Am Samstag fuhr Schneebeben nach Samnaun. Der Wecker klingelte um 01 Uhr, um 02 Uhr fuhr der Bus in Nürnberg ab und um 08.30 Uhr waren wir in Samnaun. Nach der Ausgabe der Skipässe und dem Umziehen standen wir um 09 Uhr an der Bahn. Hier erst einmal der Schock. Schneebeben war mit 55 (!) Bussen vor Ort. Das spürte man an der Talstation gewaltig.
Der restliche Skitag verlief dann entspannt ohne lange Wartezeiten. Wir fuhren zuerst im Samnauner Bereich, dann zur Greitspitze, wo wir uns an der Langen Wand aufhielten. Mittags genossen wir die Talabfahrt nach Ischgl, sowie die tolle Piste an der Velilleckbahn. Anschließend erkundeten wir noch die Bereiche Palinkopf, Gampen und Höllspitz.
Abfahrt des Busses war dann wieder kurz nach 16.30 Uhr, Ankunft in Nürnberg um 23.30 Uhr.
Wetter
-es herrschte den ganzen Tag Kaiserwetter
-die Temperaturen lagen bei -4°C am Morgen in Samnaun und +2°C nachmittags im Gebiet
Geöffnet
-alle Lifte
-alle Pisten außer die Roten 42 und 61, die Schwarzen 41 und 81, sowie ein paar Skirouten
Schnee
-ganztags Pulverschnee in allen Lagen
-am Morgen noch genial griffig
-gegen Mittag auf Westhängen teils sehr rutschig/glatt
-die Pisten haben fast ausnahmslos wirklich genug Schnee; Steine in größerer Zahl gab es nur manchmal auf Ziehwegen an Felswänden
Wartezeiten
-am Morgen leider 25 Minuten am Twinliner gewartet
-vormittags im Gebiet dann manchmal 2-4 Minuten angestanden
-ab 12 Uhr in 75% der Fälle einen Privatsessel und keine Wartezeiten mehr
-die Pistenfrequentierung in der Früh teils voller, später dann wesentlich leerer
Nun zu den Bildern:
13.193 Höhenmeter
Fazit
Wir durften einen tollen Tag in einem sehr abwechslungsreichen Skigebiet verbringen. Ischgl-Samnaun kann ganz klar mit modernen Bahnen und anspruchsvollen Pisten punkten. Lange Wartezeiten sind (bis auf an den Samnauner Zubringern) nicht vorhanden. Klar gibt es durch die leistungsstarken Lifte zu Stoßzeiten volle und aufgefahrene Pisten, gleichzeitig findet man aber auch immer wieder leere und ruhige Varianten. Außerdem hat man in Ischgl durch den Status als "Ballermannskigebiet" den Vorteil, dass ab mittags viele Leute in die Hütte gehen und dort auch den restlichen Tag bleiben. Trotzdem sind mir aber bis auf ein Ereignis an der Höllspitzbahn keine betrunkenen, unkontrollierten Skifahrer aufgefallen. Die besonders schönen Ecken sind meiner Meinung nach das Velilleck mit den Talbfahrten bis nach Ischgl, der Sektor Greitspitze/Lange Wand, sowie das Gelände rund um den Palinkopf. Der Tag wäre perfekt gewesen, wenn es keine glatten Pisten gegeben hätte, evtl. etwas kühler gewesen wäre und der Bus Ischgl anstatt Samnaun angefahren hätte (wegen der Wartezeiten). Dafür, dass es Samstag/Bettenwechseltag war, war aber doch recht viel los, was aber wohl auch mitunter an den 55 Bussen lag.
Daher:











Vielen Dank fürs Durchlesen. Ich freue mich immer über Eure Rückmeldung!
LG, Euer Skifan2019 Silvretta Arena Ischgl - Samnaun 08.02.2020