Aber sowas von !
Die große Klima-Diskussion
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- Pancho
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4057
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2109 Mal
- Danksagung erhalten: 2183 Mal
Re: Die große Klima-Diskussion
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Endgame - so endet Corona
Endgame - so endet Corona
- Pancho
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4057
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2109 Mal
- Danksagung erhalten: 2183 Mal
Re: Die große Klima-Diskussion
Es wirkt auch in sehr kleinen Konzentrationen:NeusserGletscher hat geschrieben: ↑07.03.2019 - 13:50Die Gegenüberstelluing von "Wirkung als Gift" vs "Wirkung als Dämmstoff" geht an der Sache völlig vorbei.
https://www.umweltbildung.at/cgi-bin/cm ... hemenid=75
Nochmal: jeder CO2-Sensor nutzt das Prinzip.
Wenig Konzentration, aber viele km-Atmosphäre=dennoch hoher Absorptionsgrad. Total simpel. Ähnlich in jedem See zu beobachten. Selbst wenn das Wasser im Glas sehr sauber ist (=sehr geringe Konzentration von Verunreinigungen), kann man irgendwann nicht mehr den Grund sehen, wenn er tief genug liegt=Totalabsorbtion. CO2 und andere klimawirksame Gase haben eine ähnlich absorbierende Wirkung auf Wärmestrahlung (bestimmte Frequenzen von Licht). Längst erwiesen, siehe Link von gernot...
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Endgame - so endet Corona
Endgame - so endet Corona
- missyd
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 827
- Registriert: 20.12.2007 - 12:46
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Frauenfeld
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Die große Klima-Diskussion
Hier noch 2 Links zum Thema die Erde erwärmt sich nicht und CO2 reguliert das Klima nicht (beide auf Englisch)
https://www.forbes.com/sites/peterferra ... 819a783de0
https://www.heartland.org/Center-Climat ... usdE1bk-c4
Die Grafik ist zwar unter dem zweiten Link öffentlich einsehbar, dennoch verstößt es gegen die Medienregeln (und vor allem das Urheberrecht) wenn du sie hier im Forum postet, daher habe ich das Bild entfernt / Mod. schmidti
https://www.forbes.com/sites/peterferra ... 819a783de0
https://www.heartland.org/Center-Climat ... usdE1bk-c4
Die Grafik ist zwar unter dem zweiten Link öffentlich einsehbar, dennoch verstößt es gegen die Medienregeln (und vor allem das Urheberrecht) wenn du sie hier im Forum postet, daher habe ich das Bild entfernt / Mod. schmidti
-
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2822
- Registriert: 01.04.2010 - 16:45
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 275 Mal
- Danksagung erhalten: 547 Mal
Re: Die große Klima-Diskussion
Du kannst nicht die Konzentration von Stoffen in völlig unterschiedlichen technischen Sachverhalten miteinander vergleichen. Das fällt unter die Rubrik "Falsche Analogie".Pancho hat geschrieben: ↑07.03.2019 - 16:50Es wirkt auch in sehr kleinen Konzentrationen:
https://www.umweltbildung.at/cgi-bin/cm ... hemenid=75
Was nicht heisst, dass CO2 in der Atmosphäre keine Wirkung hat oder nicht der Hauptverursacher ist. Aber es ist halt auch kein Beleg dafür.
Hier könnte Ihre Werbung stehen
- Pancho
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4057
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2109 Mal
- Danksagung erhalten: 2183 Mal
Re: Die große Klima-Diskussion
Ja, nur leider nicht wirklich haltbar:
https://www.klimafakten.de/behauptungen ... faelschung
Heartland ist übrigens von Exxon finanziert. Das amerikanische EIKE...
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Endgame - so endet Corona
Endgame - so endet Corona
- Pancho
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4057
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2109 Mal
- Danksagung erhalten: 2183 Mal
Re: Die große Klima-Diskussion
Ich weiß nicht, wie oft ich den Link noch bringen muss:
https://www.focus.de/wissen/klima/klima ... 07677.html
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Endgame - so endet Corona
Endgame - so endet Corona
-
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2822
- Registriert: 01.04.2010 - 16:45
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 275 Mal
- Danksagung erhalten: 547 Mal
Re: Die große Klima-Diskussion
Die Messreihen würde ich gerne mal sehen. Falls Du dazu auch noch den Link hast, versuchs doch mal damit.Pancho hat geschrieben: ↑07.03.2019 - 21:42Ich weiß nicht, wie oft ich den Link noch bringen muss:
https://www.focus.de/wissen/klima/klima ... 07677.html

Hier könnte Ihre Werbung stehen
- Pancho
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4057
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2109 Mal
- Danksagung erhalten: 2183 Mal
Re: Die große Klima-Diskussion

Ich bin nicht dein Dienstleister. Kontaktier die Forscher und besorg sie Dir oder such sie im Netz.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Endgame - so endet Corona
Endgame - so endet Corona
- icedtea
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2824
- Registriert: 23.10.2018 - 13:40
- Skitage 18/19: 14
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 1
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rhein-Main-Tiefebene
- Hat sich bedankt: 2825 Mal
- Danksagung erhalten: 1259 Mal
Re: Die große Klima-Diskussion
Eigentlich hatte ich mir vorgenommen hier nicht mehr zu posten
Aber die Finger jucken zu sehr
Natürlich kann man sagen, was nicht zweifelsfrei bewiesen ist, dem Folge ich nicht, aber habe ich dann nicht das Problem, dass ich mich überhaupt nicht mehr bewege
Mir fehlt nicht nur der direkte Quellenzugriff zu diesem Thema, sondern auch die Expertise, solche sinnvoll auszuwerten, womit ich wahrscheinlich in der selben Position bin, wie ein Großteil der Menschheit.
Daher muss ich davon ausgehen (wenn es keine offensichtlichen Fehler in der Argumentation gibt), dass eine Theorie, der eine klare Mehrheit der Experten (und damit meine ich explizit nicht Greta Thunberg) folgt, etwas ist, dem ich folgen kann.
Damit sehe ich es (bei verbleibenden Restzweifeln) als ziemlich wahrscheinlich an, das
CO2 als Treibhausgas wirksam ist
die Verbrennung von Kohlenstoffhaltigen Brennstoffen heute höher ist als in vielen Zeitaltern der Erdgeschichte
der Mensch hieran nicht unschuldig ist
die Vernichtung von CO2 abbauenden Organismen nicht förderlich ist
und es zweifelsfrei auf unserer Erde wärmer wird
Über den Ausmaß des Effekts durch CO2 kann man sicherlich trefflich streiten, aber zu versuchen, die CO2 Bilanz zu verbessern, ist warscheinlich nicht nur aufgrund der Ressourcenknappheit, kein Fehler
Wenn wir dort besser werden können, lasst es uns versuchen, ohne dabei zu dogmatisch zu werden und zu fatalistisch.
Extreme auf beiden Seiten nerven mich kolossal, da sie uns in der Masse nicht weiterbringen werden.
Mahlzeit

Aber die Finger jucken zu sehr

Natürlich kann man sagen, was nicht zweifelsfrei bewiesen ist, dem Folge ich nicht, aber habe ich dann nicht das Problem, dass ich mich überhaupt nicht mehr bewege

Mir fehlt nicht nur der direkte Quellenzugriff zu diesem Thema, sondern auch die Expertise, solche sinnvoll auszuwerten, womit ich wahrscheinlich in der selben Position bin, wie ein Großteil der Menschheit.
Daher muss ich davon ausgehen (wenn es keine offensichtlichen Fehler in der Argumentation gibt), dass eine Theorie, der eine klare Mehrheit der Experten (und damit meine ich explizit nicht Greta Thunberg) folgt, etwas ist, dem ich folgen kann.
Damit sehe ich es (bei verbleibenden Restzweifeln) als ziemlich wahrscheinlich an, das
CO2 als Treibhausgas wirksam ist
die Verbrennung von Kohlenstoffhaltigen Brennstoffen heute höher ist als in vielen Zeitaltern der Erdgeschichte
der Mensch hieran nicht unschuldig ist
die Vernichtung von CO2 abbauenden Organismen nicht förderlich ist
und es zweifelsfrei auf unserer Erde wärmer wird

Über den Ausmaß des Effekts durch CO2 kann man sicherlich trefflich streiten, aber zu versuchen, die CO2 Bilanz zu verbessern, ist warscheinlich nicht nur aufgrund der Ressourcenknappheit, kein Fehler

Wenn wir dort besser werden können, lasst es uns versuchen, ohne dabei zu dogmatisch zu werden und zu fatalistisch.
Extreme auf beiden Seiten nerven mich kolossal, da sie uns in der Masse nicht weiterbringen werden.
Mahlzeit

Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993
), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021)
Was als nächstes kommt:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993

Was als nächstes kommt:

- Pancho
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4057
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2109 Mal
- Danksagung erhalten: 2183 Mal
Re: Die große Klima-Diskussion
Ich glaub das ist eine sehr schöne Zwischenbilanz für diesen Thread. Ich mach mal ne Pause hier...
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pancho für den Beitrag (Insgesamt 2):
- icedtea • NeusserGletscher
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Endgame - so endet Corona
Endgame - so endet Corona
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 838
- Registriert: 26.01.2004 - 15:46
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Re: Die große Klima-Diskussion
Ganz zufällig gibt's hier aktuell https://www.spektrum.de/news/bleiben-di ... ss/1619300 einen Artikel, der sich mit Aigner's Arbeit beschäftigt.gernot hat geschrieben: ↑05.03.2019 - 07:02ein bsp. dazu
günther aigner, skitourismus forscher (https://www.zukunft-skisport.at/) hat temperatur- und niederschlagsserien für die wintermonate (dezember, jänner, februar) in alpinlagen erstellt und veröffentlicht. ist jetzt nichts besonders schwieriges, doch in dieser art und weise im web nicht bzw. nicht frei verfügbar.
spannend aber auf jeden fall, da das ergebnis auf den ersten blick schwachsinn sein muss:
in den letzten 30 jahren keine signifikanten änderungen in den höhenlagen(!), aber sehr starke schwankungen von jahr zu jahr.
und auch auf https://www.zamg.ac.at/cms/de/klima/new ... intersportKlima: Bleiben die Alpen auch zukünftig weiß?
Schnee - und kein Ende in Sicht: Das legt eine Wintersportstudie nahe. Doch wird es in den Bergen tatsächlich gegen den Trend kälter?
Der Autor Andreas Frey ist Wissenschaftsjournalist in Freiburg.
gibt es einen artikel zum thema.
weiter unten im text28.02.2019
Erstes länderübergreifendes Positionspapier zu den möglichen Auswirkungen des Klimawandels auf den Wintersport
schon älter„Als Folge der Erwärmung wird die für den Schneesport geeignete natürliche Schneedecke langfristig, bis 2100, bis in mittleren Lagen im Alpenraum und in den Mittelgebirgen weiter zurückgehen", sagt Marc Olefs, Leiter der Abteilung Klimaforschung an der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG). „Dabei verkürzt sich die Dauer der Schneebedeckung im Spätwinter um Wochen, etwas weniger stark auch im Frühwinter. Die eigentlichen wintertouristischen Kernmonate Januar und Februar sind geringer betroffen. In diesem Zusammenhang ändern sich ebenfalls die klimatologischen Rahmenbedingungen für die technische Schneeerzeugung. Anzahl und Dauer der potentiellen Zeit für künstliche Beschneiung werden sich verringern."
Kurzfristig überlagern natürliche Schwankungen den langfristigen Trend
Aussagen zur nahen Zukunft (bis 2050) sind schwieriger zu treffen, denn die zum Teil hohe natürliche Klimavariabilität überlagert den langfristigen Trend. Diese starken Schwankungen können den auch bis 2050 stattfindenden allmählichen Anstieg der mittleren Temperatur markant überlagern.
„Die Kombination aus Variabilität und kontinuierlicher Erwärmung führt jedoch dazu, dass es immer wieder neue Temperaturmaxima geben wird. Beim Niederschlag ist die Variabilität besonders hoch und es lassen sich daher auch derzeit nur schwerlich klare Trends ausmachen.", sagt ZAMG-Klimaexperte Marc Olefs.
https://www.zamg.ac.at/cms/de/klima/new ... nd-zukunft
20.11.2017
Winter in Österreich: Vergangenheit und Zukunft
©ZAMG
Im Projekt SNOWPAT führten die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) und die Universität Graz die bisher umfassendste Untersuchung zur Entwicklung der Schneelage in Österreich durch. Eines der Ergebnisse: Seit 1950 haben die Schneehöhen und die Dauer der Schneebedeckung in den meisten Regionen abgenommen. Dieser langfristige Trend ist von starken Schwankungen und kurzen Trends überlagert, die von Winter zu Winter oder teils sogar bis zu 20 Jahre dauern können . Allgemeine Vorhersagen für den Wintersport der nächsten Jahre sind daher kaum machbar. Hier sind Detailanalysen je nach Lage und Seehöhe eines Schigebietes notwendig. Langfristig ist zu erwarten, dass in einem immer wärmeren Klima die Zahl der Tage mit Schneedecke und die Schneehöhen weiter abnehmen. Das gilt besonders für tiefe und mittlere Höhenlagen, da es hier durch die Klimaerwärmung immer öfter regne n statt schneien wird beziehungsweise gefallener Schnee schneller wieder schmelzen wird.
- Florian86
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1232
- Registriert: 14.01.2003 - 20:23
- Skitage 18/19: 29
- Skitage 19/20: 27
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 2901 Mal
- Danksagung erhalten: 341 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Die große Klima-Diskussion
Das war jetzt nicht so schwierig: Focus-Artikel anklicken und dort gleich den ersten Link zu "Nature". Aber es schadet sicher auch nicht, die Publikation hier direkt zu verlinken.NeusserGletscher hat geschrieben: ↑07.03.2019 - 23:22Die Messreihen würde ich gerne mal sehen. Falls Du dazu auch noch den Link hast, versuchs doch mal damit.Pancho hat geschrieben: ↑07.03.2019 - 21:42Ich weiß nicht, wie oft ich den Link noch bringen muss:
https://www.focus.de/wissen/klima/klima ... 07677.html![]()
2019/20: Samnaun/Ischgl ~ Davos ~ Dolomiti Superski(x4) ~ Gastein(x3) ~ Brauneck ~ Roc d'Enfer ~ Le Grand Domaine ~ 3 Vallées(x5) ~ Le Grand Bornand ~ Portes du Soleil ~ Christlum ~ Lechtal ~ Warth-Schröcken/Lech-Zürs(x3) ~ Tannheimer Tal
2018/19: Whakapapa/Turoa(x4) ~ Tukino ~ Kronplatz ~ Sella Ronda ~ Nebelhorn ~ Laax(x4) ~ Skiarena ~ Arosa/Lenzerheide ~ Fichtelgebirge ~ Holzelfingen ~ Kranzberg/Herzogstand ~ Kampenwand ~ Kitzbühel ~ Brauneck ~ Skiwelt ~ Saalbach ~ Spitzingsee ~ Ehrwalder Alm/Lermoos ~ 4 Vallées (x3) ~ Arolla ~ Zermatt
2017/18: Zillertal 3000 ~ Splügen ~ Kitzbühel ~ Pizol ~ Monte Rosa Ski ~ Pila ~ Valtournenche ~ Cervinia ~ Toggenburg ~ Laax(x3) ~ Ratschings ~ Superskirama(x8) ~ Cardrona ~ Porters ~ Roundhill ~ Whakapapa/Turoa(x6)
2016/17: Sölden ~ Gurgl ~ Flachau/Wagrain/St. Johann ~ Bad Gastein/Bad Hofgastein(x3) ~ Dorfgastein/Großarl ~ Hochkönig ~ Spitzingsee ~ Kampenwand/Hochfelln ~ Etzelwang/Osternohe ~ Kellerjoch/Pertisau ~ Jenner ~ Tiroler Zugspitzregion(x2) ~ Ski Arlberg(x6) ~ Kühtai/Hochötz
2014/15 (Auswahl): Liepkalnis (Vilnius) ~ Stari Vrh
2018/19: Whakapapa/Turoa(x4) ~ Tukino ~ Kronplatz ~ Sella Ronda ~ Nebelhorn ~ Laax(x4) ~ Skiarena ~ Arosa/Lenzerheide ~ Fichtelgebirge ~ Holzelfingen ~ Kranzberg/Herzogstand ~ Kampenwand ~ Kitzbühel ~ Brauneck ~ Skiwelt ~ Saalbach ~ Spitzingsee ~ Ehrwalder Alm/Lermoos ~ 4 Vallées (x3) ~ Arolla ~ Zermatt
2017/18: Zillertal 3000 ~ Splügen ~ Kitzbühel ~ Pizol ~ Monte Rosa Ski ~ Pila ~ Valtournenche ~ Cervinia ~ Toggenburg ~ Laax(x3) ~ Ratschings ~ Superskirama(x8) ~ Cardrona ~ Porters ~ Roundhill ~ Whakapapa/Turoa(x6)
2016/17: Sölden ~ Gurgl ~ Flachau/Wagrain/St. Johann ~ Bad Gastein/Bad Hofgastein(x3) ~ Dorfgastein/Großarl ~ Hochkönig ~ Spitzingsee ~ Kampenwand/Hochfelln ~ Etzelwang/Osternohe ~ Kellerjoch/Pertisau ~ Jenner ~ Tiroler Zugspitzregion(x2) ~ Ski Arlberg(x6) ~ Kühtai/Hochötz
2014/15 (Auswahl): Liepkalnis (Vilnius) ~ Stari Vrh
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2148
- Registriert: 15.07.2008 - 12:11
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 326 Mal
- Danksagung erhalten: 251 Mal
Re: Die große Klima-Diskussion
Du triffst des Pudels Kern!
Gruß!
der Joe
16/17 47T Dolomiti
17/18 48T Dolomiti
18/19 14T Sella/2T Gitschberg/8T Carezza/11T Latemar/2T Cermis/1T Catinaccio/1T San Martino/1T P-Rolle/2T P-Pelleg./3T A-Lusia/1T Civetta
19/20 1T Kronplatz, 10T. rund um die Sella, 1T Meransen/Gitschberg, 2T Alpe Lusia, 2T Pellegrino, 2T Latemar, 1T Cermis, 1T San Martino, 1T. Catinaccio, 1T. Jochgrimm, 1T. Passo Rolle
17/18 48T Dolomiti
18/19 14T Sella/2T Gitschberg/8T Carezza/11T Latemar/2T Cermis/1T Catinaccio/1T San Martino/1T P-Rolle/2T P-Pelleg./3T A-Lusia/1T Civetta
19/20 1T Kronplatz, 10T. rund um die Sella, 1T Meransen/Gitschberg, 2T Alpe Lusia, 2T Pellegrino, 2T Latemar, 1T Cermis, 1T San Martino, 1T. Catinaccio, 1T. Jochgrimm, 1T. Passo Rolle
-
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2822
- Registriert: 01.04.2010 - 16:45
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 275 Mal
- Danksagung erhalten: 547 Mal
Re: Die große Klima-Diskussion
Ich bin wahrscheinich zu blöd dazu. Ich sehe nur Grafiken in Vorschau-Größe und eine Zusammenfassung des Artikels. Und Zahlen in Kombination mit Dollar- und Eurozeichen. Das war jetzt nicht das, was ich erwartet hatte.Florian86 hat geschrieben: ↑08.03.2019 - 10:56Das war jetzt nicht so schwierig: Focus-Artikel anklicken und dort gleich den ersten Link zu "Nature". Aber es schadet sicher auch nicht, die Publikation hier direkt zu verlinken.
Hier könnte Ihre Werbung stehen
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 174
- Registriert: 19.07.2017 - 15:13
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 58 Mal
- Danksagung erhalten: 47 Mal
Re: Die große Klima-Diskussion
Geh in die nächste Unibibliothek, über die dortigen Computer solltest du kostenlos Zugriff haben. Ich habe hier im Uninetz vollen Zugriff auf das Paper.NeusserGletscher hat geschrieben: ↑08.03.2019 - 13:41Ich bin wahrscheinich zu blöd dazu. Ich sehe nur Grafiken in Vorschau-Größe und eine Zusammenfassung des Artikels. Und Zahlen in Kombination mit Dollar- und Eurozeichen. Das war jetzt nicht das, was ich erwartet hatte.Florian86 hat geschrieben: ↑08.03.2019 - 10:56Das war jetzt nicht so schwierig: Focus-Artikel anklicken und dort gleich den ersten Link zu "Nature". Aber es schadet sicher auch nicht, die Publikation hier direkt zu verlinken.
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7629
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 454 Mal
Re: Die große Klima-Diskussion
Stimme den Schlußfolgerungen von "Icedtea" zu. Genau das hab ich damit
ausdrücken wollen.Fab hat geschrieben:....Eigentlich wäre interessant welche Folgerungen ihr aus euren Standpunkten zieht.....
- wetterstein
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1243
- Registriert: 05.11.2012 - 17:44
- Skitage 18/19: 75
- Skitage 19/20: 79
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tirol & Genf
- Hat sich bedankt: 331 Mal
- Danksagung erhalten: 350 Mal
Re: Die große Klima-Diskussion
Wenn es nach dieser Dame ginge.....
https://www.focus.de/familie/kind/keine ... 21302.htmlBrunschweiger: „Als ich 30 wurde, habe ich angefangen, mich länger mit der Frage zu beschäftigen, mich viel eingelesen und bin dabei auf eine Studie gestoßen, in der Forscher herausgefunden haben, dass wir 58,6 Tonnen CO2 einsparen können, wenn wir nur ein Kind weniger in die Welt setzen. 58,6 Tonnen – das muss man sich mal vorstellen! Da hat es dann „Klick“ gemacht, und für mich war klar: Nee, das will ich alles ich nicht.“
Audiatur et altera pars
- tobi27
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1521
- Registriert: 10.06.2009 - 15:07
- Skitage 18/19: 81
- Skitage 19/20: 60
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Unterjoch/Allgäu
- Hat sich bedankt: 585 Mal
- Danksagung erhalten: 694 Mal
Re: Die große Klima-Diskussion
Wenn ich so eine Einstellung hätte wäre 7,62x51 wohl der einzige Ausweg

Viele Grüße
Skitage Saison 2020/21 (gesamt 3): 3*Pitztaler Gletscher
-
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2822
- Registriert: 01.04.2010 - 16:45
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 275 Mal
- Danksagung erhalten: 547 Mal
Re: Die große Klima-Diskussion
Wieso? Es ist zwar ein nicht weit verbreiteter Standpunkt aber durchaus nachvollziehbar. Jedes Kind der industrialisierten Welt hat ab Geburt mit hoher Wahrscheinlichkeit einen höheren CO2-Footprint als ein Kind in der dritten Welt. Oder ist CO2 für Dich nicht mehr so relevant, wenn es Deine eigene Verhaltenweise und Lebenseinstellung betrifft?
Abgesehen davon kann sich Deutschland bequem zurücklehnen. Mit einem Anteil von lediglich unter 3% am globalen von Menschen verursachten CO2-Aufkommen und gegenüber den USA um 40% geringeren pro-Kopf Ausstoß können und werden wir hier am CO2 nichts ändern. Da brauchen wir auch keine Debatten über SUV oder ein Tempolimit, denn solange die USA pro Kopf trotz Tempolimit auf den Autobahnen fast 70% mehr CO2 pro Kopf ausstoßen als die BRD können wir auf den Autobahnen noch lange weiter im Stau ohne Tempolimit stehen.

Hier könnte Ihre Werbung stehen
- tobi27
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1521
- Registriert: 10.06.2009 - 15:07
- Skitage 18/19: 81
- Skitage 19/20: 60
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Unterjoch/Allgäu
- Hat sich bedankt: 585 Mal
- Danksagung erhalten: 694 Mal
Re: Die große Klima-Diskussion
Wenn ich mir jetzt schon Gedanken machen müsste, ob es auf dieser Welt bezüglich des CO2 Ausstoßes noch korrekt ist Kinder in die Welt zu setzen bin ich wohl tot besser dran als lebendig, so langsam haben doch alle nen gewaltigen Vollschuss bezüglich der überhitzten KlimadiskussionNeusserGletscher hat geschrieben: ↑09.03.2019 - 15:05Wieso? Es ist zwar ein nicht weit verbreiteter Standpunkt aber durchaus nachvollziehbar. Jedes Kind der industrialisierten Welt hat ab Geburt mit hoher Wahrscheinlichkeit einen höheren CO2-Footprint als ein Kind in der dritten Welt. Oder ist CO2 für Dich nicht mehr so relevant, wenn es Deine eigene Verhaltenweise und Lebenseinstellung betrifft?

Na also, wo liegt dann das Problem? Warum soll der deutsche Michel immer bezüglich "Rettet die Welt" den Musterschüler spielen und (teilweise gezwungenermaßen) päpstlicher als der Papst sein während der Rest der Welt aufhaust als gäbe es keinen Morgen?NeusserGletscher hat geschrieben: ↑09.03.2019 - 15:05Abgesehen davon kann sich Deutschland bequem zurücklehnen. Mit einem Anteil von lediglich unter 3% am globalen von Menschen verursachten CO2-Aufkommen und gegenüber den USA um 40% geringeren pro-Kopf Ausstoß können und werden wir hier am CO2 nichts ändern. Da brauchen wir auch keine Debatten über SUV oder ein Tempolimit, denn solange die USA pro Kopf trotz Tempolimit auf den Autobahnen fast 70% mehr CO2 pro Kopf ausstoßen als die BRD können wir auf den Autobahnen noch lange weiter im Stau ohne Tempolimit stehen.![]()
Ps: Solange ein gewisses Klientel in Lech noch per Helikopter auf die Piste gebracht wird, welcher an einem Tag mehr Sprit rausbläst als wie ich im ganzen Jahr sehe ich sicher nicht ein was an meiner eh schon recht Ressourcensparenden Lebensweise zu ändern, ich schränke mich doch nicht selbst ein dass dieses Klientel umso mehr aufhausen kann

Viele Grüße
Skitage Saison 2020/21 (gesamt 3): 3*Pitztaler Gletscher
- wetterstein
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1243
- Registriert: 05.11.2012 - 17:44
- Skitage 18/19: 75
- Skitage 19/20: 79
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tirol & Genf
- Hat sich bedankt: 331 Mal
- Danksagung erhalten: 350 Mal
Re: Die große Klima-Diskussion
Ich versuche das Hascherl eher als Opfer einer perfiden tiefen-Indoktrination (u.a. durch Panikmache [@ Hans von Storch] und Katastrophenszenarien) der Klima-Lobby zu sehen .
Sie setzt sich ja nur mit aller Konsequenz für die geforderte:
„große Transformation hin zu einer kohlenstofffreien Weltwirtschaft"
des Merkel-Beraters und langjährigen Mitglieds des Weltklimarats (IPCC) Hans Joachim „John“ Schellnhuber ein !
Zuletzt geändert von wetterstein am 09.03.2019 - 18:28, insgesamt 1-mal geändert.
Audiatur et altera pars
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1446
- Registriert: 06.10.2005 - 16:48
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 134 Mal
- Danksagung erhalten: 62 Mal
Re: Die große Klima-Diskussion
Das wundert wenig, dass du das versuchst. Denn das tust du ja mit so ziemlich allem. Vermutlich auch wenn in China ein Sack Reis umfällt.wetterstein hat geschrieben: ↑09.03.2019 - 17:44Ich versuche das Hascherl eher als Opfer einer perfiden tiefen-Indoktrination (u.a. durch Panikmache [@ Hans von Storch] und Katastrophenszenarien) der Klima-Lobby zu sehen .
Sie setzt sich ja nur mit aller Konsequenz für die geforderte:
„große Transformation hin zu einer kohlenstofffreien Weltwirtschaft"
des Merkel-Beraters und langjährigen Mitglieds des Weltklimarats (IPCC) Hans Joachim „John“ Schellnhuber ein !
Zuletzt geändert von stavro_ am 09.03.2019 - 18:40, insgesamt 1-mal geändert.
- wetterstein
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1243
- Registriert: 05.11.2012 - 17:44
- Skitage 18/19: 75
- Skitage 19/20: 79
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tirol & Genf
- Hat sich bedankt: 331 Mal
- Danksagung erhalten: 350 Mal
Re: Die große Klima-Diskussion
Windstrom-Überschuss im Netz sorgt am 9.3. für einen EEX-Strompreis von minus 50 EUR/MWh !
Die Nachbarländer sagen danke
https://www.eex-transparency.com/power/ ... ion/usage/
Die Nachbarländer sagen danke

https://www.eex-transparency.com/power/ ... ion/usage/
Audiatur et altera pars
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1446
- Registriert: 06.10.2005 - 16:48
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 134 Mal
- Danksagung erhalten: 62 Mal
Re: Die große Klima-Diskussion
Die Einstellung (wenn der, dann ich auch) kann man natürlich haben, wenn die aber alle haben, wird das fürchte ich, unsere Gesellschaft nicht weiter bringen.tobi27 hat geschrieben: ↑09.03.2019 - 17:26Ps: Solange ein gewisses Klientel in Lech noch per Helikopter auf die Piste gebracht wird, welcher an einem Tag mehr Sprit rausbläst als wie ich im ganzen Jahr sehe ich sicher nicht ein was an meiner eh schon recht Ressourcensparenden Lebensweise zu ändern, ich schränke mich doch nicht selbst ein dass dieses Klientel umso mehr aufhausen kann![]()
Viele Grüße
Wenn hundert oder tausend Leute so denken wie du, dann ist der Heli schnell das kleiner Übel. Verstehe mich bitte nicht falsch, ich finde gut, dass du jetzt schon, wie du schreibst
eine ressourcensparende Lebensweise lebst und das sollten eigentlich alle tun.
Letztendlich muss eh jeder für sich selbst wissen, was er für sich vertreten kann.
- Pancho
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4057
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2109 Mal
- Danksagung erhalten: 2183 Mal
Re: Die große Klima-Diskussion
https://www.focus.de/wissen/videos/alar ... 89939.html
Satellitengestützte Messung der CO2 Emmision auf der Welt. Eindrucksvolle Darstellung...
Satellitengestützte Messung der CO2 Emmision auf der Welt. Eindrucksvolle Darstellung...
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Endgame - so endet Corona
Endgame - so endet Corona
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Emilgespann und 2 Gäste