Neues in Ladurns, Rosskopf – Sterzing (Vipiteno), Ratschings-Jaufen/Kalcheralm
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- CV
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2536
- Registriert: 19.01.2005 - 00:19
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Canazei / Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Re: News im Südtiroler Wipptal (Sterzing, Ladurns)
sehe ich auch so.
Auf Funivie.org sind übrigens 5 Varianten vorgestellt
https://www.funivie.org/immagini_forum/ ... chuvnu.JPG
https://www.funivie.org/immagini_forum/ ... 67hv66.JPG
Allerdings sind die Begründungen schon zugungsten der PB-Lösung verzerrt dargestellt finde ich. Der Sommerbetrieb der PB würde bspw. nur wirklich dann Sinn manchen wenn man auf der Sterzinger Seite die PB Station nicht bei der Bergstation Stock platziert, sondern weiter unten bei der Bergstation der EUB. Auch fehlt die Finanzplanung dafür, dass die EUB in Ladurns eine Mittelstation bekommen muss. Wenn ich das richtig verstehe, soll diese erstmal in die bestehende Bahn eingebaut werden??? Oder wollen die sich neben einer 6KSB auch gleich eine neue EUB leisten???
Auf Funivie.org sind übrigens 5 Varianten vorgestellt
https://www.funivie.org/immagini_forum/ ... chuvnu.JPG
https://www.funivie.org/immagini_forum/ ... 67hv66.JPG
Allerdings sind die Begründungen schon zugungsten der PB-Lösung verzerrt dargestellt finde ich. Der Sommerbetrieb der PB würde bspw. nur wirklich dann Sinn manchen wenn man auf der Sterzinger Seite die PB Station nicht bei der Bergstation Stock platziert, sondern weiter unten bei der Bergstation der EUB. Auch fehlt die Finanzplanung dafür, dass die EUB in Ladurns eine Mittelstation bekommen muss. Wenn ich das richtig verstehe, soll diese erstmal in die bestehende Bahn eingebaut werden??? Oder wollen die sich neben einer 6KSB auch gleich eine neue EUB leisten???
Endless days of summer, longer nights of gloom, Waiting for the morning light
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life
As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life
As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
- Christopher
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1417
- Registriert: 22.11.2009 - 18:02
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck (Studium) / Zwickau (zu Hause)
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 130 Mal
Re: News im Südtiroler Wipptal (Sterzing, Ladurns)
Naja, zum einen gibt es die Kleinskigebietsförderung, zum anderen hat Ladurns ziemlich "günstige" Besitzverhältnisse. Was man so hört, kommt die EUB in zwei Jahren.
Gruß Chris
_________
ASF
_________
ASF
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 173
- Registriert: 19.07.2017 - 15:13
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 58 Mal
- Danksagung erhalten: 47 Mal
Re: News im Südtiroler Wipptal (Sterzing, Ladurns)
https://www.facebook.com/11990128477772 ... 32?sfns=mo
"
Mit Konfort und Design in die neue Wintersaison 2019/20

Neue 6er-Sesselbahn "Wastenegg" in Ladurns

Ab diesem Winter können Sie mit dem neuen automatischen 6er-Sessellift “Wastenegg” den höchsten Punkt von Ladurns auf 2023m mit noch mehr Komfort und Geschwindigkeit erreichen. Freuen Sie sich auf einer der modernsten Aufstiegsanlagen aus dem Hause Leitner Ropeways. Das Stationsgebäude im Schwarz-Roten Pininfarina-Look wird Ihnen gleichermaßen ins Auge fallen wie die bequemen gepolsterten Premiumsitze EVO mit Wetterschutzhaube und bestmöglichster Kindersicherung. Der neue Sessellift ermöglicht nun auch die direkte Anbindung an die rote Piste “Patrick Staudacher" (Nr.7)."
Sehr schön, bis auf die Sitzheizung baut man Beste vom Besten. Ladurns, Sterzing und Ratschings müssen doch alle irgendwie mit Leitner zusammenhängen, anders kann ich mir nicht erklären wie die sich immer solche Vorzeigeanlagen leisten können.
"
Neue 6er-Sesselbahn "Wastenegg" in Ladurns
Ab diesem Winter können Sie mit dem neuen automatischen 6er-Sessellift “Wastenegg” den höchsten Punkt von Ladurns auf 2023m mit noch mehr Komfort und Geschwindigkeit erreichen. Freuen Sie sich auf einer der modernsten Aufstiegsanlagen aus dem Hause Leitner Ropeways. Das Stationsgebäude im Schwarz-Roten Pininfarina-Look wird Ihnen gleichermaßen ins Auge fallen wie die bequemen gepolsterten Premiumsitze EVO mit Wetterschutzhaube und bestmöglichster Kindersicherung. Der neue Sessellift ermöglicht nun auch die direkte Anbindung an die rote Piste “Patrick Staudacher" (Nr.7)."
Sehr schön, bis auf die Sitzheizung baut man Beste vom Besten. Ladurns, Sterzing und Ratschings müssen doch alle irgendwie mit Leitner zusammenhängen, anders kann ich mir nicht erklären wie die sich immer solche Vorzeigeanlagen leisten können.
- Christopher
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1417
- Registriert: 22.11.2009 - 18:02
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck (Studium) / Zwickau (zu Hause)
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 130 Mal
Re: News im Südtiroler Wipptal (Sterzing, Ladurns)
Ratschings baut kaum mehr Vorzeigeanlagen, da man lieber mit ausgereifter Technik arbeitet, dass Skigebiet läuft einfach verdammt gut!
Am Rosskopf hat man nach 16 Jahren wieder eine Bahn gebaut, würde man gut mit Leitner zusammenarbeiten, gäbe es die Verbindung mit Ladurns schon und das Gebiete wäre auf dem neusten Stand.
In Ladurns lässt sich eine Verbindung zu Leitner nicht leugnen, es gibt ja auch das Prinothtestgebiet, allerdings fasst man auch die ziemlich hohe Förderung für Kleinskigebiete ab.
Gruß Chris
_________
ASF
_________
ASF
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1817
- Registriert: 23.09.2002 - 12:35
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Reit a Winke
- Hat sich bedankt: 343 Mal
- Danksagung erhalten: 324 Mal
Re: News im Südtiroler Wipptal (Sterzing, Ladurns)
Schon komisch... vielleicht weil Leitner direkt vor der Haustüre liegt? In ganz Vorarlberg gibt es auch fast zu 98 Prozent Doppelmayr Anlagen, sehr auffällig!
-
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3569
- Registriert: 30.01.2006 - 09:51
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Re: News im Südtiroler Wipptal (Sterzing, Ladurns)
Ein Bericht zur neuen Bahn in Ladurns: Ladurns: Neue 6er-Sesselbahn "Wastenegg"
- Skiphips
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 497
- Registriert: 10.04.2017 - 13:41
- Skitage 18/19: 9
- Skitage 19/20: 4
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Re: News im Südtiroler Wipptal (Sterzing, Ladurns)
In Verbindung mit der Förderung für Kleinstskigebiete wurde die Förderung für den Ersatz der Sesselbahn Wastenegg um weitere 30% erhöht.
Siehe dazu hier Nummer 739 vom 03.09.2019.
Siehe dazu hier Nummer 739 vom 03.09.2019.
Skitage Saison 19/20
1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Nauders, 1x Samnaun-Ischgl, 1x Warth-Lech
Skitage 18/19
1x Axamer Lizum, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Galtür, 1x Garmisch-Classic, 1x Hochzeiger, 1x Obergurgl-Hochgurgl, 1x Oberstdorf Fellhorn/Kanzelwand, 1x Silvretta Montafon, 0,5x Hoch-Imst, 0,5x Venet
Skitage 17/18 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Kitzbühel, 1x Silvretta Montafon; Skitage 16/17 3x Ischgl-Samnaun, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x See im Paznauntal; Skitage 15/16 1x Axamer Lizum, 1x Karwendel-Dammkar Mittenwald, 1x Kühtai, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Silvretta Montafon; Skitage 14/15 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Ischgl-Samnaun, 1x Sölden; Skitage 13/14 2x Skicircus SHLF, 2x Sölden, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Ischgl-Samnaun; Skitage 12/13 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x SFL, 1x Skicircus Saalbach-Hinterglemm/Leogang/Fieberbrunn; Skitage 11/12 2x SFL, 1x Kitzbühel; Skitage 10/11 1x Hochzillertal, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Skiwelt Wilder Kaiser
1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Nauders, 1x Samnaun-Ischgl, 1x Warth-Lech
Skitage 18/19
1x Axamer Lizum, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Galtür, 1x Garmisch-Classic, 1x Hochzeiger, 1x Obergurgl-Hochgurgl, 1x Oberstdorf Fellhorn/Kanzelwand, 1x Silvretta Montafon, 0,5x Hoch-Imst, 0,5x Venet
Skitage 17/18 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Kitzbühel, 1x Silvretta Montafon; Skitage 16/17 3x Ischgl-Samnaun, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x See im Paznauntal; Skitage 15/16 1x Axamer Lizum, 1x Karwendel-Dammkar Mittenwald, 1x Kühtai, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Silvretta Montafon; Skitage 14/15 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Ischgl-Samnaun, 1x Sölden; Skitage 13/14 2x Skicircus SHLF, 2x Sölden, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Ischgl-Samnaun; Skitage 12/13 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x SFL, 1x Skicircus Saalbach-Hinterglemm/Leogang/Fieberbrunn; Skitage 11/12 2x SFL, 1x Kitzbühel; Skitage 10/11 1x Hochzillertal, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Skiwelt Wilder Kaiser
- Theo
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3749
- Registriert: 22.08.2003 - 19:37
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zermatt
- Hat sich bedankt: 73 Mal
- Danksagung erhalten: 449 Mal
- Kontaktdaten:
Re: News im Südtiroler Wipptal (Sterzing, Ladurns)
Förderung ist ja gut und recht, aber 5.3 Mio zu erhalten nur um eine erst 17 Jährige KSB durch was noch moderneres zu ersetzen finde ich jetzt doch mehr als etwas gar hoch.
Wenn ich mir da die Beträge so ansehe wo hier im Wallis maximal gesprochen werden können so muss man sagen dass diese so klein sind dass es nicht mal zur Stufe lächerlich reicht.
Wenn ich mir da die Beträge so ansehe wo hier im Wallis maximal gesprochen werden können so muss man sagen dass diese so klein sind dass es nicht mal zur Stufe lächerlich reicht.
Bautagebuch MGD-10 Kumme Express
https://drive.google.com/drive/folders/ ... sp=sharing
https://drive.google.com/drive/folders/ ... sp=sharing
- Christopher
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1417
- Registriert: 22.11.2009 - 18:02
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck (Studium) / Zwickau (zu Hause)
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 130 Mal
Re: News im Südtiroler Wipptal (Sterzing, Ladurns)
In der letzten SI war übrigens schon offiziell vermeldet worden, dass man 2021, in Ladurns, die erste Sektion durch eine 10-EUB ersetzen möchte.
Gruß Chris
_________
ASF
_________
ASF
-
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3569
- Registriert: 30.01.2006 - 09:51
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Re: News im Südtiroler Wipptal (Sterzing, Ladurns)
Ein Bild zur neuen Bahn auf der Homepage:
https://www.ladurns.it/de/mit-komfort-u ... son-201920
https://www.ladurns.it/de/mit-komfort-u ... son-201920
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2553
- Registriert: 21.10.2006 - 23:13
- Skitage 18/19: 26
- Skitage 19/20: 15
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 423 Mal
- Danksagung erhalten: 351 Mal
Re: News im Südtiroler Wipptal (Sterzing, Ladurns)
Ich war am 30.12. für einen halben Tag ab etwa 12.00 Uhr in Ladurns und kann etwas zur neuen Sesselbahn Wastenegg sagen. Die neue Trasse hat Vor- und Nachteile: Der große Vorteil ist, dass man von der Staudacher-Piste 7 die Talstation der Bahn erreicht und nicht mehr ganz bis ins Tal fahren muss wie früher. Der Nachteil ist, dass abgesehen von der Staudacher-Piste alle Pistenvarianten einschließlich der Verbindung von der Bergstation der Ladurnssesselbahn ein vergleichweise schmales etwa 300 Meter langes Stück der Piste 8 zur Talstation der Wasteneggbahn fahren müssen. Entsprechend sind dort die Pistenverhältnisse. Der Parkplatz war, als ich ankam, voll. Doch die Kapazität der neuen Bahn reichte aus. Auf Grund der zahlreichen Pistenvarianten an dieser Bahn hatte man überall genug Platz auf den Pisten, abgesehen von dem erwähnten Pistenstück der Piste 8.
2018/2019
Hintertuxer Gletscher, Skicircus Saalbach, Sölden, Hochötz/Kühtai, Sölden, Hochgurgl/Obergurgl, Hochgurgl/Sölden/Vent, Nauders, Schöneben/Haideralm, Wildkogel Arena, Zillertal Arena, Speikboden, Klausberg, Kronplatz, Kronplatz/Alta Badia, Kronplatz, Speikboden, Garmisch Classic, Stubaier Gletscher, Ratschings, Schnalstaler Gletscher, Sulden, Schöneben, Ischgl/Samnaun, Nauders, Serfaus/Fiss/Ladis,
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos
Hintertuxer Gletscher, Skicircus Saalbach, Sölden, Hochötz/Kühtai, Sölden, Hochgurgl/Obergurgl, Hochgurgl/Sölden/Vent, Nauders, Schöneben/Haideralm, Wildkogel Arena, Zillertal Arena, Speikboden, Klausberg, Kronplatz, Kronplatz/Alta Badia, Kronplatz, Speikboden, Garmisch Classic, Stubaier Gletscher, Ratschings, Schnalstaler Gletscher, Sulden, Schöneben, Ischgl/Samnaun, Nauders, Serfaus/Fiss/Ladis,
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos
-
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3569
- Registriert: 30.01.2006 - 09:51
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Re: News im Südtiroler Wipptal (Sterzing, Ladurns)
Noch ein Bericht zur Eröffnung der neuen Bahn: Skigebiet Ladurns: Aufstiegsanlage „Wastenegg“ feiert Eröffnung
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12698
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 18/19: 3
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 61 Mal
- Danksagung erhalten: 793 Mal
Re: News im Südtiroler Wipptal (Sterzing, Ladurns)
Quelle: Verschwundener SchriftzugMit einem gut sichtbaren Schriftzug wollten die AVS-Ortsgruppen der Gemeinde Brenner gegen die Verbindung der Skigebiete Ladurns und Roßkopf protestieren. Doch dieser wurde umgehend entfernt.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 35
- Registriert: 26.04.2019 - 23:22
- Skitage 18/19: 16
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Neues in Ladurns, Rosskopf – Sterzing (Vipiteno), Ratschings-Jaufen/Kalcheralm
In Ladurns wird dieses Jahr der Speicher vergrößert .Woher haben die den das ganze Geld ?
- Theo
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3749
- Registriert: 22.08.2003 - 19:37
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zermatt
- Hat sich bedankt: 73 Mal
- Danksagung erhalten: 449 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues in Ladurns, Rosskopf – Sterzing (Vipiteno), Ratschings-Jaufen/Kalcheralm
Bei der KSB letztes Jahr wurden ja 5.3 von 7.1 Mio durch das Land übernommen und ich habe auch irgendwo gelesen dass die Firma eine
AK-Erhöhung von ca. 2 Mio gemacht hat. War also zusammen mit dem Verkauf der alten KSB noch was übrig.
AK-Erhöhung von ca. 2 Mio gemacht hat. War also zusammen mit dem Verkauf der alten KSB noch was übrig.
Bautagebuch MGD-10 Kumme Express
https://drive.google.com/drive/folders/ ... sp=sharing
https://drive.google.com/drive/folders/ ... sp=sharing
- Skiphips
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 497
- Registriert: 10.04.2017 - 13:41
- Skitage 18/19: 9
- Skitage 19/20: 4
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Re: Neues in Ladurns, Rosskopf – Sterzing (Vipiteno), Ratschings-Jaufen/Kalcheralm
Die Umweltvorstudie zum Neubau der Ladurns I 10-EUB wurde veröffentlicht.
Die neue Bahn erhält eine Mittelstation in deren Nahbereich ein Übungsschlepplift errichtet werden soll. Von der Bergstation zur Mittelstation soll es einen Skiweg geben. Die Bahn soll auf gleicher Trasse verlaufen. Die Mittelstation liegt auf ca. 1.497m. Der Übungslift verläuft in einer Höhe 1.495 - 1.580m. Der Skiweg zur Mittelstation zweigt auf 1.650m vom bestehenden Skiweg ab.
Projektdetails:
- Talstation 1.137m; Mittelstation 1.497m; Bergstation 1.712m
- Horizontale Länge 1.542,5m; Schräge Länge 1.623,6m; Mittlere Neigung 35,96%
- Stützen 16
- FBM 43 x 10er Gondeln im Abstand von 108m
- Maximale Förderleistung 2.000 P/h bei v=6 m/s
Für die Verbindung mit dem Rosskopf und eine Anbindung des Bahnhofs Gossensass wird eine seriöse Studie gefordert.
Die neue Bahn erhält eine Mittelstation in deren Nahbereich ein Übungsschlepplift errichtet werden soll. Von der Bergstation zur Mittelstation soll es einen Skiweg geben. Die Bahn soll auf gleicher Trasse verlaufen. Die Mittelstation liegt auf ca. 1.497m. Der Übungslift verläuft in einer Höhe 1.495 - 1.580m. Der Skiweg zur Mittelstation zweigt auf 1.650m vom bestehenden Skiweg ab.
Projektdetails:
- Talstation 1.137m; Mittelstation 1.497m; Bergstation 1.712m
- Horizontale Länge 1.542,5m; Schräge Länge 1.623,6m; Mittlere Neigung 35,96%
- Stützen 16
- FBM 43 x 10er Gondeln im Abstand von 108m
- Maximale Förderleistung 2.000 P/h bei v=6 m/s
Für die Verbindung mit dem Rosskopf und eine Anbindung des Bahnhofs Gossensass wird eine seriöse Studie gefordert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Skiphips für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Rossignol Race • albj
Skitage Saison 19/20
1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Nauders, 1x Samnaun-Ischgl, 1x Warth-Lech
Skitage 18/19
1x Axamer Lizum, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Galtür, 1x Garmisch-Classic, 1x Hochzeiger, 1x Obergurgl-Hochgurgl, 1x Oberstdorf Fellhorn/Kanzelwand, 1x Silvretta Montafon, 0,5x Hoch-Imst, 0,5x Venet
Skitage 17/18 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Kitzbühel, 1x Silvretta Montafon; Skitage 16/17 3x Ischgl-Samnaun, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x See im Paznauntal; Skitage 15/16 1x Axamer Lizum, 1x Karwendel-Dammkar Mittenwald, 1x Kühtai, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Silvretta Montafon; Skitage 14/15 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Ischgl-Samnaun, 1x Sölden; Skitage 13/14 2x Skicircus SHLF, 2x Sölden, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Ischgl-Samnaun; Skitage 12/13 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x SFL, 1x Skicircus Saalbach-Hinterglemm/Leogang/Fieberbrunn; Skitage 11/12 2x SFL, 1x Kitzbühel; Skitage 10/11 1x Hochzillertal, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Skiwelt Wilder Kaiser
1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Nauders, 1x Samnaun-Ischgl, 1x Warth-Lech
Skitage 18/19
1x Axamer Lizum, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Galtür, 1x Garmisch-Classic, 1x Hochzeiger, 1x Obergurgl-Hochgurgl, 1x Oberstdorf Fellhorn/Kanzelwand, 1x Silvretta Montafon, 0,5x Hoch-Imst, 0,5x Venet
Skitage 17/18 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Kitzbühel, 1x Silvretta Montafon; Skitage 16/17 3x Ischgl-Samnaun, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x See im Paznauntal; Skitage 15/16 1x Axamer Lizum, 1x Karwendel-Dammkar Mittenwald, 1x Kühtai, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Silvretta Montafon; Skitage 14/15 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Ischgl-Samnaun, 1x Sölden; Skitage 13/14 2x Skicircus SHLF, 2x Sölden, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Ischgl-Samnaun; Skitage 12/13 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x SFL, 1x Skicircus Saalbach-Hinterglemm/Leogang/Fieberbrunn; Skitage 11/12 2x SFL, 1x Kitzbühel; Skitage 10/11 1x Hochzillertal, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Skiwelt Wilder Kaiser
-
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3569
- Registriert: 30.01.2006 - 09:51
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Re: Neues in Ladurns, Rosskopf – Sterzing (Vipiteno), Ratschings-Jaufen/Kalcheralm
Aus meiner Sicht ein sinnvolles Projekt mit Blick auf die Zielgruppe und ein wenig Pistenfläche kommt auch noch dazu.Skiphips hat geschrieben: ↑17.11.2020 - 19:28Die Umweltvorstudie zum Neubau der Ladurns I 10-EUB wurde veröffentlicht.
Die neue Bahn erhält eine Mittelstation in deren Nahbereich ein Übungsschlepplift errichtet werden soll. Von der Bergstation zur Mittelstation soll es einen Skiweg geben. Die Bahn soll auf gleicher Trasse verlaufen. Die Mittelstation liegt auf ca. 1.497m. Der Übungslift verläuft in einer Höhe 1.495 - 1.580m. Der Skiweg zur Mittelstation zweigt auf 1.650m vom bestehenden Skiweg ab.
Projektdetails:
- Talstation 1.137m; Mittelstation 1.497m; Bergstation 1.712m
- Horizontale Länge 1.542,5m; Schräge Länge 1.623,6m; Mittlere Neigung 35,96%
- Stützen 16
- FBM 43 x 10er Gondeln im Abstand von 108m
- Maximale Förderleistung 2.000 P/h bei v=6 m/s
Für die Verbindung mit dem Rosskopf und eine Anbindung des Bahnhofs Gossensass wird eine seriöse Studie gefordert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Dammal, Schleitheim, Seebrünzler und 18 Gäste