12.Weltcup am Golm ABGESAGT!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- Weltcuporga
- Massada (5m)
- Beiträge: 69
- Registriert: 18.07.2018 - 17:09
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
12.Weltcup am Golm ABGESAGT!
Zuletzt geändert von Weltcuporga am 08.12.2020 - 11:39, insgesamt 4-mal geändert.
Leider sind wir gezwungen den 12.Weltcup 05.-07.3.2021 am Golm ABZUSAGEN
- Weltcuporga
- Massada (5m)
- Beiträge: 69
- Registriert: 18.07.2018 - 17:09
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: 12.Weltcup 2021 5.-7.3.2021 am Golm
Servus zusammen,
wie schon unten im post geschrieben, sind auch wir enttäuscht und traurig den WELTCUP aufgrund der momentanen Pandemie-Situation ABZUSAGEN
Wir werden aber unbeirrt für 2022 wieder einen WELTCUP planen und hoffen dann auf Eure rege Teilnahme, die Ausschreibung von diesem JAhr wird wahrscheinlich fast zu kopieren sein, von daher plant es schonmal ein, genaues folgt natürlich dann wenn es geklärt ist:
Ausschreibung 2021 für den abgesagten WELTCUP
ungewöhnlich spät kommt in diesem Jahr die Ausschreibung für den Weltcup 2021, obgleich der Termin schon lange steht. Jedoch ist auch die Corona-Pandemie nicht spurlos an uns vorbeigeschritten und hat uns das gesamte Vorhaben, einen Skiclub zugründen, doch erheblich erschwert.
Für alle, die beim vergangen Weltcup nicht teilgenommen haben, möchten wir hier nochmal die Chance nutzen, zu erläutern warum überhaupt ein Verein gegründet wurde.
Nachdem der Umfang und die rechtlichen Anforderungen an den Weltcup immer mehr gestiegen sind, haben wir uns Ende 2019 entschlossen, einen Verein zu gründen. Der Verein, namentlich "Alpinsportfreunde Zirbenwald 2019", hat den Sinn und Zweck der Förderung des alpinen Skisports und wird sich zu Beginn auf die Ausführung des Weltcups konzentrieren. Stand heute sind wir 33 Mitglieder und wir würden uns freuen, wenn weitere Personen sich dazu entschließen, unserem kleinen Verein beizutreten und somit die Ausführung des Weltcups zu unterstützen.
Im Anhang findet Ihr die Satzung und den Mitgliedsantrag, welchen Ihr gerne an info@asf-zirbenwald.de senden könnt. Der Weltcup 2021 wird somit der Erste sein, welcher vom neugegründeten Skiclub ausgeführt wird.
Auch wenn es derzeit noch sehr viele Unsicherheiten hinsichtlich der Durchführung gibt, Stichwort Corona-Pandemie, haben wir den 12. Weltcup bereits geplant und hoffen, diesen mit möglichst wenigen Einschränkungen durchführen zu können.
Wie im Vorjahr geht es wieder an den Golm.
Hier sind die Lokalität, die perfekten Bedingungen sowie die Gegebenheit bekannt. Da wir uns auskennen, wissen wir, dass der Ausblick vom Berghof Golm auf 1900m Seehöhe auf die mächtigen Berge des Rätikons – die Drei Türme und die Sulzfluh – einfach genial sind. Analog zum Anblick der mächtigen Berge, ist der jetzt schon bekannte Blick ins Tal in Richtung Schruns, Bartholomäberg und ins Silbertal, welches gegenüber liegt. Wie immer müssen wir von der Seilbahnstation aus die 30 Schritte zum Berghof selbst laufen. Freut euch wiedermal auf das besondere Erlebnis die Nacht auf dem Berg zu verbringen. Im Berghof gibt es Schlaflager und Zimmer (Schlafsack und Handtücher mitbringen).Am Abend gibt es dann ein Drei-Gang-Menü im Berghof. Nebenan ist die Chin-Chinbar (Schirmbar), der bekannteste Partytreff des Skigebiets. Barmann Günter legt seit mehr als 15 Jahren die Musik auf und mixt die Cocktails. Für die richtige Stimmung beim Après-Ski sorgen wir dann, das hat ja letztes Jahr schon gut geklappt. Die Chin-Chinbar ist die einzige Bar im Montafon mit open end, zumindest fast; denn mit dem Abendessen auf dem Berghof schließt Günter den Schirm. Dafür geht es nach dem Essen dann aber im Berghof weiter! Die Tagesgäste können sich bei unserem Wirt Robin eine Stirnlampe für die verspätete Talabfahrt leihen!
Was euch erwartet seht ihr hier:
Termin:05.-07.3.2020 Berghof Golm ABGESAGT!
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Preise:
Mitglieder 115€
Nichtmitglieder: 165€
Wer einen Skipass benötigt kann diesen im Vorfeld für 85 Euro mitbuchen.
Dieser wird dann durch uns besorgt und beim Start ausgegeben
Tagesgast: 25€
Hier haben wir die erste organisatorische Änderung: Die Skiklubmitglieder haben beim Weltcup einen Vorzugspreis. Ebenfalls neu ist, dass der Betrag für das Wochenende vom Skiklub eingezogen wird und so keine Überweisung eurerseits mehr erforderlich ist. Daher werdet ihr hier auch keine Bankverbindung mehr finden. Das Anmeldeformular findet ihr ebenfalls in den Anhängen.
Bitte sendet dies vollständig ausgefüllt an info@asf-zirbenwald.de
-----------------------------------------------------------------------------------------
Im Preis inbegriffen ist:
- Skipass Samstag Sonntag inkl. Bergfahrt am Freitag (wenn Option "Skipass" mitgebucht ist)
- 2x Frühstück
- 2x Abendessen
- Organisation der Wettbewerbe
- 2x Übernachtung
- Mittagsjause am Samstag
- Parkplatz
Getränke
müssen zusätzlich selbst gezahlt werden.
Nach wie vor gibt es die Möglichkeit, ein Bändl zu nehmen, welches einem berechtigt am Ende des Weltcups zu gleichen Anteilen an der Gesamtgetränkerechnung zu bezahlen. Allerdings gibt es hier eine kleine Änderung:
das Bändl zählt nicht mehr uneingeschränkt! Wir haben dort eine zeitliche Beschränkung eingebracht, um es auch den Leuten attraktiv zu machen oder zu belassen, welche schon eher zu Bett gehen.
Folgende Regeln gelten dann für das Bändl:
Freitag:
-uneingeschränkt gültig im Schirm ab 16 Uhr
-nach dem Abendessen im Berghof kann mit dem Bändl dann nur noch Antialkoholisches, Wein, Weinschorle, Bier, Lumumba und Jagatee bezogen werden; alles andere muss selber bezahlt werden.
Samstag:
-uneingeschränkt gültig im Schirm ab der Siegerehrung
-nach dem Abendessen im Berghof kann mit dem Bändl dann nur noch Antialkoholisches, Wein, Weinschorle, Bier, Lumumba und Jagatee bezogen werden; alles andere muss selbst bezahlt werden.
Derjenige, der kein Bändl möchte, muss seine Getränke immer sofort an Ort und Stelle bezahlen.
Wir erwarten dann aber auch die Kollegialität, nicht trotzdem auf Bändl zu trinken.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Parken
Langzeitparkplatz auf der Latschau direkt beim Kraftwerk
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Anreise mit dem Auto
Über den Grenzübergang Lindau oder Hörbranz aus Deutschland:
- Pfändertunnel
- Rheintalautobahn A14
- Ambergtunnel
- Abfahrt Montafon bei Bludenz
- ab Bludenz auf der Montafonerstraße L188 bis Tschagguns, hier dem Wegweiser Latschau /Golmerbahn folgen.
- Oben am Stausee ist ein großer Parkplatz, der genutzt werden darf. bitte darauf achten die Autos wirklich beim Schaukraftwerk abzustellen, da ansonsten im Winter Nachtparkverbot dort oben herrscht.
Über den Arlberg:
- Abfahrt Bludenz-Montafon
- ab Bludenz auf der Montafonerstraße L188.
Aus der Zürich/Chur:Autobahn von Zürich oder Chur
- Abfahrt Gams - (Fürstentum Liechtenstein)
- Grenzübergang Tisis (Feldkirch)
- Walgauautobahn A14
- Abfahrt Montafon bei Bludenz
- ab Bludenz auf der Montafonerstraße L188.
Aus St. Gallen (CH):
- Schweizer Rheintalautobahn
- Ausfahrt Oberriet-Meiningen
- Autobahn Richtung Bludenz ab
- Auffahrt Rankweil A14
- Ambergtunnel
- Abfahrt Montafon bei Bludenz
- ab Bludenz auf der Montafonerstraße L188.
Auch im Winter ist die Anfahrt ins Montafon durchweg ohne Behinderungen möglich. Die Strecke verläuft ohne große Steigungen oder Passüberfahrten.
ÖPNV Anreise:
Auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist das Skigebiet Golm einfach zu erreichen.
- Bahnhof in Bludenz
– anschließend mit der Montafonerbahn von Bludenz nach Schruns. Von dort aus fährst Du dann mit dem Bus zur Golmerbahn.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Nicht vergessen:
Saubere Schuhe für die Hütte und festere für den Schirm, Schlafsack, Handtuch
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hütte
Berghof Golm
Die Hütte steht mitten im Skigebiet auf 1900m Höhe, direkt an der Bergstation Golmerbahn- Schlaflager + Zimmer je nach Anzahl der Leute- gr. Terrasse- gr. Aufenthaltsraum- normale Sanitärausstattung
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gepäck
muss selbst zur Hütte transportiert werden, bitte bei der Gepäckauswahl beachten! Die letzte Bergfahrt ist um 15:30Uhr!!!
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Teilnehmerbeschränkung
Alle Vereinsmitglieder, ehemalige, Interessierte und aktive Teilnehmer sowie Helfer unseres jährlichen Skirennens sind gern gesehene Gäste. Natürlich freuen wir uns auch über etliche „Neue Gesichter“ in unseren Reihen. Etwas robust sollte man sein, Spaß verstehen und nicht zuletzt auch etwas trinkfest. Das sind die Eigenschaften, die einen nicht benachteiligen. Dazu sollte man Skifahren können und Spaß an unserem jährlichen Skirennen, egal ob als Fahrer oder Helfer, haben. Natürlich kommt das gesellige Zusammensein auf der eigens angemieteten Hütte auch nicht zu kurz!
Altersklasse ist ab 16 Jahren
Kurz:
Jeder ist willkommen, sofern er das 18. Lebensjahr vollendet hat. 16 Jährige können in Begleitung eines erziehungsberechtigten Familienmitglieds teilnehmen. Jeder Teilnehmer handelt auf eigene Gefahr und eigenes Risiko, für Schäden jeglicher Art übernehmen wir keine Haftung!
Kranken- und Unfallversicherung sind nicht Bestandteil der Veranstaltung
Einen entsprechenden Versicherungsschutz setzen wir bei jedem Teilnehmer voraus.
Anmeldungen
Angemeldet werden kann sich ausschließlich über das vollständig ausgefüllte und an info@asf-zirbenwald.de gesendete Anmeldeformular. Der Betrag wird dann eingezogen, womit die Anmeldung wirksam ist.
ES KÖNNEN KEINE SPEZIALPREISE ausgehandelt werden. Für jeden, der etwas Eigenes haben möchte, besteht die Möglichkeit den Tagesgastpreis zu bezahlen und sich selbst um alles andere zu kümmern. Alles andere würde unseren Rahmen sprengen. Es gelten die oben genannten Preise. Im Falle einer Absage des Teilnehmers, kann bis 01.12. ein Betrag von 90 Euro zurückerstattet werden, da wir mit den Anzahlungen in Vorleistung gehen müssen. Danach können wir keine Rückerstattung mehr durchführen. (Wenn ihr einen Ersatzmann findet, könnt ihr dies natürlich mit ihm direkt regeln). Bei Absage durch den Veranstalter wird der gesamte Betrag zurückerstattet. Es müssen bis zum 01.12. mindestens 25 Teilnehmer angemeldet sein, damit wir alles fixieren können! Danach muss bis zum 01.02. alles fixiert sein!
EDIT 31.08.2020
Bei erreichen der Maximalteilnehmerzahl haben Vereinsmitglieder bis 01.11. Vorrang. Daher bitte alle Vereinsmitglieder früh genug entscheiden ob sie dabei sind oder nicht
Danach werden alle folgenden Anmeldungen gleich behandelt.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Grober Ablauf:
Freitag
- 13:00 bis 15:00Uhr Treffen im Holzschopf (direkt bei der Mittelstation der Golmerbahn auf der Latschau)
- Bergfahrt zur Hütte um 15:15Uhr, danach besteht keine Möglichkeit mehr zur Hütte zu gelangen!
- Hüttenabend
- Startnummernvergabe
- Weltcupparty Teil 1
Samstag
- Frühstück
- Weltcuprennen
- Mittagsjause
- Schirmparty
- Abends Siegerehrung
- Weltcupparty Teil 2
Sonntag
- Ausklang mit Skifahren und individueller Abreise; normalerweise reservieren wir ja Mittags noch einen Tisch zum Mittagessen! Wenn Interesse besteht, machen wir es auch diesmal wieder.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wir hoffen euch wieder ein super Wochenende vorbereitet zu haben und freuen uns auf eure zahlreichen Anmeldungen
Gruß
Das Orgateam
wie schon unten im post geschrieben, sind auch wir enttäuscht und traurig den WELTCUP aufgrund der momentanen Pandemie-Situation ABZUSAGEN
Wir werden aber unbeirrt für 2022 wieder einen WELTCUP planen und hoffen dann auf Eure rege Teilnahme, die Ausschreibung von diesem JAhr wird wahrscheinlich fast zu kopieren sein, von daher plant es schonmal ein, genaues folgt natürlich dann wenn es geklärt ist:
Ausschreibung 2021 für den abgesagten WELTCUP
ungewöhnlich spät kommt in diesem Jahr die Ausschreibung für den Weltcup 2021, obgleich der Termin schon lange steht. Jedoch ist auch die Corona-Pandemie nicht spurlos an uns vorbeigeschritten und hat uns das gesamte Vorhaben, einen Skiclub zugründen, doch erheblich erschwert.
Für alle, die beim vergangen Weltcup nicht teilgenommen haben, möchten wir hier nochmal die Chance nutzen, zu erläutern warum überhaupt ein Verein gegründet wurde.
Nachdem der Umfang und die rechtlichen Anforderungen an den Weltcup immer mehr gestiegen sind, haben wir uns Ende 2019 entschlossen, einen Verein zu gründen. Der Verein, namentlich "Alpinsportfreunde Zirbenwald 2019", hat den Sinn und Zweck der Förderung des alpinen Skisports und wird sich zu Beginn auf die Ausführung des Weltcups konzentrieren. Stand heute sind wir 33 Mitglieder und wir würden uns freuen, wenn weitere Personen sich dazu entschließen, unserem kleinen Verein beizutreten und somit die Ausführung des Weltcups zu unterstützen.
Im Anhang findet Ihr die Satzung und den Mitgliedsantrag, welchen Ihr gerne an info@asf-zirbenwald.de senden könnt. Der Weltcup 2021 wird somit der Erste sein, welcher vom neugegründeten Skiclub ausgeführt wird.
Auch wenn es derzeit noch sehr viele Unsicherheiten hinsichtlich der Durchführung gibt, Stichwort Corona-Pandemie, haben wir den 12. Weltcup bereits geplant und hoffen, diesen mit möglichst wenigen Einschränkungen durchführen zu können.
Wie im Vorjahr geht es wieder an den Golm.
Hier sind die Lokalität, die perfekten Bedingungen sowie die Gegebenheit bekannt. Da wir uns auskennen, wissen wir, dass der Ausblick vom Berghof Golm auf 1900m Seehöhe auf die mächtigen Berge des Rätikons – die Drei Türme und die Sulzfluh – einfach genial sind. Analog zum Anblick der mächtigen Berge, ist der jetzt schon bekannte Blick ins Tal in Richtung Schruns, Bartholomäberg und ins Silbertal, welches gegenüber liegt. Wie immer müssen wir von der Seilbahnstation aus die 30 Schritte zum Berghof selbst laufen. Freut euch wiedermal auf das besondere Erlebnis die Nacht auf dem Berg zu verbringen. Im Berghof gibt es Schlaflager und Zimmer (Schlafsack und Handtücher mitbringen).Am Abend gibt es dann ein Drei-Gang-Menü im Berghof. Nebenan ist die Chin-Chinbar (Schirmbar), der bekannteste Partytreff des Skigebiets. Barmann Günter legt seit mehr als 15 Jahren die Musik auf und mixt die Cocktails. Für die richtige Stimmung beim Après-Ski sorgen wir dann, das hat ja letztes Jahr schon gut geklappt. Die Chin-Chinbar ist die einzige Bar im Montafon mit open end, zumindest fast; denn mit dem Abendessen auf dem Berghof schließt Günter den Schirm. Dafür geht es nach dem Essen dann aber im Berghof weiter! Die Tagesgäste können sich bei unserem Wirt Robin eine Stirnlampe für die verspätete Talabfahrt leihen!
Was euch erwartet seht ihr hier:
Termin:05.-07.3.2020 Berghof Golm ABGESAGT!
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Preise:
Mitglieder 115€
Nichtmitglieder: 165€
Wer einen Skipass benötigt kann diesen im Vorfeld für 85 Euro mitbuchen.
Dieser wird dann durch uns besorgt und beim Start ausgegeben
Tagesgast: 25€
Hier haben wir die erste organisatorische Änderung: Die Skiklubmitglieder haben beim Weltcup einen Vorzugspreis. Ebenfalls neu ist, dass der Betrag für das Wochenende vom Skiklub eingezogen wird und so keine Überweisung eurerseits mehr erforderlich ist. Daher werdet ihr hier auch keine Bankverbindung mehr finden. Das Anmeldeformular findet ihr ebenfalls in den Anhängen.
Bitte sendet dies vollständig ausgefüllt an info@asf-zirbenwald.de
-----------------------------------------------------------------------------------------
Im Preis inbegriffen ist:
- Skipass Samstag Sonntag inkl. Bergfahrt am Freitag (wenn Option "Skipass" mitgebucht ist)
- 2x Frühstück
- 2x Abendessen
- Organisation der Wettbewerbe
- 2x Übernachtung
- Mittagsjause am Samstag
- Parkplatz
Getränke
müssen zusätzlich selbst gezahlt werden.
Nach wie vor gibt es die Möglichkeit, ein Bändl zu nehmen, welches einem berechtigt am Ende des Weltcups zu gleichen Anteilen an der Gesamtgetränkerechnung zu bezahlen. Allerdings gibt es hier eine kleine Änderung:
das Bändl zählt nicht mehr uneingeschränkt! Wir haben dort eine zeitliche Beschränkung eingebracht, um es auch den Leuten attraktiv zu machen oder zu belassen, welche schon eher zu Bett gehen.
Folgende Regeln gelten dann für das Bändl:
Freitag:
-uneingeschränkt gültig im Schirm ab 16 Uhr
-nach dem Abendessen im Berghof kann mit dem Bändl dann nur noch Antialkoholisches, Wein, Weinschorle, Bier, Lumumba und Jagatee bezogen werden; alles andere muss selber bezahlt werden.
Samstag:
-uneingeschränkt gültig im Schirm ab der Siegerehrung
-nach dem Abendessen im Berghof kann mit dem Bändl dann nur noch Antialkoholisches, Wein, Weinschorle, Bier, Lumumba und Jagatee bezogen werden; alles andere muss selbst bezahlt werden.
Derjenige, der kein Bändl möchte, muss seine Getränke immer sofort an Ort und Stelle bezahlen.
Wir erwarten dann aber auch die Kollegialität, nicht trotzdem auf Bändl zu trinken.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Parken
Langzeitparkplatz auf der Latschau direkt beim Kraftwerk
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Anreise mit dem Auto
Über den Grenzübergang Lindau oder Hörbranz aus Deutschland:
- Pfändertunnel
- Rheintalautobahn A14
- Ambergtunnel
- Abfahrt Montafon bei Bludenz
- ab Bludenz auf der Montafonerstraße L188 bis Tschagguns, hier dem Wegweiser Latschau /Golmerbahn folgen.
- Oben am Stausee ist ein großer Parkplatz, der genutzt werden darf. bitte darauf achten die Autos wirklich beim Schaukraftwerk abzustellen, da ansonsten im Winter Nachtparkverbot dort oben herrscht.
Über den Arlberg:
- Abfahrt Bludenz-Montafon
- ab Bludenz auf der Montafonerstraße L188.
Aus der Zürich/Chur:Autobahn von Zürich oder Chur
- Abfahrt Gams - (Fürstentum Liechtenstein)
- Grenzübergang Tisis (Feldkirch)
- Walgauautobahn A14
- Abfahrt Montafon bei Bludenz
- ab Bludenz auf der Montafonerstraße L188.
Aus St. Gallen (CH):
- Schweizer Rheintalautobahn
- Ausfahrt Oberriet-Meiningen
- Autobahn Richtung Bludenz ab
- Auffahrt Rankweil A14
- Ambergtunnel
- Abfahrt Montafon bei Bludenz
- ab Bludenz auf der Montafonerstraße L188.
Auch im Winter ist die Anfahrt ins Montafon durchweg ohne Behinderungen möglich. Die Strecke verläuft ohne große Steigungen oder Passüberfahrten.
ÖPNV Anreise:
Auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist das Skigebiet Golm einfach zu erreichen.
- Bahnhof in Bludenz
– anschließend mit der Montafonerbahn von Bludenz nach Schruns. Von dort aus fährst Du dann mit dem Bus zur Golmerbahn.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Nicht vergessen:
Saubere Schuhe für die Hütte und festere für den Schirm, Schlafsack, Handtuch
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hütte
Berghof Golm
Die Hütte steht mitten im Skigebiet auf 1900m Höhe, direkt an der Bergstation Golmerbahn- Schlaflager + Zimmer je nach Anzahl der Leute- gr. Terrasse- gr. Aufenthaltsraum- normale Sanitärausstattung
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gepäck
muss selbst zur Hütte transportiert werden, bitte bei der Gepäckauswahl beachten! Die letzte Bergfahrt ist um 15:30Uhr!!!
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Teilnehmerbeschränkung
Alle Vereinsmitglieder, ehemalige, Interessierte und aktive Teilnehmer sowie Helfer unseres jährlichen Skirennens sind gern gesehene Gäste. Natürlich freuen wir uns auch über etliche „Neue Gesichter“ in unseren Reihen. Etwas robust sollte man sein, Spaß verstehen und nicht zuletzt auch etwas trinkfest. Das sind die Eigenschaften, die einen nicht benachteiligen. Dazu sollte man Skifahren können und Spaß an unserem jährlichen Skirennen, egal ob als Fahrer oder Helfer, haben. Natürlich kommt das gesellige Zusammensein auf der eigens angemieteten Hütte auch nicht zu kurz!
Altersklasse ist ab 16 Jahren
Kurz:
Jeder ist willkommen, sofern er das 18. Lebensjahr vollendet hat. 16 Jährige können in Begleitung eines erziehungsberechtigten Familienmitglieds teilnehmen. Jeder Teilnehmer handelt auf eigene Gefahr und eigenes Risiko, für Schäden jeglicher Art übernehmen wir keine Haftung!
Kranken- und Unfallversicherung sind nicht Bestandteil der Veranstaltung
Einen entsprechenden Versicherungsschutz setzen wir bei jedem Teilnehmer voraus.
Anmeldungen
Angemeldet werden kann sich ausschließlich über das vollständig ausgefüllte und an info@asf-zirbenwald.de gesendete Anmeldeformular. Der Betrag wird dann eingezogen, womit die Anmeldung wirksam ist.
ES KÖNNEN KEINE SPEZIALPREISE ausgehandelt werden. Für jeden, der etwas Eigenes haben möchte, besteht die Möglichkeit den Tagesgastpreis zu bezahlen und sich selbst um alles andere zu kümmern. Alles andere würde unseren Rahmen sprengen. Es gelten die oben genannten Preise. Im Falle einer Absage des Teilnehmers, kann bis 01.12. ein Betrag von 90 Euro zurückerstattet werden, da wir mit den Anzahlungen in Vorleistung gehen müssen. Danach können wir keine Rückerstattung mehr durchführen. (Wenn ihr einen Ersatzmann findet, könnt ihr dies natürlich mit ihm direkt regeln). Bei Absage durch den Veranstalter wird der gesamte Betrag zurückerstattet. Es müssen bis zum 01.12. mindestens 25 Teilnehmer angemeldet sein, damit wir alles fixieren können! Danach muss bis zum 01.02. alles fixiert sein!
EDIT 31.08.2020
Bei erreichen der Maximalteilnehmerzahl haben Vereinsmitglieder bis 01.11. Vorrang. Daher bitte alle Vereinsmitglieder früh genug entscheiden ob sie dabei sind oder nicht
Danach werden alle folgenden Anmeldungen gleich behandelt.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Grober Ablauf:
Freitag
- 13:00 bis 15:00Uhr Treffen im Holzschopf (direkt bei der Mittelstation der Golmerbahn auf der Latschau)
- Bergfahrt zur Hütte um 15:15Uhr, danach besteht keine Möglichkeit mehr zur Hütte zu gelangen!
- Hüttenabend
- Startnummernvergabe
- Weltcupparty Teil 1
Samstag
- Frühstück
- Weltcuprennen
- Mittagsjause
- Schirmparty
- Abends Siegerehrung
- Weltcupparty Teil 2
Sonntag
- Ausklang mit Skifahren und individueller Abreise; normalerweise reservieren wir ja Mittags noch einen Tisch zum Mittagessen! Wenn Interesse besteht, machen wir es auch diesmal wieder.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wir hoffen euch wieder ein super Wochenende vorbereitet zu haben und freuen uns auf eure zahlreichen Anmeldungen
Gruß
Das Orgateam
- Dateianhänge
-
AnmeldeformularWC2021.pdf
- (582.69 KiB) 92-mal heruntergeladen
-
Beitrittserklärung Skiclub.pdf
- (389.31 KiB) 83-mal heruntergeladen
Zuletzt geändert von Weltcuporga am 28.11.2020 - 10:44, insgesamt 11-mal geändert.
Leider sind wir gezwungen den 12.Weltcup 05.-07.3.2021 am Golm ABZUSAGEN
- Weltcuporga
- Massada (5m)
- Beiträge: 69
- Registriert: 18.07.2018 - 17:09
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: 12.Weltcup 2021 5.-7.3.2021 am Golm
Stand 08.12.2020
Aufgrund der Absage alles auf Null gesetzt, wir hoffen wir alle sehen uns dann 2022 gesund wieder!
Schlafgäste 0/35bzw40
Tagesgäste: 0
Orga: 0
Helfer: 0
Fahrer: 0
Angemeldet:
--
Interesse:
1.4CLDGampebahn
2.jamtom
3.F.Feser
4.Mostviatla
5.Christian Heinrich
6. Hochkönig
7.Wahlzermatter
8.<rapsdiesel>
9.Alex H.
10.Daniel W.
11.Kötzi
12.d-florian
13.Pistencarver
14.Andreas Sch.
15.marsipulami
16.greithner
17.Hannah
18 Horst U.
19. Michael G.
20. oscar (Orga/Wochenende)
21. Meckelbörger (Rennen/Wochenende)
22. Lukaaas (Rennen/Wochenende)
23. Heiko (Helfer/Wochenende)
24. Skisax (Rennen/Wochenende)
25. Bergfuxx (Helfer/Wochenende)
26. Niki P. (Rennen/Wochenende)
27. Sven S.(Rennen/Wochenende)
28. Jens k. (Rennen/Wochenende)
29.Che (Rennen/Wochenende)
30.k2k(Rennen/Wochenende)
31.icedtea(Rennen/Wochenende)
Aufgrund der Absage alles auf Null gesetzt, wir hoffen wir alle sehen uns dann 2022 gesund wieder!
Schlafgäste 0/35bzw40
Tagesgäste: 0
Orga: 0
Helfer: 0
Fahrer: 0
Angemeldet:
--
Interesse:
1.4CLDGampebahn
2.jamtom
3.F.Feser
4.Mostviatla
5.Christian Heinrich
6. Hochkönig
7.Wahlzermatter
8.<rapsdiesel>
9.Alex H.
10.Daniel W.
11.Kötzi
12.d-florian
13.Pistencarver
14.Andreas Sch.
15.marsipulami
16.greithner
17.Hannah
18 Horst U.
19. Michael G.
20. oscar (Orga/Wochenende)
21. Meckelbörger (Rennen/Wochenende)
22. Lukaaas (Rennen/Wochenende)
23. Heiko (Helfer/Wochenende)
24. Skisax (Rennen/Wochenende)
25. Bergfuxx (Helfer/Wochenende)
26. Niki P. (Rennen/Wochenende)
27. Sven S.(Rennen/Wochenende)
28. Jens k. (Rennen/Wochenende)
29.Che (Rennen/Wochenende)
30.k2k(Rennen/Wochenende)
31.icedtea(Rennen/Wochenende)
Zuletzt geändert von Weltcuporga am 08.12.2020 - 11:43, insgesamt 22-mal geändert.
Leider sind wir gezwungen den 12.Weltcup 05.-07.3.2021 am Golm ABZUSAGEN
- Christian Heinrich
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 727
- Registriert: 03.01.2006 - 15:55
- Skitage 18/19: 19
- Skitage 19/20: 22
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lörrach (294m)
- Hat sich bedankt: 183 Mal
- Danksagung erhalten: 385 Mal
Re: 12.Weltcup 2021 5.-7.3.2021 am Golm
Chef sagt: Ich muss mit der Anmeldung warten, bis der Jahresplan draußen ist. Nochmals darf ich am Tag der offenen Tür nicht fehlen 
Btw.: Mein SKiclubanmeldung ist schon noch gültig, oder?

Btw.: Mein SKiclubanmeldung ist schon noch gültig, oder?
Bergsport ist kein Sport, sondern eine Lebenseinstellung.
_______
Skisaison 2018/19:
15x Belchen, 2x Damüls, 1x Faschina, 1x Adelboden, 1x Feldberg
Skisaison 2019/20:
5x Saas-Fee, 3x Grimentz-Zinal, 2x St. Luc/Chandolin, 2x Vercorin, 2x Damüls, 2x Grindelwald, 2x Les Marécottes, 1x Ovronnaz, 1x Nax/Mont Noble, 1x Arolla, 1x Evolène, 1x Crans-Montana, 1x Leysin, 1x Les Mosses/La Lécherette, 1x Villars/Gryon, 1x Anzère
_______
Skisaison 2018/19:
15x Belchen, 2x Damüls, 1x Faschina, 1x Adelboden, 1x Feldberg
Skisaison 2019/20:
5x Saas-Fee, 3x Grimentz-Zinal, 2x St. Luc/Chandolin, 2x Vercorin, 2x Damüls, 2x Grindelwald, 2x Les Marécottes, 1x Ovronnaz, 1x Nax/Mont Noble, 1x Arolla, 1x Evolène, 1x Crans-Montana, 1x Leysin, 1x Les Mosses/La Lécherette, 1x Villars/Gryon, 1x Anzère
- Weltcuporga
- Massada (5m)
- Beiträge: 69
- Registriert: 18.07.2018 - 17:09
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: 12.Weltcup 2021 5.-7.3.2021 am Golm
Klar, Du bist Mitglied im ASF.Christian Heinrich hat geschrieben: ↑25.07.2020 - 10:31Btw.: Mein SKiclubanmeldung ist schon noch gültig, oder?
Leider sind wir gezwungen den 12.Weltcup 05.-07.3.2021 am Golm ABZUSAGEN
- Christian Heinrich
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 727
- Registriert: 03.01.2006 - 15:55
- Skitage 18/19: 19
- Skitage 19/20: 22
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lörrach (294m)
- Hat sich bedankt: 183 Mal
- Danksagung erhalten: 385 Mal
Re: 12.Weltcup 2021 5.-7.3.2021 am Golm
Bene.
Sollte es klappen (die Chancen stehen gut) und ich wieder arbeitsbedingt hochlaufen müssen, erwarte ich aber diesmal ein Empfangskommitee
Sollte es klappen (die Chancen stehen gut) und ich wieder arbeitsbedingt hochlaufen müssen, erwarte ich aber diesmal ein Empfangskommitee

Bergsport ist kein Sport, sondern eine Lebenseinstellung.
_______
Skisaison 2018/19:
15x Belchen, 2x Damüls, 1x Faschina, 1x Adelboden, 1x Feldberg
Skisaison 2019/20:
5x Saas-Fee, 3x Grimentz-Zinal, 2x St. Luc/Chandolin, 2x Vercorin, 2x Damüls, 2x Grindelwald, 2x Les Marécottes, 1x Ovronnaz, 1x Nax/Mont Noble, 1x Arolla, 1x Evolène, 1x Crans-Montana, 1x Leysin, 1x Les Mosses/La Lécherette, 1x Villars/Gryon, 1x Anzère
_______
Skisaison 2018/19:
15x Belchen, 2x Damüls, 1x Faschina, 1x Adelboden, 1x Feldberg
Skisaison 2019/20:
5x Saas-Fee, 3x Grimentz-Zinal, 2x St. Luc/Chandolin, 2x Vercorin, 2x Damüls, 2x Grindelwald, 2x Les Marécottes, 1x Ovronnaz, 1x Nax/Mont Noble, 1x Arolla, 1x Evolène, 1x Crans-Montana, 1x Leysin, 1x Les Mosses/La Lécherette, 1x Villars/Gryon, 1x Anzère
- bergfuxx
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1000
- Registriert: 21.08.2008 - 15:36
- Skitage 18/19: 5
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: 12.Weltcup 2021 5.-7.3.2021 am Golm
Sieh lieber zu, dass die Haustür zu ist!Christian Heinrich hat geschrieben: ↑26.07.2020 - 07:27Bene.
Sollte es klappen (die Chancen stehen gut) und ich wieder arbeitsbedingt hochlaufen müssen, erwarte ich aber diesmal ein Empfangskommitee![]()

- Christian Heinrich
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 727
- Registriert: 03.01.2006 - 15:55
- Skitage 18/19: 19
- Skitage 19/20: 22
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lörrach (294m)
- Hat sich bedankt: 183 Mal
- Danksagung erhalten: 385 Mal
Re: 12.Weltcup 2021 5.-7.3.2021 am Golm
Und die Felle gleich dabeibergfuxx hat geschrieben: ↑26.07.2020 - 20:42Sieh lieber zu, dass die Haustür zu ist!Christian Heinrich hat geschrieben: ↑26.07.2020 - 07:27Bene.
Sollte es klappen (die Chancen stehen gut) und ich wieder arbeitsbedingt hochlaufen müssen, erwarte ich aber diesmal ein Empfangskommitee![]()
![]()

Aber das passiert nicht noch einmal...
Bergsport ist kein Sport, sondern eine Lebenseinstellung.
_______
Skisaison 2018/19:
15x Belchen, 2x Damüls, 1x Faschina, 1x Adelboden, 1x Feldberg
Skisaison 2019/20:
5x Saas-Fee, 3x Grimentz-Zinal, 2x St. Luc/Chandolin, 2x Vercorin, 2x Damüls, 2x Grindelwald, 2x Les Marécottes, 1x Ovronnaz, 1x Nax/Mont Noble, 1x Arolla, 1x Evolène, 1x Crans-Montana, 1x Leysin, 1x Les Mosses/La Lécherette, 1x Villars/Gryon, 1x Anzère
_______
Skisaison 2018/19:
15x Belchen, 2x Damüls, 1x Faschina, 1x Adelboden, 1x Feldberg
Skisaison 2019/20:
5x Saas-Fee, 3x Grimentz-Zinal, 2x St. Luc/Chandolin, 2x Vercorin, 2x Damüls, 2x Grindelwald, 2x Les Marécottes, 1x Ovronnaz, 1x Nax/Mont Noble, 1x Arolla, 1x Evolène, 1x Crans-Montana, 1x Leysin, 1x Les Mosses/La Lécherette, 1x Villars/Gryon, 1x Anzère
- Che
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1233
- Registriert: 11.11.2008 - 14:27
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 410 Mal
- Danksagung erhalten: 771 Mal
Re: 12.Weltcup 2021 5.-7.3.2021 am Golm
Überweisung geht nach den 3 Wochen Urlaub direkt raus, freue mich schon total! Eventuell auch die einzige Möglichkeit im Schirm feiern zu können in der kommenden Saison- das darf man sich nicht entgehen lassen

-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 474
- Registriert: 17.06.2012 - 10:33
- Skitage 18/19: 11
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: 12.Weltcup 2021 5.-7.3.2021 am Golm
ich bekunde mal mein Interesse, allerdings muss ich das ganze kurzfristig vom Beginn meiner Bachelorarbeit abhängig machen, falls zeitlich möglich und noch Plätze frei sind
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pistencarver für den Beitrag:
- Weltcuporga
geplante Skitage 2020/2021: Tagesfahrten ins Allgäu, 4 Berge Schladming
Skitage 2019/2020: 6 Tage 4 Berge Schladming, 1 Tag Berwang
Skitage 2018/2019: 2 Tage Hörnerbahn Bolsterlang, 6 Tage 4 Berge Schladming, 3 Tage Damüls-Mellau (AF-WC)
Skitage2017/2018: 1 Tag Hörnerbahn Bolsterlang, 3 Tage Damüls, 1 Tag Diedamskopf, 2 Tage Warth, 6 Tage 4 Berge Schladming, 1 Tag Berwang
Skitage2016/2017: 2 Tage Hörnerbahn Bolsterlang, 2 Tage Berwang, 1 Tag Brandnertal, 6 Tage 4 Berge Schladming
Skitage 2015/2016:6 Tage 4 Berge Schladming, 1 Tag Brandnertal, 3 Tage Berwang-Bichlbach, 1 Tag Hörnerbahn Bolsterlang, 4 Tage Kleinarl-Zauchensee
Skitage 2014/2015:4 Tage Skijuwel Alpbach-Wildschönau, 1Tag Brandnertal, 6Tage 4Berge Schladming, 1 Tag Sonnenkopf am Arlberg, 3 Tage ZillertalArena
Modellbauer mit Leib und Seele, 4 Berge Schladming 4 Ever!
Grüße von den Murrtal Modellbahnen
Skitage 2019/2020: 6 Tage 4 Berge Schladming, 1 Tag Berwang
Skitage 2018/2019: 2 Tage Hörnerbahn Bolsterlang, 6 Tage 4 Berge Schladming, 3 Tage Damüls-Mellau (AF-WC)
Skitage2017/2018: 1 Tag Hörnerbahn Bolsterlang, 3 Tage Damüls, 1 Tag Diedamskopf, 2 Tage Warth, 6 Tage 4 Berge Schladming, 1 Tag Berwang
Skitage2016/2017: 2 Tage Hörnerbahn Bolsterlang, 2 Tage Berwang, 1 Tag Brandnertal, 6 Tage 4 Berge Schladming
Skitage 2015/2016:6 Tage 4 Berge Schladming, 1 Tag Brandnertal, 3 Tage Berwang-Bichlbach, 1 Tag Hörnerbahn Bolsterlang, 4 Tage Kleinarl-Zauchensee
Skitage 2014/2015:4 Tage Skijuwel Alpbach-Wildschönau, 1Tag Brandnertal, 6Tage 4Berge Schladming, 1 Tag Sonnenkopf am Arlberg, 3 Tage ZillertalArena
Modellbauer mit Leib und Seele, 4 Berge Schladming 4 Ever!
Grüße von den Murrtal Modellbahnen
- icedtea
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2696
- Registriert: 23.10.2018 - 13:40
- Skitage 18/19: 14
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rhein-Main-Tiefebene
- Hat sich bedankt: 2661 Mal
- Danksagung erhalten: 1226 Mal
Re: 12.Weltcup 2021 5.-7.3.2021 am Golm
Ich äußere mal vorsichtiges Interesse, da es sein kann, dass unsere Männerskireise diesmal schon Ende Jänner stattfindet; damit stünde einer Teilnahme am AFWC und der Übernahme der "Roten Laterne" nichts im Weg


- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor icedtea für den Beitrag:
- Weltcuporga
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993
), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020)
Was als nächstes kommt: Hundseck
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993

Was als nächstes kommt: Hundseck

- Stäntn
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4115
- Registriert: 24.12.2010 - 09:32
- Skitage 18/19: 55
- Skitage 19/20: 38
- Skitage 20/21: 15
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 320 Mal
- Danksagung erhalten: 808 Mal
Re: 12.Weltcup 2021 5.-7.3.2021 am Golm
Eindeutiger USP

Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
- Marsipulami
- Massada (5m)
- Beiträge: 108
- Registriert: 23.09.2016 - 13:20
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: 12.Weltcup 2021 5.-7.3.2021 am Golm
Also Ich komme..mal was grundsätzliches : Unsere Vereinsmitgliedschaft die wir beim letzten Treffen unterschieben haben reicht doch ? dann nur noch die Anmeldung ? Oder habe Ich hier was übersehen....
- Weltcuporga
- Massada (5m)
- Beiträge: 69
- Registriert: 18.07.2018 - 17:09
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: 12.Weltcup 2021 5.-7.3.2021 am Golm
Als Mitglied brauchst nur die Anmeldung ausfüllen und zusenden, das passt dann.Marsipulami hat geschrieben: ↑07.08.2020 - 09:21Also Ich komme..mal was grundsätzliches : Unsere Vereinsmitgliedschaft die wir beim letzten Treffen unterschieben haben reicht doch ? dann nur noch die Anmeldung ? Oder habe Ich hier was übersehen....

Leider sind wir gezwungen den 12.Weltcup 05.-07.3.2021 am Golm ABZUSAGEN
- Greithner
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 323
- Registriert: 03.02.2012 - 22:50
- Skitage 18/19: 4
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauplitz
- Hat sich bedankt: 709 Mal
- Danksagung erhalten: 241 Mal
Re: 12.Weltcup 2021 5.-7.3.2021 am Golm
Mhh, ich bekunde Interesse, Antrag kommt noch.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Greithner für den Beitrag:
- Weltcuporga
Wer keinen Sinn im Leben sieht, ist nicht nur unglücklich, sondern kaum lebensfähig.
*Albert Einstein*
*Albert Einstein*
- Weltcuporga
- Massada (5m)
- Beiträge: 69
- Registriert: 18.07.2018 - 17:09
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: 12.Weltcup 2021 5.-7.3.2021 am Golm
In unseren Reihen haben wir jemanden, der sehr stolz darauf ist die Rote Laterne jedes Jahr zu erkämpfen, da musst dich mit ihm erstmal auseinandersetzen!

Leider sind wir gezwungen den 12.Weltcup 05.-07.3.2021 am Golm ABZUSAGEN
- icedtea
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2696
- Registriert: 23.10.2018 - 13:40
- Skitage 18/19: 14
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rhein-Main-Tiefebene
- Hat sich bedankt: 2661 Mal
- Danksagung erhalten: 1226 Mal
Re: 12.Weltcup 2021 5.-7.3.2021 am Golm
Dann fixiere ich mal den Wettbewerb um die Rote Laterne; Anmeldung habe ich gerade geschicktWeltcuporga hat geschrieben: ↑11.09.2020 - 08:10In unseren Reihen haben wir jemanden, der sehr stolz darauf ist die Rote Laterne jedes Jahr zu erkämpfen, da musst dich mit ihm erstmal auseinandersetzen!![]()


- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor icedtea für den Beitrag:
- Weltcuporga
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993
), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020)
Was als nächstes kommt: Hundseck
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993

Was als nächstes kommt: Hundseck

- David93
- Moderator
- Beiträge: 3290
- Registriert: 12.11.2011 - 18:57
- Skitage 18/19: 9
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: In Bayerns Mitte
- Hat sich bedankt: 186 Mal
- Danksagung erhalten: 553 Mal
Re: 12.Weltcup 2021 5.-7.3.2021 am Golm
Die Diskussion zu persönlichen Differenzen habe ich zwar intern gesichert, aber wunschgemäß aus dem öffentlichen Forum entfernt.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor David93 für den Beitrag (Insgesamt 3):
- icedtea • Oscar • Oecher Carver
- Weltcuporga
- Massada (5m)
- Beiträge: 69
- Registriert: 18.07.2018 - 17:09
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: 12.Weltcup 2021 5.-7.3.2021 am Golm
Zunächst mal danke @David93 fürs aufräumen. 
Da du ja das topic gelesen hast, in dem Fall, kannst dich ja auch gleich anmelden , es kann sich weiter angeneldet werden bisher sind wir 12 Teilnehmer. Platz ist noch genug da.
Da ein paar schon gefragt haben:
Ob und wenn welche Einschränkungen durch Corona uns treffen ist momentan noch unklar. Wir sind im ständigen Kontakt mit den Bergbahnen und unserem Wirt. Sobald etwas spruchreif ist werden wir informieren. Wir planen momentan ganz normal und werden flexibel reagieren, da es so schnellebig ist macht alles andere keinen Sinn.

Da du ja das topic gelesen hast, in dem Fall, kannst dich ja auch gleich anmelden , es kann sich weiter angeneldet werden bisher sind wir 12 Teilnehmer. Platz ist noch genug da.

Da ein paar schon gefragt haben:
Ob und wenn welche Einschränkungen durch Corona uns treffen ist momentan noch unklar. Wir sind im ständigen Kontakt mit den Bergbahnen und unserem Wirt. Sobald etwas spruchreif ist werden wir informieren. Wir planen momentan ganz normal und werden flexibel reagieren, da es so schnellebig ist macht alles andere keinen Sinn.
Leider sind wir gezwungen den 12.Weltcup 05.-07.3.2021 am Golm ABZUSAGEN
- Weltcuporga
- Massada (5m)
- Beiträge: 69
- Registriert: 18.07.2018 - 17:09
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: 12.Weltcup 2021 5.-7.3.2021 am Golm
Vorarlberg stellt nun auch seinen Rohentwurf zum kommenden Winter vor:
https://www.suedkurier.de/ueberregional ... 5,10616334
Zum Thema apresski, hat man noch nichts greifbares. Mitte Oktober sollen Details veröffentlicht werden.
https://www.suedkurier.de/ueberregional ... 5,10616334
Zum Thema apresski, hat man noch nichts greifbares. Mitte Oktober sollen Details veröffentlicht werden.
Leider sind wir gezwungen den 12.Weltcup 05.-07.3.2021 am Golm ABZUSAGEN
- Weltcuporga
- Massada (5m)
- Beiträge: 69
- Registriert: 18.07.2018 - 17:09
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: 12.Weltcup 2021 5.-7.3.2021 am Golm
Ein kleiner Zwischenstand zur derzeitigen Situation um den Weltcup.
In einer letzten Zusammenkunft der Verantwortlichen, wurde um die Ausführung des Weltcups gesprochen und wie sie sich gestalten könnte.
Fest steht zum heutigen Zeitpunkt, dass die Situation um das eigentliche Rennen sich etwas umständlich darstellt.
Für weitere Auskünfte ist es leider noch zu früh, da es leider noch keinerlei weitere Informationen zum Ablauf der Saison gibt.
Aprés Ski in der Form, wie es die letzten Jahre gegeben hat, wird es nicht geben.
Nochmals zur Erinnerung: Die kostenfreie Stornierung kann noch bis zum 30.11.2020 durchgeführt werden.
Sollte der Weltcup seitens des Veranstalters abgesagt werden, bekommt Ihr das Geld natürlich komplett zurück.
In einer letzten Zusammenkunft der Verantwortlichen, wurde um die Ausführung des Weltcups gesprochen und wie sie sich gestalten könnte.
Fest steht zum heutigen Zeitpunkt, dass die Situation um das eigentliche Rennen sich etwas umständlich darstellt.
Für weitere Auskünfte ist es leider noch zu früh, da es leider noch keinerlei weitere Informationen zum Ablauf der Saison gibt.
Aprés Ski in der Form, wie es die letzten Jahre gegeben hat, wird es nicht geben.
Nochmals zur Erinnerung: Die kostenfreie Stornierung kann noch bis zum 30.11.2020 durchgeführt werden.
Sollte der Weltcup seitens des Veranstalters abgesagt werden, bekommt Ihr das Geld natürlich komplett zurück.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Weltcuporga für den Beitrag:
- jamtom123
Leider sind wir gezwungen den 12.Weltcup 05.-07.3.2021 am Golm ABZUSAGEN
- Wahlzermatter
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 484
- Registriert: 28.04.2017 - 11:08
- Skitage 18/19: 18
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 380 Mal
- Danksagung erhalten: 82 Mal
Re: 12.Weltcup 2021 5.-7.3.2021 am Golm
Da ich heute riskiert habe und die SSSC gekauft habe, muss ich definitiv absagen für den Weltcup, weil ich eher nicht ein Wochenende fremdgehen werde. Ich wünsche Euch einen schönen Weltcup 2021 und freue mich wieder auf eine Teilnahme im Jahr 2022.
- Weltcuporga
- Massada (5m)
- Beiträge: 69
- Registriert: 18.07.2018 - 17:09
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: 12.Weltcup 2021 5.-7.3.2021 am Golm
ABSAGE WELTCUP 2021
Am 24.11.2020 haben wir uns im Vorstand unseres Skiklubs nochmal beraten, wie wir die Vorgehensweise bei dem Weltcup gestalten können.
Leider lassen es die derzeitigen Beschränkungen nicht zu, den Weltcup durchzuführen. Wir sind enttäuscht und traurig darüber den Weltcup Absagen zu müssen, leider lässt uns die derzeitige Situation keine andere Wahl.
Wir hoffen den Weltcup in der Bekannten Form in 2022 wieder wie gewohnt durchführen zu können. Dazu Infos dann zu gegebener Zeit!
Wir bitten um euer Verständnis und bleibt gesund!
Am 24.11.2020 haben wir uns im Vorstand unseres Skiklubs nochmal beraten, wie wir die Vorgehensweise bei dem Weltcup gestalten können.
Leider lassen es die derzeitigen Beschränkungen nicht zu, den Weltcup durchzuführen. Wir sind enttäuscht und traurig darüber den Weltcup Absagen zu müssen, leider lässt uns die derzeitige Situation keine andere Wahl.
Wir hoffen den Weltcup in der Bekannten Form in 2022 wieder wie gewohnt durchführen zu können. Dazu Infos dann zu gegebener Zeit!
Wir bitten um euer Verständnis und bleibt gesund!
Zuletzt geändert von Weltcuporga am 28.11.2020 - 10:47, insgesamt 2-mal geändert.
Leider sind wir gezwungen den 12.Weltcup 05.-07.3.2021 am Golm ABZUSAGEN
- Christian Heinrich
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 727
- Registriert: 03.01.2006 - 15:55
- Skitage 18/19: 19
- Skitage 19/20: 22
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lörrach (294m)
- Hat sich bedankt: 183 Mal
- Danksagung erhalten: 385 Mal
Re: 12.Weltcup 2021 5.-7.3.2021 am Golm ABGESAGT!
Schade, aber absolut verständlich...
Und Herausforderung 2022 ist angenommen!
Und Herausforderung 2022 ist angenommen!
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Christian Heinrich für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Oscar • Weltcuporga
Bergsport ist kein Sport, sondern eine Lebenseinstellung.
_______
Skisaison 2018/19:
15x Belchen, 2x Damüls, 1x Faschina, 1x Adelboden, 1x Feldberg
Skisaison 2019/20:
5x Saas-Fee, 3x Grimentz-Zinal, 2x St. Luc/Chandolin, 2x Vercorin, 2x Damüls, 2x Grindelwald, 2x Les Marécottes, 1x Ovronnaz, 1x Nax/Mont Noble, 1x Arolla, 1x Evolène, 1x Crans-Montana, 1x Leysin, 1x Les Mosses/La Lécherette, 1x Villars/Gryon, 1x Anzère
_______
Skisaison 2018/19:
15x Belchen, 2x Damüls, 1x Faschina, 1x Adelboden, 1x Feldberg
Skisaison 2019/20:
5x Saas-Fee, 3x Grimentz-Zinal, 2x St. Luc/Chandolin, 2x Vercorin, 2x Damüls, 2x Grindelwald, 2x Les Marécottes, 1x Ovronnaz, 1x Nax/Mont Noble, 1x Arolla, 1x Evolène, 1x Crans-Montana, 1x Leysin, 1x Les Mosses/La Lécherette, 1x Villars/Gryon, 1x Anzère
- Weltcuporga
- Massada (5m)
- Beiträge: 69
- Registriert: 18.07.2018 - 17:09
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: 12.Weltcup 2021 5.-7.3.2021 am Golm ABGESAGT!
Da ein paar Fragen gekommen sind:
Wir werden unbeirrt von der jetzigen Situation für 2022 wieder einen WELTCUP planen und hoffen dann auf Eure rege Teilnahme, die Ausschreibung von diesem Jahr wird wahrscheinlich fast zu gleich werden, von daher plant es schonmal ein, genaues folgt natürlich dann wenn es geklärt ist.
Wir werden unbeirrt von der jetzigen Situation für 2022 wieder einen WELTCUP planen und hoffen dann auf Eure rege Teilnahme, die Ausschreibung von diesem Jahr wird wahrscheinlich fast zu gleich werden, von daher plant es schonmal ein, genaues folgt natürlich dann wenn es geklärt ist.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Weltcuporga für den Beitrag (Insgesamt 5):
- Rüganer • Christian Heinrich • icedtea • Hochkönig • br403
Leider sind wir gezwungen den 12.Weltcup 05.-07.3.2021 am Golm ABZUSAGEN
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast