30.3.19: Gurgl
31.3.19: Kronplatz
1.4.19: Sellaronda orange inkl. Marmolada
2.4.19: Sellaronda grün
9.4.19: Engelberg-Titlis
15.4.19: Ischgl-Samnaun
15.4.19: Ischgl-Samnaun
Nach den leeren Dolomiten-Tagen erwarteten wir böses, als wir gestern Abend feststellten, dass der Speisesaal unsere Hotels in Ischgl proppenvoll war. Offenbar ziehen die Osterferien hier nach wie vor, während in der Schweiz schon viele Skigebiete geschlossen oder nur Minimalbetrieb haben. Doof, dass die Ostern so spät sind, berichtete ich doch vor exakt einem Jahre hier von Menschenleere: viewtopic.php?p=5160253#p5160253
Der winterliche Blick aus dem Hotel:
Um 8.20 Uhr an der Silvrettabahn. Von Menschenleere keine Spur:
Das Wetter spielt mit:
Ischgl-typisch mies präpariert. Wie immer. Einfach schade, dass sie sich nicht mehr Mühe geben. Diese Piste wäre nicht anspruchsvoll und der Schnee jetzt wohl auch nicht allzu schwierig. Das ist ganz sicher mangelnder Wille oder mangelndes Können.
Samnaun ist noch unter dem Nebel:
Die 11 runter ist schön zu fahren, aber halt wie auf dem Bild gesehen etwas holprig. Kein Vergleich zu den Dolomiten. Wunderbarer Pulverschnee im April!
Die schwarze am Palinkopf ist sehr weich. Und wegen der unregelmässigen Präparierung dann auch nicht schön zu fahren. Zeblas etwas besser. Ich freue mich schon auf morgen, wenn der Schnee sich besser gesetzt hat.
Edit 10.00 Uhr:
Die 40 zur Gampen ist sehr gut zu fahren. Deutlich kompakter und ausser der letzte Hang auch zufriedenstellend präpariert.
Normalerweise im April hüpfen hier schon die Murmeltiere rum. Heuer müssen sie sich noch gedulden:
Die 38 ist ebenfalls gut zu fahren, im unteren Teil etwas holprig und dort leider auch schon viel zu stark bevölkert.
Edit 11.45 Uhr:
Am PVG treffen wir dann chr und seine Frau. Da seine Frau etwas langsamer unterwegs ist, machen wir nur eine Fahrt zusammen und treffen uns dann später wieder.
Gampenalpe:
Leider ist der Spass bald vorbei. Die Pisten sind viel zu weich für derart viele Leute.
Um 11 Uhr alles kaputt. Irgendwie frage ich mich grad, wieso wir nicht nach Laax sind... dort ist es mit aktuell 3000 Eintritten bestimmt ziemlich leer. Am Mittwoch dann!
Krass viel los:
Edit 12.15 Uhr:
Die 14c an der langen Wand ist oben sehr schön, da wenig befahren. Unten dann zum vergessen.
Nachtweide dient mal wieder als ruhiger Geheimtipp:
Idalp-Gewusel:
Hihiii, die Gratbahn hat Altersgebrechen:
Edit 13.30 Uhr:
Auch das Velliltal bewährt sich wieder mal als ruhigere Ecke. Ob das dann nächstes Jahr auch noch so sein wird?
Viel Schnee:
Die 4a bin ich glaube ich noch nie gefahren. Sehr schön.
Die Talabfahrt ist um diese Zeit noch leer und gut zu fahren:
Immer wieder eine eindrückliche Bahn, auch wenn sie natürlich von derjenigen am Kleinen Matterhorn völlig in den Schatten gestellt wird:
Auch zur Fimbabahn Mittelstation runter ist es angenehm, schöner leichter Sulz:
Edit 15.45 Uhr:
Menschenmassen auf der 11:
Der untere Teil der Greitspitzpiste lässt sich gut fahren:
Hier hat man nicht das Gefühl, in Ischgl zu sein:
Am Trider Ecklift ebenfalls nicht:
Die Rennpiste am Trider Sattel ist wieder mal sehr gut! Gleich 4x!
Grivalea ist selbst heute recht leer. Überhaupt haben die Frequenzen wie üblich ab Mittah stark abgenommen.
Die neue Piste am Muller:
Edit 19.15 Uhr nach Jause und Sauna:
Der Greitspitzlift will auch noch gefahren werden. Blick bis zum Säntis:
Die 13 ist oben noch ganz nett, dann alles kaputt auf Ischgler Seite. Dann haben wir für Vellieleck und Pardorama nochmal chr getroffen. Die Talabfahrt ist eher mühsam mit vielen Bremsstellen.
Fazit: Ein paar ruhigere Ecken und vor allem die Samnauner Seite haben den Tag noch gerettet, aber insgesamt war das schon nicht so toll heute. Ischgl hat einmal mehr enttäuscht und sinkt in meiner Hitliste weiter und weiter nach unten.