Wetter:
wolkenlos
Temperatur:
um 0 Grad
Schneehöhe:
40 - 120cm (offiziell) Für die 120cm wurde aber wohl an einer günstigen Stelle gemessen

Schneezustand:
Kunstschnee und Naturschnee gemischt.
Pisten mit Kunstschnee-Anteil pulver-hart / gut,
reine Naturschneepisten teils fiese knapp verdeckte Steine, hart an der Grenze
Geöffnete Anlagen:
16 EUB Pationire
3KSB Cret Du Merle
3KSB Cret du Loup
2SB Cret Du Loup baby
4SB Aiguille
16EUB Fernuy
2SB Combe Juments
Dazu einige Lifte in den Gebieten "Beauregard" und "Manigod" (nicht gefahren, darum keine Angaben möglich)
Geschlossene Anlagen:
alle anderen
Pistenkarte: http://www.skiinfo.com/skimaps/maps/EFRCLUSAZ.jpg (dynamisch mit offenen Anlagen)
oder als Bild: http://www.laclusaz.com/pictures/dppic/ ... 3282733361
Offene Pisten:
Die Pisten auf den Achsen "Aiguille --> Las Clusaz", "Aiguille --> Combe Juments" und "Cote200 --> Fernuy"
Meisten Gefahren mit:
3KSB Crete du Loup
Wenigsten Gefahren mit:
Combe Juments
Wartezeiten:
keine
Gefallen:
Abwechslungsreiche Pisten bei wenigen offenen Anlagen (genügend offen für die Nachfrage und für einen Skitag)
Wetter
Wenig Leute
Dörflicher Charakter, keine Retortenstation
Schöne Hütten statt Massen-Self-Service
Nicht gefallen:
Piste Aiguille bis Cote 2000 Steine
Parkplatz-Situation für Tagesausflüge
Fazit: 5 von 6 Maximalen
Abzüge für Steine und 5von6 gemessen an der Erwartungshaltung, dass nur wenig offen sein wird.
Fazit:
Fast perfekter Tag zum Einschwingen.
Erscheint mir wieder einen Besuch wert, wenn alles offen, als abwechslungsreiches Skigebiet ohne Aussreisser nach oben oder unten. Höchstens mit Fragezeichen bei der Kapazität an Spitzentagen. Bei vielen der paralell geführten Anlagen führt nur eine (oft nur 3KSB oder gar fix) ganz nach oben, die anderen enden früher "für Anfänger"
Die Ambiente insgesamt ist sympathisch, dörflich gewachsen, mit netten Hütten. Die Landschaft insgesamt sehenswert.
Ausserdem scheinen die Betreiber nicht die neue Unart angenommen zu haben, alles rücksichtslos platt zu walzen, schon jetzt entwickeln sich einige Buckelhänge.
Laienhafter Kommentar für die Seilbahn-Fans:
Der Betriebschef ist wohl stolzer Besitzer der goldenen Kundenkarte von POMA

Einige interessante (?) Anlagen, wie z.B. 2 Sesselbahnen paralell geführt und auf einer Stütze aufgehängt (nebeneinander), oder eine Liftkreuzung bei der beide SB am Kreuzungspunkt den selben Masten benutzen (übereinander)