Pistenplan
Von meinem Quartier im Oberpinzgau fuhr ich zum Gerlospass und parkte bei den Talstationen Plattenkogel X-Press und Sonnwendkopf. Nach einigen gemütlichen Abfahrten auf den flachen Pisten der Gerlosplatte machte ich mich auf dem Weg Richtung Zell am Ziller, nicht ohne die eine oder andere Wiederholungsfahrten einzustreuen. Am späten Vormittag kam ich am Arena Stadl an und machte dort Mittag. Anschließend fuhr ich bis ins Tal. Die Talabfahrt war hart und stellenweise eisig, da es auf dem schattigen Hang trotz der geringen Höhe noch nicht auffirnte. Dagegen gab es 1500 Höhenmeter weiter oben bei Südausrichtung zur gleichen Zeit schon längst etwas Firn oder sogar Sulz. Nach einigen Abfahrten an der Sportabfahrt (2. Sektion Karspitzbahn) und am Kreuzwiesen X-Press machte ich mich auf den Rückweg. Am Nachmittag war ich dann wieder auf der Königsleitenspitze zwischen Gerlos und fuhr weiter zur Gerlosplatte, wo ich die letzten Abfahrten an diesem Tag bewältigte.
Die besten Pisten waren an der Gerlosplatte, an der Falschbachbahn sowie die oberen zwei Drittel der Sportabfahrt in Zell am Ziller.
Weniger gefallen hat mir Bereich Gerlos zwischen Übergangsjoch und Talstation Falschbachbahn. Die Pisten dort sind uninteressant und meist viel zu voll und Richtung Zell am Ziller ist es ein ziemliches Liftfahrgegurke.
Anstatt durch das ganze Skigebiet hin und zurück zu fahren, ist es wahrscheinlich lohnender, sich entweder auf den Bereich Königsleitenspitze/Gerlosplatte oder auf den Bereich Zell am Ziller zu beschränken und dort mehr Abfahrten an den guten Pisten durchzuführen.
Piste an der Gerlosplatte
Blick von der Gerlosplatte auf die Südseite der Königsleitenspitze mit der neuen, endlich kuppelbaren, Larmachbahn.
gleicher Berg, andere Seite, nämlich die Westtseite mit der Falschbachbahn.
Im Krimml X-Press
Blick zu den Nachbarn (Hochzillertal)
Überall im Skigebiet hat man ein schönes Panorama. Hier im Bild die Reichenspitze.
Talblick auf das vordere Zillertal
leichter Zoom der vorigen Ansicht. Hinter dem Inntal blickt man auf die Rofangruppe.
Hinter einer Scharte im Bereich Wilde Krimml blickt man auf den Wilden Kaiser.
Hinter der Bergstation der 4SB Stoamandl blickt man auf den Großvenediger, dessen Gipfelbereich knapp über einen vorgelagerten Bergkamm hervorragt.
Gewusl am Fussalm X-Press
Eine Etage weiter oben an der Falschbachbahn
Dort konnte man auf der leicht aufgefirnten, aber nicht verbuckelten schwarzen 42 durchaus auch Nachmittags um 15.00 Uhr noch Spaß haben.
Im Gegensatz zur Piste am etwas tiefer gelegenen Fussalm X-Press war der Befüllungsgrad hier noch akzeptabel.
Piste an der Larmachbahn mit Blick Richtung Gerlosplatte.
Blick von der Gerlosplatte auf den Bereich Larmachbahn. Eigentlich ist es die gleiche Perspektive wie beim zweiten Bild, nur bei anderen Beleuchtungs- und Pistenverhäntnissen.
Fazit: Kein Reinfall, aber auch kein Highlight.