Servus zusammen,
bereits zum zweiten Mal konnten wir im vergangenen Jahr einen an die Championsleague angrenzenden Weltcup ausrichten. Bei besten Wetter und guter Laune aller Teilnehmer richteten wir diesen wie zuvor am Golm aus.
In alter Manier werden wir den Ausblick vom Berghof Golm (1900m Seehöhe) auf die mächtigen Berge des Rätikons – die Drei Türme und die Sulzfluh – wieder genießen können. Analog zum Anblick der mächtigen Berge, ist der schon bekannte Blick ins gegenüberliegende Tal Richtung Schruns, Bartholomäberg und ins Silbertal.
Wie immer müssen wir von der Seilbahnstation 30 Schritte zum Berghof selbst laufen. Freut euch wiedermal auf das besondere Erlebnis die Nacht auf dem Berg zu verbringen.
Im Berghof gibt es Schlaflager und Zimmer (Schlafsack und Handtücher mitbringen).
Am Abend werden wir mit einem Drei-Gang-Menü im Berghof verköstigt.
Nebenan ist die Chin-Chinbar (Schirmbar); der bekannteste Partytreff des Skigebiets. Für die richtige Stimmung beim Après-Ski sorgen wir; das hat beim letzten Mal schon gut geklappt. Die Chin-Chinbar ist die einzige Bar im Montafon mit open end, nachdem Abendessen findet dort die große Weltcup-Party statt.
Eine verspätete Abfahrt nach Abschluss des Liftbetriebes ist nicht (mehr) gestattet!!
Was euch erwartet seht ihr hier:
Termin:
01.-03.03.2024
Berghof Golm
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Preise:
Mitglieder 160€
Nichtmitglieder: 210€
Wer einen Skipass benötigt kann diesen im Vorfeld mitbuchen. Dieser wird dann durch uns besorgt und beim Start ausgegeben Der Preis wird nach Aushandlung noch bekanntgegeben.
Tagesgäste: 25€
Die Skiclubmitglieder haben beim Weltcup einen Vorzugspreis.
Das Anmeldeformular findet ihr in den Anhängen. Bitte sendet dies vollständig ausgefüllt an info@asf-zirbenwald.de
-----------------------------------------------------------------------------------------
Im Preis inbegriffen sind:
- Skipass Samstag Sonntag inkl. Bergfahrt am Freitag (sofern Option mitgebucht ist)
- 2x Frühstück
- 2x Abendessen
- Organisation der Wettbewerbe
- 2x Übernachtung
- Mittagsjause am Samstag
Getränke müssen zusätzlich selbst gezahlt werden
Nach wie vor gibt es die Möglichkeit ein Bändl zu nehmen, welches einen berechtigt am, Ende des Weltcups zu gleichen Anteilen an der Gesamtgetränkerechnung zu bezahlen.
Wir haben dort eine zeitliche Beschränkung eingebracht, um es auch den Leuten attraktiv zu machen oder zu belassen, welche schon eher zu Bett gehen.
!Achtung! Beim Bändl nur Barzahlung möglich!
Der Erwerb der Getränke erfolgt nicht im Namen des ASF Zirbenwald e.V.. Die Leistung kommt zwischen Verkäufer und Käufer direkt zu Stande.
Folgende Regeln gelten für das Bändl:
Freitag:
- uneingeschränkt gültig im Schirm ab 15 Uhr
- nach dem Abendessen im Berghof kann mit dem Bändl nur noch Antialkoholisches, Wein, Weinschorle, Bier, Lumumba und Jagatee bezogen werden; alles andere muss selbst bezahlt werden.
Samstag:
- uneingeschränkt gültig im Schirm ab der Mittagsjause
- nach dem Abendessen im Berghof kann mit dem Bändl dann nur noch Antialkoholisches, Wein, Weinschorle, Bier, Lumumba und Jagatee bezogen werden; alles andere muss selbst bezahlt werden.
Diejenigen, welche kein Bändl möchte, müssen ihre Getränke immer sofort an Ort und Stelle bezahlen. Wir erwarten dann aber auch die Kollegialität, nicht trotzdem auf Bändl zu trinken.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Parken
Der Parkplatz direkt bei der Talstation ist gebührenpflichtig und hat Nachtparkverbot!
Der Parkplatz Latschau hat Nachtparkverbot!
Daher steht in Vandans ausschließlich der Langzeitparkplatz P8 als kostenloser Parkplatz zur Verfügung.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Anreise mit dem Auto
Über den Grenzübergang Lindau oder Hörbranz aus Deutschland:
Pfändertunnel - Rheintalautobahn A14 - Ambergtunnel - Abfahrt Montafon bei Bludenz - ab Bludenz auf der Montafonerstraße L188 bis Vandans, hier dem Wegweiser Golmerbahn folgen. Bitte nur und ausschließlich den Parkplatz P8 in Vandans nutzen da auf allen anderen im Winter Nachtparkverbot herrscht.
Auch im Winter ist die Anfahrt ins Montafon durchweg ohne Behinderungen möglich. Die Strecke verläuft ohne große Steigungen oder Passüberfahrten.
Über den Arlberg:
Abfahrt Bludenz-Montafon - ab Bludenz auf der Montafonerstraße L188.
Aus der Zürich/Chur:
Autobahn von Zürich oder Chur - Abfahrt Gams - (Fürstentum Liechtenstein) - Grenzübergang Tisis (Feldkirch) - Walgauautobahn A14 - Abfahrt Montafon bei Bludenz - ab Bludenz auf der Montafonerstraße L188.
Aus St. Gallen (CH):
Schweizer Rheintalautobahn - Ausfahrt Oberriet-Meiningen - Autobahn Richtung Bludenz ab - Auffahrt Rankweil A14 - Ambergtunnel - Abfahrt Montafon bei Bludenz - ab Bludenz auf der Montafonerstraße L188.
ÖPNV Anreise:
Auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist das Skigebiet Golm einfach zu erreichen. Bahnhof in Bludenz – anschließend mit der Montafonerbahn von Bludenz nach Schruns. Von dort aus fährst Du dann mit dem Bus zur Golmerbahn.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hütte
Berghof Golm
Die Hütte steht mitten im Skigebiet auf 1900m Höhe, direkt an der Bergstation Golmerbahn
- Schlaflager + Zimmer je nach Anzahl der Leute
- gr. Terrasse
- gr. Aufenthaltsraum
- normale Sanitärausstattung
Gepäck muss selbst zur Hütte transportiert werden, bitte bei der Gepäckauswahl beachten!
Die letzte Bergfahrt ist um 15:30Uhr!!!
Nicht vergessen
Saubere Schuhe für die Hütte und festere für den Schirm, Schlafsack, Handtuch
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Teilnehmerbeschränkung
Alle Vereinsmitglieder, ehemalige, interessierte und aktive Teilnehmer sowie Helfer unseres jährlichen Skirennens sind gern gesehene Gäste. Natürlich freuen wir uns auch über etliche „neue Gesichter“ in unseren Reihen. Etwas robust sollte man sein, Spaß verstehen und nicht zuletzt auch etwas trinkfest. Das sind die Eigenschaften, die einen nicht benachteiligen.
Dazu sollte man Skifahren können und Spaß an unserem jährlichen Skirennen, egal ob als Fahrer oder Helfer, haben. Natürlich kommt das gesellige Zusammensein auf der eigens angemieteten Hütte auch nicht zu kurz!
Altersklasse ist ab 16 Jahren
Kurz:
Jeder ist willkommen, sofern er das 18. Lebensjahr vollendet hat. 16 Jährige können in Begleitung eines erziehungsberechtigten Familienmitglieds teilnehmen.
Jeder Teilnehmer handelt auf eigene Gefahr und eigenes Risiko, für Schäden jeglicher Art übernehmen wir keine Haftung!
Kranken- und Unfallversicherung sind nicht Bestandteil der Veranstaltung
Einen entsprechenden Versicherungsschutz setzen wir bei jedem Teilnehmer voraus.
Anmeldung
Angemeldet werden kann sich ausschließlich über das vollständig ausgefüllte und an info@asf-zirbenwald.de gesendete Anmeldeformular.
Der Betrag wird dann eingezogen, womit die Anmeldung wirksam ist.
ES KÖNNEN KEINE SPEZIALPREISE ausgehandelt werden. Für jeden, der etwas Eigenes haben möchte, besteht die Möglichkeit den Tagesgastpreis zu bezahlen und sich selbst um alles andere zu kümmern. Alles andere würde unseren Rahmen sprengen.
Es gelten die oben genannten Preise.
Im Falle einer Absage des Teilnehmers, kann bis 01.12.2023 ein Betrag von 80€ zurückerstattet werden, da wir mit den Anzahlungen in Vorleistung gehen müssen. Danach können wir keine Rückerstattung mehr durchführen. (Wenn ihr einen Ersatzmann findet, könnt ihr dies natürlich mit ihm direkt regeln).
Bei Absage durch den Veranstalter wird der gesamte Betrag zurückerstattet.
Es müssen bis zum 01.12.2023 mindestens 25 Teilnehmer angemeldet sein, damit wir alles fixieren können!
Danach muss bis zum 01.02.2024 alles fixiert sein!
Bei Erreichen der Maximalteilnehmerzahl haben Vereinsmitglieder bis 01.11.23 Vorrang. Daher bitte alle Vereinsmitglieder früh genug entscheiden ob sie dabei sind oder nicht
Danach werden alle folgenden Anmeldungen gleich behandelt
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Grober Ablauf:
Freitag
- 16:00Uhr Treffen im Schirm am Berghof
- Skipassausgabe: um 15:00 bis 15:30 Uhr an der Talstation der Golmerbahn in Vandans vor oder in der Rodelbude.
- Bergfahrt zur Hütte spätestens um 15:30Uhr, danach besteht keine Möglichkeit mehr zur Hütte zu gelangen! Erfolgt in eigener Organisation, bitte darauf achten rechtzeitig einen Skipass zu holen!
- Hüttenabend
- Abendessen
- Startnummernvergabe
- Weltcupparty Teil 1
Samstag
- Frühstück
- Weltcuprennen
- Mittagsjause
- Schirmparty
- Siegerehrung direkt nach Liftschluss auf der Terrasse des Berghof Golm, damit auch die Tagegäste teilnehmen können
- Abendessen
- Weltcupparty Teil 2
Sonntag
- Ausklang mit Skifahren und individueller Abreise; normalerweise reservieren wir mittags noch einen Tisch zum Mittagessen! Wenn Interesse besteht, machen wir es auch diesmal wieder.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wir hoffen euch wieder ein super Wochenende vorbereitet zu haben und freuen uns auf eure zahlreichen Anmeldungen
Auf gehts und Anmelden!
Gruß
das Orgateam und der Vorstand des ASF Zirbenwald 2019 e.V.
14. Weltcup 1.-3.3.2024 am Golm - Feuer frei zum Anmelden
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- Oscar
- Moderator a.D.
- Beiträge: 5225
- Registriert: 02.07.2003 - 17:30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Skitage 22/23: 0
- Skitage 23/24: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 384 Mal
- Danksagung erhalten: 368 Mal
14. Weltcup 1.-3.3.2024 am Golm - Feuer frei zum Anmelden
Zuletzt geändert von Oscar am 16.08.2023 - 14:41, insgesamt 4-mal geändert.
- Oscar
- Moderator a.D.
- Beiträge: 5225
- Registriert: 02.07.2003 - 17:30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Skitage 22/23: 0
- Skitage 23/24: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 384 Mal
- Danksagung erhalten: 368 Mal
Re: 14. Weltcup 1.-3.3.2024 am Golm - Feuer frei zum Anmelden
Folgende Anmeldungen liegen bereits vor:
Anmeldungen Schlafgäste: 9/54
Anmeldungen Zagesgäste: 0
Anmeldungen gesamt: 9
1.Meckelbörger (Fahrer/Wochenende)
2.Heiko (Helfer/Wochenende)
3.witzlaff (Fahrer/Wochenende)
4.k2k (Helfer/Wochenende)
5.Richi E. (Helfer/Wochenende)
6.d-florian (Helfer/Wochenende)
7.bergfuxx (Fahrer oder Helfer/Wochenende) Hier hatte sich ja mal ein Comeback anggekündigt beim letzten Weltcup, wir werden sehen
8.Lukaaas (Fahrer/Wochenende)
9.oscar (Helfer/Wochenende)
Interesse
Alex H.
Andi W.
Anmeldungen Schlafgäste: 9/54
Anmeldungen Zagesgäste: 0
Anmeldungen gesamt: 9
1.Meckelbörger (Fahrer/Wochenende)
2.Heiko (Helfer/Wochenende)
3.witzlaff (Fahrer/Wochenende)
4.k2k (Helfer/Wochenende)
5.Richi E. (Helfer/Wochenende)
6.d-florian (Helfer/Wochenende)
7.bergfuxx (Fahrer oder Helfer/Wochenende) Hier hatte sich ja mal ein Comeback anggekündigt beim letzten Weltcup, wir werden sehen
8.Lukaaas (Fahrer/Wochenende)
9.oscar (Helfer/Wochenende)
Interesse
Alex H.
Andi W.
- Stäntn
- Matterhorn (4478m)
- Beiträge: 4750
- Registriert: 24.12.2010 - 09:32
- Skitage 20/21: 34
- Skitage 21/22: 37
- Skitage 22/23: 47
- Skitage 23/24: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 639 Mal
- Danksagung erhalten: 1405 Mal
Re: 14. Weltcup 1.-3.3.2024 am Golm - Feuer frei zum Anmelden
Kinderwertung abgeschafft? Dann hab ich ein Problem. Oder eins weniger, je nach Sichtweise

Was da los?