Die große Klima-Diskussion
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1228
- Registriert: 21.02.2018 - 17:10
- Skitage 18/19: 11
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 278 Mal
- Danksagung erhalten: 1171 Mal
Re: Die große Klima-Diskussion
Die Schweiz ist uns (in D) was die Qualität des Bahnverkehrs angeht, Lichtjahre voraus.
Theoretisch kann man sogar überspitzt gesagt in Zürich am Hauptbahnhof mit Skischuhen und Ski im der Hand in den Zug steigen und mit akzeptabler Taktung und Anbindung in eine Luftseilbahn im Skigebiet wieder aus.
Theoretisch kann man sogar überspitzt gesagt in Zürich am Hauptbahnhof mit Skischuhen und Ski im der Hand in den Zug steigen und mit akzeptabler Taktung und Anbindung in eine Luftseilbahn im Skigebiet wieder aus.
- noisi
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4254
- Registriert: 15.11.2005 - 21:36
- Skitage 18/19: 10
- Skitage 19/20: 9
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: an der Nordseeküste
- Hat sich bedankt: 526 Mal
- Danksagung erhalten: 584 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Die große Klima-Diskussion
Natürlich ist das Umsteigen (mit Gepäck) gepaart mit möglichen verspätungen das Problem. Je mehr Umstiege nötig sind, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit das etwas schiefgeht - und das passiert leider ziemlich oft.GIFWilli59 hat geschrieben: ↑04.01.2021 - 20:51Wäre es für dich ein großes Problem, bei 8h Fahrt, alle 2h mit einem Gepäckstück 25 m über den Bahnsteig zu laufen, um deinen Anschlusszug zu bekommen, der 5 min später pünktlich abfährt?
Deshalb ist es bei Skireisen oft so, dass ich, mit der längsten Anfahrt, oft der einzige bin, der mit dem Auto anreist bzw. anreisen muss. Davon abgesehen ist zumindest ein Auto im Urlaub, für Bewohner von Ferienwohnugen wie wir es sind, nicht so unpraktisch. Auch wegen den Verbindungsproblemen, die die anderen Anreisenden immer wieder plagen.
Ich möchte hier jetzt aber kein Fass aufmachen, es gibt es extra Bahntopic.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
- GIFWilli59
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4033
- Registriert: 02.11.2014 - 21:50
- Skitage 18/19: 36
- Skitage 19/20: 36
- Skitage 20/21: 17
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2335 Mal
- Danksagung erhalten: 1046 Mal
Re: Die große Klima-Diskussion
Ja, da hast du natürlich Recht. Diesen eher statistischen Punkt habe ich außer Acht gelassen (unbewusst).

-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 327
- Registriert: 31.10.2007 - 21:32
- Skitage 18/19: 45
- Skitage 19/20: 27
- Skitage 20/21: 35
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 136 Mal
- Danksagung erhalten: 260 Mal
Re: Die große Klima-Diskussion
Die ist nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch ohne Probleme möglich. Ab Zürich Hauptbahnhof gibt es sehr viele Gebiete, welche mit nur einmal Umsteigen erreichbar sind. Einige Beispiele: Flims, Davos, Lenzerheide, Pizol, Flumserberge und weitere kleinere Destinationen. Bei den Genannten beträgt die Reisezeit Zürich - Talstation jeweils unter zwei Stunden und nach Flims oder Lenzerheide hat es beinahe ganztags einen schnellen 30-Minuten-Takt.Jan Tenner hat geschrieben: ↑04.01.2021 - 21:01Theoretisch kann man sogar überspitzt gesagt in Zürich am Hauptbahnhof mit Skischuhen und Ski im der Hand in den Zug steigen und mit akzeptabler Taktung und Anbindung in eine Luftseilbahn im Skigebiet wieder aus.
-
Online
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1468
- Registriert: 13.04.2019 - 19:16
- Skitage 18/19: 101
- Skitage 19/20: 114
- Skitage 20/21: 82
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 55 Mal
- Danksagung erhalten: 498 Mal
Re: Die große Klima-Diskussion
In der Schweiz funktioniert das sehr gut, mehrmals selbst praktiziert. In Österreich etwas eingeschränkt und zu weniger Skigebieten auch. Aber in/von/nach Deutschland Bahnfahren kann schnell in Chaos ausarten.
- Florian86
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1227
- Registriert: 14.01.2003 - 20:23
- Skitage 18/19: 29
- Skitage 19/20: 27
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 2895 Mal
- Danksagung erhalten: 340 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Die große Klima-Diskussion
Sellbst von München aus ist die Anreise per Bahn oftmals unattraktiv, insbesonder für Tagestrips, und zwar weil man erstmal zu nem passenden Bahnhof kommen muss. Mit den Öffis steigt man dann in der Stadt erstmal 1 - 2 mal um, um überhaupt mal im Zug zu sitzen. :-/ Und dann passt die Taktung früh morgens am Wochenende nicht, so dass unnötige Wartezeit von Nöten ist. Kommt natürlich drauf an, wo man wohnt - wenn man nur wenige Minuten Fußweg von ner passenden U-Bahn oder S-Bahn weg wohnt, schaut das auch wieder anders aus.
Letztes Jahr hab ich zum ersten Mal einen Skitrip per Bahn gemacht, ins Gasteiner Tal. Für den Hinweg hatte ich mich mit dem Auto zum Ostbahnhof fahren lassen, und konnte mit dem direkten EC fahren. Das war superbequem, jederzeit wieder! Witzigerweise hätte ich an diesem Tag direkt auf der Rückseite des Ostbahnhofes einen kostenlosen Parkplatz gefunden, sprich mein Freund hätte mich gar nicht fahren müssen. Aber da gibt es nur wenige Parkplätze, insofern ist das natürlich Glücksache. Den Rückweg hab ich freiwillig mit 2 Umstiegen über die Giselabahn bewältigt - auch überhaupt kein Problem. Vom Ostbahnhof nach Hause mit den Öffis war auch OK, da gabs ja dann nämlich keinen Zeitdruck mehr, irgendeinen Anschluss erwischen zu müssen.
Was mir bezüglich Tagestrip per Bahn zum Beispiel in die Skiwelt aufgefallen ist: gerade zur "optimalen" Zeit (Ankunft in Hopfgarten ca. 9:00) fährt leider der IC und nicht der REX auf der Giselabahn. So gibt es den EC 7:44 ab München Ost, der 8:44 in Wörgl ist, aber weiter nach Hopfgarten geht es erst um 9:22. 2h später gibt es hingegen einen passenden REX-Anschluss, sodass die Verbindung nur 1:15 dauert (statt 1:49 mit S-Bahn ab Wörgl). Könnte ich 7:44 in München Ost abfahren, und wäre 8:59 in Hopfgarten würde ich mich ziemlich sicher für die Bahn und gegen das Auto entscheiden... Auch wenn es ne Verbindung 1h später gäbe wäre das durchaus noch attraktiv für mich, ich käme auch damit klar, meinen Skitag erst um 10:00 anzufangen, dafür etwas länger schlafen zu können...
Letztes Jahr hab ich zum ersten Mal einen Skitrip per Bahn gemacht, ins Gasteiner Tal. Für den Hinweg hatte ich mich mit dem Auto zum Ostbahnhof fahren lassen, und konnte mit dem direkten EC fahren. Das war superbequem, jederzeit wieder! Witzigerweise hätte ich an diesem Tag direkt auf der Rückseite des Ostbahnhofes einen kostenlosen Parkplatz gefunden, sprich mein Freund hätte mich gar nicht fahren müssen. Aber da gibt es nur wenige Parkplätze, insofern ist das natürlich Glücksache. Den Rückweg hab ich freiwillig mit 2 Umstiegen über die Giselabahn bewältigt - auch überhaupt kein Problem. Vom Ostbahnhof nach Hause mit den Öffis war auch OK, da gabs ja dann nämlich keinen Zeitdruck mehr, irgendeinen Anschluss erwischen zu müssen.
Was mir bezüglich Tagestrip per Bahn zum Beispiel in die Skiwelt aufgefallen ist: gerade zur "optimalen" Zeit (Ankunft in Hopfgarten ca. 9:00) fährt leider der IC und nicht der REX auf der Giselabahn. So gibt es den EC 7:44 ab München Ost, der 8:44 in Wörgl ist, aber weiter nach Hopfgarten geht es erst um 9:22. 2h später gibt es hingegen einen passenden REX-Anschluss, sodass die Verbindung nur 1:15 dauert (statt 1:49 mit S-Bahn ab Wörgl). Könnte ich 7:44 in München Ost abfahren, und wäre 8:59 in Hopfgarten würde ich mich ziemlich sicher für die Bahn und gegen das Auto entscheiden... Auch wenn es ne Verbindung 1h später gäbe wäre das durchaus noch attraktiv für mich, ich käme auch damit klar, meinen Skitag erst um 10:00 anzufangen, dafür etwas länger schlafen zu können...
2019/20: Samnaun/Ischgl ~ Davos ~ Dolomiti Superski(x4) ~ Gastein(x3) ~ Brauneck ~ Roc d'Enfer ~ Le Grand Domaine ~ 3 Vallées(x5) ~ Le Grand Bornand ~ Portes du Soleil ~ Christlum ~ Lechtal ~ Warth-Schröcken/Lech-Zürs(x3) ~ Tannheimer Tal
2018/19: Whakapapa/Turoa(x4) ~ Tukino ~ Kronplatz ~ Sella Ronda ~ Nebelhorn ~ Laax(x4) ~ Skiarena ~ Arosa/Lenzerheide ~ Fichtelgebirge ~ Holzelfingen ~ Kranzberg/Herzogstand ~ Kampenwand ~ Kitzbühel ~ Brauneck ~ Skiwelt ~ Saalbach ~ Spitzingsee ~ Ehrwalder Alm/Lermoos ~ 4 Vallées (x3) ~ Arolla ~ Zermatt
2017/18: Zillertal 3000 ~ Splügen ~ Kitzbühel ~ Pizol ~ Monte Rosa Ski ~ Pila ~ Valtournenche ~ Cervinia ~ Toggenburg ~ Laax(x3) ~ Ratschings ~ Superskirama(x8) ~ Cardrona ~ Porters ~ Roundhill ~ Whakapapa/Turoa(x6)
2016/17: Sölden ~ Gurgl ~ Flachau/Wagrain/St. Johann ~ Bad Gastein/Bad Hofgastein(x3) ~ Dorfgastein/Großarl ~ Hochkönig ~ Spitzingsee ~ Kampenwand/Hochfelln ~ Etzelwang/Osternohe ~ Kellerjoch/Pertisau ~ Jenner ~ Tiroler Zugspitzregion(x2) ~ Ski Arlberg(x6) ~ Kühtai/Hochötz
2014/15 (Auswahl): Liepkalnis (Vilnius) ~ Stari Vrh
2018/19: Whakapapa/Turoa(x4) ~ Tukino ~ Kronplatz ~ Sella Ronda ~ Nebelhorn ~ Laax(x4) ~ Skiarena ~ Arosa/Lenzerheide ~ Fichtelgebirge ~ Holzelfingen ~ Kranzberg/Herzogstand ~ Kampenwand ~ Kitzbühel ~ Brauneck ~ Skiwelt ~ Saalbach ~ Spitzingsee ~ Ehrwalder Alm/Lermoos ~ 4 Vallées (x3) ~ Arolla ~ Zermatt
2017/18: Zillertal 3000 ~ Splügen ~ Kitzbühel ~ Pizol ~ Monte Rosa Ski ~ Pila ~ Valtournenche ~ Cervinia ~ Toggenburg ~ Laax(x3) ~ Ratschings ~ Superskirama(x8) ~ Cardrona ~ Porters ~ Roundhill ~ Whakapapa/Turoa(x6)
2016/17: Sölden ~ Gurgl ~ Flachau/Wagrain/St. Johann ~ Bad Gastein/Bad Hofgastein(x3) ~ Dorfgastein/Großarl ~ Hochkönig ~ Spitzingsee ~ Kampenwand/Hochfelln ~ Etzelwang/Osternohe ~ Kellerjoch/Pertisau ~ Jenner ~ Tiroler Zugspitzregion(x2) ~ Ski Arlberg(x6) ~ Kühtai/Hochötz
2014/15 (Auswahl): Liepkalnis (Vilnius) ~ Stari Vrh
-
Online
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1468
- Registriert: 13.04.2019 - 19:16
- Skitage 18/19: 101
- Skitage 19/20: 114
- Skitage 20/21: 82
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 55 Mal
- Danksagung erhalten: 498 Mal
Re: Die große Klima-Diskussion
Ja, das die Fernzüge (nicht nur die zwei ganzjährigen sondern zum Teil sogar saisonale Züge) auf der Giselabahn den REX-Takt zerschießen ist ein Problem das ich auch schon mal hatte (ganz ohne Ski). Immerhin fahren die REX seit ein paar Wochen auch am Wochenende abgesehen von diesen Lücken stündlich, bis zum Fahrplanwechsel war selbst das nicht der Fall.Florian86 hat geschrieben: ↑04.01.2021 - 23:41Was mir bezüglich Tagestrip per Bahn zum Beispiel in die Skiwelt aufgefallen ist: gerade zur "optimalen" Zeit (Ankunft in Hopfgarten ca. 9:00) fährt leider der IC und nicht der REX auf der Giselabahn. So gibt es den EC 7:44 ab München Ost, der 8:44 in Wörgl ist, aber weiter nach Hopfgarten geht es erst um 9:22. 2h später gibt es hingegen einen passenden REX-Anschluss, sodass die Verbindung nur 1:15 dauert (statt 1:49 mit S-Bahn ab Wörgl). Könnte ich 7:44 in München Ost abfahren, und wäre 8:59 in Hopfgarten würde ich mich ziemlich sicher für die Bahn und gegen das Auto entscheiden... Auch wenn es ne Verbindung 1h später gäbe wäre das durchaus noch attraktiv für mich, ich käme auch damit klar, meinen Skitag erst um 10:00 anzufangen, dafür etwas länger schlafen zu können...
Das nächste Problem ist eines das für mich persönlich das schlimmste im Tiroler Bahnverkehr ist - der EC von Innsbruck nach München muss einfach von morgens bis abends im Stundentakt fahren. Er ist von der Fahrzeit absolut mit dem Auto Konkurrenzfähig, aber mit dem kurzen 2-Stunden Takt reicht das Angebot einfach nicht. Währen Innsbruck und München beide in Österreich wäre das nicht einmal eine Diskussion, in der Schweiz gäbe es wohl einen schnellen Halbstundentakt.
-
- Moderator
- Beiträge: 5063
- Registriert: 19.08.2002 - 22:17
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wörgl
- Hat sich bedankt: 156 Mal
- Danksagung erhalten: 653 Mal
Re: Die große Klima-Diskussion
Manchmal muss man da leider etwas um die Ecke denken oder Alternativziele suchen. Denn mit dem EC um 7:44 bist du kurz nach 8:30 in Kufstein - dort gibt es dann einen Bus um 8:45 nach Söll zur Gondelbahn (09:11 Ankunft).Florian86 hat geschrieben: ↑04.01.2021 - 23:41Sellbst von München aus ist die Anreise per Bahn oftmals unattraktiv, insbesonder für Tagestrips, und zwar weil man erstmal zu nem passenden Bahnhof kommen muss. Mit den Öffis steigt man dann in der Stadt erstmal 1 - 2 mal um, um überhaupt mal im Zug zu sitzen. :-/ Und dann passt die Taktung früh morgens am Wochenende nicht, so dass unnötige Wartezeit von Nöten ist. Kommt natürlich drauf an, wo man wohnt - wenn man nur wenige Minuten Fußweg von ner passenden U-Bahn oder S-Bahn weg wohnt, schaut das auch wieder anders aus.
Letztes Jahr hab ich zum ersten Mal einen Skitrip per Bahn gemacht, ins Gasteiner Tal. Für den Hinweg hatte ich mich mit dem Auto zum Ostbahnhof fahren lassen, und konnte mit dem direkten EC fahren. Das war superbequem, jederzeit wieder! Witzigerweise hätte ich an diesem Tag direkt auf der Rückseite des Ostbahnhofes einen kostenlosen Parkplatz gefunden, sprich mein Freund hätte mich gar nicht fahren müssen. Aber da gibt es nur wenige Parkplätze, insofern ist das natürlich Glücksache. Den Rückweg hab ich freiwillig mit 2 Umstiegen über die Giselabahn bewältigt - auch überhaupt kein Problem. Vom Ostbahnhof nach Hause mit den Öffis war auch OK, da gabs ja dann nämlich keinen Zeitdruck mehr, irgendeinen Anschluss erwischen zu müssen.
Was mir bezüglich Tagestrip per Bahn zum Beispiel in die Skiwelt aufgefallen ist: gerade zur "optimalen" Zeit (Ankunft in Hopfgarten ca. 9:00) fährt leider der IC und nicht der REX auf der Giselabahn. So gibt es den EC 7:44 ab München Ost, der 8:44 in Wörgl ist, aber weiter nach Hopfgarten geht es erst um 9:22. 2h später gibt es hingegen einen passenden REX-Anschluss, sodass die Verbindung nur 1:15 dauert (statt 1:49 mit S-Bahn ab Wörgl). Könnte ich 7:44 in München Ost abfahren, und wäre 8:59 in Hopfgarten würde ich mich ziemlich sicher für die Bahn und gegen das Auto entscheiden... Auch wenn es ne Verbindung 1h später gäbe wäre das durchaus noch attraktiv für mich, ich käme auch damit klar, meinen Skitag erst um 10:00 anzufangen, dafür etwas länger schlafen zu können...
und zurück 16:32 oder so, da solltest dann den EC um 17:26 erreichen. Und nach Kufstein fährt auch der Meridian stündlich ohne Umsteigen.
interessante Mannschaftssportarten: Apnoetauchen, Ärmelkanaldurchschwimmen, Atlantiküberquerungen im Ruderboot, Drachenfliegen, Paragliden, Schach
- Florian86
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1227
- Registriert: 14.01.2003 - 20:23
- Skitage 18/19: 29
- Skitage 19/20: 27
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 2895 Mal
- Danksagung erhalten: 340 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Die große Klima-Diskussion
Das klingt gut, viele Dank für den Tipp - würd ich unter der Woche sicher mal ausprobieren, zumindest für die Hinfahrt. Am WE hätte ich insbesondere bei der Rückfahrt die Befürchtung, im Stau zu stehen, wenn man den Anschluss in Kufstein bekommen will. Da würde ich eher den Skitag in Hopfgarten beenden: 17:00 Abfahrt mit dem REX und dann einen kurzen Anschluss auf den EC in Wörgl, das seh ich als zuverlässiger an. Und das ist ja gerade der Vorteil, wenn man mit den Öffis unterwegs ist: man kann den Skitag auch woanders beenden (sofern man kein Schließfach nutzt).kaldini hat geschrieben: ↑05.01.2021 - 11:13Manchmal muss man da leider etwas um die Ecke denken oder Alternativziele suchen. Denn mit dem EC um 7:44 bist du kurz nach 8:30 in Kufstein - dort gibt es dann einen Bus um 8:45 nach Söll zur Gondelbahn (09:11 Ankunft).
und zurück 16:32 oder so, da solltest dann den EC um 17:26 erreichen. Und nach Kufstein fährt auch der Meridian stündlich ohne Umsteigen.
2019/20: Samnaun/Ischgl ~ Davos ~ Dolomiti Superski(x4) ~ Gastein(x3) ~ Brauneck ~ Roc d'Enfer ~ Le Grand Domaine ~ 3 Vallées(x5) ~ Le Grand Bornand ~ Portes du Soleil ~ Christlum ~ Lechtal ~ Warth-Schröcken/Lech-Zürs(x3) ~ Tannheimer Tal
2018/19: Whakapapa/Turoa(x4) ~ Tukino ~ Kronplatz ~ Sella Ronda ~ Nebelhorn ~ Laax(x4) ~ Skiarena ~ Arosa/Lenzerheide ~ Fichtelgebirge ~ Holzelfingen ~ Kranzberg/Herzogstand ~ Kampenwand ~ Kitzbühel ~ Brauneck ~ Skiwelt ~ Saalbach ~ Spitzingsee ~ Ehrwalder Alm/Lermoos ~ 4 Vallées (x3) ~ Arolla ~ Zermatt
2017/18: Zillertal 3000 ~ Splügen ~ Kitzbühel ~ Pizol ~ Monte Rosa Ski ~ Pila ~ Valtournenche ~ Cervinia ~ Toggenburg ~ Laax(x3) ~ Ratschings ~ Superskirama(x8) ~ Cardrona ~ Porters ~ Roundhill ~ Whakapapa/Turoa(x6)
2016/17: Sölden ~ Gurgl ~ Flachau/Wagrain/St. Johann ~ Bad Gastein/Bad Hofgastein(x3) ~ Dorfgastein/Großarl ~ Hochkönig ~ Spitzingsee ~ Kampenwand/Hochfelln ~ Etzelwang/Osternohe ~ Kellerjoch/Pertisau ~ Jenner ~ Tiroler Zugspitzregion(x2) ~ Ski Arlberg(x6) ~ Kühtai/Hochötz
2014/15 (Auswahl): Liepkalnis (Vilnius) ~ Stari Vrh
2018/19: Whakapapa/Turoa(x4) ~ Tukino ~ Kronplatz ~ Sella Ronda ~ Nebelhorn ~ Laax(x4) ~ Skiarena ~ Arosa/Lenzerheide ~ Fichtelgebirge ~ Holzelfingen ~ Kranzberg/Herzogstand ~ Kampenwand ~ Kitzbühel ~ Brauneck ~ Skiwelt ~ Saalbach ~ Spitzingsee ~ Ehrwalder Alm/Lermoos ~ 4 Vallées (x3) ~ Arolla ~ Zermatt
2017/18: Zillertal 3000 ~ Splügen ~ Kitzbühel ~ Pizol ~ Monte Rosa Ski ~ Pila ~ Valtournenche ~ Cervinia ~ Toggenburg ~ Laax(x3) ~ Ratschings ~ Superskirama(x8) ~ Cardrona ~ Porters ~ Roundhill ~ Whakapapa/Turoa(x6)
2016/17: Sölden ~ Gurgl ~ Flachau/Wagrain/St. Johann ~ Bad Gastein/Bad Hofgastein(x3) ~ Dorfgastein/Großarl ~ Hochkönig ~ Spitzingsee ~ Kampenwand/Hochfelln ~ Etzelwang/Osternohe ~ Kellerjoch/Pertisau ~ Jenner ~ Tiroler Zugspitzregion(x2) ~ Ski Arlberg(x6) ~ Kühtai/Hochötz
2014/15 (Auswahl): Liepkalnis (Vilnius) ~ Stari Vrh
- scratch
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 749
- Registriert: 17.12.2011 - 15:18
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: bei Neumarkt i.d.Opf.
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danksagung erhalten: 258 Mal
Re: Die große Klima-Diskussion
Gestern habe ich eher zufällig Nachlinie gesehen: "Von Empathie und Verantwortung"
https://www.br.de/mediathek/video/nacht ... 00130577ec
"Welche Lehren man aus der Corona-Pandemie für die weltweite ökologische Wende ziehen kann, und wie das alles mit der Fähigkeit zu Empathie der Menschen zusammenhängt, auch darüber spricht Andreas Bönte mit Professor Bauer in der "nachtlinie"."
Hat zwar nicht nur was mit Klimawandel zu tun, aber kommt auch immer wieder zur Sprache und hängt ja doch auch insgesamt zusammen mit unserer Einstellung zur Natur. Die Thesen fand ich ganz interessant.
https://www.br.de/mediathek/video/nacht ... 00130577ec
"Welche Lehren man aus der Corona-Pandemie für die weltweite ökologische Wende ziehen kann, und wie das alles mit der Fähigkeit zu Empathie der Menschen zusammenhängt, auch darüber spricht Andreas Bönte mit Professor Bauer in der "nachtlinie"."
Hat zwar nicht nur was mit Klimawandel zu tun, aber kommt auch immer wieder zur Sprache und hängt ja doch auch insgesamt zusammen mit unserer Einstellung zur Natur. Die Thesen fand ich ganz interessant.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste