Ja, das steht auf einem anderen Blatt und wurde hier auch zur Genüge diskutiert.Werna76 hat geschrieben: ↑25.08.2018 - 12:03Und damals wurde hier im Forum sehr wohl gemeckert, dass die gesamte Unterführung, also auch der Aufgang mit Förderband, zu schmal sind. Aber nachdem es nicht erlaubt ist die Saalach durch private Baumaßnahmen in irgendeiner Art und Weise einzuschränken, konnte das eben nicht breiter gemacht werden.
Dass die Unterführung bei der Schönleitenbahn eine "Billigstdorfer Lösung", besser gesagt eine absolute Fehlplanung ist, darüber brauchen wir nicht zu diskutieren. Auch als Einheimischer kann man über solche Sachen nur den Kopf schütteln.
Wenn wir schon bei den Fehlplanungen sind:
Ich weilß nicht, ob's hier schon mal bekannt gegeben wurde, aber die Bahn von Viehhofen soll ja nicht bis ganz auf den Gipfel gehen, sondern etwa 50 m unterhalb enden. Die Gäste können dann über den bestehenden Skiweg zur Poltenbahn und dann weiter zur Schönleiten Mittelstation fahren. Man kann nur hoffen, dass die Geschäftsführer doch noch vernünftig werden und die Viehhofen-Bahn trotzdem zum Gipfel hoch bauen. Noch ist ja Zeit dafür.
Übrigens wurde im Bereich der Viehhofen Abfahrt jetzt mit Bohrungen für den geplanten Speicherteich begonnen um die Geologie in diesem Bereich zu erforschen. Sollte das Gestein in diesem Bereich für den Bau eines Speciherteiches geeignet sein, so kann unter Einrechnung der Laufzeit für PLanungen, Behördenverfahren, usw. frühestens in zwei Jahren mit dem Bau begonnen werden.
Die Schmittenhöhebahnen beginnen übrigens bereits jetzt im September mit dem Bau der Talstation für die Bahn auf die Schmittenhöhe. Die Bahn sollte dann also planmäßig im Winter 2019/2020 fertig gestellt werden.
Mfg Glemmi