Neues in St. Johann in Tirol/Oberndorf – Harschbichl
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8398
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Tirol
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
Eine? Noja, geplant waren doch immer 2 Sektionen 6KSBs... die Planungen gibts schon ewig, nur konnte man sich halt nicht auf einen Bergstationsstandort einigen.... Mal abwarten was wirklich kommt...
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSw
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSw
- the2b
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 278
- Registriert: 25.05.2003 - 23:41
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Oberndorf i.T.
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
Ja so wie ich das aufgefasst hab, "heuer wird ein Sessellift beim Eichenhoflift gebaut" kann das bestimmt auch in 2 Sektionen sein. Ich wollte damit nur sagen, dass momentan alles in Bewegung gesetzt wird, damit nächsten Winter die beiden Eichenhof-SLs ersetz werden
eigentlich schade.

-
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3567
- Registriert: 30.01.2006 - 09:51
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
Na ja, wenn man die aktuelle Presseberichterstattung liest, wird es wohl diesen Sommer nichts mit einem neuen Sessellift, da man zuerst ein Gesamtkonzept für die Bergbahnen erstellen möchte: Die magischen 2000 Meter im Visier
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8398
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Tirol
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
Noja.... erst mal Geld auftreiben... die Eichehofbahnen werden wohl im niedrigen 2-stelligen Millionenbereich liegen (2x KSB/EUB oder lange Kombibahn mit Mittelstation) Dazu wird man sicherlich die Beschneiung am Eichenhof bauen müssen.... Pistenarbeiten dürften sich allerdings in Grenzen halten, da die Pisten eh Massenkompatibel sind.
Die Hornverbindung geistert wie immer rum, aber da winkt Kitzbühel immernoch ab, deswegen irrelevant.
@ Planung: Na hoffentlich hams nen gescheiten Planer engagiert damit ned wieder so was wie das bisherige Chaos rauskommt. Potenzial hätt das Gebiet mit den Eichenhochliften ja genug.
Die Hornverbindung geistert wie immer rum, aber da winkt Kitzbühel immernoch ab, deswegen irrelevant.
@ Planung: Na hoffentlich hams nen gescheiten Planer engagiert damit ned wieder so was wie das bisherige Chaos rauskommt. Potenzial hätt das Gebiet mit den Eichenhochliften ja genug.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSw
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSw
-
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1103
- Registriert: 07.12.2010 - 16:34
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
Servus!
Relevant wirds jetzt erst recht.
Ich lehn mich jetzt mal aus dem Fenster und spiel Prophet:
Neuer Wanderweg Huberalm und Raintal? Hmmm. Wanderwege sind oft ne gute Basis für Skipisten im Winter...
Eichenhoflifte müssen wohl neu, das ist wohl ein Fakt, die sind wohl marode.
Ein Plan fürs gesamte Skigebiet... Wird wohl ergeben, dass eine direkte Verbindung vom Harschbichl aufs Horn zu kompliziert ist, keine Skipiste bringt und zu teuer ist wenn die Kitzbüheler sich nicht beteiligen. Also wird man die Eichenhoflifte gegen was leistungsfähiges ersetzen, hochziehen bis zum Raintallift und die Wanderwege vom Sommer als Pisten hernehmen. Die Kitzbüheler könnten dann nach gusto den Raintallift modernisieren, da haben se die Investition quasi ins eigene Skigebiet gemacht und nicht den St. Johannern geschenkt.
Prophetenmodus aus.
Da gehen aber garantiert noch etliche Jahre ins Land bis das umgesetzt wird.
Schöne Grüße,
Jan
Würd ich nicht sagen. Die Kitzbüheler winken ja nichtab, die Zucken nur mit den Achseln. Die Bedingungen sind ja: Keine Brgstation höher als die Kitzbüheler Gipfelstation und Kitzbühel zahlt nix. Nach de Motto: Lass dich nicht aufhalten wenn du die Kohle hast.Af hat geschrieben: Die Hornverbindung geistert wie immer rum, aber da winkt Kitzbühel immernoch ab, deswegen irrelevant.
Relevant wirds jetzt erst recht.
Ich lehn mich jetzt mal aus dem Fenster und spiel Prophet:
Neuer Wanderweg Huberalm und Raintal? Hmmm. Wanderwege sind oft ne gute Basis für Skipisten im Winter...
Eichenhoflifte müssen wohl neu, das ist wohl ein Fakt, die sind wohl marode.
Ein Plan fürs gesamte Skigebiet... Wird wohl ergeben, dass eine direkte Verbindung vom Harschbichl aufs Horn zu kompliziert ist, keine Skipiste bringt und zu teuer ist wenn die Kitzbüheler sich nicht beteiligen. Also wird man die Eichenhoflifte gegen was leistungsfähiges ersetzen, hochziehen bis zum Raintallift und die Wanderwege vom Sommer als Pisten hernehmen. Die Kitzbüheler könnten dann nach gusto den Raintallift modernisieren, da haben se die Investition quasi ins eigene Skigebiet gemacht und nicht den St. Johannern geschenkt.
Prophetenmodus aus.
Da gehen aber garantiert noch etliche Jahre ins Land bis das umgesetzt wird.
Schöne Grüße,
Jan
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8398
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Tirol
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
Dein Optimismus in allen Ehren.... aber warum sollte Kitzbühel jetzt am Horn investieren? Nur weil das überschuldete St. Johann endlich das gesamte Skigebiet besitzen?
Das Horn passt denen derzeit so wie es ist. Wenn se da was investieren, dann müsstens auch gleich die Beschneiung und die restlichen Sachen am Horn bearbeiten.... sonst lohnt sich eine Investiton am Horn ned, wenn man ned schneesicherheit bieten kann. Dazu käme eine bessere Anbindung der beiden Skigebietsteile, die etwas kritische Parkplatzsituation an der Hornbahn etc....
Wenn St. Johann wirklich eine Verbindungsbahn gebaut bekommt, gerät Kitz in Zugzwang das Horngebiet dem zu werwartenden Gästezuwachs anzupassen und das Geld wollen se sich sicherlich vorerst sparen. Ich nenne das Abwinken/Abblocken. Interessant wäre, was Kitz zu einer Alternativen Verbindung übers Raintal sagen würde (IMO würdens da auch abwinken, mit Blick auf die Lawinengefahr dort habens sogar Recht).
@ Verbindung über die Eichenhoflifte: Deine Variante würde aber den Neubau der Eichenhoflifte bis ganz oben und eine Verbindungsbahn vorrraussetzen. Und das Geld habens 100%ig nicht. Ausserdem wäre die Raintal DSB dann ein massives Nadelöhr...
Aber zurück zu St. Johann: Ich glaube die möchten endlich ein Gesamtkonzept für ihr verplantes Skigebiet haben. Wenn der gutachter/Planer zu deinem aufgezeigtem Schluss kommt, solltens dem das Honorar streichen.
Das Horn passt denen derzeit so wie es ist. Wenn se da was investieren, dann müsstens auch gleich die Beschneiung und die restlichen Sachen am Horn bearbeiten.... sonst lohnt sich eine Investiton am Horn ned, wenn man ned schneesicherheit bieten kann. Dazu käme eine bessere Anbindung der beiden Skigebietsteile, die etwas kritische Parkplatzsituation an der Hornbahn etc....
Wenn St. Johann wirklich eine Verbindungsbahn gebaut bekommt, gerät Kitz in Zugzwang das Horngebiet dem zu werwartenden Gästezuwachs anzupassen und das Geld wollen se sich sicherlich vorerst sparen. Ich nenne das Abwinken/Abblocken. Interessant wäre, was Kitz zu einer Alternativen Verbindung übers Raintal sagen würde (IMO würdens da auch abwinken, mit Blick auf die Lawinengefahr dort habens sogar Recht).
@ Verbindung über die Eichenhoflifte: Deine Variante würde aber den Neubau der Eichenhoflifte bis ganz oben und eine Verbindungsbahn vorrraussetzen. Und das Geld habens 100%ig nicht. Ausserdem wäre die Raintal DSB dann ein massives Nadelöhr...
Aber zurück zu St. Johann: Ich glaube die möchten endlich ein Gesamtkonzept für ihr verplantes Skigebiet haben. Wenn der gutachter/Planer zu deinem aufgezeigtem Schluss kommt, solltens dem das Honorar streichen.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSw
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSw
-
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1103
- Registriert: 07.12.2010 - 16:34
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
Servus!
Drum hab ich ja gesagt, die Kitzbüheler können "nach gusto" investieren. Sie müssen aber nicht. Sind wir mal ehrlich: Am Horn gibt es keine Wartezeiten. Das verträgt noch ne ganze Menge bis da investiert werden muss Das einzige wär das Raintal als Nadelöhr, und wenn die Kitzbüheler den erst mal so stehen lassen könnten sie auf die Art bestens die Massen aus St.Johann "einbremsen". Zudem: etliche Jahre gehen da noch ins Land, bis dahin können die Kitzbüheler längst die ganze Hahnenkammseite durchsaniert haben. Bleibt ja nicht mehr so viel: Wagstätt/Wurzhöhe diesen Sommer, Brunn 2014 (damit Silberstube obsolet), Bichlalm steht eh als Rückstellung in der Bilanz falls se irgendwann kommt - muss man also nicht mehr extra planen. Fehlt nur noch der Hieslegg der mal erneuert werden muss - evtl. als direkte Verbindung bis zur Key West, dann ist die Sorge auch vom Tisch, 2 Fliegen mit einer Klappe. Was bleibt dann noch? Jufen 3er, ok. Talsen vieleicht. Trattenbach sicher mal als Prestigeobjekt für den frühen Saisonstart. Seh ich aber alles als nicht als so dringend an. Und dann wars das doch schon. Bis die St. Johanner das hinbekommen würden gehen sicher noch mind. 5 Jahre ins Land. Und wenn die Verbindung dann steht muss sich Kitzbühel erst mal die Auslastung oben anschauen und DANN erst überhaupt mal entscheiden OB Sie investieren wollen. Zugzwang seh ich da auf Kitzbüheler Seite nicht.
Egal welcher Planer oder Gutachter oder welche Variante von Verbindung: Die Verbindung nach Kitz wird garantiert da drin stehen. Aus betriebswirtschaftlicher Sicht und in Zeiten des ewigen Wachstums der Skigebiete gehört diese Option auf jeden Fall in ein gesamtheitliches Konzept für die Bergbahnen.
Die (alte) Frage ist nur: Wo kommt das Geld her.
Das einzig neue ist, dass die St. Johanner jetzt über die Eichenhoflifte bestimmen können und daher zumindest die Option dieser Route ins Auge gefasst werden kann.
Schöne Grüße,
Jan
Drum hab ich ja gesagt, die Kitzbüheler können "nach gusto" investieren. Sie müssen aber nicht. Sind wir mal ehrlich: Am Horn gibt es keine Wartezeiten. Das verträgt noch ne ganze Menge bis da investiert werden muss Das einzige wär das Raintal als Nadelöhr, und wenn die Kitzbüheler den erst mal so stehen lassen könnten sie auf die Art bestens die Massen aus St.Johann "einbremsen". Zudem: etliche Jahre gehen da noch ins Land, bis dahin können die Kitzbüheler längst die ganze Hahnenkammseite durchsaniert haben. Bleibt ja nicht mehr so viel: Wagstätt/Wurzhöhe diesen Sommer, Brunn 2014 (damit Silberstube obsolet), Bichlalm steht eh als Rückstellung in der Bilanz falls se irgendwann kommt - muss man also nicht mehr extra planen. Fehlt nur noch der Hieslegg der mal erneuert werden muss - evtl. als direkte Verbindung bis zur Key West, dann ist die Sorge auch vom Tisch, 2 Fliegen mit einer Klappe. Was bleibt dann noch? Jufen 3er, ok. Talsen vieleicht. Trattenbach sicher mal als Prestigeobjekt für den frühen Saisonstart. Seh ich aber alles als nicht als so dringend an. Und dann wars das doch schon. Bis die St. Johanner das hinbekommen würden gehen sicher noch mind. 5 Jahre ins Land. Und wenn die Verbindung dann steht muss sich Kitzbühel erst mal die Auslastung oben anschauen und DANN erst überhaupt mal entscheiden OB Sie investieren wollen. Zugzwang seh ich da auf Kitzbüheler Seite nicht.
Egal welcher Planer oder Gutachter oder welche Variante von Verbindung: Die Verbindung nach Kitz wird garantiert da drin stehen. Aus betriebswirtschaftlicher Sicht und in Zeiten des ewigen Wachstums der Skigebiete gehört diese Option auf jeden Fall in ein gesamtheitliches Konzept für die Bergbahnen.
Die (alte) Frage ist nur: Wo kommt das Geld her.
Das einzig neue ist, dass die St. Johanner jetzt über die Eichenhoflifte bestimmen können und daher zumindest die Option dieser Route ins Auge gefasst werden kann.
Schöne Grüße,
Jan
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 914
- Registriert: 13.09.2010 - 12:13
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
War am 23. Feb. auch in St. Johann, lt. Einheimischen ist der Ersatz von Eichenhof 2 sogar schon durch den Gemeinderat.
Saison 13/14: 18 Skitage
14. + 15.12. Ratschings / 27.12.: Skijuwel / 18. + 19.01. Hochzeiger / 08 + 09.02. Gerlos / 15.02. Schmittenhöhe / 16.02. Kitzbühel / 22.02. St. Johann i. T. / 02.03. Bergeralm / 03. - 07.03. Plose / 22.03. Spieljoch
14. + 15.12. Ratschings / 27.12.: Skijuwel / 18. + 19.01. Hochzeiger / 08 + 09.02. Gerlos / 15.02. Schmittenhöhe / 16.02. Kitzbühel / 22.02. St. Johann i. T. / 02.03. Bergeralm / 03. - 07.03. Plose / 22.03. Spieljoch
- sorti
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 264
- Registriert: 15.07.2010 - 14:50
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Kitzbühel
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
Laut Aussage eines Arbeitskollegen soll Eichenhof durch eine 8-EUB ersetzt werden.
Ist aber nur ein Gerücht.
Ist aber nur ein Gerücht.
Signatur in Arbeit...
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8398
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Tirol
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
Von ganz unten würde das Sinn machen, da Anfänger Zubringer. Die 2.Sektion wäre Schade als EUB. Bei der gesamten Länge der Sekt 1+2 aber verträglich. Aber mal abwarten. Lt Gerüchten hatte der alte Besitzer bereits die Planung für 2 6KSB in der Schublade.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSw
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSw
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
Interessant dass die Jungs von den Bergbahnen davon noch nichts wissen (wollen). Nächstes Jahr soll soll mal die Schneeanlage kommen, nach den gestrigen Aussagen.alex96 hat geschrieben:War am 23. Feb. auch in St. Johann, lt. Einheimischen ist der Ersatz von Eichenhof 2 sogar schon durch den Gemeinderat.
MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 322
- Registriert: 01.05.2006 - 13:20
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tirol
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
Wenn ich mich richtig daran erinnere, wurde vor ein paar Jahren ein Mustersessel beim Grander Schupf eine Weile lang ausgestellt.Af hat geschrieben:Lt Gerüchten hatte der alte Besitzer bereits die Planung für 2 6KSB in der Schublade.
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12688
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 18/19: 3
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 61 Mal
- Danksagung erhalten: 780 Mal
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
So wurde in St. Johann das Seil bei der Gondelbahn Harschbichl ausgetauscht.
Erstmals ist die Bergbahn St. Johann für die Eichenhoflifte zuständig. Ein Austausch des Seils ist auch bei dem ersten Schlepplift nötig.
Gute Saison für die St. Johanner BergbahnenVeränderungen bei den bestehenden Liften gibt es kommenden Winter nicht. Pläne für die Zukunft sind vorhanden. Ziel ist die Beschneiung der Eichenhofpisten, wobei es noch unklar ist, woher das Wasser kommt. Weiters soll sich auch bei den bestehenden Schleppliften etwas ändern, jedoch gibt es derzeit noch keine fertigen Pläne. Zu der Frage, ob die Verbindung aufs Horn nun weiter verschoben wird, erklärt der Geschäftsführer, dass die genannten Maßnahmen kein Stufenplan sind. „Eine genaue Abfolge gibt es derzeit nicht“, sagt Jahn.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
So wie es ausschaut, gibt es an der DSB Hochfeld 1 keine Sommerrodelbahn mehr?! Angeblich ist sie letztes Jahr noch in Betrieb gewesen, heuer soll sie abgebaut worden sein. Auf der HP gibt es auch keinerlei Hinweise auf die Existenz der Anlage. Weiß hier jemand genaueres, oder muss ich beim nächsten Mal am kleinen deutschen Eck Nachschau halten?
MFG Dachstein
MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
-
OnlineVolker_Racho
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 307
- Registriert: 28.09.2009 - 19:59
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Lofer im schönen Pinzgau
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danksagung erhalten: 80 Mal
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
Jep, wurde heuer abgebaut. Ob sie letztes Jahr noch in Betrieb war weiß ich ned, sie war aber auf jeden Fall noch da... Hat sich angeblich nimmer rentiert...
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1931
- Registriert: 30.08.2008 - 23:14
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
Anfang Sep.2011 sah es so wie auf den Bildern aus.
Ich glaube nicht dass sie seither in Betrieb war.
Als wir Anfang August 2013 vorbeifuhren war sie abgebaut.( leider keine Fotos )
Ich glaube nicht dass sie seither in Betrieb war.
Als wir Anfang August 2013 vorbeifuhren war sie abgebaut.( leider keine Fotos )
Skitage in 2011/12: 4 x Obertauern 8 x Kitzbühel 2 x Skiwelt 2x Stuhleck 2x Semmering/ Hirschenkogel
1 x Haus/Schladming 1 x Reiteralm/Hochwurzen 1 x Radstadt/Zauchensee/Flachauwinkel/Kleinarl
Skitage in 2012/13:5x Obertauern 1x Skijuwel 1x St. Johann/T 1x Steinplatte 1x Fieberbrunn 3 xSkiwelt 4x Kitzbühel 2x Stuhleck 1x St. Corona
1 x Mönichkirchen , 2 x Hirschenkogel , 1 x Schladming , 2x Reiteralm
Skitage in 2013/14:8x Obertauern 11xBad Hofgastein 3x Schladming 2xMönichkirchen 2x Semmering 1x Stuhleck 2xSt. Corona 1x Großeck 1x Zauchensee
Skitage in 2016/17: 13x Bad Hofgastein 2x Hochkönig 1x Lackenhof /Ötscher 1 X Gemeindealpe 1 x Hochkar 1x Stuhleck 6xFlachau 1x Katschberg 1x Obertauern 8 x Kitzbühel 1xSaalbach 1x Hochfilzen 1 x Wildkogel 3x Skiwelt
1 x Haus/Schladming 1 x Reiteralm/Hochwurzen 1 x Radstadt/Zauchensee/Flachauwinkel/Kleinarl
Skitage in 2012/13:5x Obertauern 1x Skijuwel 1x St. Johann/T 1x Steinplatte 1x Fieberbrunn 3 xSkiwelt 4x Kitzbühel 2x Stuhleck 1x St. Corona
1 x Mönichkirchen , 2 x Hirschenkogel , 1 x Schladming , 2x Reiteralm
Skitage in 2013/14:8x Obertauern 11xBad Hofgastein 3x Schladming 2xMönichkirchen 2x Semmering 1x Stuhleck 2xSt. Corona 1x Großeck 1x Zauchensee
Skitage in 2016/17: 13x Bad Hofgastein 2x Hochkönig 1x Lackenhof /Ötscher 1 X Gemeindealpe 1 x Hochkar 1x Stuhleck 6xFlachau 1x Katschberg 1x Obertauern 8 x Kitzbühel 1xSaalbach 1x Hochfilzen 1 x Wildkogel 3x Skiwelt
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12688
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 18/19: 3
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 61 Mal
- Danksagung erhalten: 780 Mal
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
St.Johanner Bergbahnen brauchen MillionenDie Weichen für den Fortbestand der Bergbahnen hat der St. Johanner Gemeinderat bei der knapp vor einem Monat stattgefundenen Gemeinderatssitzung gestellt. Über die genaue Summe wurde jedoch Stillschweigen vereinbart.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
-
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3567
- Registriert: 30.01.2006 - 09:51
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
Die Sanierung der Bergbahnen St. Johann kommt voran: Schuldenerlass bei Bergbahn St. Johann
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8398
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Tirol
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
Ach schau an....
Mit Kitzbühel zusammen könnten man auch die Verbindung aufs Horn relativ leicht und schnell realisieren und die Chaotische Infrastruktur in St. Johann endlich mal ordnen. Mal abwarten, was hier die nächsten Jahre passiert.
Hatte ich mal wieder den richtigen Riecher im Kitzbühel Topic....So erwartet man sich bankintern, dass die St. Johanner Bergbahnen einen finanzkräftigen Partner suchen, etwa die Kitzbühler Bergbahnen
Mit Kitzbühel zusammen könnten man auch die Verbindung aufs Horn relativ leicht und schnell realisieren und die Chaotische Infrastruktur in St. Johann endlich mal ordnen. Mal abwarten, was hier die nächsten Jahre passiert.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSw
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSw
- the2b
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 278
- Registriert: 25.05.2003 - 23:41
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Oberndorf i.T.
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
Einen Wunsch äußern ( auch wenn der Wunsch etwas mehr Gewicht hat, als wenn ich einen an die BB richte) kann schlußendlich jeder.
120 EIgentümer der BB (die nicht selten etwas verhindert bzw. überhaupt erst die heutige Situation herbeigeführt haben) werden da sicherlich noch einiges in den Topf werfen.
Wer jetzt erwartet, dass im Sommer die Bagger für den neuen Eichenhoflift loslegen, geschweige denn, dass die KBB AG (Mit)Eigentümer von den BB St. Johann i.T. werden, den kann ich nur auslachen.
Zumal im Vorstand St Johann ja auch KBB AG Vergangenheit sitz, die dort eher unsanft verabschiedet wurden.
Mal sehen wievel Ehrgeiz und Flexibilität 2014 ein Vorankommen möglich machen...
120 EIgentümer der BB (die nicht selten etwas verhindert bzw. überhaupt erst die heutige Situation herbeigeführt haben) werden da sicherlich noch einiges in den Topf werfen.
Wer jetzt erwartet, dass im Sommer die Bagger für den neuen Eichenhoflift loslegen, geschweige denn, dass die KBB AG (Mit)Eigentümer von den BB St. Johann i.T. werden, den kann ich nur auslachen.
Zumal im Vorstand St Johann ja auch KBB AG Vergangenheit sitz, die dort eher unsanft verabschiedet wurden.
Mal sehen wievel Ehrgeiz und Flexibilität 2014 ein Vorankommen möglich machen...
- schmidti
- Moderator
- Beiträge: 955
- Registriert: 03.01.2013 - 21:49
- Skitage 18/19: 10
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 6
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 148 Mal
- Danksagung erhalten: 131 Mal
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
In St. Johann ist geplant, diesen Sommer einen neuen Speicherteich am Anfang der Sportivabfahrt und eine Beschneiungsanlage an den Eichenhofliften zu bauen; die Gespräche mit den Grundstückseigentümern verlaufen sehr gut.
Außerdem setzen die Bergbahnen auf Qualitätssteigerung, was sich aber nicht in Form von neuen Bahnen, sondern "in einer Verbesserung der Optik" wiederspiegeln soll, da man die Anlagen noch eine Zeit lang brauche. Der Baumooslift bleibt zunächst erhalten.
In diesem Sommer soll zunächst in die Oberndorfer Parkplätze und die Pistenbeschilderung investiert werden.
Schwieriger Winter wirkt sich auf Bilanz aus
Außerdem setzen die Bergbahnen auf Qualitätssteigerung, was sich aber nicht in Form von neuen Bahnen, sondern "in einer Verbesserung der Optik" wiederspiegeln soll, da man die Anlagen noch eine Zeit lang brauche. Der Baumooslift bleibt zunächst erhalten.
In diesem Sommer soll zunächst in die Oberndorfer Parkplätze und die Pistenbeschilderung investiert werden.
Schwieriger Winter wirkt sich auf Bilanz aus
Saison 16/17: 5× Sölden / 3× Hintertux, Zillertal Arena / 2× Ischgl, Pitztal, Stubai / 1× Gurgl, Hochzeiger, Hochzillertal, Kaunertal, Mayrhofen, Nauders, Saalbach, SFL, Skijuwel, Skiwelt
Saison 17/18: 5× Sölden / 2× Hintertux, Hochfügen-Hochzillertal, Ischgl / 1× Muttereralm, Pitztal / 0,5x Zillertal 3000, Zillertal Arena
Saison 18/19: 2× Hochfügen-Hochzillertal / 1× Hintertux, Ischgl, Kappl, Nauders, Pitztal, SFL / 0,5× Bergeralm, Hochgurgl, Schlick, Sölden
Saison 20/21: 1× Hochfügen-Hochzillertal, Hintertux, Pitztal, Sölden, Stubai, Zillertal Arena
Saison 17/18: 5× Sölden / 2× Hintertux, Hochfügen-Hochzillertal, Ischgl / 1× Muttereralm, Pitztal / 0,5x Zillertal 3000, Zillertal Arena
Saison 18/19: 2× Hochfügen-Hochzillertal / 1× Hintertux, Ischgl, Kappl, Nauders, Pitztal, SFL / 0,5× Bergeralm, Hochgurgl, Schlick, Sölden
Saison 20/21: 1× Hochfügen-Hochzillertal, Hintertux, Pitztal, Sölden, Stubai, Zillertal Arena
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12688
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 18/19: 3
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 61 Mal
- Danksagung erhalten: 780 Mal
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
An den Eichenhofliften entsteht ein 130-Zimmer-Hotel:
Kaiserfels nimmt Gestalt anIm Haus sind die Skischule und ein Skiverleih untergebracht. Eine Après-Ski-Bar direkt an der Piste erweitert das Angebot.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
-
- Moderator
- Beiträge: 795
- Registriert: 25.09.2010 - 17:38
- Skitage 18/19: 6
- Skitage 19/20: 3
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
https://wwwstatic.tirol.gv.at/t3tiro/up ... 038133.pdfSt. Johanner Bergbahnen: Projekt „Beschneiung Eichenhof“
Die St. Johanner Bergbanen GmbH beabsichtigen den Ausbau ihrer Beschneiungsanlage zwecks künftiger Einbeziehung des bis dato noch nicht einbezogenen Schigebietsteiles „Eichenhoflifte“ in die technische Beschneiung.
Sommer 2020: Hintertuxer Gletscher Sommerski 20.07.2020
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12688
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 18/19: 3
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 61 Mal
- Danksagung erhalten: 780 Mal
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
Verzögerung für Eichenhof-BeschneiungST. JOHANN (niko). Die bereits für heuer vorgesehene erste Stufe der technischen Beschneiung für das Skigebiet Eichenhof verzögert sich. "Wir sind mit drei Grundeigentümern noch nicht einig. Wir wollen eine außerschiedsgerichtliche Einigung herbeiführen. Wir planen nun mit einem Bau der Anlage (mit Speicherteich) ab dem Frühjahr", so Bgm. (und Bergbahnen St. Johann Co-GF) Stefan Seiwald auf Anfrage im Gemeinderat. Die nötigen behördlichen Verfahren wurden hingegen bereits abgeschlossen.
Geplant ist eine Beschneiung mit Speicherteich, Pisten-Verbesserungen und in letzter Stufe auch eine Erneuerung des Liftangebots (Ersatz der Schlepplifte).
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8398
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Tirol
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
Hmm... erinnert mich ans Sudelfeld....
So langsam solltens Gas geben, sonst machen die neu gebauten Hotels schon wieder zu, bevor die Lifte/Pisten zum Hotelangebot passen...

So langsam solltens Gas geben, sonst machen die neu gebauten Hotels schon wieder zu, bevor die Lifte/Pisten zum Hotelangebot passen...
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSw
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSw
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste