Was meinst du mit CEN?
extrem hohe bodenabstände bei neueren liften
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- Mr. X
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 975
- Registriert: 27.03.2011 - 14:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Skitage 22/23: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: extrem hohe bodenabstände bei neueren liften
Ein Italiener am Arlberg ...
- Mr. X
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 975
- Registriert: 27.03.2011 - 14:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Skitage 22/23: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: extrem hohe bodenabstände bei neueren liften
Beim Sessellift namens Valluga 2 würde ich zu gerne wissen, wo der steht

Ein Italiener am Arlberg ...
- TiPi
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 318
- Registriert: 25.02.2014 - 10:34
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 11
- Skitage 21/22: 15
- Skitage 22/23: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ruhrpott
- Hat sich bedankt: 197 Mal
- Danksagung erhalten: 133 Mal
Re: extrem hohe bodenabstände bei neueren liften
Das war Ironie. Wenn Valluga 2 keine Gondel, sondern ein Sessel wäre

Glück Auf!
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 576
- Registriert: 26.11.2020 - 21:43
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Skitage 22/23: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 170 Mal
Re: extrem hohe bodenabstände bei neueren liften
CEN = Comitee Europeene de Normalisation = Europäisches Normungskomitee - So nennt man umgangssprachlich die Normensammlung für alle Anlagen die unter die Seilbahnrichtlinie fallen
- Mr. X
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 975
- Registriert: 27.03.2011 - 14:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Skitage 22/23: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: extrem hohe bodenabstände bei neueren liften
Danke für die Info, gibt es irgendwo eine Seite, wo die ganzen Richtlinien ersichtlich sind?
Ein Italiener am Arlberg ...
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 576
- Registriert: 26.11.2020 - 21:43
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Skitage 22/23: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 170 Mal
Re: extrem hohe bodenabstände bei neueren liften
Ich kann dir gerne eine Übersicht verlinken
https://www.ce-richtlinien.eu/richtlini ... 016_24.pdf
Die einzelnen Normen sind relativ teuer und daher nicht frei verfügbar
https://www.ce-richtlinien.eu/richtlini ... 016_24.pdf
Die einzelnen Normen sind relativ teuer und daher nicht frei verfügbar
- ATV
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5557
- Registriert: 01.02.2009 - 22:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Skitage 22/23: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 236 Mal
Re: extrem hohe bodenabstände bei neueren liften
Die musst Du kaufen.
https://www.beuth.de/de/norm/din-en-12929-1/361829677
https://www.beuth.de/de/norm/din-en-12397/208462343
Aber ich kann Dir die ensprechenden Passagen Kapitel 8 rauskopieren:
8 Größter zulässiger Bodenabstand
unzulässig eingefügter Text gelöscht - siehe Medienregeln. F.F.
-> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
- Mr. X
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 975
- Registriert: 27.03.2011 - 14:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Skitage 22/23: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: extrem hohe bodenabstände bei neueren liften
DankeschönATV hat geschrieben: ↑09.03.2023 - 13:44Die musst Du kaufen.
https://www.beuth.de/de/norm/din-en-12929-1/361829677
https://www.beuth.de/de/norm/din-en-12397/208462343
Aber ich kann Dir die ensprechenden Passagen Kapitel 8 rauskopieren:
8 Größter zulässiger Bodenabstand
Ein Italiener am Arlberg ...
- Theo
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4263
- Registriert: 22.08.2003 - 19:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Skitage 22/23: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zermatt
- Hat sich bedankt: 143 Mal
- Danksagung erhalten: 678 Mal
- Kontaktdaten:
Re: extrem hohe bodenabstände bei neueren liften
Der hat das selbe Problem wie die Anlage welche mal rechts daneben war. Von Stütze 3 nach 4 wurde einstmals eine Gletscherzunge überfahren und diese ist nun weg oder höchstens noch als Toteis unter Geröll vorhanden. Es wird interessant sein was man sich da für die Zukunft einfallen lässt. Stützen 4 und 5 abbauen, den Felsriegel um 15 Meter abtragen und dann die Stützen wieder aufstellen wäre in Grunde die logischste Variante.Ich finde inzwischen den Furggsattel vor dem Felsriegel schon ziemlich hoch.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 915
- Registriert: 07.01.2014 - 00:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Skitage 22/23: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 153 Mal
Re: extrem hohe bodenabstände bei neueren liften
Ich könnte mir auch eine zusätzliche Stütze "im Loch" als Niederhalter gut vorstellen... und gleich nach Stütze 4 noch einmal. So müsste man den Felsriegel wohl nicht abtragen.
- Snow Wally
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 841
- Registriert: 24.09.2014 - 22:13
- Skitage 19/20: 22
- Skitage 20/21: 30
- Skitage 21/22: 4
- Skitage 22/23: 24
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 1123 Mal
- Danksagung erhalten: 391 Mal
Re: extrem hohe bodenabstände bei neueren liften
Wurzelsepp hat geschrieben: ↑09.03.2023 - 23:08Ich könnte mir auch eine zusätzliche Stütze "im Loch" als Niederhalter gut vorstellen... und gleich nach Stütze 4 noch einmal. So müsste man den Felsriegel wohl nicht abtragen.
Das würde aber vermutlich eine Verlängerung oder einen Ersatz des Tragseils erfordern, oder?
Hier sah's aber in der Tag recht krass aus im Dez. 2022:
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 576
- Registriert: 26.11.2020 - 21:43
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Skitage 22/23: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 170 Mal
Re: extrem hohe bodenabstände bei neueren liften
Ein Tragseil wird man wohl nicht verlängern müssenSnow Wally hat geschrieben: ↑10.03.2023 - 17:56Wurzelsepp hat geschrieben: ↑09.03.2023 - 23:08Ich könnte mir auch eine zusätzliche Stütze "im Loch" als Niederhalter gut vorstellen... und gleich nach Stütze 4 noch einmal. So müsste man den Felsriegel wohl nicht abtragen.
Das würde aber vermutlich eine Verlängerung oder einen Ersatz des Tragseils erfordern, oder?
Hier sah's aber in der Tag recht krass aus im Dez. 2022:

- Theo
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4263
- Registriert: 22.08.2003 - 19:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Skitage 22/23: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zermatt
- Hat sich bedankt: 143 Mal
- Danksagung erhalten: 678 Mal
- Kontaktdaten:
Re: extrem hohe bodenabstände bei neueren liften
Zusätzliche Stütze? Wenn es der Baugrund denn hergibt sicherlich auch eine Lösung wo möglich ist. Hinter dem Felsriegel muss es dann aber auch noch passen, denn da ist di Situation ja ähnlich.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste