Erreichbarkeit Mittelstation Skilift Kaltenbach
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Meeresspiegel (0m)
- Beiträge: 3
- Registriert: 22.08.2006 - 12:15
- Skitage 24/25: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Niederlande
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Erreichbarkeit Mittelstation Skilift Kaltenbach
Hallo,
kann jemanden mich erzaehlen wie im Winter das Mittelstation von Kaltenbach zum Skigebiet Hochzillertal zu erreichen ist mit einen PKW? Gibt es dort einen Parkplatz? Wie weit muss mann dann noch zum fuss gehen?
Wir haben eine Ferienwohnung gebucht zwischen Talstation und Mittelstation (Emberg).
Vielleicht gibt es auch noch Foto's von der Lage (Emberg, Mittelstation)?
Grusse,
Ronald
kann jemanden mich erzaehlen wie im Winter das Mittelstation von Kaltenbach zum Skigebiet Hochzillertal zu erreichen ist mit einen PKW? Gibt es dort einen Parkplatz? Wie weit muss mann dann noch zum fuss gehen?
Wir haben eine Ferienwohnung gebucht zwischen Talstation und Mittelstation (Emberg).
Vielleicht gibt es auch noch Foto's von der Lage (Emberg, Mittelstation)?
Grusse,
Ronald
-
- Meeresspiegel (0m)
- Beiträge: 3
- Registriert: 22.08.2006 - 12:15
- Skitage 24/25: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Niederlande
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Danke fuer die Information!starli2 hat geschrieben:Kein Parkplatz und keine Straße zur Mittelstation. Du kannst aber ja die Talabfahrt nehmen und dann unten in der Talstation einsteigen... (Falls deine Unterkunft in der nähe der Talabfahrt ist)
Unsere Unterkunft ist 200m von der Talabfahrt. Aber wann es kein oder zu wenig Schnee gibt? Sollen wir dann mit den PKW zur Talstation fahren?
- oli
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3692
- Registriert: 14.11.2002 - 08:54
- Skitage 24/25: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 32XXX
- Hat sich bedankt: 190 Mal
- Danksagung erhalten: 138 Mal
Der Emberg ist ja ein dehnbarer Begriff in Kaltenbach. Eigentlich bezeichnet es ja alles, was unterhalb der Mittelstation liegt. Vielleicht kannst Du die Lage noch etwas genauer beschreiben. Gibt es vielleicht sogar eine Internetadresse? Zu welcher Jahreszeit fahrt Ihr denn?
Ansonsten sehe ich es wie Starli. Sobald die Abfahrt zur Talstation geöffnet ist, würde ich am Morgen immer dorthin abrutschen und dann nach oben fahren. Etwas problematischer dürfte es werden, wenn ihr Anfänger mit dabei habt. Die Talabfahrt ist zwar inzwischen recht gut ausgebaut, dennoch gibt es noch einige Steilstücke und Engstellen und das auch im unteren Bereich.
Eine echte Alternative ist übrigens das Hüttendorf "Neuhütten" ganz oben im Skigebiet. Hier haben wir zu Ostern vor zwei Jahren gewohnt (und auch in den kommenden Osterferien wieder). Den Bericht findest Du hier.
Falls Du noch Fragen hast.....meld Dich einfach.
Ansonsten sehe ich es wie Starli. Sobald die Abfahrt zur Talstation geöffnet ist, würde ich am Morgen immer dorthin abrutschen und dann nach oben fahren. Etwas problematischer dürfte es werden, wenn ihr Anfänger mit dabei habt. Die Talabfahrt ist zwar inzwischen recht gut ausgebaut, dennoch gibt es noch einige Steilstücke und Engstellen und das auch im unteren Bereich.
Eine echte Alternative ist übrigens das Hüttendorf "Neuhütten" ganz oben im Skigebiet. Hier haben wir zu Ostern vor zwei Jahren gewohnt (und auch in den kommenden Osterferien wieder). Den Bericht findest Du hier.
Falls Du noch Fragen hast.....meld Dich einfach.
Planungen 2023/2024
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Wilder Kaiser_____Feb: Saalbach
März: Skitour _________März: 3 Vallees
Mai: Stubai
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Wilder Kaiser_____Feb: Saalbach
März: Skitour _________März: 3 Vallees
Mai: Stubai
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Meeresspiegel (0m)
- Beiträge: 3
- Registriert: 22.08.2006 - 12:15
- Skitage 24/25: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Niederlande
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Emberg 67, genau zwischen Tal- und Mittelstation. Fast unter den Skilift. ca. 2,5 km oberhalb vom Dorf, direkt an der Zillertaler Höhenstraße.oli hat geschrieben:Der Emberg ist ja ein dehnbarer Begriff in Kaltenbach. Eigentlich bezeichnet es ja alles, was unterhalb der Mittelstation liegt. Vielleicht kannst Du die Lage noch etwas genauer beschreiben. Gibt es vielleicht sogar eine Internetadresse?
Haus
Letzter Woche Dezemberoli hat geschrieben:Zu welcher Jahreszeit fahrt Ihr denn?
Meine Töchter sind voriges Jahr angefangen, aber haben keine Angstoli hat geschrieben:Ansonsten sehe ich es wie Starli. Sobald die Abfahrt zur Talstation geöffnet ist, würde ich am Morgen immer dorthin abrutschen und dann nach oben fahren. Etwas problematischer dürfte es werden, wenn ihr Anfänger mit dabei habt. Die Talabfahrt ist zwar inzwischen recht gut ausgebaut, dennoch gibt es noch einige Steilstücke und Engstellen und das auch im unteren Bereich.

Ein sehr schöner Stelle!oli hat geschrieben:Eine echte Alternative ist übrigens das Hüttendorf "Neuhütten" ganz oben im Skigebiet. Hier haben wir zu Ostern vor zwei Jahren gewohnt (und auch in den kommenden Osterferien wieder). Den Bericht findest Du hier.
Falls Du noch Fragen hast.....meld Dich einfach.
- oli
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3692
- Registriert: 14.11.2002 - 08:54
- Skitage 24/25: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 32XXX
- Hat sich bedankt: 190 Mal
- Danksagung erhalten: 138 Mal
Dann könnte es doch ein wenig problematisch werden. Wer im letzten Jahr das erste Mal auf Ski gestanden hat, ist für mich ein Anfänger. Die Talabfahrt in Kaltenbach ist sicher nicht ganz ohne. Insbesondere im oberen Teil (bis Mittelstation) sind einige, ganz ordentliche, Steilstücke drin. Nutzt man den Umfahrungsweg, wird es recht schnell eng. Insbesondere am Abend, wenn alle ins Tal abfahren. Für die Talfahrt (wenn auch nur bis zur Mittelstation) am Abend würde ich einem Anfänger die Gondel empfehlen. Bis zum Haus kann man dann sicher irgendwie abrutschen.Plenty2ski hat geschrieben:Meine Töchter sind voriges Jahr angefangen, aber haben keine Angst![]()
Auf der anderen Seite folgende Geschichte:
Meine Tochter (Ostern 2004 5 Jahre alt) hat in Kaltenbach die Skischule besucht. Bis dahin war stand sie eine Woche auf Ski. Was macht die gute Skilehrerin? Schickt die Kids am zweiten Tag die Talabfahrt hinab. Bis in Tal. Allerdings am frühen Morgen. Da war die Piste noch top.
Also - alles ist möglich!!!
Planungen 2023/2024
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Wilder Kaiser_____Feb: Saalbach
März: Skitour _________März: 3 Vallees
Mai: Stubai
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Wilder Kaiser_____Feb: Saalbach
März: Skitour _________März: 3 Vallees
Mai: Stubai
↓ Mehr anzeigen... ↓
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 24/25: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2801 Mal
- Kontaktdaten:
Ganz ehrlich - wenn die Talabfahrt heuer so ist wie 3 Jahre vorher, werd ich mir den Luxus der 2. Gondelbahn gönnen und nachmittags auf die Talabfahrt ganz verzichten. Arschglatt, besoffene Spinner, full house - kein Platz... auf diesen Nervenkitzel kann ich gerne verzichten ..
.. aber vielleicht denken ja mehr so wie ich und aufgrund der 2. Gondelbahn wird die Talabfahrt etwas leerer und damit wieder brauchbarer? :)
Oder es sind seit dem Zusammenschluß mit Hochfügen noch mehr Leute unterwegs ... fast anzunehmen, oder?
.. aber vielleicht denken ja mehr so wie ich und aufgrund der 2. Gondelbahn wird die Talabfahrt etwas leerer und damit wieder brauchbarer? :)
Oder es sind seit dem Zusammenschluß mit Hochfügen noch mehr Leute unterwegs ... fast anzunehmen, oder?
- buzi
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 720
- Registriert: 07.10.2005 - 00:59
- Skitage 24/25: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Studium: Malsch(bei KA), sonst: Schömberg/Nordschwarzwald
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Als ich letztes Jahr in Kaltenbach war zur Weihnachtszeit, war die Talabfahrt auch sehr voll, vor allem mit Leuten, die das definitiv nicht konnten und so war das ein einziges Gepurzel und Gerutsche, gescheit fahren konnte da keiner mehr. Ich war vom Skitag schon so k.o, so dass ich in der Gondel saß die Füße von mir streckte und mit den ganzen Spaß in Ruhe von oben anschauen konnte und froh war, mir diesen Streß nicht gegben zu haben.
- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 24/25: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Kaltenbach
Das iss der Grund, warum ich einfach mal sage, daß mir die Kitzbühler Region besser gfällt, am Hahnenkammgebiet gibts 9 !!! Talabfahrten , mit Giggling 10, und Pengelstein Süd 11 -- und im Zillertal hat kein Gebiet ne richtig gscheide ideale Talabfahrt, wo man Anfänger und Könner trennen kann. Fügen hat 1 Abfahrt, Kaltenbach 1, Mayrhofen 1 Route, die leider net allzu oft befahrbar iss, nach Finkenberg iss n reiner Ziehweg über 800 HM, der net immer offen iss, Lanersbach hat ne Super Talabfahrt, gfällt mir am Besten, und meistns leer ; ( der Ort liegt auch am höchsten, und Abfahrt sonnig ) die Neue Ahorn muß ich noch testen, kenns nur bis zur Mittelstation ( Bus Abfahrt zur Talstation,ab Wiesenhof !!!), ab heuer solls ja besser werden. Trotzdem, iss mir das n bisschen unheimlich, ne 160 er Gondel, und 1 Abfahrt. Die 150 er Tuxgondel hat ja auch nur 1 Piste, und die iss unten auch ganz schön steil, und oft abgefahrn. Deswegen gibts auch die Rückfahrmöglichkeit per Gondel.
Im Falle Kaltenbach, da könnt ma auch über Hochfügen runterfahrn, und dann per Schibus nach Uderns. Evtl fährt der auch bis Kaltenbach, nix wissen, war scho lang nimmer dort. Iss natürlich n Zeitaufwand...
Im Falle Kaltenbach, da könnt ma auch über Hochfügen runterfahrn, und dann per Schibus nach Uderns. Evtl fährt der auch bis Kaltenbach, nix wissen, war scho lang nimmer dort. Iss natürlich n Zeitaufwand...
Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Turm
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1080
- Registriert: 29.11.2004 - 20:46
- Skitage 24/25: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Kuchl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ich ärgere mich auch jedes mal auf's neue, wenn ich die talabfahrt in Kaltenbach fahre. Versteht micht nicht falsch, ich mag die Piste eigentlich und kenne sie auch noch aus der Zeit vor der großen Beschneiung, da hatte ich das Stück bis zur Mittelstation besser in Erinnerung. Aber die Piste ist gerade am Abend wahnsinnig voll und ausgefahren. Jede Menge Anfänger kämpfen sich da runter. Und ich bin der Ansicht, dass es einfach keinen Spaß mehr macht.
In der Hoffnung dass es dann das eine mal besser sei fahre ich dann immer dennoch runter, und ärgere mich. Was soll das nur ab diesem Jahr geben, wenn da die zwei
In der Hoffnung dass es dann das eine mal besser sei fahre ich dann immer dennoch runter, und ärgere mich. Was soll das nur ab diesem Jahr geben, wenn da die zwei
Feeling down when the winter has come
frozen feet and the snowflakes are falling
I don't like the town when the winter has come
dirty streets and it's cold outside
IRONIE!
frozen feet and the snowflakes are falling
I don't like the town when the winter has come
dirty streets and it's cold outside
IRONIE!
↓ Mehr anzeigen... ↓
- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 24/25: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Talabfahrt
Hi, das iss in der Tat schon machbar, am Mittag ne Talabfahrt runterdüsn, aber ich muß ja am abend auch runter-- mag ja net am mittag heim fahrn... ich mach das mit Vorliebe so, am abend solang am Berg oben bleiben, bis der Berg wieder nach Berg ausschaut ( ohne die vielen Leut)-- dann hab ich die Talabfahrt für mich allein... so schauts dann auf der Talabfahrt aus...
Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 24/25: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Talabfahrt
Hi, früher war das schön, als es noch nicht diese Verbote gab, daß ma ab 17.00 nicht mehr ins Tal fahrn darf...( iss jetzt glaub ich überall der Fall ), da sind wir am Brauneck in Lenggries oft nachts im Schein der Pistenraupen auf ganz frisch gewalzten Pisten ins Tal gefahrn...da war nix mehr vom Schitag zu sehn. Ma braucht allerdings ne Hütte, die total lang offen hat ( und ne warme Schibekleidung... ganz schön kalt in der Nacht-- aber da macht s Schifahrn erst recht Spass, gar nicht vergleichbar mitm Tag- fahrn, wo alles überfüllt iss ) aber mit dem Seilwinden präpariern-- s wär schon unvernünftig, wenn ma da n Unfall nachts hätt.
In Kaltenbach hätt ma da nen Riesen Vorteil, weil die Piste abends beleuchtet iss, genauso wie in Söll, oder Flachau.
In Kaltenbach hätt ma da nen Riesen Vorteil, weil die Piste abends beleuchtet iss, genauso wie in Söll, oder Flachau.
Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓