Materialseilbahnen zur industriellen Nutzung

Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
GIFWilli59
Kilimandscharo (5892m)
Beiträge: 5921
Registriert: 02.11.2014 - 21:50
Skitage 19/20: 40
Skitage 20/21: 101
Skitage 21/22: 85
Skitage 22/23: 45
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 3900 Mal
Danksagung erhalten: 1976 Mal

Re: Materialseilbahnen zur industriellen Nutzung

Beitrag von GIFWilli59 »

Wann genau soll sie denn stillgelegt werden?
Übersicht über meine Berichte
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
Benutzeravatar
Drahtseil
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1979
Registriert: 17.04.2011 - 21:17
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 245 Mal

Re: Materialseilbahnen zur industriellen Nutzung

Beitrag von Drahtseil »

GIFWilli59 hat geschrieben: 19.02.2022 - 07:23 Wann genau soll sie denn stillgelegt werden?
Die Brennöfen im Werk in Leimen werden Ende 2022, Anfang 2023 stillgelegt. Dementsprechend wird dann auch die Seilbahn nicht mehr benötigt.
https://www.rnz.de/wirtschaft/wirtschaf ... 49762.html

Anbei noch ein schönes Dokument, dass die Geschichte der Materialseilbahn in Bild und Schrift wiedergibt: https://www.hc-museum.de/sites/default/ ... ilbahn.pdf
"Ein Leben ohne Alpinforum ist möglich, aber sinnlos"
MarcB96
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 276
Registriert: 29.11.2018 - 19:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 82 Mal

Re: Materialseilbahnen zur industriellen Nutzung

Beitrag von MarcB96 »

GIFWilli59 hat geschrieben: 18.02.2022 - 23:54
MarcB96 hat geschrieben: 18.02.2022 - 22:47 Immer noch besser als wie es zb hier in Deutschland oder Österreich gehandhabt wird, wo alles, was nur alt aussehen könnte, abgerissen werden muss.
Dann hätte man zumindest einen höchst interessanten Lost Place (sofern sie nicht doch noch lange weiter betrieben wird). :lach:
Also meinst du sowas wie die Predigtstuhlbahn, die Schauinslandbahn oder die Materialseilbahn Nußloch-Leimen? 🤔
Die Predigtstuhlbahn oder Schauinslandbahn sind meines Wissens mittlerweile fast die einzigen wirklich alten Seilbahnen in Deutschland (erste steht zum Glück ja unter Denkmalschutz...wobei man nur hoffen kann, dass der Denkmalschutz in Deutschland mehr wert ist als in Österreich :rolleyes: ). Ich meinte eher so Beispiele wie die Jenner-, Eibsee-, Zwölferhorn- oder Patscherkofelbahn.
Die Materialseilbahn in Leimen ereilt leider wahrscheinlich dieses Jahr genau das angesprochene Schicksal... (https://www.rnz.de/nachrichten/region_a ... 24830.html) :naja:
Benutzeravatar
Drahtseil
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1979
Registriert: 17.04.2011 - 21:17
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 245 Mal

Re: Materialseilbahnen zur industriellen Nutzung

Beitrag von Drahtseil »

https://www.savonanews.it/2022/04/02/le ... maliz.html

Es bleibt weiter Spannend, ob und wann sich die Bahnen in Savona wieder in Bewegung setzen werden.
"Ein Leben ohne Alpinforum ist möglich, aber sinnlos"
Benutzeravatar
Drahtseil
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1979
Registriert: 17.04.2011 - 21:17
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 245 Mal

Re: Materialseilbahnen zur industriellen Nutzung

Beitrag von Drahtseil »

Doppelmayr kann sie also noch, die 2S:
Direktlink


Bezüglich der Anlage Savona - San Guiseppe ist man wohl derzeit (wenn ich das richtig gelesen habe) aktiv an einer Lösung dran, sodass die Anlage bis 2024 wieder fahren sollte.

https://www.ferpress.it/ports-of-genoa- ... -di-cairo/
"Ein Leben ohne Alpinforum ist möglich, aber sinnlos"
Benutzeravatar
Zottel
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2885
Registriert: 13.03.2006 - 16:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bochum
Hat sich bedankt: 438 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

MSB Dotternhausen (D)

Beitrag von Zottel »

Aufnahmen (Februar 2023) der neuen BMF-MSB in Dotternhausen.

Trassenkreuzung mit Schutzbrücke an der Schömberger Straße (kurz vor der Entladestation im Tal)
Bild

Blick auf die Talstation
Bild

Bild

Zum Vergleich: Die alte Anlage im Oktober 2015
Bild

Neue Rundrohrstütze, wie sie in dieser oder ähnlicher Form in den Skigebieten stehen.
Bild

Bild

Blick auf den Streckenteil vom Plettenberg
Bild

Bild

Vergleichsaufnahme von Oktober 2015
Bild

Mehr Motive der neuen Anlagen von November 2020 gibt es hier in Drahtseils Topic:
viewtopic.php?f=49&t=64541
Benutzeravatar
Radim
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1629
Registriert: 27.09.2006 - 22:33
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 4
Skitage 22/23: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostrava (CZ)
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 305 Mal
Kontaktdaten:

Re: Materialseilbahnen zur industriellen Nutzung

Beitrag von Radim »

22 km lange MSB in Türkey, eröffnet 1988, stillgelegt in 1990 nach nur 2 Betriebsjahren, 2014 abgebaut. Hersteller anscheinend PWH.

http://wowturkey.com/forum/viewtopic.ph ... 2&start=40
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Radim für den Beitrag:
Zottel
Seilbahnen in Tschechien - alles über Seilbahnen in Tschechien

Lift-World.info - alles über Lifte
Benutzeravatar
Drahtseil
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1979
Registriert: 17.04.2011 - 21:17
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 245 Mal

Re: Materialseilbahnen zur industriellen Nutzung

Beitrag von Drahtseil »

Radim hat geschrieben: 07.05.2023 - 10:54 22 km lange MSB in Türkey, eröffnet 1988, stillgelegt in 1990 nach nur 2 Betriebsjahren, 2014 abgebaut. Hersteller anscheinend PWH.

http://wowturkey.com/forum/viewtopic.ph ... 2&start=40
Interessante Bahn (habe die drei Sektionen in die Karte aufgenommen) mit ungewöhnlich kurzer Lebensdauer. Aber immerhin war die Bahn im Gegensatz zur teilweise gebauten 30km Bahn in Usbekistan im Einsatz (wenn auch nur kurz).
"Ein Leben ohne Alpinforum ist möglich, aber sinnlos"
Antworten

Zurück zu „Seilbahnen“