Unterflur Schneiteiche
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- gipfelstürmer1
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 498
- Registriert: 05.06.2011 - 14:36
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 21
- Skitage 22/23: 0
- Skitage 23/24: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
- Kontaktdaten:
Unterflur Schneiteiche
Mir ist schon öfters aufgefallen, dass in manchen Südtiroler Skigebieten trotz voll ausgebauter Beschneiungsanlage kaum Speicherteiche zu sehen sind. Manche Bergbahnen beziehen ihr Wasser ja aus naheliegenden Flüssen etc., ich meine aber auch mal gelesen zu haben dass in Südtirol gerne "unsichtbare" Speicherbecken gebaut werden, welche sich komplett unter der Erde befinden. Spontan habe ich dazu allerdings nichts im Internet gefunden.
Hat jemand vielleicht Informationen oder Fotos von solchen Speichern, bzw. weiß welche Skigebiete solche betreiben? Kann man sich die so wie Wasserhochbehälter für Trinkwasser vorstellen?
Hat jemand vielleicht Informationen oder Fotos von solchen Speichern, bzw. weiß welche Skigebiete solche betreiben? Kann man sich die so wie Wasserhochbehälter für Trinkwasser vorstellen?
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor gipfelstürmer1 für den Beitrag:
- fox_prefligh
- basti.ethal
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1893
- Registriert: 19.02.2016 - 14:51
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Skitage 22/23: 0
- Skitage 23/24: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ernstthal am Rennsteig/Thüringer Wald
- Hat sich bedankt: 483 Mal
- Danksagung erhalten: 1355 Mal
Re: Unterflur Schneiteiche
In der Tat gibt es davon einige in den Dolomiten.
Der Bau des Beckens an der Bergstation der neuen Stella Alpina KSB ist auf funivie.org gut dokumentiert:
https://www.funivie.org/cantieri/thumbn ... ?album=537
Der Bau des Beckens an der Bergstation der neuen Stella Alpina KSB ist auf funivie.org gut dokumentiert:
https://www.funivie.org/cantieri/thumbn ... ?album=537
Skisaison 22/23: 34 Skitage
1x HTX, 1x Pitztaler, 1x Gurgl, 1x Sölden, 4x Dolomiti Superski, 2xIschgl, 16x Skiarena Silbersattel, 5x Skating, 3x Skitour
Skisaison 21/22: 42 Skitage
2x HTX 24x Skiarena Silbersattel 5x Skitour, 8x Skating 1x SHLF 5xDolomiti Superski 1xSölden 1xGurgl 1xStelvio
Skisaison 20/21: 50 Skitage
21x Nordisch 29x Alpin/Touren
Skisaison 19/20: 19 Skitage
13x Skiarena Silbersattel, 3x Sölden, 3x Dolomiti Superski
Always remember: it,s not your fault - it's the snowboarders fault!
Fuhrpark: 1xPB 400W 2xPB 100 1xPB150D
1x HTX, 1x Pitztaler, 1x Gurgl, 1x Sölden, 4x Dolomiti Superski, 2xIschgl, 16x Skiarena Silbersattel, 5x Skating, 3x Skitour
Skisaison 21/22: 42 Skitage
2x HTX 24x Skiarena Silbersattel 5x Skitour, 8x Skating 1x SHLF 5xDolomiti Superski 1xSölden 1xGurgl 1xStelvio
Skisaison 20/21: 50 Skitage
21x Nordisch 29x Alpin/Touren
Skisaison 19/20: 19 Skitage
13x Skiarena Silbersattel, 3x Sölden, 3x Dolomiti Superski
Always remember: it,s not your fault - it's the snowboarders fault!
Fuhrpark: 1xPB 400W 2xPB 100 1xPB150D
- Cervin
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 265
- Registriert: 24.08.2017 - 13:04
- Skitage 20/21: 46
- Skitage 21/22: 53
- Skitage 22/23: 49
- Skitage 23/24: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zermatt
- Hat sich bedankt: 71 Mal
- Danksagung erhalten: 190 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Unterflur Schneiteiche
Das gibt es tatächlich, nur sind mir bekannte natürlich nicht so gross, wie einige andere Speicherseen. Unter der Bergstaton der Sesselbahn Innerwengen in Wengen gibt es zum Beispiel so eine Wasserfassung. Diese wird von einem See am Lauberhorn gespeist und dient auch zur Unterstützung der Feuerwehr.
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 13138
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 8
- Skitage 22/23: 0
- Skitage 23/24: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 1020 Mal
Re: Unterflur Schneiteiche
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Kanada - 29.01.2017 bis 10.02.2017
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Kanada - 29.01.2017 bis 10.02.2017
- Jens
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3902
- Registriert: 26.08.2002 - 11:31
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Skitage 22/23: 0
- Skitage 23/24: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: nähe Würzburg
- Hat sich bedankt: 441 Mal
- Danksagung erhalten: 154 Mal
Re: Unterflur Schneiteiche
Bei www.funivie.org gibt es aktuelle Bilder zum Bau des Speichers Ciadinat in Wolkenstein: https://www.funivie.org/cantieri/thumbn ... ?album=658
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Jens für den Beitrag:
- basti.ethal
Tiefschnee muss gewalzt sein
- basti.ethal
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1893
- Registriert: 19.02.2016 - 14:51
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Skitage 22/23: 0
- Skitage 23/24: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ernstthal am Rennsteig/Thüringer Wald
- Hat sich bedankt: 483 Mal
- Danksagung erhalten: 1355 Mal
Re: Unterflur Schneiteiche
Ich wusste gar nicht, dass dies auch ein unterirdischer Speicher wird.
Scheint so, als ob auch ein neuer Pistenabschnitt entsteht.
Scheint so, als ob auch ein neuer Pistenabschnitt entsteht.
Skisaison 22/23: 34 Skitage
1x HTX, 1x Pitztaler, 1x Gurgl, 1x Sölden, 4x Dolomiti Superski, 2xIschgl, 16x Skiarena Silbersattel, 5x Skating, 3x Skitour
Skisaison 21/22: 42 Skitage
2x HTX 24x Skiarena Silbersattel 5x Skitour, 8x Skating 1x SHLF 5xDolomiti Superski 1xSölden 1xGurgl 1xStelvio
Skisaison 20/21: 50 Skitage
21x Nordisch 29x Alpin/Touren
Skisaison 19/20: 19 Skitage
13x Skiarena Silbersattel, 3x Sölden, 3x Dolomiti Superski
Always remember: it,s not your fault - it's the snowboarders fault!
Fuhrpark: 1xPB 400W 2xPB 100 1xPB150D
1x HTX, 1x Pitztaler, 1x Gurgl, 1x Sölden, 4x Dolomiti Superski, 2xIschgl, 16x Skiarena Silbersattel, 5x Skating, 3x Skitour
Skisaison 21/22: 42 Skitage
2x HTX 24x Skiarena Silbersattel 5x Skitour, 8x Skating 1x SHLF 5xDolomiti Superski 1xSölden 1xGurgl 1xStelvio
Skisaison 20/21: 50 Skitage
21x Nordisch 29x Alpin/Touren
Skisaison 19/20: 19 Skitage
13x Skiarena Silbersattel, 3x Sölden, 3x Dolomiti Superski
Always remember: it,s not your fault - it's the snowboarders fault!
Fuhrpark: 1xPB 400W 2xPB 100 1xPB150D
-
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2690
- Registriert: 07.11.2012 - 20:18
- Skitage 20/21: 7
- Skitage 21/22: 38
- Skitage 22/23: 31
- Skitage 23/24: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Dolomiten Italien
- Hat sich bedankt: 447 Mal
- Danksagung erhalten: 822 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Unterflur Schneiteiche
Auch am Piz Sella und Saslong gibt es unterirdische Speicher.
2022/23: 7x Schnalstaler Gletscher, 1x Sulden, 3x Pfelders, 2x Reinswald, 5x Meran 2000, 4x Schwemmalm, 2x Rosskopf, 1x Nauders, 2x Ladurns, 1x Rittnerhorn, 1x Schöneben, 1x Watles, 1x Ratschings, 1x Stubaier Gletscher
2021/22: 6x Kronplatz, 12x Gröden, 7x Col Rodella/Belvedere, 4x Arabba, 5x Alta Badia, 4x Skicenter Latemar, 2x Seiser Alm, 9x Carezza, 1x Plose, 1x Gitschberg/Jochtal, 1x Buffaure/Ciampac, 1x Alpe Lusia, 1x Paganella
2020/21: 1x Schnalstaler Gletscher, 3x SL D., 1x Schwemmalm, 1x Passo Tonale
2019/20: 1x Hintertux, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Sölden, 1x Madonna di Campiglio, 6x Skicenter Latemar, 11x Gröden, 5x Alta Badia, 5x Arabba, 7x Col Rodella/Belvedere, 6x Carezza, 1x Catinaccio, 1x Seiser Alm, 2x Ischgl-Samnaun, 1x Ski Arlberg, 1x Plose, 1x Rolle, 3x SL D., 1x 3Zinnen, 2x Kronplatz, 1x San Martino, 1x Paganella, 2x Cermis, 1x Folgaria
2021/22: 6x Kronplatz, 12x Gröden, 7x Col Rodella/Belvedere, 4x Arabba, 5x Alta Badia, 4x Skicenter Latemar, 2x Seiser Alm, 9x Carezza, 1x Plose, 1x Gitschberg/Jochtal, 1x Buffaure/Ciampac, 1x Alpe Lusia, 1x Paganella
2020/21: 1x Schnalstaler Gletscher, 3x SL D., 1x Schwemmalm, 1x Passo Tonale
2019/20: 1x Hintertux, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Sölden, 1x Madonna di Campiglio, 6x Skicenter Latemar, 11x Gröden, 5x Alta Badia, 5x Arabba, 7x Col Rodella/Belvedere, 6x Carezza, 1x Catinaccio, 1x Seiser Alm, 2x Ischgl-Samnaun, 1x Ski Arlberg, 1x Plose, 1x Rolle, 3x SL D., 1x 3Zinnen, 2x Kronplatz, 1x San Martino, 1x Paganella, 2x Cermis, 1x Folgaria
- Seilbahnjunkie
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7020
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Skitage 22/23: 0
- Skitage 23/24: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 136 Mal
- Danksagung erhalten: 317 Mal
Re: Unterflur Schneiteiche
Sogar im Schwarzwald gibt's sowas. In Fahl wurde ein Speicher unter dem Parkplatz errichtet. Das war vor einigen Jahren mal ein Problem, weil eine Baufirma die die angrenzende Bundesstraße saniert hat dort Schutt abgeladen hat. Die Decke des Speichers hat die Last nicht ausgehalten und nachgegeben.
- Spezialwidde
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1550
- Registriert: 07.02.2013 - 11:04
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Skitage 22/23: 0
- Skitage 23/24: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 66440 Blieskastel
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
Re: Unterflur Schneiteiche
Fotos davon zu machen ist eher schwierig weil man oft nicht mehr als einen Schachtdeckel davon sieht. Gibt es in der Tat relativ oft, der Eingriff ins Landschaftsbild ist auf Dauer halt wesentlich kleiner als die riesen Becken und zufrieren können sie auch nicht.
Genieße den Winter solange es ihn noch gibt
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 334
- Registriert: 25.09.2022 - 22:34
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Skitage 22/23: 23
- Skitage 23/24: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 47 Mal
Re: Unterflur Schneiteiche
Aber vom Abkühlen her muss man hier ja zwingend technisch nachhelfen was bei einem offenen See auch von alleine passiertSpezialwidde hat geschrieben: ↑18.09.2023 - 18:31 Fotos davon zu machen ist eher schwierig weil man oft nicht mehr als einen Schachtdeckel davon sieht. Gibt es in der Tat relativ oft, der Eingriff ins Landschaftsbild ist auf Dauer halt wesentlich kleiner als die riesen Becken und zufrieren können sie auch nicht.
- Spezialwidde
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1550
- Registriert: 07.02.2013 - 11:04
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Skitage 22/23: 0
- Skitage 23/24: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 66440 Blieskastel
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
Re: Unterflur Schneiteiche
Es ist kein riesen Aufwand das Wasser durch einen Kompaktluftkühler zu pumpen, die hat man in der Regel sowieso. Zu kalt solls ja auch nicht sein, es soll ja auch nichts einfrieren. Aktiv kühlen mit Kältemaschinen ist unnötig weil man mit normalen Beschneiungsanlagen sowieso nur bei Frost beschneien kann, dann ist es auch kalt genug das Wasser vorher vorzukühlen. Diese Kühltürme sehen immer so brutal aus aber es ist nichts anderes als ein passiver Wärmetauscher mit Ventilator oben drauf.
Genieße den Winter solange es ihn noch gibt