Das Alpinforum wird ausschließlich durch Werbung finanziert.
Wir würden uns freuen, wenn du deinen Adblocker für das Alpinforum deaktivieren würdest! Danke!
Wir würden uns freuen, wenn du deinen Adblocker für das Alpinforum deaktivieren würdest! Danke!
News und Projekte in der Silvretta Arena
Moderatoren: snowflat, Huppi, maartenv84
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 416
- Registriert: 29.12.2013 - 16:21
- Skitage 17/18: 13
- Skitage 18/19: 9
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien
- Hat sich bedankt: 89 Mal
- Danksagung erhalten: 77 Mal
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Ich könnte mir vorstellen das es um die Kapazitäten der Seilbahnbauer geht.
Kann mir schon vorstellen, dass es bedeutend billiger wird, wenn man mehr Zeit hat und DM sein Material und seine MA nicht per Hubschrauber von einer Baustelle zu nächsten schaffen muss.
Kann mir schon vorstellen, dass es bedeutend billiger wird, wenn man mehr Zeit hat und DM sein Material und seine MA nicht per Hubschrauber von einer Baustelle zu nächsten schaffen muss.
2015/16: 1x Ischgl, 1x HiTux, 1x Venet,1x Kappl, 1x Hochkönig,3x SHLF, 2x Gasteinertal
2016/17: 1x KaunertG 1x PitztG 1x SFL 5x SHLF 1x Eibl 1x Lizum 1x Nordkette 5x Zillertal 5x Stanton 2x WC am Sonnkopf
2017/18: 2x Venet, 1x Ischgl, 1x SFL, 1x Koralm, 1x Stuhleck, 1x Lizum, 1x SkiWelt, 1x Arlberg,1x Klippitz, 1x Petzen
2018/19: 1x Ischgl, 3x SkiWelt, 1x Nassfeld,1x Kals/Matrei, 1x St. Jakob/Def, 1x Heiligenblut, 1x Mölltaler, 1x Ankogel, 1x Unterberg, 2x Aberg, 1x Venet
2016/17: 1x KaunertG 1x PitztG 1x SFL 5x SHLF 1x Eibl 1x Lizum 1x Nordkette 5x Zillertal 5x Stanton 2x WC am Sonnkopf
2017/18: 2x Venet, 1x Ischgl, 1x SFL, 1x Koralm, 1x Stuhleck, 1x Lizum, 1x SkiWelt, 1x Arlberg,1x Klippitz, 1x Petzen
2018/19: 1x Ischgl, 3x SkiWelt, 1x Nassfeld,1x Kals/Matrei, 1x St. Jakob/Def, 1x Heiligenblut, 1x Mölltaler, 1x Ankogel, 1x Unterberg, 2x Aberg, 1x Venet
- Werbung wird nicht durch das Alpinforum bereitgestellt, sondern durch Google. Besucher dieser Links werden gebeten sorgfaeltig mit den angebotenen Produkten/Seiten umzugehen.
- Jojo
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 3027
- Registriert: 18.09.2002 - 17:47
- Skitage 17/18: 0
- Skitage 18/19: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rödermark
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 48 Mal
- Kontaktdaten:
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Danke für Deinen Beitrag miki. Ich habe beim Durchlesen nämlich genau das selbe gedacht. Am Finanziellen liegt es dort ja sicher nicht. 
Edit: zumal der Aufwand über zwei Jahre auch von den Kosten her doch sicherlich höher liegen müsste?!

Edit: zumal der Aufwand über zwei Jahre auch von den Kosten her doch sicherlich höher liegen müsste?!
Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 167
- Registriert: 06.03.2014 - 19:40
- Skitage 17/18: 0
- Skitage 18/19: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Könnte aber doch finanzielle Gründe haben.
Für die Bilanzen sieht es einfach besser aus wenn man jedes Jahr ungefähr gleich viel Investiert.
Auch für die Abschreibungen ist es besser jedes Jahr zu investieren. Sonst hat man in Jahren ohne Investition eine riesen Steuerbelastung.
Und wenn man jedes Jahr 6 - 8 Millionen verdient kann man auch mal eine "Normale" Bahn um 10 - 12 Millionen aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit heraus ohne Bankkredite finanzieren wenn man die Investition auf 2 Jahre strekt. Dann braucht man nur mehr ca. alle 10 Jahre einen Bankkredit wenn eine "Große" Bahn gebaut wird. Eine Bergbahn die laufend investiert und fast schuldenfrei ist, wäre wohl der Idealfall.
Was macht der eigene Bautrupp der Bergbahn in Jahren ohne Investition? Nichts? Ist doch besser wenn auch der alle Jahre gleich viel Arbeit hat. So kann eine Bergbahn bei jedem Liftneubau mehr Eigenleistungen erbringen und muß weniger Fremdleistung dazukaufen.
Und in Höhen über 2500m ist der Bausommer halt nur 4 Monate. Sicher kann man das planen aber es ist einfacher es in 2 Jahren zu planen.
Und die Touristen wollen jedes Jahr was neues haben oder besser gesagt Sie erwarten sich das schon von Ischgl.
Und dann bekommen sie dies auch. Ein Jahr eine neue Piste und das folgende Jahre die Bahn dazu.
Für die Bilanzen sieht es einfach besser aus wenn man jedes Jahr ungefähr gleich viel Investiert.
Auch für die Abschreibungen ist es besser jedes Jahr zu investieren. Sonst hat man in Jahren ohne Investition eine riesen Steuerbelastung.
Und wenn man jedes Jahr 6 - 8 Millionen verdient kann man auch mal eine "Normale" Bahn um 10 - 12 Millionen aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit heraus ohne Bankkredite finanzieren wenn man die Investition auf 2 Jahre strekt. Dann braucht man nur mehr ca. alle 10 Jahre einen Bankkredit wenn eine "Große" Bahn gebaut wird. Eine Bergbahn die laufend investiert und fast schuldenfrei ist, wäre wohl der Idealfall.
Was macht der eigene Bautrupp der Bergbahn in Jahren ohne Investition? Nichts? Ist doch besser wenn auch der alle Jahre gleich viel Arbeit hat. So kann eine Bergbahn bei jedem Liftneubau mehr Eigenleistungen erbringen und muß weniger Fremdleistung dazukaufen.
Und in Höhen über 2500m ist der Bausommer halt nur 4 Monate. Sicher kann man das planen aber es ist einfacher es in 2 Jahren zu planen.
Und die Touristen wollen jedes Jahr was neues haben oder besser gesagt Sie erwarten sich das schon von Ischgl.
Und dann bekommen sie dies auch. Ein Jahr eine neue Piste und das folgende Jahre die Bahn dazu.
- bastian-m
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 654
- Registriert: 10.12.2008 - 11:10
- Skitage 17/18: 34
- Skitage 18/19: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bochum
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 74 Mal
- Kontaktdaten:
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Die Silvrettaseilbahn (und die hält über die Hälfte der Aktien der Samnaun Luftseilbahn-AG) ist noch viel kapitalstärker als du es annimmst. Selbst die 3S zum Pardatschgraht und die Piz Val Gronda-PB wurden ohne Fremdkapital gebaut. An einen rein bilanztechnischen Grund glaube ich nicht, der hat in diesem Skigebiet noch nie den Bau einer Bahn maßgeblich beeinflusst.
10.11.2018 - Hochgurgl | Wo ein Rest ist, ist auch ein Weg - Skitour auf den Wurmkogl | Frühwinter-Bestandsaufnahme
- 7.7.2018 - Zermatt - So weit die Beine tragen - Ein Drama in vier Akten
- 18.2.18 - Sauerland - Am Ende sage ich bestimmt, es war keine gute Idee
- 7.5.2017 - Kitzbühel - Die Wahrheit über den letzten Tag
- Wo ein Rest ist, ist auch ein Weg 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7
- 25.1.2013 - Über Stock und Stein - Querfeldein im Ruhrgebiet
- Ein Konzept - eine Erkenntnis - eine Liebe
-
- Moderator
- Beiträge: 4568
- Registriert: 19.08.2002 - 22:17
- Skitage 17/18: 0
- Skitage 18/19: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wörgl
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 60 Mal
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
könnte aber auch am generellen Bauboom aufgrund der niedrigen Zinsen liegen. Alle mir bekannten Baufirmen sind extrem gut gebucht.
Leider kein echter Skifahrer.
- Snow Wally
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 304
- Registriert: 24.09.2014 - 22:13
- Skitage 17/18: 21
- Skitage 18/19: 2
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Neues Video vom Baufortschritt der neuen Gampenbahn auf FB:
https://www.facebook.com/ischgl.paznaun ... v863PnlQyM
Es läuft was... vor gut 2 Monaten begonnen und in gut 4 Monaten schon fertig. Freue mich riesig auf die nächsten Skiferien dort.

Und auch bei uns in der Schweiz läuft was, wenn auch etwas gemächlicher^^: Bild vom Aushub bzw. den Betonierarbeiten bei der Talstation der neuen Visnitzbahn:
https://www.facebook.com/snowgroomersSa ... =3&theater
Hoffe, das Ischgl-Tempo färbt etwas auf den geplanten Ausbau im Ravaischer Salaas ab. Obwohl ich nicht genau weiss, wie gross schlussendlich der Einfluss der Ischgler auf die Samnauner ist... aber wenn erstere die Aktienmehrheit haben, dann sollte es zumindest nicht am Geld scheitern.
Und aktuell weiss man ja gar nicht, was 2020 geplant ist.... aber da muss es doch auch was neues geben.
https://www.facebook.com/ischgl.paznaun ... v863PnlQyM
Es läuft was... vor gut 2 Monaten begonnen und in gut 4 Monaten schon fertig. Freue mich riesig auf die nächsten Skiferien dort.


Und auch bei uns in der Schweiz läuft was, wenn auch etwas gemächlicher^^: Bild vom Aushub bzw. den Betonierarbeiten bei der Talstation der neuen Visnitzbahn:
https://www.facebook.com/snowgroomersSa ... =3&theater
Hoffe, das Ischgl-Tempo färbt etwas auf den geplanten Ausbau im Ravaischer Salaas ab. Obwohl ich nicht genau weiss, wie gross schlussendlich der Einfluss der Ischgler auf die Samnauner ist... aber wenn erstere die Aktienmehrheit haben, dann sollte es zumindest nicht am Geld scheitern.

Und aktuell weiss man ja gar nicht, was 2020 geplant ist.... aber da muss es doch auch was neues geben.



- Skiphips
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 195
- Registriert: 10.04.2017 - 13:41
- Skitage 17/18: 3
- Skitage 18/19: 7
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
In der Gemeinde Samnaun (siehe PDF S. 3) laufen die Vorbereitungen zu den geplanten Zubringerbahnen und den Sesselbahnen im Ravaischer Salas weiter.
Skitage Saison 18/19
1x Axamer Lizum, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Galtür, 1x Garmisch-Classic, 1x Obergurgl-Hochgurgl, 1x Oberstdorf Fellhorn/Kanzelwand, 0,5x Hoch-Imst, 0,5x Venet
Skitage Saison 17/18
1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Kitzbühel, 1x Silvretta Montafon
Skitage Saison 16/17 3x Ischgl-Samnaun, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x See im Paznauntal; Skitage Saison 15/16 1x Axamer Lizum, 1x Karwendel-Dammkar Mittenwald, 1x Kühtai, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Silvretta Montafon; Skitage Saison 14/15 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Ischgl-Samnaun, 1x Sölden; Skitage Saison 13/14 2x Skicircus Saalbach-Hinterglemm/Leogang/Fieberbrunn, 2x Sölden, 1x Davos-Klosters Parsenn; Skitage Saison 12/13 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Skicircus Saalbach-Hinterglemm/Leogang/Fieberbrunn; Skitage Saison 11/12 2x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Kitzbühel; Skitage Saison 10/11 1x Hochzillertal, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Skiwelt Wilder Kaiser
1x Axamer Lizum, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Galtür, 1x Garmisch-Classic, 1x Obergurgl-Hochgurgl, 1x Oberstdorf Fellhorn/Kanzelwand, 0,5x Hoch-Imst, 0,5x Venet
Skitage Saison 17/18
1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Kitzbühel, 1x Silvretta Montafon
Skitage Saison 16/17 3x Ischgl-Samnaun, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x See im Paznauntal; Skitage Saison 15/16 1x Axamer Lizum, 1x Karwendel-Dammkar Mittenwald, 1x Kühtai, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Silvretta Montafon; Skitage Saison 14/15 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Ischgl-Samnaun, 1x Sölden; Skitage Saison 13/14 2x Skicircus Saalbach-Hinterglemm/Leogang/Fieberbrunn, 2x Sölden, 1x Davos-Klosters Parsenn; Skitage Saison 12/13 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Skicircus Saalbach-Hinterglemm/Leogang/Fieberbrunn; Skitage Saison 11/12 2x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Kitzbühel; Skitage Saison 10/11 1x Hochzillertal, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Skiwelt Wilder Kaiser
- Werbung wird nicht durch das Alpinforum bereitgestellt, sondern durch Google. Besucher dieser Links werden gebeten sorgfaeltig mit den angebotenen Produkten/Seiten umzugehen.
- Snow Wally
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 304
- Registriert: 24.09.2014 - 22:13
- Skitage 17/18: 21
- Skitage 18/19: 2
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Das ist ja eine höchst erfreuliche Nachricht! Könnte doch tatsächlich etwas werden mit dieser Skigebietserweiterung im mittelfristigen Zeithorizont. *hoffhoff*Skiphips hat geschrieben: ↑06.08.2018 - 14:39In der Gemeinde Samnaun (siehe PDF S. 3) laufen die Vorbereitungen zu den geplanten Zubringerbahnen und den Sesselbahnen im Ravaischer Salas weiter.



Und auf dem Baublog der Gampenbahn gibt es viele neue Bilder aus dem Juli:
https://www.ischgl.com/de/more/seilbahn ... ublog/blog
- Skiphips
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 195
- Registriert: 10.04.2017 - 13:41
- Skitage 17/18: 3
- Skitage 18/19: 7
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Dass die Skiroute 4a an der Velilleckbahn zur roten Piste 4a wurde, ist für mich auch neu oder war das letzte Saison auch schon so?
Hier geht´s zum Pistenplan.
Hier geht´s zum Pistenplan.
Skitage Saison 18/19
1x Axamer Lizum, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Galtür, 1x Garmisch-Classic, 1x Obergurgl-Hochgurgl, 1x Oberstdorf Fellhorn/Kanzelwand, 0,5x Hoch-Imst, 0,5x Venet
Skitage Saison 17/18
1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Kitzbühel, 1x Silvretta Montafon
Skitage Saison 16/17 3x Ischgl-Samnaun, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x See im Paznauntal; Skitage Saison 15/16 1x Axamer Lizum, 1x Karwendel-Dammkar Mittenwald, 1x Kühtai, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Silvretta Montafon; Skitage Saison 14/15 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Ischgl-Samnaun, 1x Sölden; Skitage Saison 13/14 2x Skicircus Saalbach-Hinterglemm/Leogang/Fieberbrunn, 2x Sölden, 1x Davos-Klosters Parsenn; Skitage Saison 12/13 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Skicircus Saalbach-Hinterglemm/Leogang/Fieberbrunn; Skitage Saison 11/12 2x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Kitzbühel; Skitage Saison 10/11 1x Hochzillertal, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Skiwelt Wilder Kaiser
1x Axamer Lizum, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Galtür, 1x Garmisch-Classic, 1x Obergurgl-Hochgurgl, 1x Oberstdorf Fellhorn/Kanzelwand, 0,5x Hoch-Imst, 0,5x Venet
Skitage Saison 17/18
1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Kitzbühel, 1x Silvretta Montafon
Skitage Saison 16/17 3x Ischgl-Samnaun, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x See im Paznauntal; Skitage Saison 15/16 1x Axamer Lizum, 1x Karwendel-Dammkar Mittenwald, 1x Kühtai, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Silvretta Montafon; Skitage Saison 14/15 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Ischgl-Samnaun, 1x Sölden; Skitage Saison 13/14 2x Skicircus Saalbach-Hinterglemm/Leogang/Fieberbrunn, 2x Sölden, 1x Davos-Klosters Parsenn; Skitage Saison 12/13 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Skicircus Saalbach-Hinterglemm/Leogang/Fieberbrunn; Skitage Saison 11/12 2x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Kitzbühel; Skitage Saison 10/11 1x Hochzillertal, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Skiwelt Wilder Kaiser
- dani
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1786
- Registriert: 01.10.2002 - 23:18
- Skitage 17/18: 0
- Skitage 18/19: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Vllt erste Vorbereitungen für einen Ersatz der DSB?
Bis vor ca 15 Jahren war diese auch eine rote bzw schwarze Piste und wurde erst danach zur Route umgewandelt.
Bis vor ca 15 Jahren war diese auch eine rote bzw schwarze Piste und wurde erst danach zur Route umgewandelt.
- Jonny31
- Massada (5m)
- Beiträge: 15
- Registriert: 05.04.2018 - 16:06
- Skitage 17/18: 13
- Skitage 18/19: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Stimmt, das könnte vllt eine Piste für Wiederholungsfahrten an dem Lift werden. Bin mal gespannt, wann dort die nächste KSB hingeklotzt wird
. Wobei ich es gar nicht so nötig finde, den 2er dort wegzuhauen, eigentlich reicht der doch völlig aus, um bei Sperrung der 7a die Skifahrer wieder hochzubringen. Außerdem ist es der letzte 2er im Skigebiet und eine von 2(?) fixen Sesseln im Skigebiet. Also ich fänds schade, den zu ersetzen. Sinnvoll wäre es ja eigentlich nur, den bis zum Pardatschgrat hochzuziehen. Naja, warten wir mal ab... Ich denke mal, dass dieses Projekt sowieso nicht in den nächsten 2 Jahren umgesetzt wird, da man ja in sämtlichen vergangenen Sommern irgend eine KSB neu gebaut hat.

Skitage 16/17: 3x Winterberg, 7x Stubai, 6x Oberstdorf/Kleinwalsertal
Skitage 17/18: 2x Winterberg, 7x Ischgl, 6x Oberstdorf/Kleinwalsertal
Geplante Skitage 18/19: 2x Willingen, 6x OK, 3x Garmisch Classic, ?x Ehrwald+Lermoos+Berwang
Skitage 17/18: 2x Winterberg, 7x Ischgl, 6x Oberstdorf/Kleinwalsertal
Geplante Skitage 18/19: 2x Willingen, 6x OK, 3x Garmisch Classic, ?x Ehrwald+Lermoos+Berwang
- NeusserGletscher
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2103
- Registriert: 01.04.2010 - 16:45
- Skitage 17/18: 0
- Skitage 18/19: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 132 Mal
- Danksagung erhalten: 203 Mal
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Die war schon im April als Piste markiert, aber nicht offen. Kam mir gleich so ungewohnt vor, allerdings war ich auch erst zum dritten Mal in dem Skigebiet.Skiphips hat geschrieben: ↑27.08.2018 - 21:55Dass die Skiroute 4a an der Velilleckbahn zur roten Piste 4a wurde, ist für mich auch neu oder war das letzte Saison auch schon so?
Hier geht´s zum Pistenplan.
Tabellarische Auflistung der wichtigsten Infrastrukturmaßnahmen der Zermatter Bergbahnen
Inoffizieller Pistenplan Winterberg (von Estiby)
Retro Style fürs Forum (von Starli)
Inoffizieller Pistenplan Winterberg (von Estiby)
Retro Style fürs Forum (von Starli)
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1250
- Registriert: 05.09.2002 - 09:37
- Skitage 17/18: 0
- Skitage 18/19: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: nähe Utrecht/Niederlande
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Die war schon öfter prepariert, eigentlich immer wenn ich in Ischgl war.
- Werbung wird nicht durch das Alpinforum bereitgestellt, sondern durch Google. Besucher dieser Links werden gebeten sorgfaeltig mit den angebotenen Produkten/Seiten umzugehen.
- Christopher
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1200
- Registriert: 22.11.2009 - 18:02
- Skitage 17/18: 35
- Skitage 18/19: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck (Studium) / Zwickau (zu Hause)
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Genau so ist es auch geplant, beim Bau der neuen Bergstation der 3S wurde das schon so mit eingeplant.
Abwarten, dass Projekt steht nach meinem letzten Stand schon in der engeren Planung. Wundern würde ich mich nicht, wenn die Bahn nächstes Jahr kommt.
Sonst wäre auch die Vellil ohne Eck noch ein ganz heißer Kandidat.
Gruß Chris
_________
ASF
_________
ASF
- bergfuxx
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 984
- Registriert: 21.08.2008 - 15:36
- Skitage 17/18: 14
- Skitage 18/19: 1
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Sagen wir mal 3 (4SB Bodenalpe, 6SB Sassgalun und DSB Velilleck).
Mal sehen was die Planungen rund um den Salaaser Kopf so machen werden, ob man dann die DSB zwischenschiebt. War nicht eigentlich geplant, dass die EUB Pardorama mittelfristig einer KSB weichen sollte? Hat man sich hiervon dann ganz verabschiedet, wenn die DSB schon im Gespräch ist?
-
- Meeresspiegel (0m)
- Beiträge: 2
- Registriert: 22.08.2018 - 20:06
- Skitage 17/18: 17
- Skitage 18/19: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Ein Ersatz der Velilleckbahn wird die Ecke im Skigebiet voller machen, in der man bis jetzt häufig auch bei viel Betrieb relativ ungestört fahren kann(Piste 4, 5 und 5a). Allerdings passt der 2er Sessel nicht wirklich ins Bild von Ischgl. Dann sollte man aus meiner Sicht konsequenterweise die Bodenalpbahn auch in den nächsten Jahren ersetzen.
- Christopher
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1200
- Registriert: 22.11.2009 - 18:02
- Skitage 17/18: 35
- Skitage 18/19: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck (Studium) / Zwickau (zu Hause)
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
@Pardorama: Die Bahn hatte 2014 neues Seil, etc. erhalten. Man hat damals schon gesagt, dass die Anlage noch 8-10 Jahre laufen muss, da man jetzt erst nochmal investiert hat.
Sicher wäre das letzte ruhige Ecke mit Ersatz der Vellileck Geschichte, allerdings gäbe das trotzdem eine attraktive Wiederholungsvariante.
Sicher wäre das letzte ruhige Ecke mit Ersatz der Vellileck Geschichte, allerdings gäbe das trotzdem eine attraktive Wiederholungsvariante.
Gruß Chris
_________
ASF
_________
ASF
- Snow Wally
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 304
- Registriert: 24.09.2014 - 22:13
- Skitage 17/18: 21
- Skitage 18/19: 2
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Ich denke, dass die fixen SB Saasgalun und Bodenalpe bewusst nicht kuppelbar ausgeführt wurden, ev. weil sie eher als windresistente und im ersten Fall kurze Rückbringer statt für Wiederholungsfahrten dienen. Daher kann ich mir schlecht vorstellen, dass man die mit KSBs ersetzt.
Bzgl. DSB Vellileck: ich tippe mal auf Baujahr 2020 für den Ersatz bis ganz oben, denn nächstes Jahr kommt ja die 8KSB Visnitz, die sogar schon im Pistenplan als Projekt drin ist.
Und danach wirds echt spannend, was auf der österreichischen Seite als nächstes kommt, denn abgesehen von Pardorama und ev. Höllspitz ist dann wirklich alles top modern.
Auf der Schweizer Seite gäbe es hingegen auch neben dem Saaser Ravaich noch ein paar Optionen.
Bzgl. DSB Vellileck: ich tippe mal auf Baujahr 2020 für den Ersatz bis ganz oben, denn nächstes Jahr kommt ja die 8KSB Visnitz, die sogar schon im Pistenplan als Projekt drin ist.
Und danach wirds echt spannend, was auf der österreichischen Seite als nächstes kommt, denn abgesehen von Pardorama und ev. Höllspitz ist dann wirklich alles top modern.
Auf der Schweizer Seite gäbe es hingegen auch neben dem Saaser Ravaich noch ein paar Optionen.

- Xtream
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3445
- Registriert: 21.10.2003 - 17:01
- Skitage 17/18: 0
- Skitage 18/19: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Macanet De La Selva / Catalunya No España
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
saasgalun wurde wohl damals ausschliesslich wegen der laenge (kuerze) als fixe bahn gebaut! sollte die mal ersetzt werden dann mit sicherheit auch kuppelbar....
bodenalpe ist die alte hoellbodenbahn..... kann mir eigentlich nicht vorstellen das in ischgl nochmal was fixgeklemmtes neu gebaut wird
bodenalpe ist die alte hoellbodenbahn..... kann mir eigentlich nicht vorstellen das in ischgl nochmal was fixgeklemmtes neu gebaut wird

- Werbung wird nicht durch das Alpinforum bereitgestellt, sondern durch Google. Besucher dieser Links werden gebeten sorgfaeltig mit den angebotenen Produkten/Seiten umzugehen.
-
- Moderator
- Beiträge: 4568
- Registriert: 19.08.2002 - 22:17
- Skitage 17/18: 0
- Skitage 18/19: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wörgl
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 60 Mal
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
und die wären? Bis auf den kurzen Rückbringerschlepplift ist dort doch auch alles kuppelbar. Und lange Wartezeiten hab ich da auch noch nie erlebt.Auf der Schweizer Seite gäbe es hingegen auch neben dem Saaser Ravaich noch ein paar Optionen.
Leider kein echter Skifahrer.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 154
- Registriert: 16.08.2011 - 17:56
- Skitage 17/18: 0
- Skitage 18/19: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Velilleckbahn wird im Sommer 2019 gebaut. Ist schon in Planung.Snow Wally hat geschrieben: ↑29.08.2018 - 07:30
Bzgl. DSB Vellileck: ich tippe mal auf Baujahr 2020 für den Ersatz bis ganz oben, denn nächstes Jahr kommt ja die 8KSB Visnitz, die sogar schon im Pistenplan als Projekt drin ist.
- Jonny31
- Massada (5m)
- Beiträge: 15
- Registriert: 05.04.2018 - 16:06
- Skitage 17/18: 13
- Skitage 18/19: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Das hört sich ja interessant an...
Ich hatte gestern mal ne Mail an die Silvretta-Seilbahn geschickt und auch sofort Antwort bekommen. Es heißt, man werde die Piste 4a jetzt wieder regelmäßig präparieren. Außerdem hieß es in der Antwort: „Unabhängig davon gibt es auch Überlegungen, die Vellileckbahn in den nächsten Jahren durch eine neue Anlage zu ersetzen.“
Aber wenn die jetzt doch schon nächstes Jahr kommt... Wäre ja echt der Hammer! Dann würden Vellileck und Visnitz gleichzeitig eröffnen und somit gleichzeitig die am wenigsten frequentierten Bereiche mehr und mehr mit Skifahrern zuschaufeln.(Visnitz kann dann ja mit geplanten 3200 Pers/h(?) die Leute Richtung Grivalea/Muller befördern, da wird es dann deutlich voller, schade, einer meiner lieblingsbereiche im Skigebiet, ich denke mal, wenn die 61 zu ist, werden sich an der Mullerbahn dann auch einige Schlangen bilden, da es dann ja keinen anderen Weg zurück gibt ;
Vellileck wird dann ja das Gebiet am Pardatschgrat auch mächtig aufwerten und einige Pisten als wiederholungsabfahrten echt attraktiv machen. Das wären dann ja die Pisten 7, 4, 4a, 5 und 5a. Außerdem muss sie die Skifahrer aus dem velliltal hochbefördern, wenn die 7a gesperrt ist. @1970 Weißt du auch, ob es eine 6KSB oder 8KSB wird?
Skitage 16/17: 3x Winterberg, 7x Stubai, 6x Oberstdorf/Kleinwalsertal
Skitage 17/18: 2x Winterberg, 7x Ischgl, 6x Oberstdorf/Kleinwalsertal
Geplante Skitage 18/19: 2x Willingen, 6x OK, 3x Garmisch Classic, ?x Ehrwald+Lermoos+Berwang
Skitage 17/18: 2x Winterberg, 7x Ischgl, 6x Oberstdorf/Kleinwalsertal
Geplante Skitage 18/19: 2x Willingen, 6x OK, 3x Garmisch Classic, ?x Ehrwald+Lermoos+Berwang
- Jonny31
- Massada (5m)
- Beiträge: 15
- Registriert: 05.04.2018 - 16:06
- Skitage 17/18: 13
- Skitage 18/19: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Sorry, ich bin zu blöd für die Doppel-Zitieren(?)-Funktion

Skitage 16/17: 3x Winterberg, 7x Stubai, 6x Oberstdorf/Kleinwalsertal
Skitage 17/18: 2x Winterberg, 7x Ischgl, 6x Oberstdorf/Kleinwalsertal
Geplante Skitage 18/19: 2x Willingen, 6x OK, 3x Garmisch Classic, ?x Ehrwald+Lermoos+Berwang
Skitage 17/18: 2x Winterberg, 7x Ischgl, 6x Oberstdorf/Kleinwalsertal
Geplante Skitage 18/19: 2x Willingen, 6x OK, 3x Garmisch Classic, ?x Ehrwald+Lermoos+Berwang
- Christopher
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1200
- Registriert: 22.11.2009 - 18:02
- Skitage 17/18: 35
- Skitage 18/19: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck (Studium) / Zwickau (zu Hause)
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Das wird sicher eine 6KSB, so viele Leute kannst du da auch nicht durchschieben.
Gruß Chris
_________
ASF
_________
ASF
- Snow Wally
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 304
- Registriert: 24.09.2014 - 22:13
- Skitage 17/18: 21
- Skitage 18/19: 2
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
- Neben dem "Rückbringerlift" (Blais Grondalift?) gibt's noch den "Alp Trider Ecklift" hoch zum Alp Trida Sattel. Lohnt sich aber wohl bei beiden nicht wirklich, eine KSB hinzustellen.
- Die 4KSB Grivalea ist (wie die Visnitz) zwar kuppelbar, aber für Ischgl-Verhältnisse mit über 20 Jahren schon sehr alt und etwas komfortlos (keine Hauben, keine Sitzpolster) > mindestens ein Sesselersatz analog der 4KSB Flimsattel wäre denkbar.
Und etwas weiter gefasst, wenn man die Leute besser verteilen möchte:
- Die Pisten 61 und 60 (Talabfahrten Richtung Samnaun-Laret) sind tagsüber wohl nicht zuletzt wegen der nötigen Bus-Rückfahrt sehr wenig frequentiert. Anstelle einer Gondelbahn bis ganz nach Laret könnte man zumindest den oberen Teil der Abfahrt auch einfach mit einer KSB erschliessen, am besten direkt zur Talstation der 6KSB Muller.
- Auch die Pisten 80 und 81 (die Talabfahrten hinten rum nach Samnaun) wären wohl beliebter, wenn man den oberen Teil mit einer KSB erschliessen würde und nicht immer den ganzen Ziehweg runter zur Pendelbahn fahren müsste. Aber da hätten wohl die Samnauner Shopbesitzer etwas dagegen....

Zuletzt geändert von Snow Wally am 29.08.2018 - 21:53, insgesamt 1-mal geändert.
- Werbung wird nicht durch das Alpinforum bereitgestellt, sondern durch Google. Besucher dieser Links werden gebeten sorgfaeltig mit den angebotenen Produkten/Seiten umzugehen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste