Heute habe ich mich mit ixiseilbahn zum Skifahren am Schorrberg getroffen. Los ging es um 16:00 Uhr, da ab dieser Uhrzeit die Flutlichtkarte gilt und das Ticket somit 6€ weniger kostet, auch wenn es zu Beginn noch nicht dunkel war. Am Anfang kamen wir noch mehr zum Reden, da die Schlange ein bisschen länger war, gegen Ende ging´s dann nur noch im Lift, dafür kamen wir mehr zum Fahren. Heute waren die Bedingungen deutlich besser als am Montag, da der Kunstschnee nun nicht mehr so eisig und knollig war, dafür aber wunderbar griffig, vor allem im Steilhang.
Link zur Homepage vom Skiclub: http://scbmu.de/
Wetter:
leicht bewölkt, zwischen -3 und -4 Grad
Schneehöhen:
Nach wie vor ca. 15cm, auf den beschneiten Pisten teilweise etwas mehr
Pisten/Schneequalität:
Großteils sehr gut, am Auslauf des Steilhangs ein paar Steine; gegen Ende wurde es ein bisschen vereister, aber alles kein Vergleich zu Montag mehr
Offen/Geschlossen:
Lifte: 1/1
Pisten: 2/2
Gefahrene Lifte:
Skilift Schorrberg (52x)
Wartezeiten:
Um 16:30 Uhr noch 3-5 Minuten, ab 19:00 Uhr maximal 1 Minute, ganz zum Schluss dann gar nicht mehr
GPS-Daten:
Höhenunterschied Pisten: 2203 m
Höhenunterschied Lifte: 2219 m
Höhenunterschied gesamt: 4422 m
Strecke Pisten: 15,8 km
Strecke Lifte: 12,8 km
Strecke gesamt: 28,6 km
minimale Höhe: 432 m
maximale Höhe: 506 m
maximale Geschwindigkeit: 61,9 km/h
Höhenmeterdiagramm
GE-Track
Gefallen:





Nicht gefallen:

Bilder:
^^Blick auf den Steilhang, noch war es ein bisschen hell
^^Schnell setzte dann allerdings die Dämmerung ein und das Flutlicht wurde angeschaltet
^^Gut zu erkennen die Depot-Beschneiung. Ob sie damit allerdings die kommende Tauwetterphase durchstehen können, glaube ich nicht.
^^Blick auf die leichte Abfahrt
^^Und nochmal der Steilhang, der heute wirklich richtig gut ging
^^Nun war es dunkel
^^Ein letzter Blick auf den Steilhang, rechts ging es unserer Meinung nach am besten
^^Abschließend noch ein Bild unterhalb der Talstation auf dem Weg zum Parkplatz