Freitag, 1. März war nichts gebucht, Samstag, 2. März war nichts gebucht und Sonntag wurde es echt langsam brenzlig. Die einzige Winterwoche in der alle frei haben - und sie ist schon deutlich angeknabbert. Also um 19.30 am Sonntag Abend getroffen und endlich richtig geredet und gleich geplant. 22.30 waren die Flüge gebucht, über 700 Euro wurden pro Person fällig, plus Skigepäck und schon konnte es losgehen und zwar Dienstag, 4. März ab Stuttgart um 10.00. Zudem wurde noch in der Nacht ein Mietwagen ab Trondheim Airport reserviert - dieser wurde dann wären des Stops in Kopenhagen per E-Mail bestätigt

Kurzfristiger geht es nicht - schon gar nicht bei Flügen. Das Skigepäck wurde noch bis kurz vor 12 in der Nacht auf Dienstag ins Auto geladen, eine Unterkunft in Åre gebucht.
Gründe für die Entscheidung in den Norden zu fliegen: Es war richtiger Winter angesagt, dazu auch zwei Tage Sonne in Åre - was man schon als Jackpot bezeichnen könnte. In den Alpen war die Woche zudem warm vorausgesagt, zudem viel Wind und sogar Regen - also keine Lust nach Verbier oder nach Frankreich über Stunden mit dem Auto zu fahren. Und es hat sich wieder gelohnt!!!
Anflug auf Trondheim Airport, herrliches Wetter erwartet uns, dazu Neuschnee. Im Handgepäck hatten wir jeder die maximale Einfuhrmenge an Alkohol dabei, was in Zahlen 19 Dosen 0,33 Bier pro Person sind. Alternativ lässt sich der Alkohol auch anders aufteilen - also anstatt dieser Dosen auch Wein oder hochprozentigen Alkohol mitbringen. Die Dose kostet umgerechnet in Oslo (letzte Möglichkeit des DUTY FREE) knapp über einen Euro - was für Skandinavien günstig ist. Denn in Norwegen kann ein Bier 0,5l im Restaurant schnell mal 11 bis 12 Euro kosten. In Schweden gibts im normalen Supermarkt nur Bier bis 3,5% Alkohol, die Dose dann jedoch auch über 1 Euro.
Ohne Probleme kam das Gepäck komplett nach wenigen Minuten, so dass wir bereits gut 30 Minuten nach der Landung im Mietwagen in Richtung Åre saßen. Es ging über die E14 direkt über die norwegisch-schwedische Grenze nach Åre. Wir passieren Storlien - das erste Skigebiet auf dem Weg mit Nachtskiangebot. Es ist Montagabend.
An der E14 passieren wir den EURO Cash.
Gegen 20.00 erreichen wir nach dem Check-In unser Chalet. Kaminofen mit unbegrenzt Holz inklusive, sowie perfekt ausgestattete Küche, Stromheizung Fußboden usw. und eine Sauna.
Rückseite des Hauses
Blick auf den Åreskutan, den über 1400m hohen Berg - praktischen den einzigen vernünftien Skihügel im 50km Umrekis von Åre.