Beitrag
von wmenn » 07.04.2015 - 20:08
Nachdem gestern abend klar war, dass die Kappe heute noch auf haben würde, zusammen mit einer sehr guten Wettervorhersage, habe ich mir kurzerhand heute frei genommen und bin nochmal im Skiliftkarussell gefahren. Nachts war es ja bis -4 Grad kalt, die Pisten waren also allesamt richtig durchgefroren.
Habe erstmal alle Pisten am Bremberg und Poppenberg inspiziert und bin dann rüber zu Kappe. Allerdings war keine der Pisten an der Kappe gewalzt – das ist mir diese Saison nun schon zum zweiten Mal passiert! Zum Glück firnten die Hänge durch die kräftige Aprilsonne doch schnell auf, so dass man –wenn auch immer schön langsam- durch die Spuren und Buckel vom Vortag fahren konnte. Das steile letzte Stück der Waldpiste - im Schatten war allerdings kriminell… Die Schneelage war bis auf das oberste Stück noch sehr gut.
Danach wieder rüber zum Bremberg. Der Bremberg X-Press lief ja nicht mehr und die nicht präparierten Pisten waren nun auch etwas angefirnt und sehr schön zu fahren. Die Pisten bei Möppi waren mir noch zu hart, die wurden erst nach Mittag langsam weich. Sürenberg bin ich einmal gefahren, beim zweiten Mal stoppte kurz vor der Bergstation der Lift – Pause- kurzes Anfahren – Pause – kurzes Stück rückwärts – dann nach fast zehn Minuten die Durchsage: „Wir haben einen technischen Defekt, und fahren jetzt rückwärts sie Bahn leer“. Tja, habe ich auch noch nie erlebt. Also langsam rückwärts und unten die Leute rausmanövriert…
Bin dann am Nachmittag nochmal rüber zur Kappe, um meine Abschlussfahrten zu machen, es war aber doch schon etwa 4-5 Grad und der Schnee bremste nun fast überall. Am besten waren dann Möppis Pisten, noch harter Untergrund und keine Buckel (wie auch an der kleinen Büre).
Insgesamt ein wunderbarer Abschlusstag für mich.
-
Dateianhänge
-

- Kappe kurz nach 10 Uhr
-

- Blick vom Bremberg X-Press. Die Wiese am Sürenberg war immer noch weiß. Eine letzte Abfahrt dort blieb mir wg. des Defektes des Sürenberg-Lifts verwehrt :-(