Da hatte für den heutigen sonnigen Gletscherflug-Tag tatsächlich keinen Passagier gefunden und mich schon damit abgefunden, alleine fliegen zu gehen, als ich gestern Abend erfuhr, dass mein Kollege der HB-ORZ ab Kägiswil dasselbe Problem hat. Spontan kamen wir auf die Idee, uns „zusammenzulegen“ und einen Flug mit integrierter Skitour zu machen. Dies ist ein Glücksfall für mich, bin ich doch ein ziemlich unerfahrener Tourengänger und würde mich solche Hochtouren alleine nicht getrauen, er aber ist toperfahren.
So trafen wir uns um 7 Uhr in Kägiswil, verstauten das viele Material und ich durfte ungewöhnlich hinten als Passagier Platz nehmen, bevor mein Kollege das zweite Paar Ski neben mir aufhängte. Nach rund 20 Minuten Flug waren wir froh, eine landbare Stelle auf dem Hüfifirn gefunden zu haben, die uns den geplanten Aufstieg zum Clariden (3267m) ermöglichte. Eigentlich wollten wir noch etwas näher landen, aber da war die Oberfläche zu rauh und mit zu vielen Wasserrillen durchsetzt. Der Schnee ist noch sehr hart um diese Tageszeit. Flieger fixieren, alles vorbereiten, und los geht es um 8.30 Uhr: Ein Blick zurück: Die knapp 350 Höhenmeter sind zwar nicht viel, aber doch ziemlich steil: Ich freue mich auf die Abfahrt. Die Oberfläche ist wunderbar leicht angesulzt. Geschafft nach knapp 90min! Irrsinnig diese Aussicht. Man wähnt sich wie auf dem Mount Everest

Direktlink
Nach einer ausgedehnten Pause starten wir zum Rückflug: …und werfen natürlich nochmal einen Blick auf „unseren“ Gipfel. Was für ein tolles Erlebnis. Danke Gregi!