Beitrag
von Klemme » 26.04.2015 - 19:16
Ich hoffe, ich kann die Frage hier stellen:
In den verschiedenen Listen über Sommerskigebiete wird das Stockhorn hartnäckig immer aufgeführt. Auch ein Zeitungsbericht der "ZEIT" um 1965 berichtet davon. In den diversen Büchern über die Entwicklung der Zermatter Skigebiete ist allerdings nichts erwähnt. Technisch war es doch gar nicht möglich bis Mitte Achtziger als dann die Rote Nase -Bahn gebaut wurde. Wie hätte man also davor an den Triftji-Lift kommen sollen, bzw. von da wieder zurück aufs Hohtälli oder das Stockhorn? Auch wenn Anfangs Sommer noch Schnee gelegen hat bis Gant, da gabs ja noch keine Bahn zurück.
Also gab es Sommerski am Stockhorn und wenn, in welcher Form?
Gondeln! Günstige Gondeln! Schöne Omega III im Angebot, fast wie neu! Gooondeln, günstige Gooondeln...