Altes aus Ischgl
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- MichiMedi
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1225
- Registriert: 06.09.2019 - 17:02
- Skitage 18/19: 30
- Skitage 19/20: 18
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 760 Mal
- Danksagung erhalten: 261 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Altes aus Ischgl
Und hier ein Bild des Pailkopf Schlepplift (Der ging gar nicht bis ganz hoch sondern nur dort hin wo die Zeblasbahn heute hin geht).
1985 wurde dann der Doppelsessellift Palinkopf errichtet.
1985 wurde dann der Doppelsessellift Palinkopf errichtet.
Für die Freiheit!
Besuchte Skigebiete:
-Deutschland: Fellhorn, Ofterschwang/Bolsterlang, Balderschwang, Imberg/Hündle, Grasgehren
-Österreich: Arlberg, Serfaus, Ischgl, Sölden, Saalbach, Kitzbühel, Wilder Kaiser, Zillertal Arena, Mayrhofen, Kaltenbach, Gurgl, Silvretta Montafon, Damüls-Mellau, Hochötz/Kühtai, Stubaier Gletscher, Pitztaler Gletscher/Rifflsee, Kaunertaler Gletscher, Steinplatte, St. Johann Tirol, Hochzeiger, Brandnertal, Golm, Gargellen, Sonnenkopf, Diedamskopf, Laterns, Bödele, Hochhäderich, Pettneu, Pfänder
-Schweiz: Arosa Lenzerheide, Laax, Davos Klosters, Adelboden, Gstaad/Glacier 3000, Flumserberg, Pizol, Malbun (FL), Sedrun/Disentis, Savognin, Brigels
-Frankreich: Les Trois Vallees, Les Portes du Soleil, Paradiski, Espace Killy
-Italien: Gröden/Alta Badia/Val di Fassa/Arabba, Kronplatz, Lagazuoi/Cinque Torri, Meran
-Sonstige: Skihalle Dubai, Skihalle Tamworth
Sommerberichte: Stubaital, Paznauntal, Kasprowy Wierch, Teide Teneriffa, Muttersberg

Besuchte Skigebiete:
-Deutschland: Fellhorn, Ofterschwang/Bolsterlang, Balderschwang, Imberg/Hündle, Grasgehren
-Österreich: Arlberg, Serfaus, Ischgl, Sölden, Saalbach, Kitzbühel, Wilder Kaiser, Zillertal Arena, Mayrhofen, Kaltenbach, Gurgl, Silvretta Montafon, Damüls-Mellau, Hochötz/Kühtai, Stubaier Gletscher, Pitztaler Gletscher/Rifflsee, Kaunertaler Gletscher, Steinplatte, St. Johann Tirol, Hochzeiger, Brandnertal, Golm, Gargellen, Sonnenkopf, Diedamskopf, Laterns, Bödele, Hochhäderich, Pettneu, Pfänder
-Schweiz: Arosa Lenzerheide, Laax, Davos Klosters, Adelboden, Gstaad/Glacier 3000, Flumserberg, Pizol, Malbun (FL), Sedrun/Disentis, Savognin, Brigels
-Frankreich: Les Trois Vallees, Les Portes du Soleil, Paradiski, Espace Killy
-Italien: Gröden/Alta Badia/Val di Fassa/Arabba, Kronplatz, Lagazuoi/Cinque Torri, Meran
-Sonstige: Skihalle Dubai, Skihalle Tamworth
Sommerberichte: Stubaital, Paznauntal, Kasprowy Wierch, Teide Teneriffa, Muttersberg
- MichiMedi
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1225
- Registriert: 06.09.2019 - 17:02
- Skitage 18/19: 30
- Skitage 19/20: 18
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 760 Mal
- Danksagung erhalten: 261 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Altes aus Ischgl
Und nun eine Überblicksbild auf die Idalp aus den 80er Jahren.
Zu sehen u.a. die 3KSB Idjoch, die DSB Höllboden und noch einige Schlepplifte. Es kann auch noch gut sein, dass auf dem Bild noch die alte Pendelbahn auf die Idalp zu sehen ist, das kommt aber nicht klar raus.
Zu sehen u.a. die 3KSB Idjoch, die DSB Höllboden und noch einige Schlepplifte. Es kann auch noch gut sein, dass auf dem Bild noch die alte Pendelbahn auf die Idalp zu sehen ist, das kommt aber nicht klar raus.
Für die Freiheit!
Besuchte Skigebiete:
-Deutschland: Fellhorn, Ofterschwang/Bolsterlang, Balderschwang, Imberg/Hündle, Grasgehren
-Österreich: Arlberg, Serfaus, Ischgl, Sölden, Saalbach, Kitzbühel, Wilder Kaiser, Zillertal Arena, Mayrhofen, Kaltenbach, Gurgl, Silvretta Montafon, Damüls-Mellau, Hochötz/Kühtai, Stubaier Gletscher, Pitztaler Gletscher/Rifflsee, Kaunertaler Gletscher, Steinplatte, St. Johann Tirol, Hochzeiger, Brandnertal, Golm, Gargellen, Sonnenkopf, Diedamskopf, Laterns, Bödele, Hochhäderich, Pettneu, Pfänder
-Schweiz: Arosa Lenzerheide, Laax, Davos Klosters, Adelboden, Gstaad/Glacier 3000, Flumserberg, Pizol, Malbun (FL), Sedrun/Disentis, Savognin, Brigels
-Frankreich: Les Trois Vallees, Les Portes du Soleil, Paradiski, Espace Killy
-Italien: Gröden/Alta Badia/Val di Fassa/Arabba, Kronplatz, Lagazuoi/Cinque Torri, Meran
-Sonstige: Skihalle Dubai, Skihalle Tamworth
Sommerberichte: Stubaital, Paznauntal, Kasprowy Wierch, Teide Teneriffa, Muttersberg

Besuchte Skigebiete:
-Deutschland: Fellhorn, Ofterschwang/Bolsterlang, Balderschwang, Imberg/Hündle, Grasgehren
-Österreich: Arlberg, Serfaus, Ischgl, Sölden, Saalbach, Kitzbühel, Wilder Kaiser, Zillertal Arena, Mayrhofen, Kaltenbach, Gurgl, Silvretta Montafon, Damüls-Mellau, Hochötz/Kühtai, Stubaier Gletscher, Pitztaler Gletscher/Rifflsee, Kaunertaler Gletscher, Steinplatte, St. Johann Tirol, Hochzeiger, Brandnertal, Golm, Gargellen, Sonnenkopf, Diedamskopf, Laterns, Bödele, Hochhäderich, Pettneu, Pfänder
-Schweiz: Arosa Lenzerheide, Laax, Davos Klosters, Adelboden, Gstaad/Glacier 3000, Flumserberg, Pizol, Malbun (FL), Sedrun/Disentis, Savognin, Brigels
-Frankreich: Les Trois Vallees, Les Portes du Soleil, Paradiski, Espace Killy
-Italien: Gröden/Alta Badia/Val di Fassa/Arabba, Kronplatz, Lagazuoi/Cinque Torri, Meran
-Sonstige: Skihalle Dubai, Skihalle Tamworth
Sommerberichte: Stubaital, Paznauntal, Kasprowy Wierch, Teide Teneriffa, Muttersberg
- bergfuxx
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1001
- Registriert: 21.08.2008 - 15:36
- Skitage 18/19: 5
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Altes aus Ischgl
Naja, die steht eigentlich ganz deutlich hinter dem Berghaus Idalpe. Selbst die Seile sieht man ganz gut.
- MichiMedi
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1225
- Registriert: 06.09.2019 - 17:02
- Skitage 18/19: 30
- Skitage 19/20: 18
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 760 Mal
- Danksagung erhalten: 261 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Altes aus Ischgl
Ja, das stimmt. Aber wo ist dann die Fimbabahn?
Für die Freiheit!
Besuchte Skigebiete:
-Deutschland: Fellhorn, Ofterschwang/Bolsterlang, Balderschwang, Imberg/Hündle, Grasgehren
-Österreich: Arlberg, Serfaus, Ischgl, Sölden, Saalbach, Kitzbühel, Wilder Kaiser, Zillertal Arena, Mayrhofen, Kaltenbach, Gurgl, Silvretta Montafon, Damüls-Mellau, Hochötz/Kühtai, Stubaier Gletscher, Pitztaler Gletscher/Rifflsee, Kaunertaler Gletscher, Steinplatte, St. Johann Tirol, Hochzeiger, Brandnertal, Golm, Gargellen, Sonnenkopf, Diedamskopf, Laterns, Bödele, Hochhäderich, Pettneu, Pfänder
-Schweiz: Arosa Lenzerheide, Laax, Davos Klosters, Adelboden, Gstaad/Glacier 3000, Flumserberg, Pizol, Malbun (FL), Sedrun/Disentis, Savognin, Brigels
-Frankreich: Les Trois Vallees, Les Portes du Soleil, Paradiski, Espace Killy
-Italien: Gröden/Alta Badia/Val di Fassa/Arabba, Kronplatz, Lagazuoi/Cinque Torri, Meran
-Sonstige: Skihalle Dubai, Skihalle Tamworth
Sommerberichte: Stubaital, Paznauntal, Kasprowy Wierch, Teide Teneriffa, Muttersberg

Besuchte Skigebiete:
-Deutschland: Fellhorn, Ofterschwang/Bolsterlang, Balderschwang, Imberg/Hündle, Grasgehren
-Österreich: Arlberg, Serfaus, Ischgl, Sölden, Saalbach, Kitzbühel, Wilder Kaiser, Zillertal Arena, Mayrhofen, Kaltenbach, Gurgl, Silvretta Montafon, Damüls-Mellau, Hochötz/Kühtai, Stubaier Gletscher, Pitztaler Gletscher/Rifflsee, Kaunertaler Gletscher, Steinplatte, St. Johann Tirol, Hochzeiger, Brandnertal, Golm, Gargellen, Sonnenkopf, Diedamskopf, Laterns, Bödele, Hochhäderich, Pettneu, Pfänder
-Schweiz: Arosa Lenzerheide, Laax, Davos Klosters, Adelboden, Gstaad/Glacier 3000, Flumserberg, Pizol, Malbun (FL), Sedrun/Disentis, Savognin, Brigels
-Frankreich: Les Trois Vallees, Les Portes du Soleil, Paradiski, Espace Killy
-Italien: Gröden/Alta Badia/Val di Fassa/Arabba, Kronplatz, Lagazuoi/Cinque Torri, Meran
-Sonstige: Skihalle Dubai, Skihalle Tamworth
Sommerberichte: Stubaital, Paznauntal, Kasprowy Wierch, Teide Teneriffa, Muttersberg
- bergfuxx
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1001
- Registriert: 21.08.2008 - 15:36
- Skitage 18/19: 5
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Altes aus Ischgl
Der Velill wurde 1981 gedoppelt. Die Silvrettabahn erst 1983 zur EUB umgebaut. Da die Fimbabahn bereits 1976 gebaut wurde, sollte sie eigentlich zwischen Gasthaus und PB-Bergstation stehen. Da könnte es auch sein, dass wenn man gaaanz lange auf das Bild starrt, ihre Seile sieht. Diese sind ja nunmal etwas dünner wie die der PB.
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2036
- Registriert: 20.07.2002 - 03:15
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Leingarten
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 52 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Altes aus Ischgl
Die alte Fimbabahn ging nicht so weit hoch, war rechts neben der 3KSB Talstation und ist somit nicht auf dem Bild.
Hier leider auch nicht so gut zu sehen:
http://www.trisanna-magazin.at/bundeska ... eroeffnet/
Hier leider auch nicht so gut zu sehen:
http://www.trisanna-magazin.at/bundeska ... eroeffnet/
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Seilbahnfreund für den Beitrag:
- MichiMedi
-
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1114
- Registriert: 17.01.2005 - 09:07
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pfalz
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 293 Mal
Re: Altes aus Ischgl
Wenn wir hier über 'Altes aus Ischgl' reden, weiß jemand wie es um den Apres Ski in den 80ern Bestellt war?
Als ich da erste mal in Ischgl war, muss so Mitte der 90er gewesen sein, war in der Trofana-Alm schon gut was los.
Ich denke, das hat nach und nach angefangen, aber es gab sicher eine Zeit in der es noch nicht vorhanden war.
Als ich da erste mal in Ischgl war, muss so Mitte der 90er gewesen sein, war in der Trofana-Alm schon gut was los.
Ich denke, das hat nach und nach angefangen, aber es gab sicher eine Zeit in der es noch nicht vorhanden war.
Solange es noch mehr Meinungen zur Gefahr von Corona gibt als Infizierte wird sich an der derzeitigen Lage nichts ändern
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12756
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 18/19: 3
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 61 Mal
- Danksagung erhalten: 805 Mal
Re: Altes aus Ischgl
Gibt es schon sehr sehr lange, nur war es früher nicht der Inbegriff von lauter Musik und Saufeskapaden sondern mehr das Ende des Skitages auf einer Skihütte zu genießen. Daran kann ich mich noch erinnern bei den elterlichen Urlauben in einem lange Jahre rückständigen Skiort ... also NICHT Ischgl
Da saß man auf der Hütte, nach Liftschluss kamen die Liftler und dann wurde bei volkstümlicher Musik was gegessen und getrunken ... klar der eine mehr und der andere weniger (oder ich als Kind gar nichts). Danach fuhr man per Ski ins Tal. Da gab es noch so etwas wie Eigenverantwortung und keine Pistensperren ab 17 Uhr o.ä. Da gab es auch keinen DJ Ötzi, Wendler, Mickie Krause uns Konsorten. Diese haben am Ende den Apresski zu dem gemacht was er heute ist. Mit der damaligen Geselligkeit auf der Hütte nicht mehr vergleichbar ... die Geselligkeit wird dann heute zwar noch so geschrieben aber anders gelebt.

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor snowflat für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Skitobi • icedtea • Klosterwappen
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 255
- Registriert: 16.08.2011 - 17:56
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 85 Mal
Re: Altes aus Ischgl
Die Fimbabahn Bergstation stand zwischen Alpenhaus und Bergstation Silvrettabahn
- Dateianhänge
-
- Fimbabahn (links) Bergstation, Silvrettabahn (rechts) Bergstation.JPG (325.59 KiB) 6463 mal betrachtet
-
- Fimbabahn, Bergstation (1).JPG (545.25 KiB) 6463 mal betrachtet
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor 1970 für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Pistencruiser • MichiMedi • MrGaunt • bergfuxx
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 337
- Registriert: 12.02.2014 - 14:28
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 280 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
Re: Altes aus Ischgl
Naja, zumindest 1991 hat Chaka Khan schon in Ischgl ein Livekonzert auf dem Berg gegeben. Ich war live dabeisnowflat hat geschrieben: ↑02.07.2020 - 15:28Gibt es schon sehr sehr lange, nur war es früher nicht der Inbegriff von lauter Musik und Saufeskapaden sondern mehr das Ende des Skitages auf einer Skihütte zu genießen. Daran kann ich mich noch erinnern bei den elterlichen Urlauben in einem lange Jahre rückständigen Skiort ... also NICHT IschglDa saß man auf der Hütte, nach Liftschluss kamen die Liftler und dann wurde bei volkstümlicher Musik was gegessen und getrunken ... klar der eine mehr und der andere weniger (oder ich als Kind gar nichts). Danach fuhr man per Ski ins Tal. Da gab es noch so etwas wie Eigenverantwortung und keine Pistensperren ab 17 Uhr o.ä. Da gab es auch keinen DJ Ötzi, Wendler, Mickie Krause uns Konsorten. Diese haben am Ende den Apresski zu dem gemacht was er heute ist. Mit der damaligen Geselligkeit auf der Hütte nicht mehr vergleichbar ... die Geselligkeit wird dann heute zwar noch so geschrieben aber anders gelebt.

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ortlerrudi für den Beitrag:
- Greithner
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 236
- Registriert: 18.10.2003 - 14:47
- Skitage 18/19: 15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Münster
- Hat sich bedankt: 81 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Altes aus Ischgl
Mein Apres-Ski in der Jugend (80er) bestand aus Spezi und Sachertorte oder alternativ einem Coupe Danmark Eisbecher
, entweder Cafe Silvretta (jetzt ausgebaut zum unsäglichen Kuhstall) oder nicht so praktisch gelegen im Cafe Salner wo es aber eine Musikbox gab.
Apres Ski in Ischgl hielt sich noch in Grenzen. Ich erinnere mich eher dunkel an etwas Remmidemmi vor dem Hotel Elisabeth und im Hotel Christine gab es wohl auch nachmittags schon Musik. Die Leute gingen meist klassisch später in die Disko und sind nicht einfach hängengeblieben. An der Paznauner Taja fing es auch so langsam an, aber noch gesittet. Das nervigste waren aber eigentlich die besoffenen Schweden die mit "Snö Resor" (oder so ähnlich) gefahren sind und schnapstechnisch schon mittags in den normalen Restaurants massiv Gas gegeben haben. Wenn der Banner dieses Reiseveranstalters unten im Dorf aussen am Haus hing, dann musste man gelegentlich mit fallenden Flaschen rechnen. Sobald ich auf der Piste einen der charakteristischen Overalls der Guides gesehen habe, hiess es nur Schuss und weg.

Apres Ski in Ischgl hielt sich noch in Grenzen. Ich erinnere mich eher dunkel an etwas Remmidemmi vor dem Hotel Elisabeth und im Hotel Christine gab es wohl auch nachmittags schon Musik. Die Leute gingen meist klassisch später in die Disko und sind nicht einfach hängengeblieben. An der Paznauner Taja fing es auch so langsam an, aber noch gesittet. Das nervigste waren aber eigentlich die besoffenen Schweden die mit "Snö Resor" (oder so ähnlich) gefahren sind und schnapstechnisch schon mittags in den normalen Restaurants massiv Gas gegeben haben. Wenn der Banner dieses Reiseveranstalters unten im Dorf aussen am Haus hing, dann musste man gelegentlich mit fallenden Flaschen rechnen. Sobald ich auf der Piste einen der charakteristischen Overalls der Guides gesehen habe, hiess es nur Schuss und weg.
- MichiMedi
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1225
- Registriert: 06.09.2019 - 17:02
- Skitage 18/19: 30
- Skitage 19/20: 18
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 760 Mal
- Danksagung erhalten: 261 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Altes aus Ischgl
Bilder des Bergrestaurant Pardatschgrat (1985-2004), dem Vorgänger des heutigen Pardorama Restaurants.
Für die Freiheit!
Besuchte Skigebiete:
-Deutschland: Fellhorn, Ofterschwang/Bolsterlang, Balderschwang, Imberg/Hündle, Grasgehren
-Österreich: Arlberg, Serfaus, Ischgl, Sölden, Saalbach, Kitzbühel, Wilder Kaiser, Zillertal Arena, Mayrhofen, Kaltenbach, Gurgl, Silvretta Montafon, Damüls-Mellau, Hochötz/Kühtai, Stubaier Gletscher, Pitztaler Gletscher/Rifflsee, Kaunertaler Gletscher, Steinplatte, St. Johann Tirol, Hochzeiger, Brandnertal, Golm, Gargellen, Sonnenkopf, Diedamskopf, Laterns, Bödele, Hochhäderich, Pettneu, Pfänder
-Schweiz: Arosa Lenzerheide, Laax, Davos Klosters, Adelboden, Gstaad/Glacier 3000, Flumserberg, Pizol, Malbun (FL), Sedrun/Disentis, Savognin, Brigels
-Frankreich: Les Trois Vallees, Les Portes du Soleil, Paradiski, Espace Killy
-Italien: Gröden/Alta Badia/Val di Fassa/Arabba, Kronplatz, Lagazuoi/Cinque Torri, Meran
-Sonstige: Skihalle Dubai, Skihalle Tamworth
Sommerberichte: Stubaital, Paznauntal, Kasprowy Wierch, Teide Teneriffa, Muttersberg

Besuchte Skigebiete:
-Deutschland: Fellhorn, Ofterschwang/Bolsterlang, Balderschwang, Imberg/Hündle, Grasgehren
-Österreich: Arlberg, Serfaus, Ischgl, Sölden, Saalbach, Kitzbühel, Wilder Kaiser, Zillertal Arena, Mayrhofen, Kaltenbach, Gurgl, Silvretta Montafon, Damüls-Mellau, Hochötz/Kühtai, Stubaier Gletscher, Pitztaler Gletscher/Rifflsee, Kaunertaler Gletscher, Steinplatte, St. Johann Tirol, Hochzeiger, Brandnertal, Golm, Gargellen, Sonnenkopf, Diedamskopf, Laterns, Bödele, Hochhäderich, Pettneu, Pfänder
-Schweiz: Arosa Lenzerheide, Laax, Davos Klosters, Adelboden, Gstaad/Glacier 3000, Flumserberg, Pizol, Malbun (FL), Sedrun/Disentis, Savognin, Brigels
-Frankreich: Les Trois Vallees, Les Portes du Soleil, Paradiski, Espace Killy
-Italien: Gröden/Alta Badia/Val di Fassa/Arabba, Kronplatz, Lagazuoi/Cinque Torri, Meran
-Sonstige: Skihalle Dubai, Skihalle Tamworth
Sommerberichte: Stubaital, Paznauntal, Kasprowy Wierch, Teide Teneriffa, Muttersberg
- be4ski
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 700
- Registriert: 01.10.2019 - 12:06
- Skitage 18/19: 8
- Skitage 19/20: 14
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Franken
- Hat sich bedankt: 176 Mal
- Danksagung erhalten: 422 Mal
Re: Altes aus Ischgl
Ischgl 1983
Auch aus Ischgl kann ich alte Bilder meiner Großeltern präsentieren. Diese 1. Fuhre (eine 2. folgt, wenn gewünscht
) stammt aus 1983.
Auch Ischgl ist kaum wiederzuerkennen.
Viele Grüße,
be4ski
Auch aus Ischgl kann ich alte Bilder meiner Großeltern präsentieren. Diese 1. Fuhre (eine 2. folgt, wenn gewünscht

Auch Ischgl ist kaum wiederzuerkennen.
Viele Grüße,
be4ski
Zuletzt geändert von be4ski am 03.08.2020 - 12:41, insgesamt 2-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor be4ski für den Beitrag (Insgesamt 5):
- GIFWilli59 • schneehase_131 • MichiMedi • MrGaunt • Snow Wally
Winter 2019/20: 2×Serfaus-Fiss-Ladis | 1×Ochsenkopf | 1×Garmisch | 2×Saalbach | 1×Ischgl | 1×Golm | 6×Silvretta Montafon
Sommer 2020: Saalbach | Rhön | Serfaus-Fiss-Ladis | Gasteinertal
HIER seht ihr alle meine alten Skitage und HIER meine Sommerhighlights!
Historisches: Großglockner 1965, Obergurgl/Hochgurgl 1960 und 1981, Ischgl 1983, 1987 und 1990, Canazei 1974, Pitztal 2008, Kleinarl 1979
Sommer 2020: Saalbach | Rhön | Serfaus-Fiss-Ladis | Gasteinertal
HIER seht ihr alle meine alten Skitage und HIER meine Sommerhighlights!
Historisches: Großglockner 1965, Obergurgl/Hochgurgl 1960 und 1981, Ischgl 1983, 1987 und 1990, Canazei 1974, Pitztal 2008, Kleinarl 1979
- GIFWilli59
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4048
- Registriert: 02.11.2014 - 21:50
- Skitage 18/19: 36
- Skitage 19/20: 36
- Skitage 20/21: 39
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2349 Mal
- Danksagung erhalten: 1063 Mal
Re: Altes aus Ischgl
Die ersten 3CLDs kamen in AT um 1980 auf. Die erste war 1978 die Kriegerhornbahn in Lech: https://lift-world.info/de/lifts/5685/datas.htm
- be4ski
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 700
- Registriert: 01.10.2019 - 12:06
- Skitage 18/19: 8
- Skitage 19/20: 14
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Franken
- Hat sich bedankt: 176 Mal
- Danksagung erhalten: 422 Mal
Re: Altes aus Ischgl
Ja, also lag ich ja gar nicht schlecht.GIFWilli59 hat geschrieben: ↑28.07.2020 - 22:03Die ersten 3CLDs kamen in AT um 1980 auf. Die erste war 1978 die Kriegerhornbahn in Lech: https://lift-world.info/de/lifts/5685/datas.htm
Die D-Line gibt es jetzt auch 5 Jahre und ist immernoch selten und ein Hingucker. Speziell für Leute, die weniger auf Lifte fokussiert sind, fällt das schon noch auf. Für uns ist es ja allein durch die tägliche Diskussion und Bebilderung schon viel gewohnter und normaler.

Winter 2019/20: 2×Serfaus-Fiss-Ladis | 1×Ochsenkopf | 1×Garmisch | 2×Saalbach | 1×Ischgl | 1×Golm | 6×Silvretta Montafon
Sommer 2020: Saalbach | Rhön | Serfaus-Fiss-Ladis | Gasteinertal
HIER seht ihr alle meine alten Skitage und HIER meine Sommerhighlights!
Historisches: Großglockner 1965, Obergurgl/Hochgurgl 1960 und 1981, Ischgl 1983, 1987 und 1990, Canazei 1974, Pitztal 2008, Kleinarl 1979
Sommer 2020: Saalbach | Rhön | Serfaus-Fiss-Ladis | Gasteinertal
HIER seht ihr alle meine alten Skitage und HIER meine Sommerhighlights!
Historisches: Großglockner 1965, Obergurgl/Hochgurgl 1960 und 1981, Ischgl 1983, 1987 und 1990, Canazei 1974, Pitztal 2008, Kleinarl 1979
- schneehase_131
- Massada (5m)
- Beiträge: 32
- Registriert: 31.01.2018 - 22:20
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Altes aus Ischgl
Der "Blick ins Ungewisse" ist die Sicht von der Greitspitze (damals nur von Ischgl aus über den Schlepper zu erreichen) hinüber ins Samnauntal - nur seitenverkehrt. Vermutlich handelt es sich um ein digitalisiertes Dia? Einfach mal anders herum versuchen...
Die Bergstation und die Stütze gehören zur alten Pendelbahn, am Sattel ist es in 1983 noch "sehr übersichtlich und leer". Seitlich vor der Bergstation ist die ehemalige kleine Hütte am Sattel zu erkennen - genau so ein Foto, wie ich es letztens hier gesucht hatte...

Wenn ich das richtig deute, müssten auf dem ersten Bild aber nicht die Höllkarlifte, sondern die Viderjochlifte abgebildet sein.
- maba04
- Moderator
- Beiträge: 1567
- Registriert: 19.07.2019 - 17:35
- Skitage 18/19: 25
- Skitage 19/20: 16
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nordöstlich von Hamburg
- Hat sich bedankt: 694 Mal
- Danksagung erhalten: 779 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Altes aus Ischgl
Also ich würde hier, ohne nachgeschlagen haben, ganz stark auf die ehemaligen Doppel-SL Viderjoch tippen. Diese Gittermast-Stützen hat es so fast nur in der Schweiz gegeben und gibt es ja heute noch am SL Blais Gronda und SL Alp Trider Eck (oder wie der heißt).
Die wurde ja erst - ich glaube - 1992 oder so gebaut, um die Idjochbahn zu entlasten. Diese war nämlich hoffnungslos überlastet

Wegen den eventuell seitenverkehrten Dias: Die können aber auch einfach verkehrt herum gerahmt sein

Cancelled
: 20.-27.12.2020 Pinzgau, 29.12.2020-03.01.2021 Osttirol
Geplant Winter 2020/21 (ca. 17x Ski): 18.-21.02.2021 Pinzgau, 02.-09.04.2021 Lungau, 11.-16.04.2021 Ötztal
Berichte: Ski Hintertux 07.2020 | Tuxertal 07.2020 | Ski Kitzsteinhorn 07.2020 | Pinzgau 06.2020 | Ski Pinzgau 12.2019
Winter 2019/20 (16x Ski): 5x Schmittenhöhe, 4x Kitzsteinhorn, je 3x Saalbach, Hintertux, 1x Hochkönig Winter 2018/19 (25x Ski): 8x Schmittenhöhe, je 4x Silvretta Arena, Obertauern, 2x Kitzsteinhorn, je 1x Rauris, Hochkönig, Saalbach, Kappl, See, Galtür, Großeck-Speiereck Winter 2017/18 (31x Ski): 7x Zillertal Arena, 5x 4-Berge-Skischaukel, 4x Schmittenhöhe, je 3x Großeck-Speiereck, Fanningberg, Katschberg, Obertauern, 1½x Kitzsteinhorn, 1x Fageralm, ½x Maiskogel

Geplant Winter 2020/21 (ca. 17x Ski): 18.-21.02.2021 Pinzgau, 02.-09.04.2021 Lungau, 11.-16.04.2021 Ötztal
Berichte: Ski Hintertux 07.2020 | Tuxertal 07.2020 | Ski Kitzsteinhorn 07.2020 | Pinzgau 06.2020 | Ski Pinzgau 12.2019
Winter 2019/20 (16x Ski): 5x Schmittenhöhe, 4x Kitzsteinhorn, je 3x Saalbach, Hintertux, 1x Hochkönig Winter 2018/19 (25x Ski): 8x Schmittenhöhe, je 4x Silvretta Arena, Obertauern, 2x Kitzsteinhorn, je 1x Rauris, Hochkönig, Saalbach, Kappl, See, Galtür, Großeck-Speiereck Winter 2017/18 (31x Ski): 7x Zillertal Arena, 5x 4-Berge-Skischaukel, 4x Schmittenhöhe, je 3x Großeck-Speiereck, Fanningberg, Katschberg, Obertauern, 1½x Kitzsteinhorn, 1x Fageralm, ½x Maiskogel
- GIFWilli59
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4048
- Registriert: 02.11.2014 - 21:50
- Skitage 18/19: 36
- Skitage 19/20: 36
- Skitage 20/21: 39
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2349 Mal
- Danksagung erhalten: 1063 Mal
Re: Altes aus Ischgl
Habe mal geschaut, lt. LW gab es damals 8/9 3CLDs in AT: https://lift-world.info/de/lifts/search ... &eBaujahr=be4ski hat geschrieben: ↑28.07.2020 - 22:29Ja, also lag ich ja gar nicht schlecht.GIFWilli59 hat geschrieben: ↑28.07.2020 - 22:03Die ersten 3CLDs kamen in AT um 1980 auf. Die erste war 1978 die Kriegerhornbahn in Lech: https://lift-world.info/de/lifts/5685/datas.htm
Die D-Line gibt es jetzt auch 5 Jahre und ist immernoch selten und ein Hingucker. Speziell für Leute, die weniger auf Lifte fokussiert sind, fällt das schon noch auf. Für uns ist es ja allein durch die tägliche Diskussion und Bebilderung schon viel gewohnter und normaler.![]()
Den Vergleich finde ich aber nicht wirklich passend. Erstens gibt es schon mehr als 9 D-Line Bahnen und zweitens ist der Unterschied zwischen einer CLD/B mit Sitzheizung und eine D-Line verschwindend gering für den normalen Gast. Zwischen einer DSB/SL und einer 3CLD liegen hingegen Welten. Feinheiten wie die Form der Umlenkscheibe, der Aufgang in der Station oder die Ohren und ggf. die Sitze werden da kaum auffallen. Es ist mMn eher im Gegenteil so, dass dem AFler eine D-Line viel eher auffällt, als dem Durchschnittsskifahrer.
Kann auch sein, dass sie einfach falsch rum eingescannt wurden

Aber zumindest unter Win 10 ist die Behebung des Fehlers mittels Foto-App ein Kinderspiel.
Übrigens finde ich es bemerkenswert, wie stark ein seitenverkehrtes Dia den Wiedererkennungswert herabsetzt.

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor GIFWilli59 für den Beitrag:
- Greithner
- be4ski
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 700
- Registriert: 01.10.2019 - 12:06
- Skitage 18/19: 8
- Skitage 19/20: 14
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Franken
- Hat sich bedankt: 176 Mal
- Danksagung erhalten: 422 Mal
Re: Altes aus Ischgl
Super, danke! Darauf wäre ich jetzt gar nicht mehr gekommen, morgen werde ich das Dia mal andersherum ansehenschneehase_131 hat geschrieben: ↑28.07.2020 - 22:40Der "Blick ins Ungewisse" ist die Sicht von der Greitspitze (damals nur von Ischgl aus über den Schlepper zu erreichen) hinüber ins Samnauntal - nur seitenverkehrt. Vermutlich handelt es sich um ein digitalisiertes Dia? Einfach mal anders herum versuchen...


Freut mich, dass ich dir hier unbewusst helfen konnte! Ich werde mal nachsehen, ob es noch andere Aufnahmen gibt.Die Bergstation und die Stütze gehören zur alten Pendelbahn, am Sattel ist es in 1983 noch "sehr übersichtlich und leer". Seitlich vor der Bergstation ist die ehemalige kleine Hütte am Sattel zu erkennen - genau so ein Foto, wie ich es letztens hier gesucht hatte.... Gibt es davon vielleicht noch eine andere Aufnahme mit größerer Einstellung dieser Hütte? Die Stützen des Schleppers in der Bildmitte rechts gehören zum Blais Gronda-Lift.
Dazu kann ich nichts sagen, vielleicht kann jemand anders noch mal Stellung nehmenWenn ich das richtig deute, müssten auf dem ersten Bild aber nicht die Höllkarlifte, sondern die Viderjochlifte abgebildet sein.

Edit:
Damit bin ich dann wohl überstimmtmaba04 hat geschrieben: ↑28.07.2020 - 22:43Also ich würde hier, ohne nachgeschlagen haben, ganz stark auf die ehemaligen Doppel-SL Viderjoch tippen. Diese Gittermast-Stützen hat es so fast nur in der Schweiz gegeben und gibt es ja heute noch am SL Blais Gronda und SL Alp Trider Eck (oder wie der heißt).

Mag sein, dass der Vergleich unglücklich gewählt ist. Ich wollte eigentlich nur darauf hinaus, dass ich ebenfalls begeistert gewesen wäreGIFWilli59 hat geschrieben: ↑28.07.2020 - 22:52Den Vergleich finde ich aber nicht wirklich passend. Erstens gibt es schon mehr als 9 D-Line Bahnen und zweitens ist der Unterschied zwischen einer CLD/B mit Sitzheizung und eine D-Line verschwindend gering für den normalen Gast. Zwischen einer DSB/SL und einer 3CLD liegen hingegen Welten. Feinheiten wie die Form der Umlenkscheibe, der Aufgang in der Station oder die Ohren und ggf. die Sitze werden da kaum auffallen. Es ist mMn eher im Gegenteil so, dass dem AFler eine D-Line viel eher auffällt, als dem Durchschnittsskifahrer.

Ich glaube aber, dass die Einzelsitze der D-Line oder der Leitner Premium Serie schon etwas auffallen.
Ja, da hast du aber echt Recht!Übrigens finde ich es bemerkenswert, wie stark ein seitenverkehrtes Dia den Wiedererkennungswert herabsetzt.![]()
Zuletzt geändert von be4ski am 28.07.2020 - 23:06, insgesamt 3-mal geändert.
Winter 2019/20: 2×Serfaus-Fiss-Ladis | 1×Ochsenkopf | 1×Garmisch | 2×Saalbach | 1×Ischgl | 1×Golm | 6×Silvretta Montafon
Sommer 2020: Saalbach | Rhön | Serfaus-Fiss-Ladis | Gasteinertal
HIER seht ihr alle meine alten Skitage und HIER meine Sommerhighlights!
Historisches: Großglockner 1965, Obergurgl/Hochgurgl 1960 und 1981, Ischgl 1983, 1987 und 1990, Canazei 1974, Pitztal 2008, Kleinarl 1979
Sommer 2020: Saalbach | Rhön | Serfaus-Fiss-Ladis | Gasteinertal
HIER seht ihr alle meine alten Skitage und HIER meine Sommerhighlights!
Historisches: Großglockner 1965, Obergurgl/Hochgurgl 1960 und 1981, Ischgl 1983, 1987 und 1990, Canazei 1974, Pitztal 2008, Kleinarl 1979
- be4ski
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 700
- Registriert: 01.10.2019 - 12:06
- Skitage 18/19: 8
- Skitage 19/20: 14
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Franken
- Hat sich bedankt: 176 Mal
- Danksagung erhalten: 422 Mal
Re: Altes aus Ischgl
Ich habe das Dia jetzt noch einmal richtig herum abgelichtet. Nun macht es Sinn und sieht nach Samnaun aus
Außerdem habe ich ebenfalls aus 1983 noch 2 Fotos, die von der Idalpe entstanden sind:
Heute und die nächsten Tage folgen dann neben den bereits angekündigten Bildern aus 1987 noch einige historische Bilder aus 1990.

Wenn ich mich nicht täusche, ist da auch noch ein Bild für dich dabeischneehase_131 hat geschrieben: ↑28.07.2020 - 22:40Die Bergstation und die Stütze gehören zur alten Pendelbahn, am Sattel ist es in 1983 noch "sehr übersichtlich und leer". Seitlich vor der Bergstation ist die ehemalige kleine Hütte am Sattel zu erkennen - genau so ein Foto, wie ich es letztens hier gesucht hatte.... Gibt es davon vielleicht noch eine andere Aufnahme mit größerer Einstellung dieser Hütte?

Winter 2019/20: 2×Serfaus-Fiss-Ladis | 1×Ochsenkopf | 1×Garmisch | 2×Saalbach | 1×Ischgl | 1×Golm | 6×Silvretta Montafon
Sommer 2020: Saalbach | Rhön | Serfaus-Fiss-Ladis | Gasteinertal
HIER seht ihr alle meine alten Skitage und HIER meine Sommerhighlights!
Historisches: Großglockner 1965, Obergurgl/Hochgurgl 1960 und 1981, Ischgl 1983, 1987 und 1990, Canazei 1974, Pitztal 2008, Kleinarl 1979
Sommer 2020: Saalbach | Rhön | Serfaus-Fiss-Ladis | Gasteinertal
HIER seht ihr alle meine alten Skitage und HIER meine Sommerhighlights!
Historisches: Großglockner 1965, Obergurgl/Hochgurgl 1960 und 1981, Ischgl 1983, 1987 und 1990, Canazei 1974, Pitztal 2008, Kleinarl 1979
- be4ski
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 700
- Registriert: 01.10.2019 - 12:06
- Skitage 18/19: 8
- Skitage 19/20: 14
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Franken
- Hat sich bedankt: 176 Mal
- Danksagung erhalten: 422 Mal
Re: Altes aus Ischgl
Fortsetzung Ischgl 1987
Ich habe wieder ein paar Dias auf meine Art digitalisiert
Hier ist die Ausbeute:
Ich habe wieder ein paar Dias auf meine Art digitalisiert

Zuletzt geändert von be4ski am 29.07.2020 - 18:27, insgesamt 1-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor be4ski für den Beitrag (Insgesamt 4):
- MichiMedi • flamesoldier • Skitobi • MrGaunt
Winter 2019/20: 2×Serfaus-Fiss-Ladis | 1×Ochsenkopf | 1×Garmisch | 2×Saalbach | 1×Ischgl | 1×Golm | 6×Silvretta Montafon
Sommer 2020: Saalbach | Rhön | Serfaus-Fiss-Ladis | Gasteinertal
HIER seht ihr alle meine alten Skitage und HIER meine Sommerhighlights!
Historisches: Großglockner 1965, Obergurgl/Hochgurgl 1960 und 1981, Ischgl 1983, 1987 und 1990, Canazei 1974, Pitztal 2008, Kleinarl 1979
Sommer 2020: Saalbach | Rhön | Serfaus-Fiss-Ladis | Gasteinertal
HIER seht ihr alle meine alten Skitage und HIER meine Sommerhighlights!
Historisches: Großglockner 1965, Obergurgl/Hochgurgl 1960 und 1981, Ischgl 1983, 1987 und 1990, Canazei 1974, Pitztal 2008, Kleinarl 1979
- David93
- Moderator
- Beiträge: 3331
- Registriert: 12.11.2011 - 18:57
- Skitage 18/19: 9
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: In Bayerns Mitte
- Hat sich bedankt: 196 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
Re: Altes aus Ischgl
Wenn ich mir die Trasse so anschaue: Eher Silvrettabahn.Auffahrt mit der alten 6er Gondelbahn aus Ischgl. Das müsste die Fimbabahn sein.
Würde auch passen, denn die 1. Sektion der ehemaligen Silvrettabahn wurde als Fimbabahn erst 1998, nach Bau des Funitels wieder aufgestellt. 2. Sektion blieb bestehen, paralell zur neuen Silvrettabahn. So lange bis dann die 8EUB Fimbabahn kam.
- be4ski
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 700
- Registriert: 01.10.2019 - 12:06
- Skitage 18/19: 8
- Skitage 19/20: 14
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Franken
- Hat sich bedankt: 176 Mal
- Danksagung erhalten: 422 Mal
Re: Altes aus Ischgl
Winter 2019/20: 2×Serfaus-Fiss-Ladis | 1×Ochsenkopf | 1×Garmisch | 2×Saalbach | 1×Ischgl | 1×Golm | 6×Silvretta Montafon
Sommer 2020: Saalbach | Rhön | Serfaus-Fiss-Ladis | Gasteinertal
HIER seht ihr alle meine alten Skitage und HIER meine Sommerhighlights!
Historisches: Großglockner 1965, Obergurgl/Hochgurgl 1960 und 1981, Ischgl 1983, 1987 und 1990, Canazei 1974, Pitztal 2008, Kleinarl 1979
Sommer 2020: Saalbach | Rhön | Serfaus-Fiss-Ladis | Gasteinertal
HIER seht ihr alle meine alten Skitage und HIER meine Sommerhighlights!
Historisches: Großglockner 1965, Obergurgl/Hochgurgl 1960 und 1981, Ischgl 1983, 1987 und 1990, Canazei 1974, Pitztal 2008, Kleinarl 1979
- schneehase_131
- Massada (5m)
- Beiträge: 32
- Registriert: 31.01.2018 - 22:20
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Altes aus Ischgl
Danke schon mal für die Mühe

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Rossignol Race und 22 Gäste