Snowfactory-Aktivitäten im Skiliftkarussell am 23.11.2019
Im Rahmen der Baustellenerkundung am 23.11.2019 habe ich natürlich auch die Fortschritte bei der Beschneiung (oder Becrusheisung

#1
#2 Am Poppenberg wurde der erste Pistenbully in Stellung gebracht.
#3 Verteilzentrale. Alle drei SFs waren in Betrieb.
#4 Oberster Haufen mit einer Art Bypass, wie es aussieht.
#5 Mal ein Bild (fast) ohne grüne Wiese

#6
#7 Weiter unten wurde noch beeist.
#8
#9
#10
#11
#12 Dritter Haufen von oben.
#13 Weiter unten wurde noch mit Eisplättchen geschossen.
#14 Mini-SF am Einstieg vom Sürenberg. Falls das mehr als ein kurzer Test werden soll, wird die SF erst in der späteren Saison ihre Stärken ausspielen können...
#15 Rückblick auf die Weltcuppiste.
#16
#17
#18 Zusammen mit dem obersten wohl der größte Haufen.
#19 Unterer Haufen mit Baustelle von Möppis Hütte Neu.
#20
#21
#22 Speicherteich-Romantik an der Remmeswiese.
#23 Versperrter Weg am Rauhen Busch.
#24 Auf dem Schotterplateau stehen zwei SF100 mobil,...
#25 ...die zwar ordentlich Dampf machen, aber weniger Eis als die Kollegen am Poppenberg.
#26 Gab wohl mal Verstopfung...
#27 Testhaufen mit SFs.
#28
#29 Haufen auf der eigentlichen Abfahrt. Die größere Fläche/geringere Höhe dürfte das Verteilen erleichtern, aber bei Tauwetter dürfte hier mehr weg gehen. Mal sehen, ob dieser Nachteil entscheidend sein wird...
#30 Haufen Richtung Bergstation...
#31 ...und Richtung Talstation.
#32 Dito
#33 Oberer Bereich mit Schneehaufen.
Was mir vor Ort noch aufgefallen ist, ist, dass die beiden mobilen SF100 am Rauhen Busch deutlich lauter waren, als die Installation am Poppenberg (2x SF100 + SF 210):
Auch mal am Sahnehang vorbeizuschauen, habe ich natürlich prompt vergessen.
