Zur Auswahl standen für mich: Sackpfeife, Hoherodskopf, Rhön oder Heigenbrücken (Spessart).
Sackpfeife schied aus, da heute kein Liftbetrieb war.
Der Hoherodskopf meldete dagegen von allen den besten Schnee: 32cm ! Und sehr gute Pistenverhältnisse.
Also entschied ich mich dafür. Ist ja für mich auch näher als die Rhön.
Ein fataler Fehler, wie sich dann herausstellte.
1. Anlaufstelle war der Taufsteinlift.
Trotz guter Schneelage: außer Betrieb (war im Internet übrigens als geöffnet gemeldet)



2. Anlaufstelle Rennwiese und Breungeshainer Hang:
Lediglich der Breungeshainer Hang-Lift war offen, Rennwiese geschlossen.
Obwohl es gegen 15.30 Uhr doch zu einer längeren Warteschlange kam wurde die Rennwiese nicht geöffnet



Der Lift hat zwar eine ordentliche Länge, jedoch ist der Hang zu ziemlich das Langweiligste was ich in den letzten Jahren so gefahren bin.
Oben und unten kann man jeweils so 3 Schwünge machen, ansonsten geht´s nur gradaus nach unten, damit man nicht stehen bleibt.
Mittendrin hat´s dann noch einen kleinen Sprung an einer Wegkante , damit man wieder wach wird.

Hoffe nur, daß nächsten Mittwoch noch in der Rhön Schnee liegt. Da nehm ich doch lieber den längeren Weg in Kauf.
Fazit:
Gefallen: das Wetter
Nicht gefallen: alles andere !
also:









