Achenkirch | 09.04.2011 | LSAP-Abendspaziergang

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Antworten
Benutzeravatar
vovo
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2710
Registriert: 04.10.2006 - 20:22
Skitage 24/25: 9
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 369 Mal
Danksagung erhalten: 763 Mal

Achenkirch | 09.04.2011 | LSAP-Abendspaziergang

Beitrag von vovo »

1.JPG
1.JPG (380.69 KiB) 1396 mal betrachtet
2.JPG
2.JPG (487.88 KiB) 1396 mal betrachtet
Samstag, der 09.04.2011: Zusammen mit Münchner befand ich mich auf der Heimfahrt von unserem „Saisonfinale“ am Hintertuxer Gletscher – bei der Durchfahrt von Achenkirch rundeten wir den Schitag noch mit einer kleinen LSAP-Erkundung ab.

Dort gab es bis vor einigen Jahren und der gegenüberliegenden Seite der Christlum den ESL Sonnberg, dessen Talstation noch steht. Weiter in Richtung Deutschland rostet noch ein kleiner Tellerlift vor sich hin, der sicherlich schon 20 Jahre LSAP ist. Weitere Infos gibt es auch im Forum unter:

http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... achenkirch

So besuchten wir zuerst die alte ESL-Talstation, in der sich noch der Antrieb, die Umlenkscheibe und allerlei Unrat befinden. Als wir den Gebäudekomplex umrundeten, mussten wir schlagartig kehrt machen, da sich dort einer in seinem VW-Bus gerade umzog und unser Erscheinen mit den Kameras im Anschlag sicherlich nicht so lustig für den Fremden gewesen wäre...

Nach dem ESL, von dem auch noch eine leere Waldschneise zu sehen ist, besuchten wir noch den Tellerlift und fuhren mit dem Wagen auch noch zur Bergstation, da offensichtlich ist, dass die Ruine abgerissen werden soll. Das Seil wurde abmontiert und liegt nun aufgerollt am Parkplatz. Außerdem haben die bereits begonnen, die Fundamente freizugraben. Bald wird da nix mehr an einen Schlepplift erinnern – wie an so vielen Stellen in den Alpen mittlerweile. Sofern die Lifte nicht durch Wälder verlaufen und man die Fundamente samt den Stationen gründlich entsorgt, ist oftmals Jahre danach überhaupt nichts mehr von einem Schlepper zu erahnen. Man kommt halt dann nur noch drauf, wenn sie in irgendwelchen Wanderkarten oder Skiatlanten eingezeichnet sind. Fehlt auch das, so geraten sie womöglich vollends in Vergessenheit. Ich möchte mal gern wissen, wie viele Lifte (vor allem in Tirol/ Oberbayern und dem Allgäu), die vl. schon in den 70ern/ 80ern abgerissen worden sind, immer noch "unentdeckt" sind!

Daheim schlug ich übrigens sofort im 1979er DSV-Atlas nach – demnach handelte sich beim dem Tellerlift um den „Almlift“. Außerdem hatten wir einige weitere LSAPs verpasst: Gegenüber gab es noch den Weinhauslift und direkt daneben einen weiteren kleinen Schlepper. (Ich hatte mir schon vor Ort gedacht, dass der Hang auf der anderen Seite „verdächtig“ aussieht – mittlerweile hab ich halt schon den „LSAP-Blick“ ;) )

Weiter in Richtung Christlum gab es noch den Fuchslift, der ebenfalls noch einen weiteren Schlepper als Nachbarn hatte.

Wenn man weiter nach Maurach fährt gibt/ gab es unten im Tal noch die Slte Buchauer, Häusern und Mauracher.

Na ja, hätten wir das nur schon vor Ort gewusst! Aber die Zeit hätte eh nicht gereicht, in der Abenddämmerung noch alle LSAPs abzugrasen, so dass wir, so denke ich, das mal im Sommer oder Herbst 2011 noch nachholen werden. Achenkirch ist ja recht schnell von München bzw. Starnberg aus erreicht.
Doch genug – weiter geht es mit Bildern und die sind ja letztlich das Interessante an so einem Bericht.
3.JPG
3.JPG (605.43 KiB) 1396 mal betrachtet
Talstation des ESL in Achernkirch – hier gab es auch mal eine Rodelbahn.
4.jpg
4.jpg (602.39 KiB) 1396 mal betrachtet
Den trafen wir hier Gott sei Dank nicht an...
5.jpg
5.jpg (550.62 KiB) 1396 mal betrachtet
Eine Kneipe genau nach meinem Geschmack! Hier hat man früher bestimmt zumeist Currywurst mit Pommes und Bier bestellt....
6.JPG
6.JPG (465.79 KiB) 1396 mal betrachtet
7.JPG
7.JPG (531.46 KiB) 1396 mal betrachtet
Im Hintergrund ist die (wie lange?) ESL-Trasse zu sehen.
8.JPG
8.JPG (548.97 KiB) 1396 mal betrachtet
9.JPG
9.JPG (581.11 KiB) 1396 mal betrachtet
Hier sah es aus wie bei Hempels unterm Sofa...
10.JPG
10.JPG (498.54 KiB) 1396 mal betrachtet
Keiner von uns beiden hat versucht, ob man die Umlenkscheibe noch zum Laufen bringen könnte...


OHNE Worte...
11.JPG
11.JPG (574.33 KiB) 1396 mal betrachtet
12.JPG
12.JPG (492.49 KiB) 1396 mal betrachtet
13.JPG
13.JPG (543.94 KiB) 1396 mal betrachtet
14.JPG
14.JPG (414.02 KiB) 1396 mal betrachtet
15.JPG
15.JPG (411.1 KiB) 1396 mal betrachtet
16.JPG
16.JPG (481.29 KiB) 1396 mal betrachtet
17.JPG
17.JPG (639.03 KiB) 1396 mal betrachtet
18.JPG
18.JPG (609.18 KiB) 1396 mal betrachtet
19.JPG
19.JPG (554.89 KiB) 1396 mal betrachtet
20.JPG
20.JPG (538.21 KiB) 1396 mal betrachtet
21.JPG
21.JPG (536.86 KiB) 1396 mal betrachtet
22.JPG
22.JPG (572.25 KiB) 1396 mal betrachtet
23.JPG
23.JPG (535.38 KiB) 1396 mal betrachtet
24.JPG
24.JPG (543.64 KiB) 1396 mal betrachtet
25.JPG
25.JPG (585.5 KiB) 1396 mal betrachtet
Weiter ging es zum Schlepper, der näher in Richtung Deutschland am Straßenrand steht. Übrigens hat es anscheinend neben dem ESL auch noch 'n Lift gegeben – aber das habe ich erst daheim zu später Stunde bei der Lektüre des Skiatlas von 1979 bemerkt!

26.JPG
26.JPG (621.36 KiB) 1396 mal betrachtet
Die Dorfbewohner werden sich was gedacht haben – zwei Typen in Schihosen, die den alten Lift fotografierten...
27.JPG
27.JPG (765.51 KiB) 1396 mal betrachtet
Das Seil
28.JPG
28.JPG (671.44 KiB) 1396 mal betrachtet
29.JPG
29.JPG (640.39 KiB) 1396 mal betrachtet
30.JPG
30.JPG (658.32 KiB) 1396 mal betrachtet
An den Bäumen vor der Stütze lässt sich erkennen, dass hier schon seit Jahren nix mehr geht...
31.JPG
31.JPG (576.78 KiB) 1396 mal betrachtet
Im Hintergrund befanden sich an den Hängen früher anscheinend auch mal zwei weitere Schlepper.
32.JPG
32.JPG (516.34 KiB) 1396 mal betrachtet
Durchs Fenster fotografiert...
33.JPG
33.JPG (599.33 KiB) 1396 mal betrachtet
Selbstbildnis mit Antrieb...
34.JPG
34.JPG (597.05 KiB) 1396 mal betrachtet
35.JPG
35.JPG (557.82 KiB) 1396 mal betrachtet
Umlenkung und gesamte Trasse.
36.JPG
36.JPG (377.42 KiB) 1396 mal betrachtet
37.JPG
37.JPG (592.79 KiB) 1396 mal betrachtet
38.JPG
38.JPG (514.19 KiB) 1396 mal betrachtet
39.JPG
39.JPG (704.76 KiB) 1396 mal betrachtet
40.JPG
40.JPG (588.57 KiB) 1396 mal betrachtet
41.JPG
41.JPG (600.84 KiB) 1396 mal betrachtet
42.JPG
42.JPG (397.22 KiB) 1396 mal betrachtet
Wir fuhren mit dem Auto so weit wie möglich hoch und wanderten das restliche Stück zur Bergstation weiter. Wenigstens befand sich hier nicht wie sonst bei Talliften üblich ein bewohntes Bauernhaus mit Unmengen wachsamer Personen draußen...
43.JPG
43.JPG (455.86 KiB) 1396 mal betrachtet
44.JPG
44.JPG (664.49 KiB) 1396 mal betrachtet
Zoom nach unten.
45.JPG
45.JPG (492.07 KiB) 1396 mal betrachtet
Während ich mich hier austobte, war Münchner schon zur Bergstation hoch gelaufen.
46.JPG
46.JPG (429.62 KiB) 1396 mal betrachtet
Es ist immer wieder traurig, wenn ein alter, uriger Schlepper abgerissen wird....
47.JPG
47.JPG (406.02 KiB) 1396 mal betrachtet
Dieser bekam entgegen dem Schicksal seiner zahlreichen vor allem oberbayrischen Schicksalsgenossen noch eine würdige Abschiedsvorstellung!
48.JPG
48.JPG (651.26 KiB) 1396 mal betrachtet
NIE WIEDER fährt hier einer rauf...
49.JPG
49.JPG (452.09 KiB) 1396 mal betrachtet
50.JPG
50.JPG (443.93 KiB) 1396 mal betrachtet
Wir hielten uns dran. Außerdem war ich wegen des Schitages sowieso recht platt.
51.JPG
51.JPG (479.03 KiB) 1396 mal betrachtet
52.JPG
52.JPG (494.78 KiB) 1396 mal betrachtet
53.JPG
53.JPG (450.88 KiB) 1396 mal betrachtet
54.JPG
54.JPG (599.91 KiB) 1396 mal betrachtet
Es war einmal ein Liftlerhäusl...
55.JPG
55.JPG (333.15 KiB) 1396 mal betrachtet
56.JPG
56.JPG (492.41 KiB) 1396 mal betrachtet
Die Umlenkung ist erreicht...
57.JPG
57.JPG (390.9 KiB) 1396 mal betrachtet
]
Münchner war hier schon wieder fertig und knipste jetzt dort, wo ich gerade her kam...
58.JPG
58.JPG (399.1 KiB) 1396 mal betrachtet
59.JPG
59.JPG (559.07 KiB) 1396 mal betrachtet
60.JPG
60.JPG (563.67 KiB) 1396 mal betrachtet
61.JPG
61.JPG (424.75 KiB) 1396 mal betrachtet
62.JPG
62.JPG (456.12 KiB) 1396 mal betrachtet
63.JPG
63.JPG (503.44 KiB) 1396 mal betrachtet
Es war irgendwie eine passende Stimmung – die Sonne ging unter und ein schöner Frühlingstag neigte sich dem Ende zu, während wir hier oben mutterseelenallein die Schleppliftruine knipsten. Außerdem ist es immer irgendwie „aufregend“, wenn man auf der LSAP-Pirsch ist – das ließ mich die von Schifahren schmerzenden Beine schnell vergessen...
64.JPG
64.JPG (639.13 KiB) 1396 mal betrachtet
Jetzt musste ich aber weiter, denn mein Fahrer wurde schon ungeduldig...
65.JPG
65.JPG (567.74 KiB) 1396 mal betrachtet
]
Einer geht noch!
68.JPG
68.JPG (436.82 KiB) 1396 mal betrachtet
Auch auf die Gefahr hin, heimlaufen zu müssen – dieses Motiv wollte ich noch „einfangen“...
67.JPG
67.JPG (596.9 KiB) 1396 mal betrachtet
Bei der Fahrt nach unten kreuzten wir die SL-Trasse und ich knipste noch mal aus dem Beifahrerfenster...
69.JPG
69.JPG (401.79 KiB) 1396 mal betrachtet
Hier hat es sich ja gelohnt, einen Abendspaziergang trotz strapazierter Füße einzulegen, denn einerseits stand noch fast alles da (im Gegensatz zu den oftmals kläglichen Fundamentresten oder Ahnungen von Waldschneisen...) und andererseits war es ein ganz netter Frühlingsabend, der gerade dazu einlud, noch draußen herumzustiefeln...
Zuletzt geändert von vovo am 02.08.2023 - 22:43, insgesamt 2-mal geändert.
Kürzlich reaktivierte Berichte:
Kühtai 2011

Benutzeravatar
2CLF_Sportbahn
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 377
Registriert: 28.04.2010 - 11:47
Skitage 24/25: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 52224 Stolberg-Zweifall (Kreis Aachen)
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Achenkirch | 09.04.2011 | LSAP-Abendspaziergang

Beitrag von 2CLF_Sportbahn »

Sehr schöne Bilder, danke! Da kann man schon ein wenig wehmütig werden...
Schade, daß man kein Souvenir wie ein Gehänge oder Seilrollen abstauben kann.
Bild Sessel 190 Sportbahn Zell a.Z.
münchner
Olymp (2917m)
Beiträge: 2919
Registriert: 21.02.2008 - 20:39
Skitage 24/25: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Achenkirch | 09.04.2011 | LSAP-Abendspaziergang

Beitrag von münchner »

Tolle Motive. Hat sich wirklich gelohnt, dass wir da noch raufgelaufen sind. Ich frag' mich nur die ganze Zeit, wieso die Weinhausliftkarten in der Talstation rumlagen. Lt. ADAC Winterbuch waren die beiden Lifte nur jeweils ca. 300m lang, die können also nur auf dem anderen Hang gelegen haben.

In dem Buch steht auch als Besonderheit, dass unter dem Sonnberglift früher ein Wildgehege war.
Benutzeravatar
Zottel
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3236
Registriert: 13.03.2006 - 16:52
Skitage 24/25: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bochum
Hat sich bedankt: 1372 Mal
Danksagung erhalten: 734 Mal

Re: Achenkirch | 09.04.2011 | LSAP-Abendspaziergang

Beitrag von Zottel »

Auch von mir ein Dankeschön für die Aufnahmen! Am besten gefällt mir dieses Motiv, da hat man die sonstigen lsap-Funde mal umgedreht. Nicht die Schneise markiert das Ziel, sondern der Baum ;)

Bild

Der ESL war laut liftworld von Swoboda. Kann jemand der Experten etwas zum Hersteller des SLs sagen?

edit: Leitner .. :oops:
Zuletzt geändert von Zottel am 13.04.2011 - 18:24, insgesamt 1-mal geändert.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 8394
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 24/25: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1610 Mal
Danksagung erhalten: 3986 Mal
Kontaktdaten:

Re: Achenkirch | 09.04.2011 | LSAP-Abendspaziergang

Beitrag von Arlbergfan »

Eins muss ich euch mal sagen - Bilder machen, das könnt ihr! Sehr schön eingefangen, diese dahinrostenden Lifte. Vor allem die Talstation des ESL erinnert ja eher an Italien als an das saubere Tirol...
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Benutzeravatar
Frankenski
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1330
Registriert: 20.03.2007 - 00:52
Skitage 24/25: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Achenkirch | 09.04.2011 | LSAP-Abendspaziergang

Beitrag von Frankenski »

Toller Bericht, schon erstaunlich was alles in Östereich vor sich hin rostet :wink:

Zitat: Die Dorfbewohner werden sich was gedacht haben – zwei Typen in Schihosen, die den alten Lift fotografierten...
:biggrin: :lach:
Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3415
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 24/25: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 252 Mal
Danksagung erhalten: 517 Mal

Re: Achenkirch | 09.04.2011 | LSAP-Abendspaziergang

Beitrag von Widdi »

Also Richtung Deutschland und scheint ziemlich lang zu sein. Könnte der SL bei Achental sein. Rein von den vielen Stützen her dürfte der über 500m lang sein. Und der sit übrigens auch ein Italienisches, pardon Südtiroler Fabrikat. Ein eindeutiger Leitner Schikuli. Übrigens im alten 1985er Schiatlas ist der Lift neben dem ESL noch drin. Kann bei Bedarf mal die Tage mal eine ungefähre Karte (Bild) der abgebauten Lifte in der Achenseeregion beisteuern im GE, da ich spasseshalber da gebastelt hab. Basiert auf dem zugegebenermassen etwas unübersichtlichen Achensee-Plan im Atlas.
Na Bumm hatte den grad beim Nachkontrollieren festgestellt, dass ich den falsch eingezeichnet hab, werd das die Tage korrigieren und dann mal einen Screenshot machen.

mFg Widdi
Stop war, Save Ukraine!

Stoppt den Krieg, Rettet die Ukraine!

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 21x Wandern
Winter 2021/22 28 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
münchner
Olymp (2917m)
Beiträge: 2919
Registriert: 21.02.2008 - 20:39
Skitage 24/25: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Achenkirch | 09.04.2011 | LSAP-Abendspaziergang

Beitrag von münchner »

Bild
Zuletzt geändert von münchner am 02.01.2015 - 09:34, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 24/25: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2801 Mal
Kontaktdaten:

Re: Achenkirch | 09.04.2011 | LSAP-Abendspaziergang

Beitrag von starli »

2005 war die Talstation noch etwas aufgeräumter, aber wen wunderts, da stand der Lift ja zumindest auch noch und war mit einem Tor abgesperrt ...

Bild

Interessant, dass der SL jetzt auch "endlich" abgebaut wird.

Interessant auch mal zu sehen, wie viel so ein Baum in 5,5 Jahren wächst:
Bild
vs.

Bild

Benutzeravatar
ATV
Kilimandscharo (5892m)
Beiträge: 6097
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 24/25: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 897 Mal

Re: Achenkirch | 09.04.2011 | LSAP-Abendspaziergang

Beitrag von ATV »

Ihr zwei seit ja das Perfekte Dreamteam. :wink:
vovo hat geschrieben:Daheim schlug ich übrigens sofort im 1979er DSV-Atlas nach – demnach handelte sich beim dem Tellerlift um den „Almlift“. Außerdem hatten wir einige weitere LSAPs verpasst: Gegenüber gab es noch den Weinhauslift und direkt daneben einen weiteren kleinen Schlepper. (Ich hatte mir schon vor Ort gedacht, dass der Hang auf der anderen Seite „verdächtig“ aussieht – mittlerweile hab ich halt schon den „LSAP-Blick“ ;) )
Hab grad meinen ADAC 1977 auf die Toilette mitgenommen zum Schmökern. Per zufall drüber gestolpert. Da ist wirklich ein zweiter Lift etwas rechts des ESL eingezeichnet. Aber was sind das für Lifte auf der anderen Talseite als an dem hang der Christlum??

Der Tellerlift müsste ein Skikuli sein.
-> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
Benutzeravatar
vovo
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2710
Registriert: 04.10.2006 - 20:22
Skitage 24/25: 9
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 369 Mal
Danksagung erhalten: 763 Mal

Re: Achenkirch | 09.04.2011 | LSAP-Abendspaziergang

Beitrag von vovo »

ATV hat geschrieben:Aber was sind das für Lifte auf der anderen Talseite als an dem hang der Christlum??
In meinem Skiatlas steht da was von einem Fuchslift. Ich (oder wir, wenn der Münchner mitkommt) werden da in den nächsten Monaten mal noch ne Tour machen.
Kürzlich reaktivierte Berichte:
Kühtai 2011
Benutzeravatar
tobi27
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2225
Registriert: 10.06.2009 - 15:07
Skitage 24/25: 70
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Unterjoch/Allgäu
Hat sich bedankt: 1380 Mal
Danksagung erhalten: 2103 Mal

Re: Achenkirch | 09.04.2011 | LSAP-Abendspaziergang

Beitrag von tobi27 »

ich sag auch noch Danke für die Bilder. Vorallem die Bilder von dem alten Leitner Skikuli gefallen mir sehr gut
Saison 2024/25 - Skitage (gesamt 70) bzw. Skigebietsbesuche (gesamt 77): 5*Bödele, 2*Buronlifte, 5*Grasgehren, 2*Söllereck, 2*Mellau/Damüls, 5*Warth/Schröcken, 2*Fellhorn/Kanzelwand, 4*Oberjoch, 7*Neunerköpfle, 8*Spieserlifte, 7*Hochhäderich, 3*Thaler Höhe, 1*Oberwilhams, 2*Schetteregg, 1*Krähenberglift, 3*Schattwald/Zöblen, 1*Argentallift, 1*Scheidegg, 4*Balderschwang, 1*Hochlitten, 5*Füssener Jöchle, 1*Adelharz-/Breitensteinlifte, 1*Sonnenhanglift, 1*Heuberg/Walmendingerhorn, 1*Steibis, 1*Berwang, 1*Ifen, Saison beendet!
ba4tom
Massada (5m)
Beiträge: 20
Registriert: 20.12.2010 - 14:11
Skitage 24/25: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: 83703 gmund
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Achenkirch | 09.04.2011 | LSAP-Abendspaziergang

Beitrag von ba4tom »

die letzten reste werden derzeit abgebaut

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

?münchner warum macht mann sich die mühe die stützen abzuschrauben und sie im ganzen zu lagern?
Benutzeravatar
lift-master
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3045
Registriert: 22.11.2003 - 21:02
Skitage 24/25: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Achenkirch | 09.04.2011 | LSAP-Abendspaziergang

Beitrag von lift-master »

wollen sie den nochmals als irgendwas weiterverwenden :roll:
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
münchner
Olymp (2917m)
Beiträge: 2919
Registriert: 21.02.2008 - 20:39
Skitage 24/25: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Achenkirch | 09.04.2011 | LSAP-Abendspaziergang

Beitrag von münchner »

Bild
Zuletzt geändert von münchner am 02.01.2015 - 09:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 24/25: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2801 Mal
Kontaktdaten:

Re: Achenkirch | 09.04.2011 | LSAP-Abendspaziergang

Beitrag von starli »

Interessant. Fuhr der dann die Schlitten/Reste auf den Müll oder wollte der die noch verkaufen oder warum hat er die (selbst) abgeholt?
münchner
Olymp (2917m)
Beiträge: 2919
Registriert: 21.02.2008 - 20:39
Skitage 24/25: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Achenkirch | 09.04.2011 | LSAP-Abendspaziergang

Beitrag von münchner »

Er meinte, dass er den restlichen Schrott vor dem Abriss entsorgen muss.

münchner
Olymp (2917m)
Beiträge: 2919
Registriert: 21.02.2008 - 20:39
Skitage 24/25: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Achenkirch | 09.04.2011 | LSAP-Abendspaziergang

Beitrag von münchner »

Ich habe heute mit der Gemeinde von Achenkirch gesprochen und noch ein paar Details zu den Liften erfahren. Also: die Bezeichnungen im alten Schiatlas von vovo sind korrekt. Aktuell abgetragen wird der Almlift (gehörte den Hubers), dem gegenüber lagen die zwei! Weinhauslifte (1x Bügel, 1x Teller) und weiter südlich der Fuchslift (hier gab es noch einen Seillift).

Die Weinhauslifte verliefen parallel und waren gleich lang (wahrscheinlich verlief einer zwischen den Bäumen, der andere südlich daneben). Warum sich der Typ letzte Woche nicht an den zweiten Lift erinnert hat, verwundert mich etwas, aber vielleicht wurde dieser viel früher abgetragen.

Der Fuchslift ist leider dem Golfplatz zum Opfer gefallen, daher gibt es dort auch keine Trasse mehr zu besichtigen.

Noch Fragen? :)
münchner
Olymp (2917m)
Beiträge: 2919
Registriert: 21.02.2008 - 20:39
Skitage 24/25: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Achenkirch | 09.04.2011 | LSAP-Abendspaziergang

Beitrag von münchner »

Die Talstation des Sonnberglifts ist nun auch Geschichte, mit dem Wiederaufbau eines neuen Gebäudes wurde schon vor einigen Wochen begonnen. Es sieht allerdings nicht danach aus, als würde ein neuer Lift errichtet werden. ;) Die Rodelbahn wurde allerdings noch nicht abgetragen.
Benutzeravatar
one_only80
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 270
Registriert: 19.11.2006 - 11:26
Skitage 24/25: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tulferberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Achenkirch | 09.04.2011 | LSAP-Abendspaziergang

Beitrag von one_only80 »

es entsteht lt. gemeinde achenkirch ein fernwärme heizwerk
i am the one and only
Benutzeravatar
becks7
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 406
Registriert: 28.12.2012 - 14:22
Skitage 24/25: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wels
Hat sich bedankt: 76 Mal
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: Achenkirch | 09.04.2011 | LSAP-Abendspaziergang

Beitrag von becks7 »

@Vovo bitte wieder reinstellen! :D

Antworten

Zurück zu „Österreich“