Das Alpinforum wird ausschließlich durch Werbung finanziert.
Wir würden uns freuen, wenn du deinen Adblocker für das Alpinforum deaktivieren würdest! Danke!
Wir würden uns freuen, wenn du deinen Adblocker für das Alpinforum deaktivieren würdest! Danke!
Liftverbund Feldberg / Südschwarzwald
Moderatoren: tmueller, snowflat, schlitz3r, jwahl
Forumsregeln
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5320
- Registriert: 26.09.2008 - 20:01
- Skitage 17/18: 36
- Skitage 18/19: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald auf 1000m
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Liftverbund Feldberg / Südschwarzwald
Der esrte Schnee ist schon gefallen und fällt immer noch. Ist aber bisher zu wenig (ca. 20cm) um Skibetrieb anbieten zu können.
Support your local Skilift!
https://www.youtube.com/channel/UCBKk1u ... subscriber
https://www.youtube.com/channel/UCBKk1u ... subscriber
- Werbung wird nicht durch das Alpinforum bereitgestellt, sondern durch Google. Besucher dieser Links werden gebeten sorgfaeltig mit den angebotenen Produkten/Seiten umzugehen.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 76
- Registriert: 19.12.2014 - 10:12
- Skitage 17/18: 0
- Skitage 18/19: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 39218 Schönebeck
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Liftverbund Feldberg / Südschwarzwald
https://www.bergfex.de/liftverbund-feld ... tter/berg/
da braucht man sich vorläufig nicht mit beschäftigen
da braucht man sich vorläufig nicht mit beschäftigen
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor netzadler für den Beitrag:
- danimaniac
-
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1136
- Registriert: 09.10.2006 - 17:15
- Skitage 17/18: 0
- Skitage 18/19: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Liftverbund Feldberg / Südschwarzwald
Wundert mich ja, dass Feldberg noch nicht beschneit, Seibelseckle und Unterstmatt aber schon. Liegts daran, dass Wirbser nicht mehr unter den Lebenden ist oder hat man schlichtweg kein Wasser?
- Skifahrine
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 185
- Registriert: 26.08.2015 - 13:03
- Skitage 17/18: 11
- Skitage 18/19: 7
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Liftverbund Feldberg / Südschwarzwald
Nichtvorhandenes Wasser ist dort das Problem. Die beiden Minipups-Speicherbecken reichen gerade mal um kurz weiß abzupudern.schneesucher hat geschrieben: ↑19.11.2018 - 13:03Wundert mich ja, dass Feldberg noch nicht beschneit, Seibelseckle und Unterstmatt aber schon. Liegts daran, dass Wirbser nicht mehr unter den Lebenden ist oder hat man schlichtweg kein Wasser?
Im Thread Projekte und News vom Feldberg wurde das auch schon diskutiert. Angeblich soll im Zusammenhang mit der Verbreiterung der Skibrücke ein neues großes Speicherbecken (Mit einer oberirdischen Rohrführung unter der Skibrücke) gebaut werden. Davon hört man aber schon länger nichts mehr.
- lxj200
- Massada (5m)
- Beiträge: 80
- Registriert: 13.03.2016 - 10:46
- Skitage 17/18: 15
- Skitage 18/19: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Liftverbund Feldberg / Südschwarzwald
Und wenn sie Beschneien dann lassen sie wieder alles gleichzeitig laufen, anstatt sich auf eine Piste zu konzentrieren...
Am Feldberg sollten sie sich zum Thema Beschneiung mal hilfe au Österreich oder der Schweiz holen.
Klar fehlt noch der Speicherteich, aber warum nicht mal kreative Ideen umsetzen und zum Beispiel 2 Tanklaster für einen Monat mieten und jeden Tag mehrmals zwischen Schluchsee und Feldberg pendeln lassen um die Speicher aufzufüllen. Kann jetzt auch nicht die Welt kosten und würde das Wasserproblem lösen und damit eine frühere Öffnung ermöglichen und ein größeres Angebot möglich machen.
Am Feldberg sollten sie sich zum Thema Beschneiung mal hilfe au Österreich oder der Schweiz holen.
Klar fehlt noch der Speicherteich, aber warum nicht mal kreative Ideen umsetzen und zum Beispiel 2 Tanklaster für einen Monat mieten und jeden Tag mehrmals zwischen Schluchsee und Feldberg pendeln lassen um die Speicher aufzufüllen. Kann jetzt auch nicht die Welt kosten und würde das Wasserproblem lösen und damit eine frühere Öffnung ermöglichen und ein größeres Angebot möglich machen.
- GIFWilli59
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1565
- Registriert: 02.11.2014 - 21:50
- Skitage 17/18: 35
- Skitage 18/19: 16
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nordhessen
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 145 Mal
Re: Liftverbund Feldberg / Südschwarzwald
Das wäre mMn zu teuer.lxj200 hat geschrieben: ↑19.11.2018 - 15:08Klar fehlt noch der Speicherteich, aber warum nicht mal kreative Ideen umsetzen und zum Beispiel 2 Tanklaster für einen Monat mieten und jeden Tag mehrmals zwischen Schluchsee und Feldberg pendeln lassen um die Speicher aufzufüllen. Kann jetzt auch nicht die Welt kosten und würde das Wasserproblem lösen und damit eine frühere Öffnung ermöglichen und ein größeres Angebot möglich machen.
Angenommen jeder Lkw transportiert 40 cbm und braucht pro Strecke 20 min, so kommt man auf 2x 20 min Fahren + 2x 10 min betanken/entladen, also 40 cbm/h und Lkw.
Bei 2 Lkw und 8 Fahrten pro Tag kommt man auf 640 cbm/ Tag und in einem Monat mit 24 Arbeitstagen kommen so 15.360 cbm zusammen - ob sich das lohnt?
- albe-fr
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 144
- Registriert: 01.10.2018 - 23:15
- Skitage 17/18: 59
- Skitage 18/19: 14
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 32 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Liftverbund Feldberg / Südschwarzwald
Speicherteich Seebuck 18.11.18:
I love the smell of napalm in the morning
- Werbung wird nicht durch das Alpinforum bereitgestellt, sondern durch Google. Besucher dieser Links werden gebeten sorgfaeltig mit den angebotenen Produkten/Seiten umzugehen.
- lxj200
- Massada (5m)
- Beiträge: 80
- Registriert: 13.03.2016 - 10:46
- Skitage 17/18: 15
- Skitage 18/19: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Liftverbund Feldberg / Südschwarzwald
Ach du Schreck... da ist ja gar kein Wasser vorhanden.
Das ist natürlich richtig übel.
Das ist natürlich richtig übel.
- Skifahrine
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 185
- Registriert: 26.08.2015 - 13:03
- Skitage 17/18: 11
- Skitage 18/19: 7
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Liftverbund Feldberg / Südschwarzwald
Das wird dann wohl nix mit Beschneiung dieses Jahr.
Hat aber ja auch so gut wie nicht geregnet.
Hat aber ja auch so gut wie nicht geregnet.
- GIFWilli59
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1565
- Registriert: 02.11.2014 - 21:50
- Skitage 17/18: 35
- Skitage 18/19: 16
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nordhessen
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 145 Mal
Re: Liftverbund Feldberg / Südschwarzwald
Gut, dann ist die Idee mit den Lkws vlt doch eine Überlegung wert
Wie viel passt denn in die Pfütze rein und wie viel ist derzeit ca. drin?
Andererseits brauchen die so ein Erlebnis vlt auch mal, um zu merken, dass ein großer Speicherteich doch mal ratsam wäre...

Wie viel passt denn in die Pfütze rein und wie viel ist derzeit ca. drin?
Andererseits brauchen die so ein Erlebnis vlt auch mal, um zu merken, dass ein großer Speicherteich doch mal ratsam wäre...
- Skifahrine
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 185
- Registriert: 26.08.2015 - 13:03
- Skitage 17/18: 11
- Skitage 18/19: 7
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Liftverbund Feldberg / Südschwarzwald
Es passen 5.000 m³ rein. Wie viel drin ist.... Ich schätze mal die Hälfte?
- albe-fr
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 144
- Registriert: 01.10.2018 - 23:15
- Skitage 17/18: 59
- Skitage 18/19: 14
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 32 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Liftverbund Feldberg / Südschwarzwald
abgesehen von der schwachsinnigen Umweltbilanz (welch ein Glueck, das Wirbser tot ist und derzeit wohl niemand an sowas denkt....), ist das rein wasserrechtlich nicht machbar, da man dann Wasser ueber eine Wasserscheide bringen würde.GIFWilli59 hat geschrieben: ↑19.11.2018 - 21:31Gut, dann ist die Idee mit den Lkws vlt doch eine Überlegung wert![]()
I love the smell of napalm in the morning
- intermezzo
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2222
- Registriert: 08.08.2006 - 14:32
- Skitage 17/18: 0
- Skitage 18/19: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ferrania presso Basilea
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 48 Mal
Re: Liftverbund Feldberg / Südschwarzwald
Ha, nach etlichen Jahren der Abstinenz: Albe is back! Mit leicht adaptiertem Nickname.
- Werbung wird nicht durch das Alpinforum bereitgestellt, sondern durch Google. Besucher dieser Links werden gebeten sorgfaeltig mit den angebotenen Produkten/Seiten umzugehen.
- lxj200
- Massada (5m)
- Beiträge: 80
- Registriert: 13.03.2016 - 10:46
- Skitage 17/18: 15
- Skitage 18/19: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Liftverbund Feldberg / Südschwarzwald
Das wurde aber letztes oder vorletztes Jahr so gemacht um für den Weltcup Wasser zu haben für die beschneiung.albe-fr hat geschrieben: ↑19.11.2018 - 22:29abgesehen von der schwachsinnigen Umweltbilanz (welch ein Glueck, das Wirbser tot ist und derzeit wohl niemand an sowas denkt....), ist das rein wasserrechtlich nicht machbar, da man dann Wasser ueber eine Wasserscheide bringen würde.GIFWilli59 hat geschrieben: ↑19.11.2018 - 21:31Gut, dann ist die Idee mit den Lkws vlt doch eine Überlegung wert![]()
Deshalb ja die Idee das nicht nur ein paar Tage zu machen sondern so lange bis die Grundbeschneiung durch ist.
Umweltbilanz drauf geschiessen. Vielleicht blockieren die Grünen Gutmenschen dann nicht immer alles direkt aus Prinzip. Mit dem neuen Speicherteich wäre das ja gar nicht nötig.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 512
- Registriert: 16.01.2015 - 15:52
- Skitage 17/18: 34
- Skitage 18/19: 20
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 79822 Titisee- Neustadt
- Hat sich bedankt: 45 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Re: Liftverbund Feldberg / Südschwarzwald
Mir wäre nichts anderes bekannt dass das Wasser vom Schluchsee letztendlich im selben Gewässer landet wie das vom Feldberg
Saison 2018/19: Ischgl- Samnaun, 13x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, 4x Ski Arlberg, Feldberg
Saison 2017/18: 2x Feldberg, 3x Ski Arlberg, 22x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, Sonnenkopf, 1x Skisafari Liftverbund Feldberg, Sägenhoflift Urach, 3x Ischgl- Samnaun
Saison 2016/17: Ischgl- Samnaun, 11x Waldau, 6x Ski Arlberg, Sonnenkopf (Klostertal), Todtnauberg
Saison 2015/16: Lech/ Zürs- Warth/ Schröcken, 14x Schneeberglifte Waldau, 3x Feldberg, Lech- Zürs, Mellau- Damüls, Ofterschwang- Gunzesried, St. Anton a.A., Ischgl- Samnaun
Saison 2017/18: 2x Feldberg, 3x Ski Arlberg, 22x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, Sonnenkopf, 1x Skisafari Liftverbund Feldberg, Sägenhoflift Urach, 3x Ischgl- Samnaun
Saison 2016/17: Ischgl- Samnaun, 11x Waldau, 6x Ski Arlberg, Sonnenkopf (Klostertal), Todtnauberg
Saison 2015/16: Lech/ Zürs- Warth/ Schröcken, 14x Schneeberglifte Waldau, 3x Feldberg, Lech- Zürs, Mellau- Damüls, Ofterschwang- Gunzesried, St. Anton a.A., Ischgl- Samnaun
- Skifahrine
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 185
- Registriert: 26.08.2015 - 13:03
- Skitage 17/18: 11
- Skitage 18/19: 7
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Liftverbund Feldberg / Südschwarzwald
In der Tat verläuft durch den Schwarzwald die Rhein-Donau-Wasserscheide. Wie der genaue Verlauf ist weiß ich allerdings nicht.schneeberglift hat geschrieben: ↑20.11.2018 - 07:16Mir wäre nichts anderes bekannt dass das Wasser vom Schluchsee letztendlich im selben Gewässer landet wie das vom Feldberg
Kann also durchaus sein, dass die eine Hälfte in des Wassers in der Nordsee, die andere Hälfte im Schwarzen Meer landet.
- Wooly
- Massada (5m)
- Beiträge: 102
- Registriert: 13.12.2011 - 01:14
- Skitage 17/18: 0
- Skitage 18/19: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: 76530 Baden-Baden
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 23 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Liftverbund Feldberg / Südschwarzwald
die "Gutmenschen" hatten halt recht ... klar das das Einzeller wie dich nervt ... durch den extrem trockenen Sommer fehlt im ganzen Schwarzwald das Wasser ... teilweise müssen Höfe, die sonst durch eigene Quellen versorgt werden, sich auch Wasser heran karren, da sie sonst komplett trocken liegen. Vor kurzem mal mit einem befreundeten Bauer in der Nähe von Ottenhöfen geredet, der hat seine Meinung über die "Gutmenschen" inzwischen auch revidiert, nachdem er selber merkt, wie krass sich teilweise das Klima schon verschoben hat.
Das Wasser für den Speicherteich muss halt auch erst mal vom Himmel regnen ...
- albe-fr
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 144
- Registriert: 01.10.2018 - 23:15
- Skitage 17/18: 59
- Skitage 18/19: 14
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 32 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Liftverbund Feldberg / Südschwarzwald
letztendlich landet es jeweils via Rhein in der Nordsee.
Der Schluchsee entwässert via Schwarza - Schlücht - Wutach (damit wäre vor 20-70 ta das Wasser in die Donau gegangen - Urdonau oder auch Feldbergdonau) in den Rhein, während der Feldberg ueber die Wiese ebenfalls in den Rhein entwässert. Wasserrechtlich sind das innerhalb Deutschlands zwei getrennte Gebiete.
Der Schluchsee entwässert via Schwarza - Schlücht - Wutach (damit wäre vor 20-70 ta das Wasser in die Donau gegangen - Urdonau oder auch Feldbergdonau) in den Rhein, während der Feldberg ueber die Wiese ebenfalls in den Rhein entwässert. Wasserrechtlich sind das innerhalb Deutschlands zwei getrennte Gebiete.
I love the smell of napalm in the morning
- albe-fr
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 144
- Registriert: 01.10.2018 - 23:15
- Skitage 17/18: 59
- Skitage 18/19: 14
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 32 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Liftverbund Feldberg / Südschwarzwald
der haette genausowenig Wasser wie der aktuelle... es fehlt im Schwarzwald einfach massiv Wasser. Die Schwarzwaldhuette der DAV Sektion Freiburg (Ramshalde, Bernau) kann derzeit nicht genutzt werden, weil sie schlicht und ergreifend "trocken" gefallen ist und eben nicht wie einige Bauernhöfe per LWK versorgt wird.
I love the smell of napalm in the morning
- Werbung wird nicht durch das Alpinforum bereitgestellt, sondern durch Google. Besucher dieser Links werden gebeten sorgfaeltig mit den angebotenen Produkten/Seiten umzugehen.
- lxj200
- Massada (5m)
- Beiträge: 80
- Registriert: 13.03.2016 - 10:46
- Skitage 17/18: 15
- Skitage 18/19: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Liftverbund Feldberg / Südschwarzwald
In dem Punkt geb ich dir recht. Aber ein Speicherteich hätte vielleicht bei der letzten Schneeschmelze bereits das Wasser aufgefangen und wäre jetzt vielleicht auch zur Hälfte voll, was deutlich mehr wäre, wie aktuell der mini Speicherteich.albe-fr hat geschrieben: ↑20.11.2018 - 09:42der haette genausowenig Wasser wie der aktuelle... es fehlt im Schwarzwald einfach massiv Wasser. Die Schwarzwaldhuette der DAV Sektion Freiburg (Ramshalde, Bernau) kann derzeit nicht genutzt werden, weil sie schlicht und ergreifend "trocken" gefallen ist und eben nicht wie einige Bauernhöfe per LWK versorgt wird.
Und es geht ja nicht nur um dieses Jahr, sondern generell. Der Speicherteich ist aktuell deutlich zu klein dort oben.
hmm.. muss es jetzt gleich Beleidigend sein?Wooly hat geschrieben: ↑20.11.2018 - 09:20die "Gutmenschen" hatten halt recht ... klar das das Einzeller wie dich nervt ... durch den extrem trockenen Sommer fehlt im ganzen Schwarzwald das Wasser ... teilweise müssen Höfe, die sonst durch eigene Quellen versorgt werden, sich auch Wasser heran karren, da sie sonst komplett trocken liegen. Vor kurzem mal mit einem befreundeten Bauer in der Nähe von Ottenhöfen geredet, der hat seine Meinung über die "Gutmenschen" inzwischen auch revidiert, nachdem er selber merkt, wie krass sich teilweise das Klima schon verschoben hat.
Das Wasser für den Speicherteich muss halt auch erst mal vom Himmel regnen ...
-
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1538
- Registriert: 14.10.2015 - 15:35
- Skitage 17/18: 7
- Skitage 18/19: 7
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 75 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Re: Liftverbund Feldberg / Südschwarzwald
lädts du ja schon direkt zu ein. Die Vokabel "Gutmensch" zu gebrauchen impliziert/offenbart ja direkt einen gewissen Schlag Mensch.lxj200 hat geschrieben: ↑20.11.2018 - 10:20In dem Punkt geb ich dir recht. Aber ein Speicherteich hätte vielleicht bei der letzten Schneeschmelze bereits das Wasser aufgefangen und wäre jetzt vielleicht auch zur Hälfte voll, was deutlich mehr wäre, wie aktuell der mini Speicherteich.albe-fr hat geschrieben: ↑20.11.2018 - 09:42der haette genausowenig Wasser wie der aktuelle... es fehlt im Schwarzwald einfach massiv Wasser. Die Schwarzwaldhuette der DAV Sektion Freiburg (Ramshalde, Bernau) kann derzeit nicht genutzt werden, weil sie schlicht und ergreifend "trocken" gefallen ist und eben nicht wie einige Bauernhöfe per LWK versorgt wird.
Und es geht ja nicht nur um dieses Jahr, sondern generell. Der Speicherteich ist aktuell deutlich zu klein dort oben.
hmm.. muss es jetzt gleich Beleidigend sein?Wooly hat geschrieben: ↑20.11.2018 - 09:20die "Gutmenschen" hatten halt recht ... klar das das Einzeller wie dich nervt ... durch den extrem trockenen Sommer fehlt im ganzen Schwarzwald das Wasser ... teilweise müssen Höfe, die sonst durch eigene Quellen versorgt werden, sich auch Wasser heran karren, da sie sonst komplett trocken liegen. Vor kurzem mal mit einem befreundeten Bauer in der Nähe von Ottenhöfen geredet, der hat seine Meinung über die "Gutmenschen" inzwischen auch revidiert, nachdem er selber merkt, wie krass sich teilweise das Klima schon verschoben hat.
Das Wasser für den Speicherteich muss halt auch erst mal vom Himmel regnen ...
Und um mal sachlich zu versuchen: Schau dir mal den Wasserstand vom Schluchsee an.

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor danimaniac für den Beitrag:
- noisi
wird mal wieder Zeit für ein Snowboard-Abenteuer in Skandinavien...
- lxj200
- Massada (5m)
- Beiträge: 80
- Registriert: 13.03.2016 - 10:46
- Skitage 17/18: 15
- Skitage 18/19: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Liftverbund Feldberg / Südschwarzwald
Den Wasserstand am Schluchsee kenn ich nicht.
Das wir dringend Regen brauchen und nicht nur einen kurzen Schauer, sondern langanhaltender Dauerregen, steht außer Frage.
Hoffen wir das sich das bald ändert und wir alle wieder genügend Wasser überall haben.
Löst aber auf längere Sicht nicht das Problem am Feldberg, das kein großer Speicherteich vorhanden ist.
Das wir dringend Regen brauchen und nicht nur einen kurzen Schauer, sondern langanhaltender Dauerregen, steht außer Frage.
Hoffen wir das sich das bald ändert und wir alle wieder genügend Wasser überall haben.
Löst aber auf längere Sicht nicht das Problem am Feldberg, das kein großer Speicherteich vorhanden ist.
- Wooly
- Massada (5m)
- Beiträge: 102
- Registriert: 13.12.2011 - 01:14
- Skitage 17/18: 0
- Skitage 18/19: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: 76530 Baden-Baden
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 23 Mal
- Kontaktdaten:
- GIFWilli59
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1565
- Registriert: 02.11.2014 - 21:50
- Skitage 17/18: 35
- Skitage 18/19: 16
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nordhessen
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 145 Mal
Re: Liftverbund Feldberg / Südschwarzwald
Naja, momentan schon, aber wenn man einen größeren Teich hat, und das Wasser seit der letzten Schneiphase sammeln kann, hätte man schon deutlich mehr Wasser als jetzt - und auch kein Henne-Ei-Problem

- Notschrei
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 170
- Registriert: 22.11.2008 - 15:24
- Skitage 17/18: 0
- Skitage 18/19: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 79100 Freiburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Liftverbund Feldberg / Südschwarzwald
Man Könnte ja eine Wasserleitung vom Schluchsee zum Feldberg legen !
Eure Sorgen möchte ich mal haben !

Eure Sorgen möchte ich mal haben !
- Werbung wird nicht durch das Alpinforum bereitgestellt, sondern durch Google. Besucher dieser Links werden gebeten sorgfaeltig mit den angebotenen Produkten/Seiten umzugehen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast