Das Alpinforum wird ausschließlich durch Werbung finanziert.
Wir würden uns freuen, wenn du deinen Adblocker für das Alpinforum deaktivieren würdest! Danke!
Wir würden uns freuen, wenn du deinen Adblocker für das Alpinforum deaktivieren würdest! Danke!
Neues aus Zermatt-Cervinia
Moderatoren: snowflat, Huppi, maartenv84
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- extremecarver
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4296
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 17/18: 0
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 62 Mal
- Danksagung erhalten: 187 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
In Zermatt mag euch der Schnee ja noch fehlen - bzw tut er klarerweise, aber die Italiener mussten ja nur unter 2300m beschneien, dazu könnten sie auch oben etwa am pancheron ja alles öffnen, valtournenche ist bis auf talabfahrt auch dick genug eingeschneit. Dass hier das Marketing falsch läuft sehen auch viele Italiener so.
Wenn Personal fehlt könnte man ja Pisten auch nur jeden zweiten Tag walzen. Naja ab 24 sollte genug Personal da sein, am Marketing andert das nichts, siehe etwa Vergleich mit Ischgl, kaum Schnee aber alles vollspammen mit Videos und Look good Bildern.
Wenn Personal fehlt könnte man ja Pisten auch nur jeden zweiten Tag walzen. Naja ab 24 sollte genug Personal da sein, am Marketing andert das nichts, siehe etwa Vergleich mit Ischgl, kaum Schnee aber alles vollspammen mit Videos und Look good Bildern.
- Fab
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7398
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 17/18: 0
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 189 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Wie weit Valtournenche eingeschneit ist kann man nicht wissen. Die haben keine Messungen auf der HP. Auf den beiden webcams auf ca. 2300m bei Salette sah es bis vorgestern nicht nach Schneemassen aus. Die 30cm Neuschnee die C. meldet haben sicher gutgetan.
Fürs Beschneien wars, bis vorgestern glaub ich, unterhalb von 2700m schlicht zu warm.
Fürs Beschneien wars, bis vorgestern glaub ich, unterhalb von 2700m schlicht zu warm.
- ALPINERSPINNER
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 202
- Registriert: 10.02.2017 - 16:07
- Skitage 17/18: 23
- Skitage 18/19: 3
- Skitage 19/20: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Eine Frage ist zwar ein wenig ot.
Wo kann man auf Swisstopo nochmals schauen, welche Gebiete als Skigebiete und Pisten eingetragen sind? Ich finde es leider nicht mehr. Wäre grandios wenn mir jemand helfen könnte, denn es war glaub mal in Zermatt Topic. Danke
Wo kann man auf Swisstopo nochmals schauen, welche Gebiete als Skigebiete und Pisten eingetragen sind? Ich finde es leider nicht mehr. Wäre grandios wenn mir jemand helfen könnte, denn es war glaub mal in Zermatt Topic. Danke
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2412
- Registriert: 01.04.2010 - 16:45
- Skitage 17/18: 0
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 194 Mal
- Danksagung erhalten: 293 Mal
- ALPINERSPINNER
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 202
- Registriert: 10.02.2017 - 16:07
- Skitage 17/18: 23
- Skitage 18/19: 3
- Skitage 19/20: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Fab
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7398
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 17/18: 0
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 189 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Bin, offen gesagt, über den Plan irritiert. Da ist das Skigelände des vor Jahrhunderten geplanten und wieder beerdigten Skigebiets Trift drin.
Mehr Retro geht nicht
Mehr Retro geht nicht

- ALPINERSPINNER
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 202
- Registriert: 10.02.2017 - 16:07
- Skitage 17/18: 23
- Skitage 18/19: 3
- Skitage 19/20: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Der Plan besagt doch, dass die Gegenden eine Erlaubnis haben dort Wintersportpisten anzulegen? Auch sämtliche Routen sind drin, das heißt eine Route könnte auch zur Piste werden? Wieso wird das nicht gemacht?
- Snow Wally
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 404
- Registriert: 24.09.2014 - 22:13
- Skitage 17/18: 21
- Skitage 18/19: 17
- Skitage 19/20: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 136 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Vermutlich aus betriebswirtschaftlichen Gründen~ egal, was die Verantwortlichen sagen, am Ende liegt es halt doch meist am lieben Geld.

- Fab
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7398
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 17/18: 0
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 189 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Seinerzeit hat man es aus betriebswirtschaftlichen Gründen und wg. der Isolation des Gebiets aufgegeben. Eine Neuerschließung hat, soweit ich weiß, keine Chance auf Genehmigung.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 33
- Registriert: 25.10.2013 - 04:43
- Skitage 17/18: 0
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Ich auch! 20 J Zermatt...
Den neuen 6er Hirli finde ich großartig und die ganze Ecke vom Skigebiet ist jetzt super erschlossen, und abseits im Tiefschnee gibt's auch jede Menge Varianten. Für mich der größte Gewinn der letzten Jahre in Zermatt. Gut, es ist etwas voller geworden, aber das nehme ich gern in Kauf für die tolle Erschließung.Fab hat geschrieben: ↑14.11.2018 - 00:49Hirli: Die alte Piste stand ja kurz davor als erste Piste weltweit heilig gesprochen zu werden. Es war eine nette, steile, rote etwas schmale Piste die schwarz ausgezeichnet war. Der Vorteil war, dass man drauf seine Ruhe hatte. Der neue Sessel bietet die Gelegenheit die Pisten "O. Tiefbach" u. "Weiße Perle" wiederholt zu fahren. Super!
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 33
- Registriert: 25.10.2013 - 04:43
- Skitage 17/18: 0
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Ja, eine pistenmäßige Rückfahrt zur Ventina wäre toll. Bei gutem Schnee bin ich oberhalb der Wohnklötze bisher immer durch den Wald zurück zur Ventina gefahren. Geht auch, aber man muss sich auskennen.Mt. Cervino hat geschrieben: ↑06.11.2018 - 14:07Cielo Alto: Die Investitionen (Beschneiung) in den Bereich sind sehr erfreulich und deuten darauf hin, dass man den Lift weiterbetreiben und ggfs. mal ersetzen will.
Lange Zeit sah es so aus, als ob er auch wie die anderen Lifte im Bereich Cervinia Süd-Ost irgendwann stillgelegt würde. Ideal wäre, wenn man den Lift bei einem Neubau verlängern würde, dass man von oben wieder zurück zur Ventina kommt, um sich das Laufen unten im Ort zu ersparen. Dann wäre der Lift auch ein guter Start am Morgen für alle die im Bereich Cielo Alto wohnen, um so zur EUB und PB kommen. Ich bin mir aber nicht sicher ob das von Gelände her möglich wäre.
- Snow Wally
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 404
- Registriert: 24.09.2014 - 22:13
- Skitage 17/18: 21
- Skitage 18/19: 17
- Skitage 19/20: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 136 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Interview mit dem neuen VR-Präsidenten der ZBAG, Franz Julen:
https://www.schweizer-illustrierte.ch/s ... prxNOTxwrc
Das wesentliche gleich im Titel: die 2. 3S von TG aufs KLM bis in 3 Jahren. Nun, war irgendwie zu erwarten....
Bin mal gespannt, was das für die zahlreichen anderen Projekte heisst, vermute aber, die werden wohl eher hinten anstehen und wir werden die nächsten 2 Jahre wohl mal keine neue Bahn bekommen.
https://www.schweizer-illustrierte.ch/s ... prxNOTxwrc
Das wesentliche gleich im Titel: die 2. 3S von TG aufs KLM bis in 3 Jahren. Nun, war irgendwie zu erwarten....
Bin mal gespannt, was das für die zahlreichen anderen Projekte heisst, vermute aber, die werden wohl eher hinten anstehen und wir werden die nächsten 2 Jahre wohl mal keine neue Bahn bekommen.
- extremecarver
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4296
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 17/18: 0
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 62 Mal
- Danksagung erhalten: 187 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Im italienischen Skiforum mehren sich die Stimmen dass Monterosaski recht bald verbunden wird - evtl gibts ja neben der zweiten 3S dann eine große Modernisierungswelle. Gran Sometta, Lago Goillet und Cielo Alto könnten dann fällig sein (dann wäre nur der Motta in Valtournenche ärgerlich - aber der ist viel zu neu um ersetzt zu werden). Generell muss man ja eh sagen - dass obwohl in italien schon quasi ewig keine neuen Lifte mehr gebaut wurden - bis auf diese 3 Lifte alles sehr modern und gut genug dimensioniert ist. Wenn aber die Verbindung mit Monterosa Ski kommt - dann könnte es deutlich voller werden. Ich hoffe daher eigentlich dass die nie kommt - dann wirds nur voll und beide Skigebiete werten sich damit für ambitionierte Skifahrer ab (das wäre ähnlich der Arlberg West/Ost Verbindung).
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 11309
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 17/18: 142
- Skitage 18/19: 129
- Skitage 19/20: 14
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 417 Mal
- Danksagung erhalten: 1806 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Nach dem heutigen Tag muss ich sagen, dass diese Verbindung zu Monterosaski unbedingt kommen sollte.
2019/20:14Tg.:7xH’tux,3xSölden,2xPitztaler,1xSFee,1xTitlis 2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’mattSedrunDisentis,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSölden,3xPitztaler,3xMoritz,3xLHArosa,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDavos,Frutt,Grüsch,SFL,SHLF,Z’arena,Aletsch,Monterosa,Stelvio
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’mattSedrunDisentis,13xH’tux,9xDolo,7xSölden,7xIschgl,5xSt.Moritz,je4xLHArosa,Pitztaler,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDavos,SFL,SHLF,Kitz,Stubai,Hasli,SFee,Osttirol,Kühtai,Hochzeiger,Savognin,Airolo
2016/17:127Tg:29xLaax,20xKlewen,14xH'tux,7xSölden,je6x3V,Moritz,Ischgl,je4xA'mattSedrun,Gurgl,Pitztaler,Stubai,je3xLHArosa,Titlis,SiMo,je2xTux,Kauni,SFL,Davos,je1xStelvio,Dolo,Skiwelt,SHLF,Galtür,Z'arena
2015/16:129Tg:29xLaax,24xKlewen,13xIschgl,8xGurgl,je7xSt.Moritz,H'tux,6xDolo,5xSFL,4xSölden,je3xL'heideArosa,Stubaigl.,Titlis,je2xDavos,Golm,SiMo,Div.je1x
2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’mattSedrunDisentis,13xH’tux,9xDolo,7xSölden,7xIschgl,5xSt.Moritz,je4xLHArosa,Pitztaler,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDavos,SFL,SHLF,Kitz,Stubai,Hasli,SFee,Osttirol,Kühtai,Hochzeiger,Savognin,Airolo
2016/17:127Tg:29xLaax,20xKlewen,14xH'tux,7xSölden,je6x3V,Moritz,Ischgl,je4xA'mattSedrun,Gurgl,Pitztaler,Stubai,je3xLHArosa,Titlis,SiMo,je2xTux,Kauni,SFL,Davos,je1xStelvio,Dolo,Skiwelt,SHLF,Galtür,Z'arena
2015/16:129Tg:29xLaax,24xKlewen,13xIschgl,8xGurgl,je7xSt.Moritz,H'tux,6xDolo,5xSFL,4xSölden,je3xL'heideArosa,Stubaigl.,Titlis,je2xDavos,Golm,SiMo,Div.je1x
2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
- extremecarver
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4296
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 17/18: 0
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 62 Mal
- Danksagung erhalten: 187 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Ich hoffe nicht - denn zum Pistenskifahren ist Monterosa wie du ja auch selber gesehen hast nicht der Hit. Dazu ist es aus Mailand nach Alagna günstig erreichbar. Zum freeriden ist Monterosaski dagegen super - aber erst wenn man genug Schnee liegt. Wird das ganze verbunden - dann wird Cervinia statt wie derzeit bis auf 4-5 Wochen pro Jahr (sowie die Sonntage) ziemlich überrannt - dazu ist es dann eines der größten Gebiete der Welt (von der Ausdehnung wird es es dann ganz klar sein) - und somit per se einfach voller.
Derzeit ist Cervinia/Valtournenche ein Gebiet wo man selbst im März meist recht leere Pisten vorfindet, vom November und Dezember gar nicht zu reden, Jänner aus sehr leer (und dass obwohl es kaum ein so sonniges Gebiet um die Jahreszeit gibt, eigentlich kein einziges - in allen anderen Gebieten die so früh schon oft viel aufhaben - hat man kaum die Möglichkeit von 8:15 bis 16:15 nur in der Sonne zu fahren - fast alle Pisten in Cervinia sind selbst bei so tiefem Sonnenstand von 9:30 bis 15:30 voll in der sonne, dazu findet man auch noch Pisten die davor/danach schön sonnig liegen). Zum freeriden gibt es auch kaum ein so leeren Gebiet wie Cervinia/Zermatt wenns um technischere Bereiche geht.
Also ich hoffe nur dass die Verbindung nicht kommt. Wenn sie kommt könnte man ja auch noch leicht Saas Fee (2-3 Lifte) und Chamois (1 Lift - 1000HM, am besten mit Mittelstation bei Cheneil - weil oben hätte es traumhafte Abfahrtsmöglichkeiten) anschließen (ja ein 400m langes Flachstück, dazu ein Ziehwegstück von 300m - und geht nur via Valtournenche Tal) - dann wird selbst 3V im Vergleich klein sein.
Derzeit ist Cervinia/Valtournenche ein Gebiet wo man selbst im März meist recht leere Pisten vorfindet, vom November und Dezember gar nicht zu reden, Jänner aus sehr leer (und dass obwohl es kaum ein so sonniges Gebiet um die Jahreszeit gibt, eigentlich kein einziges - in allen anderen Gebieten die so früh schon oft viel aufhaben - hat man kaum die Möglichkeit von 8:15 bis 16:15 nur in der Sonne zu fahren - fast alle Pisten in Cervinia sind selbst bei so tiefem Sonnenstand von 9:30 bis 15:30 voll in der sonne, dazu findet man auch noch Pisten die davor/danach schön sonnig liegen). Zum freeriden gibt es auch kaum ein so leeren Gebiet wie Cervinia/Zermatt wenns um technischere Bereiche geht.
Also ich hoffe nur dass die Verbindung nicht kommt. Wenn sie kommt könnte man ja auch noch leicht Saas Fee (2-3 Lifte) und Chamois (1 Lift - 1000HM, am besten mit Mittelstation bei Cheneil - weil oben hätte es traumhafte Abfahrtsmöglichkeiten) anschließen (ja ein 400m langes Flachstück, dazu ein Ziehwegstück von 300m - und geht nur via Valtournenche Tal) - dann wird selbst 3V im Vergleich klein sein.
- Naturbahnrodler
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1280
- Registriert: 02.01.2007 - 18:52
- Skitage 17/18: 0
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Pfäffikon, Zürich
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Ein Link wäre schön, aber ich habe es auch so gefundenski-chrigel hat geschrieben: ↑03.12.2018 - 22:50Nach dem heutigen Tag muss ich sagen, dass diese Verbindung zu Monterosaski unbedingt kommen sollte.

viewtopic.php?p=5178354#p5178354
War aber etwas Detektivarbeit nötig.
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 11309
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 17/18: 142
- Skitage 18/19: 129
- Skitage 19/20: 14
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 417 Mal
- Danksagung erhalten: 1806 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Ups sorry. Und danke.
2019/20:14Tg.:7xH’tux,3xSölden,2xPitztaler,1xSFee,1xTitlis 2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’mattSedrunDisentis,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSölden,3xPitztaler,3xMoritz,3xLHArosa,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDavos,Frutt,Grüsch,SFL,SHLF,Z’arena,Aletsch,Monterosa,Stelvio
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’mattSedrunDisentis,13xH’tux,9xDolo,7xSölden,7xIschgl,5xSt.Moritz,je4xLHArosa,Pitztaler,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDavos,SFL,SHLF,Kitz,Stubai,Hasli,SFee,Osttirol,Kühtai,Hochzeiger,Savognin,Airolo
2016/17:127Tg:29xLaax,20xKlewen,14xH'tux,7xSölden,je6x3V,Moritz,Ischgl,je4xA'mattSedrun,Gurgl,Pitztaler,Stubai,je3xLHArosa,Titlis,SiMo,je2xTux,Kauni,SFL,Davos,je1xStelvio,Dolo,Skiwelt,SHLF,Galtür,Z'arena
2015/16:129Tg:29xLaax,24xKlewen,13xIschgl,8xGurgl,je7xSt.Moritz,H'tux,6xDolo,5xSFL,4xSölden,je3xL'heideArosa,Stubaigl.,Titlis,je2xDavos,Golm,SiMo,Div.je1x
2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’mattSedrunDisentis,13xH’tux,9xDolo,7xSölden,7xIschgl,5xSt.Moritz,je4xLHArosa,Pitztaler,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDavos,SFL,SHLF,Kitz,Stubai,Hasli,SFee,Osttirol,Kühtai,Hochzeiger,Savognin,Airolo
2016/17:127Tg:29xLaax,20xKlewen,14xH'tux,7xSölden,je6x3V,Moritz,Ischgl,je4xA'mattSedrun,Gurgl,Pitztaler,Stubai,je3xLHArosa,Titlis,SiMo,je2xTux,Kauni,SFL,Davos,je1xStelvio,Dolo,Skiwelt,SHLF,Galtür,Z'arena
2015/16:129Tg:29xLaax,24xKlewen,13xIschgl,8xGurgl,je7xSt.Moritz,H'tux,6xDolo,5xSFL,4xSölden,je3xL'heideArosa,Stubaigl.,Titlis,je2xDavos,Golm,SiMo,Div.je1x
2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
- Snow Wally
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 404
- Registriert: 24.09.2014 - 22:13
- Skitage 17/18: 21
- Skitage 18/19: 17
- Skitage 19/20: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 136 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Danke für den Link. Hm, für Pistenfahrer schaut ja Monterosa echt nicht optimal aus. Oder liegt es an der Vorsaison?Naturbahnrodler hat geschrieben: ↑04.12.2018 - 07:16Ein Link wäre schön, aber ich habe es auch so gefundenski-chrigel hat geschrieben: ↑03.12.2018 - 22:50Nach dem heutigen Tag muss ich sagen, dass diese Verbindung zu Monterosaski unbedingt kommen sollte.![]()
viewtopic.php?p=5178354#p5178354
War aber etwas Detektivarbeit nötig.
Persönlich erhoffe ich mir von einer allfälligen 3S Richtung Monterosa v.a. eine lange, attraktive Piste längs der Bahn ins Tal und als Nebeneffekt die oben erwähnte Erneuerungswelle beim SL Gran Sometta und der SB Goillet.
Entfällt die Piste, dann hab ich als häufiger Zermatt-Gast und reiner Pistenfahrer leider kaum einen Mehrwert, denn mehrere km hin- und zurückgondeln stört mich schon in St. Anton bei der wesentlich kürzeren pistenlosen Flexenbahn.
Und bzgl. SB Goillet wundert mich ehrlich gesagt, dass diese Bahn überhaupt noch eine Betriebsbewilligung erhält... aber ich kann die Sicherheit als Laie natürlich nicht beurteilen.
- Mt. Cervino
- Olymp (2917m)
- Beiträge: 2919
- Registriert: 14.02.2008 - 17:08
- Skitage 17/18: 11
- Skitage 18/19: 14
- Skitage 19/20: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 153 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Es gibt genug Berichte die zeigen, dass man im Monterosa auch prima Pisten fahren kann. Das Beispiel gestern ist sicher nicht repräsentativ. Lag sicher an der Schneelage und an der Vorsaison (Montag am Anfang der Saison, noch nicht alle Lifte offen etc.), bzw. war eine Fehlentscheidung da aktuelle hinzufahren.Danke für den Link. Hm, für Pistenfahrer schaut ja Monterosa echt nicht optimal aus. Oder liegt es an der Vorsaison?
Die tolle Alagna Talabfahrt fehlte, die Indren-Route, der ganze nette verwinkelte Jolanda/Gressoney Sektor, die komplette! Frachey / Champoluc Seite mit der Berg-Tal-Berg SB, dem Colle Serazza, Crest und Ostafa Bereich sowie die Champoluc Talabfahrt.
Eigentlich sind aktuell nur die „Schlauchpisten“ offen, die die einzelnen Täler verbinden und jeweils nur 1 Piste pro Lifte haben. Fast alle geschlossenen Lifte bieten dagegen mehreren Pisten und müssen bei einem abschließenden Urteil über das Skigenbiet auch berücksichtigt werden.
Das wird sicher keine 3S-Bahn, dazu hat dort keiner Geld. Eine (lange) 0815 EUB reicht da völlig aus, da die Trasse nicht kompliziert ist und die Bahn windgeschützt hinter dem Bergrücken verläuft.Persönlich erhoffe ich mir von einer allfälligen 3S Richtung Monterosa v.a. eine lange, attraktive Piste längs der Bahn ins Tal und als Nebeneffekt die oben erwähnte Erneuerungswelle beim SL Gran Sometta und der SB Goillet.
Wieso? Was wundert dich daran? Ist eine ganz normale mittelalte fixe SB in recht gutem Zustand wie es sie zu hunderten in den Alpen gibt. Warum soll die keine Betriebsbewilligung mehr erhalten.Und bzgl. SB Goillet wundert mich ehrlich gesagt, dass diese Bahn überhaupt noch eine Betriebsbewilligung erhält... aber ich kann die Sicherheit als Laie natürlich nicht beurteilen.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (FR) / Valberg (FR) / Rosiere-Thuile (IT/FR) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/FR)
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 11309
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 17/18: 142
- Skitage 18/19: 129
- Skitage 19/20: 14
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 417 Mal
- Danksagung erhalten: 1806 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Ich verstehe das schon. Die alten Leitner-SBs sahen halt schon beim Bau irgendwie älter aus als ihre DM-Kollegen. Auf mich wirken Anlagen wie am Goillet auch wie uralter Schrott, obwohl das Baujahr weniger alt ist, als ich meinen würde.
Ja, da hast Du sicher Recht. Es waren zu viele Bereiche im Monterosaski nicht geöffnet. Aber das, was geöffnet war, hat uns als Pistenfahrer nicht überzeugt. So oder so dürfte ein Anschluss an Cervinia-Valtournenche für Monterosaski ein deutlich grösserer Gewinn sein als umgekehrt.
Ja, da hast Du sicher Recht. Es waren zu viele Bereiche im Monterosaski nicht geöffnet. Aber das, was geöffnet war, hat uns als Pistenfahrer nicht überzeugt. So oder so dürfte ein Anschluss an Cervinia-Valtournenche für Monterosaski ein deutlich grösserer Gewinn sein als umgekehrt.
2019/20:14Tg.:7xH’tux,3xSölden,2xPitztaler,1xSFee,1xTitlis 2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’mattSedrunDisentis,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSölden,3xPitztaler,3xMoritz,3xLHArosa,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDavos,Frutt,Grüsch,SFL,SHLF,Z’arena,Aletsch,Monterosa,Stelvio
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’mattSedrunDisentis,13xH’tux,9xDolo,7xSölden,7xIschgl,5xSt.Moritz,je4xLHArosa,Pitztaler,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDavos,SFL,SHLF,Kitz,Stubai,Hasli,SFee,Osttirol,Kühtai,Hochzeiger,Savognin,Airolo
2016/17:127Tg:29xLaax,20xKlewen,14xH'tux,7xSölden,je6x3V,Moritz,Ischgl,je4xA'mattSedrun,Gurgl,Pitztaler,Stubai,je3xLHArosa,Titlis,SiMo,je2xTux,Kauni,SFL,Davos,je1xStelvio,Dolo,Skiwelt,SHLF,Galtür,Z'arena
2015/16:129Tg:29xLaax,24xKlewen,13xIschgl,8xGurgl,je7xSt.Moritz,H'tux,6xDolo,5xSFL,4xSölden,je3xL'heideArosa,Stubaigl.,Titlis,je2xDavos,Golm,SiMo,Div.je1x
2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’mattSedrunDisentis,13xH’tux,9xDolo,7xSölden,7xIschgl,5xSt.Moritz,je4xLHArosa,Pitztaler,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDavos,SFL,SHLF,Kitz,Stubai,Hasli,SFee,Osttirol,Kühtai,Hochzeiger,Savognin,Airolo
2016/17:127Tg:29xLaax,20xKlewen,14xH'tux,7xSölden,je6x3V,Moritz,Ischgl,je4xA'mattSedrun,Gurgl,Pitztaler,Stubai,je3xLHArosa,Titlis,SiMo,je2xTux,Kauni,SFL,Davos,je1xStelvio,Dolo,Skiwelt,SHLF,Galtür,Z'arena
2015/16:129Tg:29xLaax,24xKlewen,13xIschgl,8xGurgl,je7xSt.Moritz,H'tux,6xDolo,5xSFL,4xSölden,je3xL'heideArosa,Stubaigl.,Titlis,je2xDavos,Golm,SiMo,Div.je1x
2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
- extremecarver
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4296
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 17/18: 0
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 62 Mal
- Danksagung erhalten: 187 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Die Italiener planen scheinbar im Falle der Verbindung mit Monterosaski in Cervinia kräftig zu investieren. Es kommt ja nicht nur die 3S zum KMH - sondern es dürfte dann auch eine 3S mit Mittelstation in Plan Maison direkt zum Plateau Rosa derzeit in Planung sein. Mal schaun ob es dann noch mehr Liftruinen in Cervinia im Ort hat. Die Frage ist - wer will dann überhaupt noch mit Bontandini Kette oder anderne Liften außer der neuen 3S und dem Pancheron fahren und ab und zu der Penbalhn CMB-Plateau Rosa (sowie ganz selten halt Cielo Alto)? Die Verbindung Plan-Maison nach Cime Bianchi Laghi wird dann evtl gestrichen oder wird neue Ruine? Bontandini Kette fährt man dann nur noch wenn die Schlange an der 3S zu lang ist?
Und der Ersatz für Gran Sometta wird wohl nur ein Langbügel statt Tellerlift.
Und der Ersatz für Gran Sometta wird wohl nur ein Langbügel statt Tellerlift.
- Pilatus
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7120
- Registriert: 30.11.2005 - 19:16
- Skitage 17/18: 0
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Wieso den das? Klar, den Status als mit Abstand attraktivste Verbindung verliert die Liftkette dann, aber nichts desto trotz gehören die Lifte dann immer noch zu den wichtigsten Beschäftigungsanlagen in Cervinia!extremecarver hat geschrieben: ↑10.12.2018 - 13:28Bontandini Kette fährt man dann nur noch wenn die Schlange an der 3S zu lang ist?
Den Lift braucht man dann aber auch bei einer schnellen Verbindung von Plan Maison nach Plateau Rosa definitiv nicht mehr. Praktischer wäre dann wenn schon der Bau einer KSB im Bereich der ehemaligen DSB Bardoney sowie der Lückenschluss zwischen Bardoney und Lago Goilet mit einer zusätzlichen KSB.extremecarver hat geschrieben: ↑10.12.2018 - 13:28Die Verbindung Plan-Maison nach Cime Bianchi Laghi wird dann evtl gestrichen oder wird neue Ruine?
Bilder von Seilbahnen und Skiliften: http://www.seilbahnbilder.ch - neuste Uploads hier! (Letztes Update: 28. Juli 2010)
Auch immer ein Besuch wert: http://www.bergbahnen.org - Forum & Anlagendatenbank mit Schwerpunkt Schweiz.
Auch immer ein Besuch wert: http://www.bergbahnen.org - Forum & Anlagendatenbank mit Schwerpunkt Schweiz.
- extremecarver
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4296
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 17/18: 0
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 62 Mal
- Danksagung erhalten: 187 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Ja derzeit schon. Aber wenn direkt Plateau Rosa fährt, braucht man nicht zig mal umsteigen, und ist schneller wieder retour als mit der Bontadini Kette. Noch dazu wird die Ventina dann von wenig befahren zur neuen Hauptpiste.
- Mt. Cervino
- Olymp (2917m)
- Beiträge: 2919
- Registriert: 14.02.2008 - 17:08
- Skitage 17/18: 11
- Skitage 18/19: 14
- Skitage 19/20: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 153 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Das glaube ich nicht, da viele immer noch die einfacheren Bontadini - Plan Maison Pisten fahren wolle und nicht jeder immer bis ins Tal abfahren will, sondern wieder von Plan Maison hoch (via KSBs oder 3S).extremecarver hat geschrieben: ↑10.12.2018 - 13:46Noch dazu wird die Ventina dann von wenig befahren zur neuen Hauptpiste.
Die PB braucht man dann ja immer noch um direkt von Valtournenche auf das Plan Maison zu kommen ohne ins Tal abfahren zu wollen.
Bei der EUB (Abbau) war ich erst bei dir, aber je mehr ich darüber nachdenke desto eher glaube ich, dass die Bahn noch gebraucht wird: Wie sollen schwächere Skifahrer vom Plan Maison (was ja gerade für solche Skifahrer interessant ist) wieder nach Valtournenche zurückkommen ohne EUB? Eine Lösung Bardoney - Lago Goilet würde implizieren, dass die Skifahrer immer nach ganz unten abfahren müssten.
Nur eine 3S und die PB und dann Abbau der KSB Kette ist völliger Blödsinn. Diese Anlagen hätten zu wenig Kapazität für alle Skifahrer und das Skigebiet würde massiv an Attraktivität verlieren.
Du argumentierst leider immer zu 100% aus deiner Sicht und auf Basis Deiner Anforderungen. Dass es aber noch viele andere Skifahrer mit ganz anderen Ansprüchen/Können gibt, vergisst du leider immer wieder.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (FR) / Valberg (FR) / Rosiere-Thuile (IT/FR) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/FR)
- extremecarver
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4296
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 17/18: 0
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 62 Mal
- Danksagung erhalten: 187 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Zurück kommen indem sie rauf fahren per 3S, und dann halt statt Ventina oben runter per Pendelbahn. Aber wer von Valtournenche nach Cime Bianchi Laghi kommt bzw wer in Valtournenche runterfahren kann (sind ja auch rote Pisten am Bec Carre), der kann auch bis ins Tal abfahren bzw die obere Ventina fahren - dort ist der Schnee ja fast immer super. Einzig blöd ist die Situation wenn bis Plan Maison noch nicht genug Schnee liegt (oder nicht mehr) - und man also nur oben fahren kann. Aber dann hat man halt die 3S als Zubringer zum Plateau Rosa, und fährt Nachmittags halt von dort weg per 3S ins Tal.
Und nein - ich denke nicht dass die Bontadini Kette abgebaut werden soll, aber ich glaube die wird dann nicht mehr vernünftig ausgelastet. Sprich Bontadini leer, 3S Mittelstation 5min Schlange. Grade die untere Bontadini KSB wird schon noch oft benutzt werden von schwachen Skifahrern. Die oberen beiden kurzen KSB die derzeit doch noch ziemlich oft gefahren werden - die werden dann recht leer laufen, grad die oberste. Weil oberste Sektion nur rote Piste - die dazu im obersten Stück oft noch zerfahren (derzeit IMHO die einzige Piste wo die Pistenfläche zu knapp ist - aber klar geht schwer anders), derzeit sehr beliebt, dann wohl eher am leer rumfahren.
Und die Pendelbahn CMB Plateau Rosa soll ja bleiben. Nur die EUB Plan Maison - CMB macht dann keinen Sinn mehr.
Und nein - ich denke nicht dass die Bontadini Kette abgebaut werden soll, aber ich glaube die wird dann nicht mehr vernünftig ausgelastet. Sprich Bontadini leer, 3S Mittelstation 5min Schlange. Grade die untere Bontadini KSB wird schon noch oft benutzt werden von schwachen Skifahrern. Die oberen beiden kurzen KSB die derzeit doch noch ziemlich oft gefahren werden - die werden dann recht leer laufen, grad die oberste. Weil oberste Sektion nur rote Piste - die dazu im obersten Stück oft noch zerfahren (derzeit IMHO die einzige Piste wo die Pistenfläche zu knapp ist - aber klar geht schwer anders), derzeit sehr beliebt, dann wohl eher am leer rumfahren.
Und die Pendelbahn CMB Plateau Rosa soll ja bleiben. Nur die EUB Plan Maison - CMB macht dann keinen Sinn mehr.