ich habe folgendes Problem:
Seit einigen Jahren habe ich beim Skifahren schnell recht starke Schmerzen an der Sohle. Das führt dazu, dass sich meine Hüttenzeit-Fahrzeit-Verhältnis doch ein wenig geändert hat. Nach Babypause wollen
wir jetzt im Winter wieder in die Berge zum Skifahren und ich habe beschlossen, das Problem jetzt anzugehen!
Nun habe ich schon seit einigen Jahren Einlagen in den Schuhen (normale Schuhe und Laufschuhe). Diese hatte ich mal in die Skistiefel gesteckt, hat das ganze aber auch nicht besser gemacht. Habe das Problem
mittlerweile auch mit meinem Orthopäden besprochen und weiß jetzt auch, warum die Einlagen da nicht geholfen haben. Nun ist es offensichtlich so, dass eine an meine Fußsohle angepasste Schuhsohle (Innenschuh)
dem Problem Herr werden könnte, da sich dadurch der Druck auf die Sohle besser verteilen kann.
Nun habe ich was das betrifft keinerlei Erfahrung. Ich habe mir bisher immer alles beim Verleih geliehen, würde mir jetzt aber eben passendes Schuhwerk kaufen und nur noch den Rest leihen. Ich habe nun schon ein wenig recherchiert: Dort findet man viel zum Thema Bootfitting, thermische Lösungen und dergleichen! Da ich da nicht so ganz den Überblick habe, wollte ich einfach mal euch fragen, ob Erfahrungswerte hier vorliegen!
Also: Hat auch jemand diese Probleme bzw. hatte diese? Und was habt ihr dagegen getan? Ist es sinnvoll bzw. gut umsetzbar einfach zu Beginn des nächsten Skiurlaubs zu einem Händler vor Ort zu marschieren, sich dort
Schuhe zu kaufen und diese dann anpassen zu lassen? Dann könnte man diese ja auch grade in der Praxis erproben! Und was für Kosten kommen da auf einen zu?
Bin für alle Hinweise dankbar!

MfG und Danke