Anfahrt: MB (um 14 Uhr losgefahren) - Graz - Liezen - Radstadt - Zell am See - Gerlos - Madseit, 7 Stunden, Ankunft um etwa 21 Uhr
Überraschung des Tages: kaum in Madseit angekommen, hielten wir kurz auf dem Parkplatz vor einem Gasthaus um den Ortsplan zu studieren - und nebenan stehen zwei Kleinbusse mit MB Kennzeichen. Die waren auch gerade angekommen und packten aus: eine Jugendgruppe mit 2 Trainern, die zum trainieren auf den Gletscher gekommen sind. Die beiden Trainer kenne ich recht gut, die waren mindestens so überrascht wie ich

Wetter: Sa + So genial, Sonne pur, angenehm warm. Um 8 Uhr gab es lt. Wetterpanorama 0 Grad auf 2660, -3 auf 3250, tagsüber im ganzen Skigebiet leichte Plusgrade. Gute Fernsicht, sehr trockene Luft.
Schnee: trotz des warmen Wetters blieb er sehr gut, am Morgen griffig (top präpariert), am Nachmittag am TFH Hang nette pulverige Buckel, am Olperer und ganz oben auf der Gefrorenen Wand Eisplatten. Schlegleis durch seine Südlage in der Früh hart, nach Mittag leicht aufgefirnt und genial zum fahren

Lifte in Betrieb: 8EUB Sommerbergalm, GB II + III, beide Sektionen DSB Gefrorene Wand, 3SB Schlegleis, SCHL Gefrorene Wand I + II, Olperer I + II.
Wartezeiten: kaum! Am Sa 5 Minuten bei der Auffahrt, am So nicht mal das, an den Vormittagen bis zu 5 min auch auf den Olperer - SCHL. Die 3 Sesselbahnen und der GB III gingen die ganze Zeit ganz ohne Wartezeiten!
Nicht in Betrieb: die beiden alten 4EUB in der 1. bzw. 2. Sektion (auch nicht nötig, s. oben), SCHL Kaserer I + II (das war schon eine kleine Enttäuschung

Gefallen: fast alles: Wetter, Schnee, Präparation, Essen am TFH.
Nicht gefallen: das man es nicht schaffte den SCHL Kaserer II in Betrieb zu nehmen. Sonst fällt mir kaum was ein ... ach ja, in der Toilette am TFH fliesst nur (eis)kaltes Wasser

Fazit: fast schon perfektes Saisonopening! Details folgen morgen mit den Bildern!