3. Skitag in der Saison 2017/18 - für diese Saison erstmals abseits der Gletscherskigebiete. Meistens starte ich üblicherweise Mitte/Ende November in den Salzburger Winterskigebieten - die ersten Skitage in den Winterskigebiete habe ich üblicherweise in Obertauern. Auch 2017/18 sollt's wieder so sein - fast schon traditionell, jedoch mit einem Lift- und Pistenangebot, das für diese Jahreszeit absolut nicht selbstverständlich ist.
Obertauern bietet seit gestern fast schon Vollbetrieb - geschlossen ist eigentlich nur mehr der Kehrkopfbereich, sowie die Gamsleiten 2 - alles Andere ist bereits in Betrieb. Pistenmäßig in vielen Bereichen ebenfalls bereits alles geöffnet - es fehlen zumeist nur mehr ein paar Nebenabfahrten.
Los geht's am Grünwaldkopf - die erste Abfahrt führt mich gleich nochmals runter zu deren Talstation, frühmorgens bei absolut traumhaften Bedingungen. Später sollte man aber insbesondere ab dem flacheren Teil die geringere Höhenlage doch etwas an der Schneequalität merken - aber es gibt ja Alternativen in Obertauern.

Weiter oben gibt's - wie üblich - absolut nichts auszusetzen, absolut perfekte Pistenbedingungen auf sämtlichen Abfahrten rund um die Seekarspitze:
Seekareck sieht ebenfalls verlockend aus - vorerst aber sollt's rüber zur neuen Spitzbahn gehen:
Vorbei an der Hochalmbahn...
...geht's mit der Panoramabahn weiter nach oben:
Traumhafte Bedingungen an der neuen Spitzbahn:
Noch Fragen?

Schließlich dann doch aufs Seekareck - ich liebe diese Abfahrt:
Traumhafte Bedingungen - vermutlich ausschließlich Naturschnee:
So kann's weitergehen - gerne schon am nächsten Wochenende!

Mehr Fotos habe ich heute nicht gemacht - bekanntermaßen nahte die Schlechtwetterfront mit Riesenschritten, und schirmte ab 12:30 Uhr auch in Obertauern die Sonne vollständig ab. Das diffuse Licht veranlasste mich dann dazu, den Skitag um diese Tageszeit (wie geplant) zu beenden.
Kurz noch zu den Verhältnissen abseits der fotografierten Bereiche:
- Zehnerkar: Super Schneebedingungen, jedoch (für diese Jahreszeit üblich) sehr, sehr flaches Licht mit beschränkter Bodensicht - deshalb nur 1 Fahrt
- Gamsleiten 1: Saisonstart-üblich

- Schaidberg: Autobahn gut, aber nicht überragend - dem FIS-Hang waren die Temperaturwechsel der letzten Tage erwartungsgemäß nicht sehr zuträglich (jedoch ausreichend Schneeauflage)
- Plattenkar/Edelweiß/Zentralbahn/Sonnenlift: Aufgrund der Sonnenlage, der niedrigeren Höhe und der zum Saisonstart meist eher nicht überragenden Bedingungen dort ausgelassen
- Hundskogel + Schönalmbahn: sehr gute Verhältnisse
Fazit: Die Saison 2017/18 lässt sich gut an!
