Tag 1: 05.03.06:
Wetter: Sehr schlecht, Schneefall und Nebel den ganzen Tag, dazu im Gipfelbereich wohl starker Wind, so dass sämtliche Verbindungen in die anderen Orte geschlossen waren und nur die unteren Lifte geöffnet waren.
Geöffnet:
- 12 EUB Bruyeres I
- 12EUB Masse I
- 8EUB Roc des Trois Marches
- 6KSB Menuires
- 4KSB Doron
- 4SB Tortollet
- 4SB Montagnette
- DSB Bettex
- 3SB Rocher Noir
- DSB Arcosses
- DSB Sapiniere
- SL Montaulever
- SL Reberty
Gefahren mit allen, außer Doron, Montagnette, Bettex, Rocher Noir, Arcosses, Sapiniere und Reberty. Insgesamt 13 Liftfahrten mit 5070 Höhenmetern.
Ein richtiger grausiger Tag. Keine Sicht, kaum was offen und auf der ersten Abfahrt hat mich gleich ein Snowboarder umgefahren. Ich suche dringend noch 6 weitere Mitglieder (man braucht 7 Personen um einen Verein zu gründen, soviel ich weiss) für den Verein „Weg mit den Boardern! Freie Fahrt für richtige Sportler!“. Durch den vielen Neuschnee, der vor allem in der 2. Nachthälfte gefallen ist waren die Pisten natürlich auch total verbuckelt und da die Sicht meist 5 m betragen hat waren wir dementsprechend langsam unterwegs. Um 11 Uhr haben wir uns mit Oli und seinen Kumpels getroffen, denen ich eigentlich die kaum vorstellbare Größe der Trois Vallees zeigen wollte, aber heute reichte es nur für ein paar Variationen in Menuires. Immerhin konnte ich verhindern, dass sie den ganzen Tag nur an der Bruyeres rumgekurvt sind, denn heute war es für jemanden, der sich hier nicht auskennt, kaum möglich von Reberty nach Menuires zu finden. Die neue EUB Trois Marches ist sehr angenehm und auch die neue Piste Violettes ist schön zu fahren. Ist sogar eine richtige Abfahrt und kein Ziehweg wie ich befürchtet hatte. Die Verbindung Bergstation Trois Marches zur Talstation Allamands ist allerdings ein Ziehweg, davon haben die ersten 200 m ein Gefälle von 0%. Sollte man also tunlichst vermeiden, was ja normalerweise auch kein Problem ist, aber heute ließ es sich nicht umgehen. Leider ist durch die neue EUB wieder mal eine ruhige Piste verloren gegangen, denn die Strecke führt nun genau über einen Großteil der Grandes Combes-Piste. Da diese bisher nicht einsehbar war ist die kaum jemand gefahren, wenn sie mal geöffnet war. Jetzt sieht jeder schon bei der Bergfahrt, wie die Piste aussieht und da es momentan genügend Schnee hat, ist auch dementsprechend viel Betrieb dort. Jetzt drücken wir aber die Daumen, dass es morgen etwas besseres Wetter ist und auch die oberen Lifte wieder geöffnet sind.