- Weltcup2020.jpg (34.96 KiB) 1931 mal betrachtet
Das Alpinforum wird ausschließlich durch Werbung finanziert.
Wir würden uns freuen, wenn du deinen Adblocker für das Alpinforum deaktivieren würdest! Danke!
Wir würden uns freuen, wenn du deinen Adblocker für das Alpinforum deaktivieren würdest! Danke!
11.Weltcup am Golm 14.-16.2.2020/nur noch 4 Betten noch frei! Schnell sein lohnt sich!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- Weltcuporga
- Massada (5m)
- Beiträge: 68
- Registriert: 18.07.2018 - 17:09
- Skitage 17/18: 0
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
11.Weltcup am Golm 14.-16.2.2020/nur noch 4 Betten noch frei! Schnell sein lohnt sich!
Zuletzt geändert von Weltcuporga am 03.12.2019 - 16:17, insgesamt 44-mal geändert.
Schonmal zum vormerken: 11.Weltcup 14.-16.2.2020 am Golm
- Weltcuporga
- Massada (5m)
- Beiträge: 68
- Registriert: 18.07.2018 - 17:09
- Skitage 17/18: 0
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: 11.Weltcup am Golm 14.-16.2.2020/Ausschreibung
Servus zusammen,
nach einem, aufgrund der Terminverschiebung, etwas turbulenten und improvisierten Weltcup 2019 nun wieder mal was Weltcupwürdiges
Vielleicht ist bei denen, die trotz allem, dabei waren, die Euphorie vorhanden sich gleich wieder anzumelden oder noch der Groll vorhanden nicht dabei gewesen zu sein. Vielleicht trauen sich auch wieder „neue Gesichter“ dabei zu sein.
Wir werden zu einer altbekannten Wirkungsstätte zurückkehren, es wird an den „ersten Berg im Montafon“ gehen, dem GOLM.
2016 waren wir hier das letzte Mal und ich denke es haben alle, die dabei waren, noch in guter Erinnerung! Das Wetter war damals der einzige Wehrmutstropfen, sodass wir gerade so unser Hauptrennen durchbekommen haben. Hoffen wir diesmal auf besseres Wetter.
Was bietet uns der Golm:
Zum Beispiel der Ausblick vom Berghof Golm auf 1900m Seehöhe: Die mächtigen Berge des Rätikons – die Drei Türme und die Sulzfluh – erheben sich vor Euch in den Himmel und sind zum Greifen nahe. Einzigartig ist der Blick ins Tal, nach Schruns, Bartholomäberg und ins Silbertal, das gegenüber liegt. Der Berghof Golm liegt nur dreißig Schritte (nüchtern gemessen) von der Bergstation der Golmerbahn entfernt.
Ein besonderes Erlebnis ist die Nacht auf dem Berg. Ungewöhnlich still ist es auf 1900 m Seehöhe, die Sterne auf dem Himmel wie gemalt. Im Berghof haben gibt es Schlaflager und Zimmer (Schlafsack und Handtücher mitbringen).
Abends gibt es dann ein Drei-Gang-Menue.
Nebenan ist die Chin-Chinbar (Schirmbar), der bekannteste Partytreff des Skigebiets. Barmann Günter legt seit mehr als dreizehn Jahren die Musik auf und mixt die Cocktails, im Sommer schaut er nach eigener Aussage, dass er nicht zuviel arbeitet. Für die richtige Stimmung beim Après-Ski sorgen wir dann. Unterstützt wird er von Sabine, die mit ihrer Rauch- und Whisky-Stimme, jede Bestellung aufnimmt und kommentiert. Die ChinChinbar ist die einzige Bar im Montafon mit open end! Tagesgäste können sich bei unserem Wirt Robin eine Stirnlampe für die verspätete Talabfahrt leihen!
Der Bewegungsberg Golm im Montafon zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit aus. Neben den sportlichen Tätigkeiten wie Skifahren und Wandern wird Gemütlichkeit groß geschrieben. Erholung, Spaß & Sport pur inmitten der Bergwelt des Rätikons. Abwechslungsreiche 39km Abfahrten aller Schwierigkeitsgrade, vom leichten Übungsgelände für Kids bis zur anspruchsvollen Weltcupstrecke und der Diabolo-Piste, eine der steilsten Pisten im Lande.
Hier haben wir 35 Betten (Option 40) gebucht
Was euch erwartet seht ihr hier:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Termin:
14.-16.2.2020
Berghof Golm
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wochenende mit Skipass: 235,--
Wochenende ohne Skipass: 180,--
Tagesgast: 25,--
Leider sind wir nicht um eine Preiserhöhung drumherum gekommen, die dauernd steigenden Skipass- und Unterkunftspreise haben uns da einen Strich durch die Rechnung gemacht. Zusätzlich hat der letzte Weltcup durch die Verschiebung ein grosses Loch in unsere Kasse gerissen, damit ist kein Polster da um etwas auszugleichen, was wir sonst für moderatere Steigerungen nutzen konnten.
Im Preis inbegriffen ist:
- Skipass Samstag Sonntag
- Bergfahrt am Freitag
- 2x Frühstück
- 2x Abendessen
- Organisation der Wettbewerbe
- 2x Übernachtung
- Mittagsjause am Samstag
- Parkplatz
- Getränke müssen zusätzlich selbst gezahlt werden
(Getränke in der Hütte ab 17Uhr: Gesamtgetränke/Teilnehmerzahl mit Bändl.)
Das Bändl berechtigt gegen vorzeigen, dass die Getränke auf die Gesamtrechnung kommen und zum Vorzugspreis abgerechnet werden, Am Ende des Weltcups wird dann durch die Bändlanzahl geteilt.)
Wer sich nicht an der Gesamtrechnung beteiligen möchte muss jedes Getränk sofort zahlen und genießt nicht die ausgehandelten Vorzugspreise.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Parken
Parkplatz Langzeitparkplatz auf der Latschau direkt beim Kraftwerk
Anreise mit dem Auto
Über den Grenzübergang Lindau oder Hörbranz aus Deutschland:
Pfändertunnel - Rheintalautobahn A14 - Ambergtunnel - Abfahrt Montafon bei Bludenz - ab Bludenz auf der Montafonerstraße L188 bis Tschagguns, hier dem Wegweiser Latschau /Golmerbahn folgen. Oben am Stausee ist ein grosser Parkplatz, der genutzt werdendarf. bitte darauf achten die Autor wirklich beim Schaukraftwerk abzustellen, da ansonsten im Winter Nachtparkverbot oben herrscht
Über den Arlberg:
ebenfalls Abfahrt Bludenz-Montafon - ab Bludenz auf der Montafonerstraße L188.
Aus der Zürich/Chur:
Autobahn von Zürich oder Chur - Abfahrt Gams - (Fürstentum Liechtenstein) - Grenzübergang Tisis (Feldkirch) - Walgauautobahn A14 - Abfahrt Montafon bei Bludenz - ab Bludenz auf der Montafonerstraße L188.
Aus St. Gallen (CH):
Schweizer Rheintalautobahn - Ausfahrt Oberriet-Meiningen - Autobahn Richtung Bludenz ab - Auffahrt Rankweil A14 - Ambergtunnel - Abfahrt Montafon bei Bludenz - ab Bludenz auf der Montafonerstraße L188.
Auch im Winter ist die Anfahrt ins Montafon durchwegs ohne Behinderungen möglich. Die Strecke verläuft ohne große Steigungen oder Passüberfahrten.
ÖPNV Anreise:
Auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist das Skigebiet Golm einfach zu erreichen. Bahnhof in Bludenz – anschließend mit der Montafonerbahn von Bludenz nach Schruns. Von dort aus fährst Du dann mit dem Bus zur Golmerbahn.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Nicht vergessen
saubere Schuhe für die Hütte und festere für den Schirm, Schlafsack, Handtuch
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hütte
Berghof Golm
Die Hütte steht mitten im Skigebiet auf 1900m Höhe direkt an der Bergstation Golmerbahn
- Schlaflager+ Zimmer Je nach Anzahl der Leute
- gr. Terrasse
- gr. Aufenthaltsraum
- normale Sanitärausstattung
Gepäck muss selbst zur Hütte transportiert werden, bitte bei der Gepäckauswahl beachten! Letzte Bergfahrt 15:30Uhr !!!
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Teilnehmerbeschränkung
Alle ehemaligen und aktiven Teilnehmer unseres Jährlichen Skirennens sind gerne gesehene Gäste natürlich freuen wir uns auch über etliche „Neue Gesichter“ in unseren Reihen. Etwas robust sollte man sein, Spaß verstehen und nicht zuletzt auch etwas trinkfest sind Eigenschaften, die einen nicht benachteiligen
Dazu sollte man Skifahren können und Spaß an unserem jährlichen Skirennen egal ob als Fahrer oder Helfer haben. Natürlich kommt das gesellige Zusammensein auf der eigens angemieteten Hütte auch nicht zu kurz!
Altersklasse ist von 16 bis 60+, 60+ deshalb weil es nach oben keine Grenze gibt aber unser ältestes Mitglied über 60 ist.
Kurz:
jeder ist willkommen, sofern er das 18. Lebensjahr vollendet hat. 16 Jährige können in Begleitung eines volljährigen Familienmitglieds teilnehmen, oder eine schriftliche Einverständniserklärung der Eltern mitbringen.
Jeder Teilnehmer handelt auf eigene Gefahr und eigenes Risiko, für Schäden jeglicher Art übernehmen wir keine Haftung!
Einen entsprechenden Versicherungsschutz setzen wir bei jedem Teilnehmer voraus
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Anmeldungen
Aufgrund der schlechten Zahlungsmoral einiger Einzelner gilt NUR UND AUSSCHLIESSLICH die Überweisung (Verwendungszweck Weltcup-2020-Name) als Anmeldung.
ES KÖNNEN KEINE SPEZIALPREISE ausgehandelt werden, für jeden, der etwas Eigenes haben möchte besteht die Möglichkeit den Tagesgastpreis zu bezahlen und sich selbst um alles andere zu kümmern. Alles andere sprengt unseren Rahmen.
In der Folge der Anmeldung brauchen wir noch Angabe von Namen, Vorname, Handy, e-mail, und Adresse sowie Geburtsdatum von euch als Mail an Chris, sofern es noch nicht vorliegt!
Im Falle einer Absage kann bis 01.12.ein Betrag von 90 Euros zurückerstattet werden, da wir mit den Anzahlungen in Vorleistung gehen müssen. Danach können wir keine Rückerstattung mehr durchführen. (Wenn ihr einen Ersatzmann findet könnt ihr dies natürlich mit ihm direkt regeln).
Es müssen bis zum 01.12. mindestens 25 Teilnehmer angemeldet (eingegangene Überweisung) sein, damit wir alles fixieren können!
Danach muss bis zum 15.01. alles fixiert sein!
Überweisungsdaten:
Bisher erstmal die bekannte Bankverbindung nutzen:
Kontoinhaber: Christian Reifges
Kontonummer: 1001552742
BLZ: 731 500 00 Sparkasse Lindau
BIC: BYLADEM1MLM
IBAN: DE26731500001001552742
Verwendungszweck: Weltcup-2020- Name
Zahlungseingang wird bestätigt aber es kann manchmal ein paar Tage dauern, da der Weltcup ja nicht unsere Hauptaufgabe ist!
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Grober Ablauf:
Freitag
- ab 13:00 bis 15:00Uhr Treffen im Holzschopf direkt bei der Mittelstation der Golmerbahn auf der Latschau
- Bergfahrt zur Hütte um 15:15Uhr, danach besteht keine Möglichkeit mehr zur Hütte zu gelangen!
- Hüttenabend
- Startnummernvergabe
- Weltcupparty Teil 1
Samstag,
- Morgenrennen
- Frühstück
- Weltcuprennen
- Mittagsjause
- Spassrennen (noch in Ausarbeitung)
- Schirmparty
- Abends Siegerehrung
- Weltcupparty Teil 2
Sonntag
- Ausklang mit Skifahren und individueller Abreise, normalerweise reservieren wir ja Mittags noch nen Tisch zum Mittagessen! Wenn Interesse besteht machen wir es auch diesmal wieder.
Gruß
das Orgateam
nach einem, aufgrund der Terminverschiebung, etwas turbulenten und improvisierten Weltcup 2019 nun wieder mal was Weltcupwürdiges

Vielleicht ist bei denen, die trotz allem, dabei waren, die Euphorie vorhanden sich gleich wieder anzumelden oder noch der Groll vorhanden nicht dabei gewesen zu sein. Vielleicht trauen sich auch wieder „neue Gesichter“ dabei zu sein.
Wir werden zu einer altbekannten Wirkungsstätte zurückkehren, es wird an den „ersten Berg im Montafon“ gehen, dem GOLM.
2016 waren wir hier das letzte Mal und ich denke es haben alle, die dabei waren, noch in guter Erinnerung! Das Wetter war damals der einzige Wehrmutstropfen, sodass wir gerade so unser Hauptrennen durchbekommen haben. Hoffen wir diesmal auf besseres Wetter.
Was bietet uns der Golm:
Zum Beispiel der Ausblick vom Berghof Golm auf 1900m Seehöhe: Die mächtigen Berge des Rätikons – die Drei Türme und die Sulzfluh – erheben sich vor Euch in den Himmel und sind zum Greifen nahe. Einzigartig ist der Blick ins Tal, nach Schruns, Bartholomäberg und ins Silbertal, das gegenüber liegt. Der Berghof Golm liegt nur dreißig Schritte (nüchtern gemessen) von der Bergstation der Golmerbahn entfernt.
Ein besonderes Erlebnis ist die Nacht auf dem Berg. Ungewöhnlich still ist es auf 1900 m Seehöhe, die Sterne auf dem Himmel wie gemalt. Im Berghof haben gibt es Schlaflager und Zimmer (Schlafsack und Handtücher mitbringen).
Abends gibt es dann ein Drei-Gang-Menue.
Nebenan ist die Chin-Chinbar (Schirmbar), der bekannteste Partytreff des Skigebiets. Barmann Günter legt seit mehr als dreizehn Jahren die Musik auf und mixt die Cocktails, im Sommer schaut er nach eigener Aussage, dass er nicht zuviel arbeitet. Für die richtige Stimmung beim Après-Ski sorgen wir dann. Unterstützt wird er von Sabine, die mit ihrer Rauch- und Whisky-Stimme, jede Bestellung aufnimmt und kommentiert. Die ChinChinbar ist die einzige Bar im Montafon mit open end! Tagesgäste können sich bei unserem Wirt Robin eine Stirnlampe für die verspätete Talabfahrt leihen!
Der Bewegungsberg Golm im Montafon zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit aus. Neben den sportlichen Tätigkeiten wie Skifahren und Wandern wird Gemütlichkeit groß geschrieben. Erholung, Spaß & Sport pur inmitten der Bergwelt des Rätikons. Abwechslungsreiche 39km Abfahrten aller Schwierigkeitsgrade, vom leichten Übungsgelände für Kids bis zur anspruchsvollen Weltcupstrecke und der Diabolo-Piste, eine der steilsten Pisten im Lande.
Hier haben wir 35 Betten (Option 40) gebucht
Was euch erwartet seht ihr hier:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Termin:
14.-16.2.2020
Berghof Golm
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wochenende mit Skipass: 235,--
Wochenende ohne Skipass: 180,--
Tagesgast: 25,--
Leider sind wir nicht um eine Preiserhöhung drumherum gekommen, die dauernd steigenden Skipass- und Unterkunftspreise haben uns da einen Strich durch die Rechnung gemacht. Zusätzlich hat der letzte Weltcup durch die Verschiebung ein grosses Loch in unsere Kasse gerissen, damit ist kein Polster da um etwas auszugleichen, was wir sonst für moderatere Steigerungen nutzen konnten.
Im Preis inbegriffen ist:
- Skipass Samstag Sonntag
- Bergfahrt am Freitag
- 2x Frühstück
- 2x Abendessen
- Organisation der Wettbewerbe
- 2x Übernachtung
- Mittagsjause am Samstag
- Parkplatz
- Getränke müssen zusätzlich selbst gezahlt werden
(Getränke in der Hütte ab 17Uhr: Gesamtgetränke/Teilnehmerzahl mit Bändl.)
Das Bändl berechtigt gegen vorzeigen, dass die Getränke auf die Gesamtrechnung kommen und zum Vorzugspreis abgerechnet werden, Am Ende des Weltcups wird dann durch die Bändlanzahl geteilt.)
Wer sich nicht an der Gesamtrechnung beteiligen möchte muss jedes Getränk sofort zahlen und genießt nicht die ausgehandelten Vorzugspreise.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Parken
Parkplatz Langzeitparkplatz auf der Latschau direkt beim Kraftwerk
Anreise mit dem Auto
Über den Grenzübergang Lindau oder Hörbranz aus Deutschland:
Pfändertunnel - Rheintalautobahn A14 - Ambergtunnel - Abfahrt Montafon bei Bludenz - ab Bludenz auf der Montafonerstraße L188 bis Tschagguns, hier dem Wegweiser Latschau /Golmerbahn folgen. Oben am Stausee ist ein grosser Parkplatz, der genutzt werdendarf. bitte darauf achten die Autor wirklich beim Schaukraftwerk abzustellen, da ansonsten im Winter Nachtparkverbot oben herrscht
Über den Arlberg:
ebenfalls Abfahrt Bludenz-Montafon - ab Bludenz auf der Montafonerstraße L188.
Aus der Zürich/Chur:
Autobahn von Zürich oder Chur - Abfahrt Gams - (Fürstentum Liechtenstein) - Grenzübergang Tisis (Feldkirch) - Walgauautobahn A14 - Abfahrt Montafon bei Bludenz - ab Bludenz auf der Montafonerstraße L188.
Aus St. Gallen (CH):
Schweizer Rheintalautobahn - Ausfahrt Oberriet-Meiningen - Autobahn Richtung Bludenz ab - Auffahrt Rankweil A14 - Ambergtunnel - Abfahrt Montafon bei Bludenz - ab Bludenz auf der Montafonerstraße L188.
Auch im Winter ist die Anfahrt ins Montafon durchwegs ohne Behinderungen möglich. Die Strecke verläuft ohne große Steigungen oder Passüberfahrten.
ÖPNV Anreise:
Auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist das Skigebiet Golm einfach zu erreichen. Bahnhof in Bludenz – anschließend mit der Montafonerbahn von Bludenz nach Schruns. Von dort aus fährst Du dann mit dem Bus zur Golmerbahn.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Nicht vergessen
saubere Schuhe für die Hütte und festere für den Schirm, Schlafsack, Handtuch
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hütte
Berghof Golm
Die Hütte steht mitten im Skigebiet auf 1900m Höhe direkt an der Bergstation Golmerbahn
- Schlaflager+ Zimmer Je nach Anzahl der Leute
- gr. Terrasse
- gr. Aufenthaltsraum
- normale Sanitärausstattung
Gepäck muss selbst zur Hütte transportiert werden, bitte bei der Gepäckauswahl beachten! Letzte Bergfahrt 15:30Uhr !!!
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Teilnehmerbeschränkung
Alle ehemaligen und aktiven Teilnehmer unseres Jährlichen Skirennens sind gerne gesehene Gäste natürlich freuen wir uns auch über etliche „Neue Gesichter“ in unseren Reihen. Etwas robust sollte man sein, Spaß verstehen und nicht zuletzt auch etwas trinkfest sind Eigenschaften, die einen nicht benachteiligen
Dazu sollte man Skifahren können und Spaß an unserem jährlichen Skirennen egal ob als Fahrer oder Helfer haben. Natürlich kommt das gesellige Zusammensein auf der eigens angemieteten Hütte auch nicht zu kurz!
Altersklasse ist von 16 bis 60+, 60+ deshalb weil es nach oben keine Grenze gibt aber unser ältestes Mitglied über 60 ist.
Kurz:
jeder ist willkommen, sofern er das 18. Lebensjahr vollendet hat. 16 Jährige können in Begleitung eines volljährigen Familienmitglieds teilnehmen, oder eine schriftliche Einverständniserklärung der Eltern mitbringen.
Jeder Teilnehmer handelt auf eigene Gefahr und eigenes Risiko, für Schäden jeglicher Art übernehmen wir keine Haftung!
Einen entsprechenden Versicherungsschutz setzen wir bei jedem Teilnehmer voraus
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Anmeldungen
Aufgrund der schlechten Zahlungsmoral einiger Einzelner gilt NUR UND AUSSCHLIESSLICH die Überweisung (Verwendungszweck Weltcup-2020-Name) als Anmeldung.
ES KÖNNEN KEINE SPEZIALPREISE ausgehandelt werden, für jeden, der etwas Eigenes haben möchte besteht die Möglichkeit den Tagesgastpreis zu bezahlen und sich selbst um alles andere zu kümmern. Alles andere sprengt unseren Rahmen.
In der Folge der Anmeldung brauchen wir noch Angabe von Namen, Vorname, Handy, e-mail, und Adresse sowie Geburtsdatum von euch als Mail an Chris, sofern es noch nicht vorliegt!
Im Falle einer Absage kann bis 01.12.ein Betrag von 90 Euros zurückerstattet werden, da wir mit den Anzahlungen in Vorleistung gehen müssen. Danach können wir keine Rückerstattung mehr durchführen. (Wenn ihr einen Ersatzmann findet könnt ihr dies natürlich mit ihm direkt regeln).
Es müssen bis zum 01.12. mindestens 25 Teilnehmer angemeldet (eingegangene Überweisung) sein, damit wir alles fixieren können!
Danach muss bis zum 15.01. alles fixiert sein!
Überweisungsdaten:
Bisher erstmal die bekannte Bankverbindung nutzen:
Kontoinhaber: Christian Reifges
Kontonummer: 1001552742
BLZ: 731 500 00 Sparkasse Lindau
BIC: BYLADEM1MLM
IBAN: DE26731500001001552742
Verwendungszweck: Weltcup-2020- Name
Zahlungseingang wird bestätigt aber es kann manchmal ein paar Tage dauern, da der Weltcup ja nicht unsere Hauptaufgabe ist!
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Grober Ablauf:
Freitag
- ab 13:00 bis 15:00Uhr Treffen im Holzschopf direkt bei der Mittelstation der Golmerbahn auf der Latschau
- Bergfahrt zur Hütte um 15:15Uhr, danach besteht keine Möglichkeit mehr zur Hütte zu gelangen!
- Hüttenabend
- Startnummernvergabe
- Weltcupparty Teil 1
Samstag,
- Morgenrennen
- Frühstück
- Weltcuprennen
- Mittagsjause
- Spassrennen (noch in Ausarbeitung)
- Schirmparty
- Abends Siegerehrung
- Weltcupparty Teil 2
Sonntag
- Ausklang mit Skifahren und individueller Abreise, normalerweise reservieren wir ja Mittags noch nen Tisch zum Mittagessen! Wenn Interesse besteht machen wir es auch diesmal wieder.
Gruß
das Orgateam
Zuletzt geändert von Weltcuporga am 14.10.2019 - 22:54, insgesamt 12-mal geändert.
Schonmal zum vormerken: 11.Weltcup 14.-16.2.2020 am Golm
- Weltcuporga
- Massada (5m)
- Beiträge: 68
- Registriert: 18.07.2018 - 17:09
- Skitage 17/18: 0
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: 11.Weltcup am Golm 14.-16.2.2020/Teilnehmerliste
Aktueller Stand (03.12.2019):
Schlafplätze 36/40
Tagesgäste: 2
ORGA: 2
Helfer: 10
Rennfahrer: 26
Teilnehmer gesamt: 38
1. oscar (Orga/Wochenende)
2. d-florian (Orga/Wochenende)
3. Rudi Z. (Helfer/Wochenende) - Bitte noch Differenz überweisen
4. K2K (Rennen/Wochenende)
5. Wahlzermatter (Rennen/Wochenende)
6. br403 (Helfer/Wochenende)
7. Jens K. (Rennen/Wochenende) - Bitte noch Differenz überweisen
8. Che (Rennen/Wochenende)
9. Christian Heinrich (Rennen/Wochenende)
10. whistlercarver (Rennen/Wochenende)
11. Lukaaas (Rennen/Wochenende)
12. downhill (Rennen/Wochenende)
13. Sven S. (Rennen/Wochenende)
14. Felix G. (Rennen/Wochenende)
15. Kerker (Rennen/Wochenende)
16. Nuno (Rennen/Wochenende)
17. bergfuxx (Helfer/Wochenende)
18. witzlaff(Rennen/Wochenende)
19. Skisax (Rennen/Wochenende)
20. Kötzi (Rennen/Wochenende)
21. Heiko (Helfer/Wochenende)
22. Meckelbörger (Rennen/Wochenende)
23. Hannah (Helfer/Wochenende)
24. Niklas P. (Rennen/Wochenende)
25. Dieter (Rennen/Wochenende)
26. Jakob (Rennen/Wochenende)*
27. Hochkönig (Rennen/Wochenende)
28. Skisachse (Helfer/Wochenende)
29. Fabi111 (Rennen/Wochenende)
30. Schlucke (Rennen/Wochenende)
31. Daniel W. (Rennen/Wochenende)
32. Alex H. (Helfer/Wochenende)
33. Johnny (Rennen/Wochenende)
34. Susanne (Rennen/Wochenende)
35. Richi (Helfer/Wochenende)
36. Marsipulami (Rennen/wochenende)
37. Felix R. (Helfer/Wochenende)
38. Micha (Helfer/Wpchenende)
39.
40.
41.
42.
*evtl. kommen Prüfungstermine dazwischen
Überweisung angekündigt:
1.
Interesse:
1. Nico St.
2. Tobias R. (Tagesgast/Rennen)
3. F.Feser
4. <rapsdiesel>
5. Florian N.
6. Oecher Carver
7. Hase1303
8. Martin O. (ollulele)
9. Sven Z.
10.
11.
12.
Schlafplätze 36/40
Tagesgäste: 2
ORGA: 2
Helfer: 10
Rennfahrer: 26
Teilnehmer gesamt: 38
1. oscar (Orga/Wochenende)
2. d-florian (Orga/Wochenende)
3. Rudi Z. (Helfer/Wochenende) - Bitte noch Differenz überweisen
4. K2K (Rennen/Wochenende)
5. Wahlzermatter (Rennen/Wochenende)
6. br403 (Helfer/Wochenende)
7. Jens K. (Rennen/Wochenende) - Bitte noch Differenz überweisen
8. Che (Rennen/Wochenende)
9. Christian Heinrich (Rennen/Wochenende)
10. whistlercarver (Rennen/Wochenende)
11. Lukaaas (Rennen/Wochenende)
12. downhill (Rennen/Wochenende)
13. Sven S. (Rennen/Wochenende)
14. Felix G. (Rennen/Wochenende)
15. Kerker (Rennen/Wochenende)
16. Nuno (Rennen/Wochenende)
17. bergfuxx (Helfer/Wochenende)
18. witzlaff(Rennen/Wochenende)
19. Skisax (Rennen/Wochenende)
20. Kötzi (Rennen/Wochenende)
21. Heiko (Helfer/Wochenende)
22. Meckelbörger (Rennen/Wochenende)
23. Hannah (Helfer/Wochenende)
24. Niklas P. (Rennen/Wochenende)
25. Dieter (Rennen/Wochenende)
26. Jakob (Rennen/Wochenende)*
27. Hochkönig (Rennen/Wochenende)
28. Skisachse (Helfer/Wochenende)
29. Fabi111 (Rennen/Wochenende)
30. Schlucke (Rennen/Wochenende)
31. Daniel W. (Rennen/Wochenende)
32. Alex H. (Helfer/Wochenende)
33. Johnny (Rennen/Wochenende)
34. Susanne (Rennen/Wochenende)
35. Richi (Helfer/Wochenende)
36. Marsipulami (Rennen/wochenende)
37. Felix R. (Helfer/Wochenende)
38. Micha (Helfer/Wpchenende)
39.
40.
41.
42.
*evtl. kommen Prüfungstermine dazwischen
Überweisung angekündigt:
1.
Interesse:
1. Nico St.
2. Tobias R. (Tagesgast/Rennen)
3. F.Feser
4. <rapsdiesel>
5. Florian N.
6. Oecher Carver
7. Hase1303
8. Martin O. (ollulele)
9. Sven Z.
10.
11.
12.
Zuletzt geändert von Weltcuporga am 03.12.2019 - 22:43, insgesamt 82-mal geändert.
Schonmal zum vormerken: 11.Weltcup 14.-16.2.2020 am Golm
- GIFWilli59
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2505
- Registriert: 02.11.2014 - 21:50
- Skitage 17/18: 35
- Skitage 18/19: 16
- Skitage 19/20: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nordhessen
- Hat sich bedankt: 1041 Mal
- Danksagung erhalten: 445 Mal
Re: 11.Weltcup am Golm 14.-16.2.2020/erste Infos
Che hat bzgl. der Anmeldegeschwindigkeit aber auch stark nachgelassen

GaP & Co 2019: Zugspitze 24.01.2019 | Wettersteinbahnen 24.01.2019 | Dammkar & Kranzberg 25.01.2019 | Garmisch Classic 26.01.2019 | Hörnle & Herzogstand 27.01.2019 | Laber, Kolben, Stecken- & Gudiberg 28.01.2019 | Kampenwand 29.01.2019
Herbst 2019: Wiesbaden/Neroberg | Winterberg/Sommerrodelbahnen Herrloh
Herbst 2019: Wiesbaden/Neroberg | Winterberg/Sommerrodelbahnen Herrloh
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1381
- Registriert: 19.08.2010 - 02:42
- Skitage 17/18: 0
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Doren
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 85 Mal
Re: 11.Weltcup am Golm 14.-16.2.2020/Preise ergänzt
Interesse ist natürlich da - werde bald die Zahlung fixieren
Erst wenn der letzte SL stillgelegt,
die letzte PB abgebrochen,
und die letzte Piste modelliert ist,
werdet Ihr herausfinden, daß der Skisport tot ist.
Skisaison 2019/2020: Steht in den Startlöchern
Geplant:
Dezember 2019 - 3 Tage Schweiz
Februar 2020 - 5 Tage Südtirol
März 2020 - 3 Tage ???
April 2020 - 5 Tage Piemont
die letzte PB abgebrochen,
und die letzte Piste modelliert ist,
werdet Ihr herausfinden, daß der Skisport tot ist.
Skisaison 2019/2020: Steht in den Startlöchern
Geplant:
Dezember 2019 - 3 Tage Schweiz
Februar 2020 - 5 Tage Südtirol
März 2020 - 3 Tage ???
April 2020 - 5 Tage Piemont
- Christian Heinrich
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 387
- Registriert: 03.01.2006 - 15:55
- Skitage 17/18: 31
- Skitage 18/19: 19
- Skitage 19/20: 4
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lörrach (294m)
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 53 Mal
Re: 11.Weltcup am Golm 14.-16.2.2020/Preise ergänzt
Ich wäre gern nächstes Jahr wieder dabei, ich komme aber definitiv nicht vor 12:05 Uhr von der Arbeit weg und kann da berufsbedingt unmöglich einfach frei machen. Das dürfte zeitlich gerade so gehen. Im Notfall hätte ich auch kein Problem damit, mit den Touringski hoch zu laufen. Die Frage ist: Darf man das nach Einbruch der Dunklelheit am Golm? Da hat irgendwie jedes Skigebiet seine eigenen Regeln...
Bergsport ist kein Sport, sondern eine Lebenseinstellung.
_______
Skisaison 2019/20:
3x Saas-Fee, 1x Grimentz-Zinal, 1x Vercorin
_______
Skisaison 2019/20:
3x Saas-Fee, 1x Grimentz-Zinal, 1x Vercorin
- Weltcuporga
- Massada (5m)
- Beiträge: 68
- Registriert: 18.07.2018 - 17:09
- Skitage 17/18: 0
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: 11.Weltcup am Golm 14.-16.2.2020/Preise ergänzt
Wird schon gehen. Das ist da nicht so genau.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Weltcuporga für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Oecher Carver • Christian Heinrich
Schonmal zum vormerken: 11.Weltcup 14.-16.2.2020 am Golm
- Christian Heinrich
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 387
- Registriert: 03.01.2006 - 15:55
- Skitage 17/18: 31
- Skitage 18/19: 19
- Skitage 19/20: 4
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lörrach (294m)
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 53 Mal
Re: 11.Weltcup am Golm 14.-16.2.2020/Preise ergänzt
OK, dann überweise ich, sobald die neue Kontonummer klar ist. Kann man über Nacht auch in Latschau parken, falls ich die Gondel knapp verpasse (wären immerhin 300-400 HM weniger...)?
Bergsport ist kein Sport, sondern eine Lebenseinstellung.
_______
Skisaison 2019/20:
3x Saas-Fee, 1x Grimentz-Zinal, 1x Vercorin
_______
Skisaison 2019/20:
3x Saas-Fee, 1x Grimentz-Zinal, 1x Vercorin
- Weltcuporga
- Massada (5m)
- Beiträge: 68
- Registriert: 18.07.2018 - 17:09
- Skitage 17/18: 0
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: 11.Weltcup am Golm 14.-16.2.2020/Preise ergänzt
Jop das hätten wir dir auch vorgeschlagen.
Ihr könnt ohne weiteres die bestehende Bankverbindung erstmal nutzen, wir transferieren dann das Geld auf das neue Konto, sobald es dies gibt!
Ihr könnt ohne weiteres die bestehende Bankverbindung erstmal nutzen, wir transferieren dann das Geld auf das neue Konto, sobald es dies gibt!
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Weltcuporga für den Beitrag:
- Christian Heinrich
Schonmal zum vormerken: 11.Weltcup 14.-16.2.2020 am Golm
- Weltcuporga
- Massada (5m)
- Beiträge: 68
- Registriert: 18.07.2018 - 17:09
- Skitage 17/18: 0
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: 11.Weltcup am Golm 14.-16.2.2020/erste Infos
Ist doch erstzahler, die anderen hatten ja nur aufgrund der Terminverschiebung schon was im Topf.GIFWilli59 hat geschrieben: ↑24.03.2019 - 22:43Che hat bzgl. der Anmeldegeschwindigkeit aber auch stark nachgelassen![]()
Apropos, die die noch Guthaben aufgrund der Terminverschiebung haben, bitte gebt Bescheid ob euch der neue Termin passt br403s post haben wir ma so gedeutet.
Schonmal zum vormerken: 11.Weltcup 14.-16.2.2020 am Golm
- Christian Heinrich
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 387
- Registriert: 03.01.2006 - 15:55
- Skitage 17/18: 31
- Skitage 18/19: 19
- Skitage 19/20: 4
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lörrach (294m)
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 53 Mal
Re: 11.Weltcup am Golm 14.-16.2.2020/Preise ergänzt
ok, im April wird dann überwiesen!Weltcuporga hat geschrieben: ↑27.03.2019 - 11:08Jop das hätten wir dir auch vorgeschlagen.
Ihr könnt ohne weiteres die bestehende Bankverbindung erstmal nutzen, wir transferieren dann das Geld auf das neue Konto, sobald es dies gibt!
Bergsport ist kein Sport, sondern eine Lebenseinstellung.
_______
Skisaison 2019/20:
3x Saas-Fee, 1x Grimentz-Zinal, 1x Vercorin
_______
Skisaison 2019/20:
3x Saas-Fee, 1x Grimentz-Zinal, 1x Vercorin
- Christian Heinrich
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 387
- Registriert: 03.01.2006 - 15:55
- Skitage 17/18: 31
- Skitage 18/19: 19
- Skitage 19/20: 4
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lörrach (294m)
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 53 Mal
Re: 11.Weltcup am Golm 14.-16.2.2020/Preise ergänzt
was macht man sinnvollerweise mit dem ersten Frühjahrsgehalt? Richtig, ins Skifahren für nächstes Jahr investieren. Weltcupwochenende ist überwiesen, Jahresskipass (Magic Pass) ist auch gekauft...Christian Heinrich hat geschrieben: ↑27.03.2019 - 21:57ok, im April wird dann überwiesen!Weltcuporga hat geschrieben: ↑27.03.2019 - 11:08Jop das hätten wir dir auch vorgeschlagen.
Ihr könnt ohne weiteres die bestehende Bankverbindung erstmal nutzen, wir transferieren dann das Geld auf das neue Konto, sobald es dies gibt!
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Christian Heinrich für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Heiko • Weltcuporga
Bergsport ist kein Sport, sondern eine Lebenseinstellung.
_______
Skisaison 2019/20:
3x Saas-Fee, 1x Grimentz-Zinal, 1x Vercorin
_______
Skisaison 2019/20:
3x Saas-Fee, 1x Grimentz-Zinal, 1x Vercorin
- Weltcuporga
- Massada (5m)
- Beiträge: 68
- Registriert: 18.07.2018 - 17:09
- Skitage 17/18: 0
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: 11.Weltcup am Golm 14.-16.2.2020/die ersten Überweisungen sind schon da! Vorbildlich!
Bitte alle Bändlnutzer 2019 noch ans Überweisen der getränkerechnung denken!
auf das Weltcupkonto "Weltcup-2019 Getränke- Name"

Schonmal zum vormerken: 11.Weltcup 14.-16.2.2020 am Golm
- Weltcuporga
- Massada (5m)
- Beiträge: 68
- Registriert: 18.07.2018 - 17:09
- Skitage 17/18: 0
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: 11.Weltcup am Golm 14.-16.2.2020/Aktion Titelverteidigung ist eingeläutet! Lukaaas hat schon überwiesen ;-)
Soviele waren wir glaub zu dem Zeitpunkt noch nie!
Der aktuelle Titelverteidiger ist auch schon angemeldet, damit sind es aktuell 11 und drei weitere, die ihre Überweisung angekündigt haben. So ists recht weiter so!
Dazu noch nen Haufen Interessenten

Der aktuelle Titelverteidiger ist auch schon angemeldet, damit sind es aktuell 11 und drei weitere, die ihre Überweisung angekündigt haben. So ists recht weiter so!
Dazu noch nen Haufen Interessenten

Schonmal zum vormerken: 11.Weltcup 14.-16.2.2020 am Golm
- Marsipulami
- Massada (5m)
- Beiträge: 101
- Registriert: 23.09.2016 - 13:20
- Skitage 17/18: 0
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: 11.Weltcup am Golm 14.-16.2.2020/die ersten Überweisungen sind schon da! Vorbildlich!
Ich hatte eine Nachricht geschickt und nachgefragt wo und wie viel weil Ich keine Info habe und jetzt für einige Tage (bis 25.04.) schlecht überweisen kann....kannst du mir die Sachen schicken ? Als PM oder zu meiner Mail bitte...bitte schaue mal in das Weldcoup Orga Mail Konten....hatte Ich glaube so vor ein paar Tagen geschickt...Weltcuporga hat geschrieben: ↑05.04.2019 - 18:35Bitte alle Bändlnutzer 2019 noch ans Überweisen der getränkerechnung denken!auf das Weltcupkonto "Weltcup-2019 Getränke- Name"
- Christian Heinrich
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 387
- Registriert: 03.01.2006 - 15:55
- Skitage 17/18: 31
- Skitage 18/19: 19
- Skitage 19/20: 4
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lörrach (294m)
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 53 Mal
Re: 11.Weltcup am Golm 14.-16.2.2020/die ersten Überweisungen sind schon da! Vorbildlich!
Done.Weltcuporga hat geschrieben: ↑05.04.2019 - 18:35Bitte alle Bändlnutzer 2019 noch ans Überweisen der getränkerechnung denken!auf das Weltcupkonto "Weltcup-2019 Getränke- Name"
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Christian Heinrich für den Beitrag:
- Weltcuporga
Bergsport ist kein Sport, sondern eine Lebenseinstellung.
_______
Skisaison 2019/20:
3x Saas-Fee, 1x Grimentz-Zinal, 1x Vercorin
_______
Skisaison 2019/20:
3x Saas-Fee, 1x Grimentz-Zinal, 1x Vercorin
- Downhill
- Moderator
- Beiträge: 5983
- Registriert: 13.11.2002 - 21:58
- Skitage 17/18: 0
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Germering
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: 11.Weltcup am Golm 14.-16.2.2020/Aktion Titelverteidigung ist eingeläutet! Lukaaas hat schon überwiesen ;-)
Hey, ich hab auch noch Guthaben vom letzten Jahr
(Termin 2020 ist natürlich auch schon geblockt, hoff mer mal daß der diesmal stimmt
)

(Termin 2020 ist natürlich auch schon geblockt, hoff mer mal daß der diesmal stimmt

Livigno / Bormio / S. Caterina 18.-21.12.2014 | Leider geil
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
- Weltcuporga
- Massada (5m)
- Beiträge: 68
- Registriert: 18.07.2018 - 17:09
- Skitage 17/18: 0
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: 11.Weltcup am Golm 14.-16.2.2020/Aktion Titelverteidigung ist eingeläutet! Lukaaas hat schon überwiesen ;-)
Ist eh registriert, denkst halt dran die Differenz noch zu überweisen

Schonmal zum vormerken: 11.Weltcup 14.-16.2.2020 am Golm
- Weltcuporga
- Massada (5m)
- Beiträge: 68
- Registriert: 18.07.2018 - 17:09
- Skitage 17/18: 0
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: 11.Weltcup am Golm 14.-16.2.2020/Aktion Titelverteidigung ist eingeläutet! Lukaaas hat schon überwiesen ;-)
wir halten das Topic mal am Leben mit diesem post. Neues gibt es momentan nicht, hat ja auch keiner mehr überwiesen.
Schonmal zum vormerken: 11.Weltcup 14.-16.2.2020 am Golm
- Weltcuporga
- Massada (5m)
- Beiträge: 68
- Registriert: 18.07.2018 - 17:09
- Skitage 17/18: 0
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: 11.Weltcup am Golm 14.-16.2.2020/Aktion Titelverteidigung ist eingeläutet! Lukaaas hat schon überwiesen ;-)
che ist wie immer vorne dran, nicht nur einer der Erstzahler, er will auch schon wieder Weltcup fahren 
so bleibt das Topic wenigstens erhalten
es sollte ja bald das Urlaubsgeld kommen vielleicht bewegt das ja den ein oder anderen zum überweisen und damit sich anzumelden

so bleibt das Topic wenigstens erhalten

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Weltcuporga für den Beitrag (Insgesamt 2):
- GIFWilli59 • Greithner
Schonmal zum vormerken: 11.Weltcup 14.-16.2.2020 am Golm
- Meckelbörger
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 360
- Registriert: 04.02.2009 - 19:49
- Skitage 17/18: 25
- Skitage 18/19: 25
- Skitage 19/20: 2
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bzbg.
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 61 Mal
Re: 11.Weltcup am Golm 14.-16.2.2020/Aktion Titelverteidigung ist eingeläutet! Lukaaas hat schon überwiesen ;-)
So ich habe mal die Bierkästen weggebracht die ich nach dem letzten Weltcup zuviel im Auto hatte. Das Pfandgeld habe ich aufgerundet und der Orga überwiesen. Ich hoffe das geht in Ordnung.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Meckelbörger für den Beitrag:
- Weltcuporga
- Marsipulami
- Massada (5m)
- Beiträge: 101
- Registriert: 23.09.2016 - 13:20
- Skitage 17/18: 0
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: 11.Weltcup am Golm 14.-16.2.2020/Aktion Titelverteidigung ist eingeläutet! Lukaaas hat schon überwiesen ;-)
Haben die bei Euch meine Jever Kiste einfach angenommen ?Meckelbörger hat geschrieben: ↑17.06.2019 - 20:29So ich habe mal die Bierkästen weggebracht die ich nach dem letzten Weltcup zuviel im Auto hatte. Das Pfandgeld habe ich aufgerundet und der Orga überwiesen. Ich hoffe das geht in Ordnung.
- Meckelbörger
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 360
- Registriert: 04.02.2009 - 19:49
- Skitage 17/18: 25
- Skitage 18/19: 25
- Skitage 19/20: 2
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bzbg.
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 61 Mal
Re: 11.Weltcup am Golm 14.-16.2.2020/Aktion Titelverteidigung ist eingeläutet! Lukaaas hat schon überwiesen ;-)
Aus purem MitleidMarsipulami hat geschrieben: ↑18.06.2019 - 14:26Haben die bei Euch meine Jever Kiste einfach angenommen ?

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast