Kommen wir, ohne Umschweife zu den Bildern:
Mit der DSB Spielbergalm geht es von Gaißau auf die Spielbergalm, die zwischen Wiederhörndl und Spielberg liegt. Die Auffahrt auf der dieselbetriebenen DSB mit Lattenrostsessel (sogar mit Icolanauflage) dauert eine gefühlte Ewigkeit.
Die Hauptpiste am Wieserhörndl. Der Carvinghang schlechthin - ebenmäßig und breit. Dazu wenig los. Es gab hier einige Wiederholungsfahrten.

Vom Wieserhörndl hat man ihn im Blick, den Dachstein, heute mit modischem Hut.

Etwas unterhalb des Wieserhörndlgipfels endet die modernste, auch schon etliche Jahre alte fixe 4er Latschenalm. Sie ist die Hauptbeschäftigungsanlage im Gebiet und dient weiters der Verbdindung Hintersee nach Gaißau.
Die Gegenrichtung wird vom ewig langen Kurvenlift hergestellt. Dieser bedient erfreulicherweise eine äußerst nette Carvingpiste die sich durch den Wald in einer breiten Schneise schlängelt.
Ringsum ist das Winterwunderland ausgebrochen. Einige Male tief durchatmen und genießen!
Blick vom Kurvenlift zum Wieserhörndl. Die Latschenalmbahn und der Schlepper sind deutlich zu sehen.
Vom Anzenberg sieht man den Schafberg - deutlich die Trasse der Zahnradbahn und deren Bergstation zu erkennen. Ganz oben das Hotel Schafbergspitze.
Anzenberg Piste. Auch hier gab es etliche Wiederholungsfahrten.
Der Tag geht langsam zur Neige, die Nebel steigen auf. Die niedrigeren Gipfel im Tennengau verschwinden.
Noch ein letzer Blick zum Dachsteinmassiv und nach Süden, bevor es via Wieserhörndl zur Spielbergalm geht - Essen ruft.

Auf der Rückfahrt zur Spielbergalm gibt es nochmal Kitsch in Reinkultur.
Auch die Pistenpräparierung sollte noch entsprechend gezeigt und gewürdigt werden.

Panorama Latschenalm. Herrliches kleines Kar hier mit einer urigen Hütte.
Piste Anzenberg - Latschenalmbahn. Leer. Es ist knapp vor 4 - Pistenzustand?

Lichtspiele im abendlichen Nebel.
Pano Spielbergalm.
Sonnenuntergang.
Pistenbullies bei der Arbeit. Hier wurde aufgestockt, es gibt es zwei PB 600 Winde. Hier fahren aber ein PB200 und ein PB300 und bringen die Puste wieder in Ordnung. Abschließend zum Essen auf der Spielbergalm. Für zwei Leute kann man ordentlich Essen und trinken für unter 20 Euro. Natürlich mit Bedienung. Und ja, auch nach Betriebsschluss hat die Hütte offen. Für die Hirnbirn (Stirnlampe) für die letzte Abfahrt muss aber jeder selber sorgen und im Falle der Orientierungslosigkeit sich immer gegen den Strom der Tourengeher halten.

MFG Dachstein