Hochgratbahn Oberstaufen

Webcams in Deutschland. Mittelgebirge sowie Alpen!
Forumsregeln
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 10079
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 28
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 301 Mal
Danksagung erhalten: 827 Mal
Kontaktdaten:

Hochgratbahn Oberstaufen

Beitrag von F. Feser »

Die Hochgratbahn in Oberstaufen. Blick vom Hochgrat-Gipfelhütte
Standort: 1833 m.
Bild
Benutzeravatar
talent
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1233
Registriert: 21.11.2010 - 12:59
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 25
Skitage 22/23: 13
Skitage 23/24: 1
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 250 Mal
Danksagung erhalten: 358 Mal

Re: Hochgratbahn Oberstaufen

Beitrag von talent »

Bild geht leider nicht, hier aktualisiert:

WEBCAM
Saison 23/24: Ski Dubai

Saison 22/23: Ladurns, Kronplatz, Gitschberg-Jochtal, Grimentz-Zinal, St. Luc & Chandolin, Malbun, Kühtai, Ratschings, Stubaier Gletscher
KarlRanseier
Massada (5m)
Beiträge: 37
Registriert: 15.08.2012 - 10:38
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Großraum Stuttgart
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Hochgratbahn Oberstaufen

Beitrag von KarlRanseier »

Bei Wikipedia steht, dass die Hochgratbahn 1971/1972 eröffnet wurde. Nun ist im Artikel bei Wikipedia aber auch im Diskussionsthread von eiinem Benutzer zu lesen, der im Rahmen einer Jubikumsaktion 1999 (25 Jahre Hochgratbahn) gegen Vorlage seines Ausweies kostenlos mit der Bahn fahren durfte, weil die Bahn 1974 eröffnet wurde und er 1974 geboren wurde. Ich ernnere mich dunkel, dass eine solche Aktion tatsächlich stattfand. Fallls aber die Zeitangabe des Verfassers bei Wikipedia stimmt, und die Hochgratbahn 1999 ihr 25-jähriges Jubiläum feierte, so kann 1971/72 als Eröffnungsjahr nicht stimmen. Weiß da jemand zufällig mehr darüber?
Benutzeravatar
tobi27
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1867
Registriert: 10.06.2009 - 15:07
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 74
Skitage 22/23: 62
Skitage 23/24: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Unterjoch/Allgäu
Hat sich bedankt: 908 Mal
Danksagung erhalten: 1252 Mal

Re: Hochgratbahn Oberstaufen

Beitrag von tobi27 »

Auf dem Herstellerschild am Spannwagen steht Baujahr 1972, auf der Tafel mit den technischen Daten und dem Höhenprofil ist Baujahr 1973 angegeben. Evtl. wurde die Bahn über mehrere Jahre errichtet?

Viele Grüße
Dateianhänge
Herstellerschild mit Baujahr 1972
Herstellerschild mit Baujahr 1972
Technische Daten mit Baujahr 1973
Technische Daten mit Baujahr 1973
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor tobi27 für den Beitrag:
GIFWilli59
Saison 2023/24 - Skitage (gesamt 6) bzw. Skigebietsbesuche (gesamt 10): 1*Sinswang, 1*Thaler Höhe, 2*Adelharz-/Breitensteinlifte, 1*Bödele, 1*Buronlifte, 1*Gohrersberglift, 1*Schwärzenlifte, 1*Jungholz, 1*Oberwilhams
Benutzeravatar
icedtea
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4401
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 17
Skitage 22/23: 6
Skitage 23/24: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 5855 Mal
Danksagung erhalten: 1980 Mal

Re: Hochgratbahn Oberstaufen

Beitrag von icedtea »

Die Zeittafel auf der Gemeindeseite nennt 1973 :wink:
https://www.oberstaufen.info/oberstaufe ... bis-heute/
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022), St. Moritz (2022), Ortisei, Seiser Alm und Sella Ronda (2023)
Als nächstes: 🤷‍♂️
KarlRanseier
Massada (5m)
Beiträge: 37
Registriert: 15.08.2012 - 10:38
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Großraum Stuttgart
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Hochgratbahn Oberstaufen

Beitrag von KarlRanseier »

Wenn die Bahn 1973 eröffnet wurde, müsste ja dieses Jahr das 50-jährige Bestehen gefeiert worden sein. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein 50jähriges Jubiläum einer Seilbahn ohne irgendwelche Aktionen (Sonderpreise, Freifahrten oder ähnloches) für die Öffentlichkeit begangen wird.
Evtl. kann es aucch sein, dass die Bahn zwar 1973 gebaut, aber erst 1974 eröffnet wurde. Wie lange dauert es denn, so eine Seilbahn zu bauen?
Benutzeravatar
tobi27
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1867
Registriert: 10.06.2009 - 15:07
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 74
Skitage 22/23: 62
Skitage 23/24: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Unterjoch/Allgäu
Hat sich bedankt: 908 Mal
Danksagung erhalten: 1252 Mal

Re: Hochgratbahn Oberstaufen

Beitrag von tobi27 »

Dieser (leider kostenpflichtige) Artikel bringt endlich Klarheit. Demnach wurde die Hochgratbahn am 22.12.1973 eröffnet!

https://www.allgaeuer-zeitung.de/allgae ... rid-664475

Viele Grüße
Saison 2023/24 - Skitage (gesamt 6) bzw. Skigebietsbesuche (gesamt 10): 1*Sinswang, 1*Thaler Höhe, 2*Adelharz-/Breitensteinlifte, 1*Bödele, 1*Buronlifte, 1*Gohrersberglift, 1*Schwärzenlifte, 1*Jungholz, 1*Oberwilhams
Antworten

Zurück zu „Deutschland“