Ski Optimal Hochzillertal/Hochfügen
-
- Shisha Pangma (8013m)
- Beiträge: 8183
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 24/25: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 5691 Mal
- Danksagung erhalten: 1344 Mal
Ski Optimal Hochzillertal/Hochfügen
Gerade wurde auf FB angekündigt, dass Samstag Saisonstart seien wird.
-
- Shisha Pangma (8013m)
- Beiträge: 8183
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 24/25: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 5691 Mal
- Danksagung erhalten: 1344 Mal
Re: Ski Optimal Hochzillertal/Hochfügen
Inklusive kostenlosem Skitest:WIR LEGEN LOS!
Es ist soweit – am 28. November 2015 können wir unseren durchgehenden Betrieb bis 10. April 2016 aufnehmen. Vorerst betreiben wir einen eingeschränkten Betrieb mit den Anlagen 8er-Jet, 4 SB Hochfügen 2000, Pfaffenbühel III und Lamark I und II. Die Verbindung Hochfügen-Hochzillertal ist derzeit noch geschlossen. Selbstverständlich gelten während des eingeschränkten Betriebs Sondertarife auf unsere Skipässe.
Macht euch auf nach Hochfügen und genießt den frischen Schnee und testet am 28. November beim Großen Europäischen Skitest ganztags in Hochfügen die aktuellen Testsieger-Ski auf Herz und Nieren.
Beim großen Skitest am 28. November können Interessierte im Skigebiet Hochfügen Testsieger des europäischen Ski-Vergleichstests auf Bug und Kante testen. Auf dem Prüfstand stehen unterschiedlichste Skimodelle aller großen Skimarken – vom Race Carver über Allrounder bis hin zum Allmountain. Am unabhängigen Verbrauchertest kann jeder im Besitz eines gültigen Skipasses kostenlos bei Vorlage seines amtlichen Ausweisen von 9. bis 14.00 Uhr teilnehmen.
Quelle: https://www.facebook.com/hochfuegen/?fref=ts
- Pistencruiser
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3196
- Registriert: 10.05.2010 - 13:35
- Skitage 24/25: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Weilheim i. OB
- Hat sich bedankt: 1861 Mal
- Danksagung erhalten: 867 Mal
Re: Ski Optimal Hochzillertal/Hochfügen
Kaltenbach startet wohl mit Sonnenjet, Topjet und Wedelexpress.
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
Konrad Adenauer
- SCHIFAN 2000
- Massada (5m)
- Beiträge: 80
- Registriert: 14.05.2015 - 11:28
- Skitage 24/25: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Im Tiroler unterland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Ski Optimal Hochzillertal/Hochfügen
War gestern in Kaltenbach sehr viele Eisbrocken am Wedelexpress.
Sonnenjet ist gut gegangen schön viel Pulverschnee .
Talabfahrt noch nicht geöffnet aber da habens ganz schön viel Geschnieben.und nicht verschoben
Bei den noch nicht geöffneten Pisten liefen
die Kanonen volle.
Sehr viel los
Sonnenjet ist gut gegangen schön viel Pulverschnee .
Talabfahrt noch nicht geöffnet aber da habens ganz schön viel Geschnieben.und nicht verschoben
Bei den noch nicht geöffneten Pisten liefen
die Kanonen volle.
Sehr viel los
Schitage 2015/16: 2.Hintertux, 1.Stubaital, 4.Kaltenbach\Hochfügen,
27.Skiwelt, 5.Kitzbühel\Jochberg.
2.Mayrhofen bis Lanersbach. 3.Zillertalarena.
3.Skijuwel.
1.Markbachjoch,1. Fuegen
1.Steinplatte
27.Skiwelt, 5.Kitzbühel\Jochberg.
2.Mayrhofen bis Lanersbach. 3.Zillertalarena.
3.Skijuwel.
1.Markbachjoch,1. Fuegen
1.Steinplatte
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Shisha Pangma (8013m)
- Beiträge: 8183
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 24/25: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 5691 Mal
- Danksagung erhalten: 1344 Mal
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 52
- Registriert: 22.11.2010 - 15:47
- Skitage 24/25: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wattens
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Ski Optimal Hochzillertal/Hochfügen
Offen:
- Sonnenjet
- Topjet
- Wedelexpress
- Kristallexpress
- Schnee-Express
- Hochzillertal III
Pisten:
- 5er rot und blau
- 6er rot und schwarz
- 8er rot und schwarz
- Piste zum Kristallexpress Tal eingeschränkte Breite
- Z-Weg
- blaue 12
- rote 13
- blaue 14
- schwarze 7 unterer Bereich
Pistenqualität großteils Pulver, teilweise ein paar lockere Steine und noch Eisknollen
Leider am Wochenende viele Ski-Teams, die ganze Pisten reservieren und diese absperren (mitunter schöne Hänge wie 6er rot und schwarz)
lg
- Sonnenjet
- Topjet
- Wedelexpress
- Kristallexpress
- Schnee-Express
- Hochzillertal III
Pisten:
- 5er rot und blau
- 6er rot und schwarz
- 8er rot und schwarz
- Piste zum Kristallexpress Tal eingeschränkte Breite
- Z-Weg
- blaue 12
- rote 13
- blaue 14
- schwarze 7 unterer Bereich
Pistenqualität großteils Pulver, teilweise ein paar lockere Steine und noch Eisknollen
Leider am Wochenende viele Ski-Teams, die ganze Pisten reservieren und diese absperren (mitunter schöne Hänge wie 6er rot und schwarz)
lg
- Butterfly
- Meeresspiegel (0m)
- Beiträge: 3
- Registriert: 10.12.2015 - 08:37
- Skitage 24/25: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lenggries
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Ski Optimal Hochzillertal/Hochfügen
Ich war gestern und vorgestern dort. Man sieht abseits der Piste schon, dass wenig Naturschnee vorhanden ist. Es müsste dringen mal wieder schneien.
Fast alle Pisten sind mit Kunstschnee soweit präpariert, dass keine Steine zum Vorschein kommen. Bei einigen Pisten gibts schlechte Stellen, aber man kommt gut vorbei. Nur der Ziehweg der roten Sonnjet Nr. 4 ist voller Steine. Da macht ihr euch die Ski kaputt. Die schwarze Piste am Machkopf ist zu. Talbafahrt nach Hochfügen ging auch ganz gut. Die Talbfahrt zur Mittelstation der Gondel Richtung Kaltenbach Nr. 1 ist fahrbar, aber komplett aus Kunstschnee und es hat wohl auch reingergnet. Ab der Mittelstaion ist die Piste geschlossen. Dafür war genug Sonne da
Fast alle Pisten sind mit Kunstschnee soweit präpariert, dass keine Steine zum Vorschein kommen. Bei einigen Pisten gibts schlechte Stellen, aber man kommt gut vorbei. Nur der Ziehweg der roten Sonnjet Nr. 4 ist voller Steine. Da macht ihr euch die Ski kaputt. Die schwarze Piste am Machkopf ist zu. Talbafahrt nach Hochfügen ging auch ganz gut. Die Talbfahrt zur Mittelstation der Gondel Richtung Kaltenbach Nr. 1 ist fahrbar, aber komplett aus Kunstschnee und es hat wohl auch reingergnet. Ab der Mittelstaion ist die Piste geschlossen. Dafür war genug Sonne da

3 x Hochzillertal, 1 x Alpbachtal, 1 x Seefeld
- Doblinas
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 502
- Registriert: 25.12.2013 - 20:02
- Skitage 24/25: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 431 Mal
- Danksagung erhalten: 384 Mal
Re: Ski Optimal Hochzillertal/Hochfügen
Ich war Sonntag auch da. Zwar nur zum Skilehrern aber Hauptsache am Berg, 20 Pkm
....Schon Wahnsinn was da an Maschinenschnee rumliegt....
Ob es Weihnachten überlebt wage ich zu bezweifeln... Aber erstaunlich wenig Leute für Kaltenbach.

Ob es Weihnachten überlebt wage ich zu bezweifeln... Aber erstaunlich wenig Leute für Kaltenbach.
- DerNiederbayer
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 333
- Registriert: 11.01.2012 - 19:45
- Skitage 24/25: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: im Passauer Land
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 76 Mal
Re: Ski Optimal Hochzillertal/Hochfügen
Ich hab am Samstag gefühlt keine Piste ohne Steine gesehen. Von drei Tagen Zillertal waren die Verhältnisse in Kaltenbach/Hochfügen am schlechtesten. Arena war zwischen Gerlos und Gerlosplatte gut bis sehr gut, Mayrhofen gut.
Saison 2023/24: 2 x Sölden, 1 x Hochgurgl/Obergurgl
Skifahren kann süchtig machen. Infos und Hilfe unter http://www.alpinforum.com.
Skifahren kann süchtig machen. Infos und Hilfe unter http://www.alpinforum.com.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- JohnnyDriver
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 934
- Registriert: 14.10.2015 - 21:20
- Skitage 24/25: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 332 Mal
Re: Ski Optimal Hochzillertal/Hochfügen
Hallo Zusammen,
heute war ich für 3 Stunden im Hochzillertal.
Ich war eher positiv überascht von den Schneeverhältnissen. Viele Pisten sind noch geschlossen oder nur auf halber Breite geöffnet.
Am besten zu fahren war die Schwarze Piste am Schnee-Express. Oben spürbarer Kunstschnee, aber sehr griffig und glatt, das Steilste Stück erstaunlich Griffig und wenig Eis.
Die schlechtestet Piste war mit Abstand die Abfahrt zur Mittelstation zur Talfahrt (um 12:30). Sie war allerding Menschenleer.
Steine kamen auf allen Pisten immer wieder durch. Allgemein war es auf den Pisten recht voll, an den Liften allerdings nur sehr geringe bis keine Wartezeit.
In den nächsten 2 Wochen werde wir mit Sicherheit noch den ein oder anderen Tag dort fahren - Gerlos war aber noch einen ticken besser, gerade was das Angebot anging.
In diesem Sinne,
Ein Frohes Fest euch allen!
heute war ich für 3 Stunden im Hochzillertal.
Ich war eher positiv überascht von den Schneeverhältnissen. Viele Pisten sind noch geschlossen oder nur auf halber Breite geöffnet.
Am besten zu fahren war die Schwarze Piste am Schnee-Express. Oben spürbarer Kunstschnee, aber sehr griffig und glatt, das Steilste Stück erstaunlich Griffig und wenig Eis.
Die schlechtestet Piste war mit Abstand die Abfahrt zur Mittelstation zur Talfahrt (um 12:30). Sie war allerding Menschenleer.
Steine kamen auf allen Pisten immer wieder durch. Allgemein war es auf den Pisten recht voll, an den Liften allerdings nur sehr geringe bis keine Wartezeit.
In den nächsten 2 Wochen werde wir mit Sicherheit noch den ein oder anderen Tag dort fahren - Gerlos war aber noch einen ticken besser, gerade was das Angebot anging.
In diesem Sinne,
Ein Frohes Fest euch allen!
Mit freundlichen Grüßen,
-
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3415
- Registriert: 26.04.2008 - 18:54
- Skitage 24/25: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Markt Indersdorf
- Hat sich bedankt: 252 Mal
- Danksagung erhalten: 517 Mal
Re: Ski Optimal Hochzillertal/Hochfügen
Ich war heute in Hochfügen. Den Umständen entsprechend haben die da einiges hinbekommen. Allerdings gabs immer wieder mal Steinchen, meist jedoch kleinere und oft entpuppten sich diese auch noch als "nur" Erdklumpen". Wenn man vorsichtig fährt kann man auch die neuen Brettln nehmen, allerdings dürfte das bevor es nicht zumindest kälter wird wohl Tag für Tag schlechter werden. Die Mittelstationsabfahrt fand ich aber weniger schlimm (die "Steine" dort waren eher gefrorene oder aufgeworfene Erdklumpen) als die 4er vom Sonnenjet aus. Da muss dzt. zusätzlich auch alles was über die Neuhüttenbahn kommt runter, da die direkte Abfahrt dort kaum Schnee drin hat. Zur Kaltenbacher Schihütte (sehr empfehlenswert, die zweitgemütlichste Hütte im Gebiet) kann man dzt. nur über einen schmalen Zieher fahren (Im Sommer die Höhenstraße). Dort war auch entsprechend alles in Deutscher respektive Tiroler Hand, und der Wirt schimpft eh über den fehlenden Schnee. Hoff mal der kommt noch in den nächsten Wochen, will nämlich nochmal hin. Aber erst wenn man beide Talabfahrten fahren kann, da an der Aschauer Abfahrt die urgemütliche Abfahrtshütte ist (Bisher das einzige mal, dass ich Einkehrschwung und Absacker in der gleichen Hütte gemacht hab). Und dann wird die Anfahrt wenn man ganz runter kann etwas kürzer, die Straße nach Hochfügen rauf zieht sich etwas.
mFg Widdi
mFg Widdi
Stop war, Save Ukraine!
Stoppt den Krieg, Rettet die Ukraine!
Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 21x Wandern
Winter 2021/22 28 Tage
Stoppt den Krieg, Rettet die Ukraine!
Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 21x Wandern
Winter 2021/22 28 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Stäntn
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4826
- Registriert: 24.12.2010 - 09:32
- Skitage 24/25: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 673 Mal
- Danksagung erhalten: 1525 Mal
Re: Ski Optimal Hochzillertal/Hochfügen
Also die talabfahrt sieht durchgängig befahrbar aus. Zumindest im Flutlicht (ist das zu PR Zwecken an? Arena gegenüber gleiches Spiel).
Im Zweifel glaub ich Fell ich an der Postalm an und lauf mal hoch
Im Zweifel glaub ich Fell ich an der Postalm an und lauf mal hoch

- JohnnyDriver
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 934
- Registriert: 14.10.2015 - 21:20
- Skitage 24/25: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 332 Mal
Re: Ski Optimal Hochzillertal/Hochfügen
Huhu,
ich bin mir nicht ganz sicher ob es zwischendrinn (bei der Skibrücke und dem Tunnel im Bereich) nicht noch grüne fleckn gibt. Geöffnet war sie vor 2 tagen jedenfalls nicht...
Flutlich dürfte in beiden Gebieten zu PR-Zwecken sein. Gerade in Zell mit der Beleuchtung am Arena-Coaster fällt es einem schon sehr ins Auge...
Grüße
ich bin mir nicht ganz sicher ob es zwischendrinn (bei der Skibrücke und dem Tunnel im Bereich) nicht noch grüne fleckn gibt. Geöffnet war sie vor 2 tagen jedenfalls nicht...
Flutlich dürfte in beiden Gebieten zu PR-Zwecken sein. Gerade in Zell mit der Beleuchtung am Arena-Coaster fällt es einem schon sehr ins Auge...
Grüße
Mit freundlichen Grüßen,
- Talabfahrer
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2152
- Registriert: 08.02.2009 - 15:52
- Skitage 24/25: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Grenznahes (A/D) Inntal
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 240 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ski Optimal Hochzillertal/Hochfügen
Also der obere Teil bis zur Mittelstation sowieso. Da ist nur der kurze Ziehweg / Querfahrt unter den Bahnen im Lauf des Tages immer stärker abgefahren. An der Mittelstation war dann am ein Sperrschild aufgestellt, allerdings nicht gerade so, dass jemand, der runterfahren wollte, dadurch stärker behindert gewesen wäre. Am 22.12 fuhren am späten Nachmittag viele die ca. ab 15:30 beleuchtete Piste runter.Stäntn hat geschrieben:Also die talabfahrt sieht durchgängig befahrbar aus. Zumindest im Flutlicht (ist das zu PR Zwecken an? Arena gegenüber gleiches Spiel).
Ich selbst bin am 24.12 zweimal ganz runter gefahren, obwohl ich sonst gnadenlos Sperrungen beachte. Weil aber am Vormittag des 24.12 unten praktisch niemand unterwegs war, wollte ich mir das doch mal anschauen. Solange nur sehr wenige Leute unterwegs sind, geht das gut. Das Problem beginnt, wenn viele Nutzer nicht mehr kompatibel zueinander dort runter wollen. Insbesondere ist eigentlich kein Platz zum Stehenbleiben, bzw. da, wo die wenigen griffigen Stellen am Rand sind, möchte man gerne kontrolliert Schwünge machen. Sobald das von Stehenbleibern blockiert ist, wird man zum Fahren in den mittleren Glatteisteil gezwungen.
Auch wenn nur ein Bruchteil der üblichen Nachmittags-Talfahrer in die untere Piste fährt, ist das derzeit allenfalls zum Zuschauen kurzweilig.
- Stäntn
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4826
- Registriert: 24.12.2010 - 09:32
- Skitage 24/25: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 673 Mal
- Danksagung erhalten: 1525 Mal
Re: Ski Optimal Hochzillertal/Hochfügen
Also ich bin heut mal als Fußgänger unterwegs und schau mir den Spaß an.
Chaos pur an der Talstation kaltenbach - meine Gruppe fährt jetzt erst auf den Berg (10:15 Uhr!!!). Betriebsbeginn war 7.30
Naja. Hier in hochfügen erstaunlich wenig los. Wartezeiten am 8er jet um 10 Uhr vielleicht 5 Minuten. Schwarze talabfahrt kaum befahren. Holzalm kann man durchgehen in den Sessel...
Ich begreife die Touristen manchmal nicht
Pisten machen auch einen guten Eindruck in hochfügen.
Aber Webcam Bilder von der Rosenalm gegenüber zeigen auch nicht viel Betrieb? Kann das sein?
Traurig übrigens das Bild in fügen. Die Skischulen haben ihren Betrieb nach hochfügen verlegt. Die EUB Spieljoch dreht einsam und leer ihre Runden während die Gäste im Skibus den Pass hochfahren. Und man passiert die geolsbahn in der Pampa - da bin ich ja gespannt wann die infrastrukturell Sinn macht. Parken ist nicht dort...
Chaos pur an der Talstation kaltenbach - meine Gruppe fährt jetzt erst auf den Berg (10:15 Uhr!!!). Betriebsbeginn war 7.30

Naja. Hier in hochfügen erstaunlich wenig los. Wartezeiten am 8er jet um 10 Uhr vielleicht 5 Minuten. Schwarze talabfahrt kaum befahren. Holzalm kann man durchgehen in den Sessel...
Ich begreife die Touristen manchmal nicht

Pisten machen auch einen guten Eindruck in hochfügen.
Aber Webcam Bilder von der Rosenalm gegenüber zeigen auch nicht viel Betrieb? Kann das sein?
Traurig übrigens das Bild in fügen. Die Skischulen haben ihren Betrieb nach hochfügen verlegt. Die EUB Spieljoch dreht einsam und leer ihre Runden während die Gäste im Skibus den Pass hochfahren. Und man passiert die geolsbahn in der Pampa - da bin ich ja gespannt wann die infrastrukturell Sinn macht. Parken ist nicht dort...
-
- Shisha Pangma (8013m)
- Beiträge: 8183
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 24/25: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 5691 Mal
- Danksagung erhalten: 1344 Mal
- JohnnyDriver
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 934
- Registriert: 14.10.2015 - 21:20
- Skitage 24/25: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 332 Mal
Re: Ski Optimal Hochzillertal/Hochfügen
Huhu,
war heute in Hochfügen mit kurzem Abstecher nach Kaltenbach.
Wetter war natürlich wieder sehr gut.
In Hochfügen sind die Schwarzen Pisten 6&7 gut zu fahren, wenn auch noch lange nicht auf ganzer Breite. Ab Mittag war dort recht vereist.
Alle anderen Pisten sehr steinig, insbesondere die piste vom Zillertalshuttle kommend.
Die Piste vom Holzalm hat mir um 10:30 einmal gereicht, wollte übers shuttle zum Holzalm, da nur eine Piste geöffnet ist, war die Piste dementsprechend voll und bereits sehr ausgefahren. Bin dann nach Kaltenbach rüber, wo dir Situation ähnlich war. Bereits vor 12 vollgestopfte, extrem ausgefahrene Pisten. Aber im Kaltrnbacher Teil fast keine Steine. Die Wartezeiten hielten sich auch in grenzen - gibt ja mit Sonnen-Jet, Mizunbahn, Krössbichlbahn und Schnee-Express genügend möglichkeiten.
Im Vergleich zum Penken-Rastkogel-Finkenberg-Eggalm gestern war deutlich mehr betrieb auf der Piste. Bin gespannt wie es morgen in Gerlos wird...
Ich hatte schon deutlich schönere, und angenehmere Tage in Hochfügen/Hochzillertal. Liegt wohl vorallem daran, das nicht jede piste offen ist, gerade in Kaltenbach merkt man die fehlende Piste am Neuhütten schon stark - wie ich finde...
Geüße
war heute in Hochfügen mit kurzem Abstecher nach Kaltenbach.
Wetter war natürlich wieder sehr gut.
In Hochfügen sind die Schwarzen Pisten 6&7 gut zu fahren, wenn auch noch lange nicht auf ganzer Breite. Ab Mittag war dort recht vereist.
Alle anderen Pisten sehr steinig, insbesondere die piste vom Zillertalshuttle kommend.
Die Piste vom Holzalm hat mir um 10:30 einmal gereicht, wollte übers shuttle zum Holzalm, da nur eine Piste geöffnet ist, war die Piste dementsprechend voll und bereits sehr ausgefahren. Bin dann nach Kaltenbach rüber, wo dir Situation ähnlich war. Bereits vor 12 vollgestopfte, extrem ausgefahrene Pisten. Aber im Kaltrnbacher Teil fast keine Steine. Die Wartezeiten hielten sich auch in grenzen - gibt ja mit Sonnen-Jet, Mizunbahn, Krössbichlbahn und Schnee-Express genügend möglichkeiten.
Im Vergleich zum Penken-Rastkogel-Finkenberg-Eggalm gestern war deutlich mehr betrieb auf der Piste. Bin gespannt wie es morgen in Gerlos wird...
Ich hatte schon deutlich schönere, und angenehmere Tage in Hochfügen/Hochzillertal. Liegt wohl vorallem daran, das nicht jede piste offen ist, gerade in Kaltenbach merkt man die fehlende Piste am Neuhütten schon stark - wie ich finde...
Geüße
Mit freundlichen Grüßen,
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 283
- Registriert: 24.04.2013 - 09:52
- Skitage 24/25: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 87 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
Re: Ski Optimal Hochzillertal/Hochfügen
Ich finde das erstaunlich das es keine Schneekanonnen gibt am Piste 3 in Kaltenbach. Wie ist das mit der Restaurants? Sie vermisse Umsatz.
Aus den Niederlanden. Entschuldigen Sie eventuelle Schreibfehler.
- markman
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1564
- Registriert: 15.04.2008 - 16:44
- Skitage 24/25: 33
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 239 Mal
Re: Ski Optimal Hochzillertal/Hochfügen
Heute kurz einen Abstecher gemacht. Morgens ging es gleich via Sonnenjet nach Hochfügen, dort war es erstaunlich gut. Die Piste am Hochfügen 2000 super zu fahren, butterweich, auch die schwarze 6 an der 8er Alm hat Spaß gemacht. Spaß hat aber nicht der Kurzbesuch in Kaltenbach gemacht. Was ist schlimmer? Der wenige Schnee oder die vielen bekloppten Deppen, die nicht Skifahren können. Vor meinen Augen rasten eine coole Snowboarderin mit Mütze von der roten 6 kommend mit einen noch mehr cooleren Hipster-Snowboarder, der auf der Z fuhr, zusammen. Beide haben sich erst mit Aufprall bemerkt und sich zwanghaft guten Tag sagen können. Beide blieben benommen liegen und wurden von einer Menschtraube versorgt, so dass ich guten Gewissens weiter fuhr. Da konnte man weinen oder lachen. Ich denke, hier mit erst ein Kind tot gefahren werden, damit etwas verändert wird. Vielleicht sollte sich ein Sponser finden, der z.B. 1.000 Stunden Einzelunterricht verschenkt und Scouts das Skigebiet nach den passenende Kandidaten absucht.
Gut war aber die Talabfahrt, zwar gesperrt und mit Ausnahme einer kurzen Steinpassage sehr gut zu fahren war.
Danach ging es noch kurz nach Zell, dort war alles noch schlimmer und sollte nicht mehr der Rede wert sein,
Gruß,
Markman
Gut war aber die Talabfahrt, zwar gesperrt und mit Ausnahme einer kurzen Steinpassage sehr gut zu fahren war.
Danach ging es noch kurz nach Zell, dort war alles noch schlimmer und sollte nicht mehr der Rede wert sein,
Gruß,
Markman
bislang 8x Hintertux, 9x Ischgl, 6x Zillertal, 7x Südtirol, 7x Lech/Zürs, next: SFL
- Skikaiser
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1158
- Registriert: 01.12.2007 - 09:23
- Skitage 24/25: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien
- Hat sich bedankt: 258 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Ski Optimal Hochzillertal/Hochfügen
Tja, wenn man sich das dieser Tage antut ist man entweder auf die Ferien angewiesen oder masochistisch veranlagt.

SKISAISON 2015/16: 13 Skitage!
1x Porters, 1x Temple Basin, 1x Mount Olympus, 1x Craigieburn, 1x Roundhill, 2x Ohau, 1x Treble Cone
(alle NZ), 1x Hochkar, 1x Turracher Höhe, 1x 4Berge, 1x Schmittenhöhe, 1x Kitzsteinhorn
1x Porters, 1x Temple Basin, 1x Mount Olympus, 1x Craigieburn, 1x Roundhill, 2x Ohau, 1x Treble Cone
(alle NZ), 1x Hochkar, 1x Turracher Höhe, 1x 4Berge, 1x Schmittenhöhe, 1x Kitzsteinhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 177
- Registriert: 06.01.2012 - 12:07
- Skitage 24/25: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bayern
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Ski Optimal Hochzillertal/Hochfügen
Genau, leider geht die Schule am 07.01. wieder los und wir überlegen auch am Samstag noch drei Tage Ski zu fahren. Bei dem wechselnden Wetterbericht fällt einem das jedoch nicht leicht.
Darum freue ich mich über aktuelle Berichte, um zu entscheiden, ob sich der Aufwand lohnt.
LG
Petra
Darum freue ich mich über aktuelle Berichte, um zu entscheiden, ob sich der Aufwand lohnt.
LG
Petra
- JohnnyDriver
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 934
- Registriert: 14.10.2015 - 21:20
- Skitage 24/25: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 332 Mal
Re: Ski Optimal Hochzillertal/Hochfügen
Huhu,
heute in Kaltenbach wenig los (liegt wohl an sylvester) - bis mittag gut zu fahren, ca. 3 cm neuschnee. Ab mittag dann sehr klebriger und schwerer Schnee, drum hab ich auch schon aufgehört.
Die Abfahrt zur Mittelstation ist nun geschlossen, zwischendrinn in dee kurve nach dem ziehweg ist quasi kein Schnee mehr.
Zudem ist die neuere Gondel den ganzen Tag außer Betrieb...
Achja der Heli war 3x da, trotz massiver Nebelbänken...da waren wohl einige noch nicht wieder fit...
Morgen gehts aber wohl wieder nach gerlos oder mayerhofen - is einfach angenenmer und entspannter
heute in Kaltenbach wenig los (liegt wohl an sylvester) - bis mittag gut zu fahren, ca. 3 cm neuschnee. Ab mittag dann sehr klebriger und schwerer Schnee, drum hab ich auch schon aufgehört.
Die Abfahrt zur Mittelstation ist nun geschlossen, zwischendrinn in dee kurve nach dem ziehweg ist quasi kein Schnee mehr.
Zudem ist die neuere Gondel den ganzen Tag außer Betrieb...
Achja der Heli war 3x da, trotz massiver Nebelbänken...da waren wohl einige noch nicht wieder fit...
Morgen gehts aber wohl wieder nach gerlos oder mayerhofen - is einfach angenenmer und entspannter

Mit freundlichen Grüßen,
- JohnnyDriver
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 934
- Registriert: 14.10.2015 - 21:20
- Skitage 24/25: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 332 Mal
Re: Ski Optimal Hochzillertal/Hochfügen
Ab Freitag, 15.1.16 findet laut Facebook-Page zum ersten mal in der aktuellen Saison der Nachtskilauf in Hochzillertal statt.
Mit freundlichen Grüßen,
- JohnnyDriver
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 934
- Registriert: 14.10.2015 - 21:20
- Skitage 24/25: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 332 Mal
Re: Ski Optimal Hochzillertal/Hochfügen
In Hochzillertal ist die Piste Nr. 3 (Am Neuhütten) - jedoch nicht der Schwarze Teil) laut Internet geöffnet.
Mit freundlichen Grüßen,
- CHEFKOCH
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1933
- Registriert: 16.11.2007 - 23:21
- Skitage 24/25: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zeitz
- Hat sich bedankt: 45 Mal
- Danksagung erhalten: 87 Mal
Re: Ski Optimal Hochzillertal/Hochfügen
Bericht von heute
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 46&t=54883

die 3 am Neuhütten hat aber noch etwas Gemüse drin... und das Mit dem Nachtskilauf.... naja, heute war die Piste unten eher schlecht.

die 3 am Neuhütten hat aber noch etwas Gemüse drin... und das Mit dem Nachtskilauf.... naja, heute war die Piste unten eher schlecht.