 18/19: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lindau (Bodensee)
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Re: Neues in Warth-Schröcken
Die bahn in pettneu hatte nicht ganz 500m und wenn ich mich nicht täusche 5 stützen. Kann also nicht viel übrig geblieben sein, da die neue Bahn etwas über 400m hat.
- Mr. X
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 770
- Registriert: 27.03.2011 - 14:19
- Skitage 17/18: 0
- Skitage 18/19: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues in Warth-Schröcken
Aufgrund der vielen Nachfragen bin ich heute noch um das Wetter auszunützen doch noch kurzfristig nach Warth gefahren:
Ein Italiener am Arlberg ...
- Werbung wird nicht durch das Alpinforum bereitgestellt, sondern durch Google. Besucher dieser Links werden gebeten sorgfaeltig mit den angebotenen Produkten/Seiten umzugehen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 19 Gäste